Darrell Rodriguez verlässt LucasArts

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Benutzeravatar
Ninas Ex
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 595
Registriert: 26.11.2008, 20:24
Wohnort: Wien

Re: Darrell Rodriguez verlässt LucasArts

Beitrag von Ninas Ex »

"Apparently Darrell resigned, although there's not yet a reason why. Lucasfilm board member Jerry Bowerman (who has been high up at both EA and Sierra) will sit in the Emperor's chair until Grand Admiral Thrawn arrives to take over."
http://mixnmojo.com/news/115

Hört sich echt "vielversprechend" an, was Herr Bowerman in einem Interview zu sagen hat:

"What business models have you found that work?

One idea is to attach your game to a company with a product to sell and use the game to attract and entertain customers through the website. That way there’s something to monetize such as the product the company sells."

Oder anders gesagt lautet wohl die Devise des neuen Präsidenten von LA: Benutze Computerspiele als Vehikel, um für ein Produkt zu werben, das du verkaufen willst und werde reich! Man fragt sich gespannt: Welches originelle Product-Placement werden wir in der Monkey Island 2 - SE finden? Verkauft Guybrush jetzt Lederjacken der Firma XY und trinkt er nur mit Coca Cola gemischten Grog?
Svenc
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 176
Registriert: 23.09.2007, 16:16

Re: Darrell Rodriguez verlässt LucasArts

Beitrag von Svenc »

Ninas Ex hat geschrieben:Das stinkt mir! Erklär mir bitte mal einer, wer eigentlich festgelegt hat, dass Adventureliebhaber auf ihre Bedürfnisse (ja, auch Spass haben und intelligente Unterhaltung suchen ist ein Bedürfnis) verzichten müssen, nur weil durch den Markt halt andere Genres strukturell privilegiert werden?Ehrlich gesagt kann man von mir aus den ganzen lieben Tag über die "Krise des Adventuregenres" labern, ich habs einfach nur satt, ständig fürchten zu müssen, dass früher oder später gar keine Adventures mehr erscheinen und daher die Befriedigung meines Bedürfnisses nach Spass stark eingeschränkt wird, aus dem simplen Grund, dass sich Adventures wirtschaftlich nicht rentieren. Kann nicht endlich jemand eine politische Kampagne starten, die Kreativität und intelligente Unterhaltung über den Profit stellt? "People not Profit - Power to Adventure" oder so...
Natürlich werden Spiele verkauft und gemacht, um damit Firmen am Laufen zu halten, Familien zu ernähren - und den Aktienkurs zu mästen. Aber: Sobald jemand für die Bedürfnisse anderer produziert, ist das reines Profitdenken - sobald jemand für die Bedürfnisse von Adventurespielern produziert, nicht? Diese Zielgruppen-Vollbedienung Schema F passiert im Adventure-Genre genau so wie anderswo auch - ansonsten würden Endlosreihen wie Art Of Murder nicht erfolgreich vom Fließband rollen. Dass Magazine lieber für World Of Goo ihre Seiten freischaufeln, kann ihnen kaum jemand verdenken. Und hin und wieder auch den wenigen Adventures, von denen noch weniger kreativer und intelligenter sind als Call Of Duty-Klone aus Osteuropa. Kürzlich erst mit eben jenem Monkey Island passiert. Oder The Whispered World.

Als das "Sam & Max 2"-Fiasko stattfand, da hat mich dieser ganze Führungswechsel und das Abkehren von Adventures hobbymäßig sehr getroffen. Doch heutzutage ist es eine, jedenfalls aus spielerischer Hinsicht gesehene, Nachricht die ich einfach nur verfolge.
Ebenso. Larry Holland, Tim Schafer, Peter McConnell... alle weg. LA mag Mitte der 90er mal ein Allstar-Lineup von Querdenkern, Pionieren und Visionären gehabt haben. Aber natürlich ist es jetzt eine ganz andere Firma, die sich einen guten Ruf erst noch wieder erarbeiten muss. Vor dem (vor?)letzten Führungswechsel entwickelte man gerade Sequels zu Full Throttle und Sam&Max. Aus dieser Umstrukturierung gingen Telltale hervor.
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10957
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: Darrell Rodriguez verlässt LucasArts

Beitrag von k0SH »

SHFTS: On a similar note, are other SCUMM games in the Lucas Arts back catalogue being considered for updating? Specifically The Dig, Full Throttle and Day of the Tentacle?
Craig Derrick: We are definitely looking at all of our titles within the back catalog. No announcements at this time though.


NG:There’s a good chance you won’t be able to answer this but it’s worth a try: are there any plans to release special editions of other LucasArts point-and-click games such as Day of the Tentacle or the Indiana Jones games?
Craig Derrick:All I’ll say this year is that we’re very excited about the future of the Monkey Island franchise and other titles within the LucasArts library, but we’re not ready to announce anything further at this time.


Na dann warten wir mal was da noch so kommen wird. MI2:SE wird sicher kein Flopp und ich denke somit auch nicht die letzte SE!
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30028
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Darrell Rodriguez verlässt LucasArts

Beitrag von neon »

Die SE von Monkey Island 2 dürfte sicher sein. Die USK hat am Freitag die Versionen für PC, PS3 und Xbox 360 geprüft und eine Altersfreigabe ab 12 Jahren bewilligt. Das Spiel dürfte also so weit fertig sein.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20907
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Re: Darrell Rodriguez verlässt LucasArts

Beitrag von Sven »

Naja was soll man da auch groß erwarten? :roll:
http://mixnmojo.com/news/I-will-reinven ... ig-Derrick
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Antworten