Adventures nur was für die alten Hasen?

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Benutzeravatar
Sepplhose
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 680
Registriert: 18.08.2009, 19:32

Re: Adventures nur was für die alten Hasen?

Beitrag von Sepplhose »

realchris hat geschrieben:Ihr differenziert nicht zwischen dem PC und den Spielesystemen Amiga/C64, die ich alle im Haushalt, auch über das väterliche Büro, zur Verfügung hatte.
Machen wir doch, du scheinst es nur überlesen zu wollen.

Da ich wie du (bzw. bei dir war es wohl dein Vater), neben dem PC auch nen C64, Amiga und kurzzeitig einen Atari ST hatte, kann ich schon gut differenzieren was für welches System raus kam. ... vielleicht sollte man auch mal die Zeiten eingrenzen 1986 war der Markt anders wie 1993...beides ist jedoch "früher"

Es streitet doch auch keiner ab dass der PC sehr lange als Spielegerät eher ungeeignet war. Da war es doch klar dass Text-Adventures dominierten. Sobald die ersten Grafiken dazu kamen, gingen aber die Probleme mit der Kompatibilität und der erforderlichen Hardware los. Erst als da mal so halbwegs Standards kamen, konnte auch der PC für Spiele genutzt werden. Zu diesem Zeitpunkt waren dann auch der Amiga und der ST in die Jahre gekommen (wie du ja selber schreibst), Nachfolger floppten. So konzentrierte sich alles auf den PC und die Konsolen (mit zunächst völlig unterschiedlichen Titeln). Das ganze ist aber völlig lösgelöst von irgendwelchen Adventuretiteln geschehen.
Übrigens, Spielezeitschriften haben immer in den 80ern bis mitte der 90er immer Amiga/ST/C64 und PC Spiele in einem Heft getestet.
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: Adventures nur was für die alten Hasen?

Beitrag von realchris »

Übrigens, Spielezeitschriften haben immer in den 80ern bis mitte der 90er immer Amiga/ST/C64 und PC Spiele in einem Heft geteste
Aber nicht der Amiga Joker. Es wurden auch für die betreffenden Systeme Zeitschriften veröffentlicht und auf dem Amigajoker war Monkey Island und sein Nachfolger das Burnerspiel Anfang der 90er. Und wie Du richtig bemerkst war gerade in der Mitte der 80er, wo ich noch einzig auf einem freien Pc meines Vaters spielte das Adventure (Text- und Pixelgrafik) sogar mit die einzige Spielform, die sich damit gut umsetzen ließ. Kommerzielle Höchstgewinne wurden aber erst Ende der 80er Jahre erziehlt (für Spiele allgemein), wozu auch der C64 und der Amiga viel beigetragen haben, sodaß der PC dann schnell aufholte. Und in genau dieser 1. Hochgphase der Homecomputerspieleindustrie waren Adventures ganz vorne dabei bzw. sogar bestimmend für ca. 3-4 Jahre. Erfolg wird in Einnahmen gemessen und in der Zeit des Textadventures gab es noch nicht so viele Spieler (relativ gesehen waren die natürlich ganz vorne dabei). Die wurden erst durch Commodore, dann auch leicht versetzt parallel durch Nintendo und Sega In großer Zahl gezüchtet und später vom PC mit der besseren Technik geerntet.
Benutzeravatar
Sepplhose
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 680
Registriert: 18.08.2009, 19:32

Re: Adventures nur was für die alten Hasen?

Beitrag von Sepplhose »

realchris hat geschrieben:
Übrigens, Spielezeitschriften haben immer in den 80ern bis mitte der 90er immer Amiga/ST/C64 und PC Spiele in einem Heft geteste
Aber nicht der Amiga Joker.
Natürlich die speziellen Zeitschriften nicht, da hast du Recht, ebenso hatten natürlich der ST, der C64 usw ihre eigenen Hype-Magazine.

Ich kann mich daran erinnern mal gelesen zu haben dass du 33 bist (korrigier mich wenn ich mich irre), dann musst du 1985 ja erst acht gewesen sein. Schon erstaunlich wie bewußt und mit welchem Überblick du das alles mitbekommen hast.
Benutzeravatar
Antarael
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 703
Registriert: 04.12.2008, 01:17
Wohnort: Twisted Heart
Kontaktdaten:

Re: Adventures nur was für die alten Hasen?

Beitrag von Antarael »

Lebostein hat geschrieben:Hab grade mal einen Blick auf die aktuelle Umfrage geworfen (leider schon vorbei):

http://www.adventure-treff.de/umfrage/u ... rgebnis=92

Gerade mal 21 Leute von 419, also nur etwa 5 Prozent der Umfrageteilnehmer sind jünger als 20 Jahre. Bin schon etwas geschockt, dass nicht mehr jüngere Spieler den Weg hierher finden... Werden wir, die wir mit dem Genre groß geworden sind, auch alleine damit alt? :(
Mhh also ganz sterben die nicht aus, ich habe neulich bei Gamestop jmd gesehn deutlich unter 18 der "monkey Island" haben wollte. - Die Antwort des etwa 35 jährigen Angestellten: Wir haben kein Monkey hier." :roll: :D War jdfls eine sehr schöne Szene =D
"Wir haben nichts, das uns eint,
keine zwei Dinge, die sich gleichen,
kein drittes Auge,
keine Hoffnung in der vierten Himmelsrichtung.
Im Fünften begründet sich der Ort des Herzens.
Lebt wohl, unbeschwerte Zeiten!"
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: Adventures nur was für die alten Hasen?

Beitrag von realchris »

Ich bin nicht 33, sondern ein wenig, jedoch nicht viel älter. Das hat mir mal jemand zugeschrieben, weil ich bei Geburtsdatum 77 stehen hatte. Das war aber eine bewusst falsche Datumsangabe. Ich gebe nie mein richtiges Geburtsdatum an, wenn ich wo angemeldet bin, jedoch der Monat stimmt.
Benutzeravatar
Sepplhose
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 680
Registriert: 18.08.2009, 19:32

Re: Adventures nur was für die alten Hasen?

Beitrag von Sepplhose »

realchris hat geschrieben:Ich bin nicht 33, sondern ein wenig, jedoch nicht viel älter. Das hat mir mal jemand zugeschrieben, weil ich bei Geburtsdatum 77 stehen hatte. Das war aber eine bewusst falsche Datumsangabe. Ich gebe nie mein richtiges Geburtsdatum an, wenn ich wo angemeldet bin, jedoch der Monat stimmt.
Na gut, dann lass dich um die Zehn rum gewesen sein. Immer noch erstaunlich, zumal deine Aussagen ja nun wirklich nicht aus der Luft gegriffen sind.

Für reine Textadventures konnte ich mich seinerzeit übrigens nie erwärmen. Mein Schulenglisch hätte mich fast mein Abi gekostet, die Parser waren mir zu umständlich und das ständige Sterben und die Sackgassen haben mir echt den Spaß verdorben. Da kam LucasArts, bzw. damals Lucasfilm Games, mit seiner Philosophie für mich genau zum richtigen Zeitpunkt. Sonst hätte ich vielleicht auf lange Sicht kein Adventure mehr angefasst.
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: Adventures nur was für die alten Hasen?

Beitrag von realchris »

Wir haben damals vor dem Rechner meines Vaters gesessen und stundenlang versucht an der Abfrage für Larry 1 vorbei zu kommen. Bis dann der große Bruder meines Freundes einen Zettel mit den Lösungen vorbei brachte. Da hat man sich noch über Wörter wie "piss" richtig gefreut. Also eigentlich war es zumindest auf meiner Grundschule nicht ungewöhnlich, dass die Jungs einen Computer hatten und Spielzeitschriften lasen und natürlich YPS mit Ulk Gimmick.
Benutzeravatar
DrDeath
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1726
Registriert: 29.09.2008, 21:50

Re: Adventures nur was für die alten Hasen?

Beitrag von DrDeath »

YPS hefte habe ich geliebt :-/ Will wieder meine Zigarettenschachtel falle!
Krocha
greif mi ned an, wei i bin a krocha
nur wei i so anzogn bin, brauchst du ned deppat locha
nur weilst du ka ahnung host vom fuatgehen do in wian
brauchst mi ned ois wahnsinnigen in a schublod schiam
Benutzeravatar
Sepplhose
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 680
Registriert: 18.08.2009, 19:32

Re: Adventures nur was für die alten Hasen?

Beitrag von Sepplhose »

realchris hat geschrieben: Also eigentlich war es zumindest auf meiner Grundschule nicht ungewöhnlich, dass die Jungs einen Computer hatten und Spielzeitschriften lasen und natürlich YPS mit Ulk Gimmick.
Zu meiner Grundschulzeit gabs gerade mal solche Kisten mit denen man Pong spielen konnte. Aber YPS gabs natürlich schon. Blöde Urzeitviecher, wollten nicht leben...aber das Detektivzubehör war unschlagbar...und die Maschine mit der man vireckige Eier machen konnte....

Fasziniert habe ich damals mit einem Freund Stunden vor einem Bundesligamanager für den C64 verbracht. Es gab nur Text, keine Bilder. Unschlagbar spannend. Sogar besser wie die Decathlon-Schlachten auf dem Atari2600.

Ich denke das spannende an der Zeit war, es war alles neu. Die Grafik wurde immer besser, es gab irgendwann sogar Sprachausgabe usw. Dieses Erlebnis hat man ja heute garnicht mehr. Wobei, der Ninteno 3DS ist ganz sicher mein, das ist mal wieder was wirklich tolles.
Benutzeravatar
Nikioko
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4513
Registriert: 18.06.2008, 21:46
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Adventures nur was für die alten Hasen?

Beitrag von Nikioko »

Svenc hat geschrieben: Wahrscheinlich hätte ich statt einem Brotkasten dann auch eine Konsole, auf die sich kaum ein Adventure-Entwickler mal bequemt, hielte "Alter Ego" für einen neuen Erkan&Stefan-Film
Wieso? Von Alter Ego gab es doch auch eine Version für den Brotkasten.
How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?
The only saw I saw was the saw I saw with.
Benutzeravatar
Sternchen
Abenteuer-Legende
Abenteuer-Legende
Beiträge: 13921
Registriert: 05.02.2004, 23:18

Re: Adventures nur was für die alten Hasen?

Beitrag von Sternchen »

Sepplhose hat geschrieben:
Für reine Textadventures konnte ich mich seinerzeit übrigens nie erwärmen. Mein Schulenglisch hätte mich fast mein Abi gekostet, die Parser waren mir zu umständlich und das ständige Sterben und die Sackgassen haben mir echt den Spaß verdorben. Da kam LucasArts, bzw. damals Lucasfilm Games, mit seiner Philosophie für mich genau zum richtigen Zeitpunkt. Sonst hätte ich vielleicht auf lange Sicht kein Adventure mehr angefasst.
Ich ebenso wenig nicht falsch verstehen Rpgs zum selbst machen liebe Ich, aber ein Adventure wo Er die Hälfte der Befehle nicht kennen mag, weil es das Programm nicht kennt, dann nur auf reine Befehle wie go west right, oder sonst was reagiert, und sonst nur trockene Textgrafik, und gar keine Bilder...
Das ist reizlos, da bietet ja selbst Kopfkino mehr Unterhaltung :lol: , wems gefällt Bitte, mich lassen solche Adventures kalt.
Alter Ego würde Mich mal intressieren wie alt ist das Spielchen denn?
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.


Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.

Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Benutzeravatar
Temüjin
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 8017
Registriert: 15.06.2008, 13:25
Wohnort: Bremerhaven (!)

Re: Adventures nur was für die alten Hasen?

Beitrag von Temüjin »

Der Unterschied ist derselbe wie beim Buch und dem Film. Bei einem guten, reinem Textadventure ala Infocom enstehen eigene Bilder im Kopf, während man bei einem Graphikadventure vorgefertigte Bilder bekommt.
Ich hab früher gerne Textadventures gespielt, das alte "Amnesia" ist soo genial. Und der Text bot eben Gelegenheit für Sprachwitze, da gabs mal von Infocom ein Game namens "Nord and Bert couldnt make Head or Tail of it", das konnte man nur mit englischen Schüttelreimen lösen.
Wenn man das Dasein als eine Aufgabe betrachtet, dann vermag man es immer zu ertragen.

(Marie von Ebner-Eschenbach)
Benutzeravatar
Cohen
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 6501
Registriert: 24.12.2007, 13:34

Re: Adventures nur was für die alten Hasen?

Beitrag von Cohen »

Sternchen hat geschrieben:Alter Ego würde Mich mal intressieren wie alt ist das Spielchen denn?
Das Spiel ist von 1983 (PC) und wurde z.B. 1985 für den C64 und 1986 für den Apple 2 portiert.

Es handelt sich um eine Lebenssituation (also der Urvater von "Die Sims") und ist größtenteils textbasiert, Auswahl der Situationen erfolgt über zweifarbige Icons. Wie bei "Heavy Rain" dreht sich bei "Alter Ego" alles um Entscheidungen, was das Spiel so faszinierend macht.

Hier gibt es ene Online-Variante zum ausprobieren.
Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Switch 2, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari
Antworten