genau das.Und die, die sie haben, finden schnell rentablere Betätigungsfelder als Adventures
GameStar-Umfrage: Adventures - War früher alles besser?
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Re: GameStar-Umfrage: Adventures - War früher alles besser?
- subbitus
- Rätselmeister
- Beiträge: 2062
- Registriert: 09.02.2003, 16:36
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: GameStar-Umfrage: Adventures - War früher alles besser?
Um ihn mal etwas zu entlasten. Es ist einfach nur die Kopie der Newsmeldung bei GS.axelkothe hat geschrieben:(kleine Kritik hier meinerseits an den Threadersteller, die Überschrift ist Mist).
Ob Adventures nun früher besser oder schlechter waren, darüber kann man sicherlich streiten. Zunächst muss man vielleicht mal anmerken, dass die meisten die "gute alte Zeit" doch fast nur auf LucasArts reduzieren, hier und da wird noch Baphomets Fluch erwähnt, und das wars. Es ist klar, dass die MI:SE dann Spiel des Jahres wird. Die Neuveröffentlichung weckte Nostalgiegefühle und viele habens sichs deshalb gekauft. Ich würde auch sagen, dass LA durchaus eine Ausnahmeerscheinung war und wirklich geniale Köpfe angestellt waren, möglicherweise waren deren Adventures auch einfach "besser". Auf jeden Fall hatten sie deutlich mehr Kohle, was sich immer in der Qualität eines Spiels bemerkbar macht (wenn es richtig verwendet wird). Adventures mit mehreren alternativen Rätselwegen und alternativen Locations ist heutzutage kaum mehr bezahlbar. Umso bemerkenswerter ist es doch, was heutige Entwickler mit ihren reduzierten Mitteln noch alles rausholen. Ich persönlich denke nicht, dass die Spiele heute wirklich schlechter sind. Das Interesse der Spieler hat sich schlichtweg verschoben. Das jetzige Umfrageergebnis deckt sich ziemlich gut mit meiner Einschätzung, dass Spieler nicht mehr so geduldig sind, oder auch einfach nicht mehr die Zeit haben, sich gemächlichen Adventures zu widmen. Wobei sicherlich auch eine Rolle spielt, dass die technisch guten Spiele jetzt aus anderen Genres kommen, und Spieler sind immer schon technisch begeistert gewesen. Früher konnten Adventures da noch mithalten.
Sherman Bragbone - A Cupful of Trouble
http://www.sherman-bragbone.de
http://www.sherman-bragbone.de
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Re: GameStar-Umfrage: Adventures - War früher alles besser?
Also sagen wir mal bis Dott, waren Adventures von lucasarts das Genre mit der besten technik bzw. mit der saubersten programmierung. Es war halt das Genre auf dem PC. Die Mehrheit der Spieler auf dem PC wollte Adventures spielen, da diese Spiele dort am besten funktionierten, optisch wie technisch. Auf dem Amiga war das natürlich anders, da hier Actionspiele, Optik und Soundeffekte einfach unschlagbar gut waren. Der PC konnte das erst Jahre später. Trotzdem war auch der Amiga ein Computer, wo Adventures zumindest gleichberechtigt vertreten waren und anscheinend rückblickend mehr im Nostalgie-Gedächtnis geblieben sind. As unerfindlichen Gründen macht mir Lotus Turbo Challenge 2+ 3 oder Lemmings 1+2 (Nur die Amigaversion) heute mehr spaß als die heutigen realistischen Rennspiele.Früher konnten Adventures da noch mithalten.
- Nikioko
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4513
- Registriert: 18.06.2008, 21:46
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: GameStar-Umfrage: Adventures - War früher alles besser?
Japp. Früher war alles besser. Und neuer. 

How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?
The only saw I saw was the saw I saw with.
The only saw I saw was the saw I saw with.
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Re: GameStar-Umfrage: Adventures - War früher alles besser?
Neu und besser haben nicht immer etwas miteinander zu tun.Nikioko hat geschrieben:Japp. Früher war alles besser. Und neuer.
- Nikioko
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4513
- Registriert: 18.06.2008, 21:46
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: GameStar-Umfrage: Adventures - War früher alles besser?
Nein, aber früher waren Monkey Island und Fate of Atlantis neu, heute sind sie alt. Das war eher eine philosophische Bemerkung von mir. Ähnlich wie: früher war die Zukunft besser.realchris hat geschrieben:Neu und besser haben nicht immer etwas miteinander zu tun.Nikioko hat geschrieben:Japp. Früher war alles besser. Und neuer.
How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?
The only saw I saw was the saw I saw with.
The only saw I saw was the saw I saw with.
- Eulensang
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 164
- Registriert: 23.04.2009, 19:15
Re: GameStar-Umfrage: Adventures - War früher alles besser?
Adventure sind für mich heute nicht schlechter als damals. Das merkt man insbesondere dann, wenn man heute zum ersten Mal einen alten Klassiker spielt und sieht wie unausgegoren manche Dinge sind. Vielfach finde ich Kritikpunkte an heutigen Spielen mehr oder weniger auch in alten Spielen wieder (Storytelling, Charakterdarstellung, Rätseldesign).
Habe bei der Umfrage für Technik gestimmt. Grund liegt u.a. in dem überaus schwachen Animationsspektrum, den viele Adventureprotagonisten heute haben. Da konnten ja die alten Resident Evil-Charaktere aus der PSX schon fast mehr Bewegungsabläufe. Da hat in den letzten Jahren einfach keine positive Entwicklung stattgefunden. Zudem werden außerordentliche Ereignisse wie eine sich öffnende Tür oder eine eintretende Person häufig ausgeblendet. Find ich schade und nicht mehr zeitgemäß. Außerdem sind die Interaktionsmöglichkeiten schwach. In heutigen Adventuren kann man mit so vielen Gegenständen interagieren wie in DOOM 1 Mitte der 90er. Auf dem Bildschirm passiert einfach nicht genug im gegensatz zu anderen Genren, die in dem Punkt meilenweit davon gezogen sind.
Habe bei der Umfrage für Technik gestimmt. Grund liegt u.a. in dem überaus schwachen Animationsspektrum, den viele Adventureprotagonisten heute haben. Da konnten ja die alten Resident Evil-Charaktere aus der PSX schon fast mehr Bewegungsabläufe. Da hat in den letzten Jahren einfach keine positive Entwicklung stattgefunden. Zudem werden außerordentliche Ereignisse wie eine sich öffnende Tür oder eine eintretende Person häufig ausgeblendet. Find ich schade und nicht mehr zeitgemäß. Außerdem sind die Interaktionsmöglichkeiten schwach. In heutigen Adventuren kann man mit so vielen Gegenständen interagieren wie in DOOM 1 Mitte der 90er. Auf dem Bildschirm passiert einfach nicht genug im gegensatz zu anderen Genren, die in dem Punkt meilenweit davon gezogen sind.
-
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 139
- Registriert: 21.12.2009, 13:53
Re: GameStar-Umfrage: Adventures - War früher alles besser?
Natürlich war früher alles besser. Früher gab es ja auch noch Sierra.
- Nikioko
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4513
- Registriert: 18.06.2008, 21:46
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: GameStar-Umfrage: Adventures - War früher alles besser?
Zu der Umfrage: ich hätte dort sowohl für die immer einfacher werdenden Rätsel als auch für die immer kürzer werdende Spielzeit gestimmt. Da nur eins geht, habe ich den ersten Punkt genommen.
How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?
The only saw I saw was the saw I saw with.
The only saw I saw was the saw I saw with.
- k0SH
- Zombiepirat
- Beiträge: 10957
- Registriert: 09.09.2006, 12:03
Re: GameStar-Umfrage: Adventures - War früher alles besser?
!!!Früher gab es ja auch noch Sierra.

.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Re: GameStar-Umfrage: Adventures - War früher alles besser?
Ist der Adventuremarkt wirklich so schwach im Verhältnis zu damals? Oder haben die anderen Genres mit ihren Verkaufszahlen einfach viel mehr zugelegt?
Der Grund, warum Adventures damals so erfolgreich waren, ist dass es damals noch nicht so viele Shooter oder RPGs gab. Die Auswahl an Spielen ist jetzt viel größer. Die, die sich gut verkaufen, können viel Werbung für ihre Produkte machen, wodurch sie dann noch mehr verkaufen. Im Spielebereich haben einfach die selben Marktmechanismen gegriffen wie z.B. bei den Betriebssystemen, bei denen ja Windows das Quasi-Monopol hat. Auch können große Firmen besser Onlinespiele umsetzen, die ja im Moment der letzte Schrei sind.
Die Gamestar-Umfrage ist wie ich erwartet habe: Oberflächlich, suggestiv, am Kern des Problems vorbei, überflüssig.
Der Grund, warum Adventures damals so erfolgreich waren, ist dass es damals noch nicht so viele Shooter oder RPGs gab. Die Auswahl an Spielen ist jetzt viel größer. Die, die sich gut verkaufen, können viel Werbung für ihre Produkte machen, wodurch sie dann noch mehr verkaufen. Im Spielebereich haben einfach die selben Marktmechanismen gegriffen wie z.B. bei den Betriebssystemen, bei denen ja Windows das Quasi-Monopol hat. Auch können große Firmen besser Onlinespiele umsetzen, die ja im Moment der letzte Schrei sind.
Die Gamestar-Umfrage ist wie ich erwartet habe: Oberflächlich, suggestiv, am Kern des Problems vorbei, überflüssig.
- Nikioko
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4513
- Registriert: 18.06.2008, 21:46
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: GameStar-Umfrage: Adventures - War früher alles besser?
Gab es schon, aber die waren damals grafisch sehr bescheiden. Gerade die Adventures aus dem Hause LucasArts waren ja ohne Ende Grafikposer, wenn man seine tolle Grafik vorführen wollte, hat man diese Spiele benutzt. Heutzutage ist Grafik in Adventures eher mittelmäßig im Vergleich zu Shootern oder RPGs.Beowulf hat geschrieben:Ist der Adventuremarkt wirklich so schwach im Verhältnis zu damals? Oder haben die anderen Genres mit ihren Verkaufszahlen einfach viel mehr zugelegt?
Der Grund, warum Adventures damals so erfolgreich waren, ist dass es damals noch nicht so viele Shooter oder RPGs gab.
How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?
The only saw I saw was the saw I saw with.
The only saw I saw was the saw I saw with.
- axelkothe
- Adventure-Treff
- Beiträge: 8952
- Registriert: 04.06.2004, 15:22
- Kontaktdaten:
Re: GameStar-Umfrage: Adventures - War früher alles besser?
Adventures konnten die PCs damals halt besonders gut: Liebevoll hangepixelte VGA-Standbilder. Keine schnellen Bewegungen, kaum Scrolling, langsame Spielgeschwindigkeit. Adventures nutzen die Stärken des PCs einfach am besten aus. Actionspiele waren auf anderen Computern und Konsolen einfach viel besser umzusetzen, dank der Hardwarearchitektur und weit verbreitetem Zubehör (Joysticks! Auf Amiga und co. fast schon Grundausstattung, am PC dagegen...)
Tja, und dann kam die 3D-Grafik auf, bei der es vor allem auf Rechenpower ankam, welche der PC eben am schnellsten liefern konnte (durch Upgrades. Die feste Hardware der Konkurrenz war da ein großes Hindernis, und die auf 2d-Grafik ausgelegte Architektur war plötzlich wertlos). Wing Commander 1+2, Ultima Underworld, Doom. Dagegen sahen die gemächlichen Adventures schon bald alt aus (auch wenn sie noch sehr gut liefen, und durch die Nutzung von SVGA und FMV konnte man immer noch was neues bieten...).
Der Markt insgesamt ist gewachsen, und damit auch die Budgets. Und mit den Budgets die Ansprüche der Spieler an die Grafik, Technik & Ausstattung. Dumm nur, dass der Adventuremarkt eben nicht mitgewachsen ist (bzw. zunächst schon, aber nur bis zu einem gewissen Grad (Baphomets Fluch hat sich afaik mehrere Millionen mal verkauft, allein auf der Playstation sind eine Mio abgesetzt worden), dann gings wieder bergab.). Nur, die Ansprüche der Spieler sind also mitgewachsen, Adventures können diesen aber kaum gerecht werden. Weil die Budgets einfach das nicht hergeben.
Tja, und dann kam die 3D-Grafik auf, bei der es vor allem auf Rechenpower ankam, welche der PC eben am schnellsten liefern konnte (durch Upgrades. Die feste Hardware der Konkurrenz war da ein großes Hindernis, und die auf 2d-Grafik ausgelegte Architektur war plötzlich wertlos). Wing Commander 1+2, Ultima Underworld, Doom. Dagegen sahen die gemächlichen Adventures schon bald alt aus (auch wenn sie noch sehr gut liefen, und durch die Nutzung von SVGA und FMV konnte man immer noch was neues bieten...).
Der Markt insgesamt ist gewachsen, und damit auch die Budgets. Und mit den Budgets die Ansprüche der Spieler an die Grafik, Technik & Ausstattung. Dumm nur, dass der Adventuremarkt eben nicht mitgewachsen ist (bzw. zunächst schon, aber nur bis zu einem gewissen Grad (Baphomets Fluch hat sich afaik mehrere Millionen mal verkauft, allein auf der Playstation sind eine Mio abgesetzt worden), dann gings wieder bergab.). Nur, die Ansprüche der Spieler sind also mitgewachsen, Adventures können diesen aber kaum gerecht werden. Weil die Budgets einfach das nicht hergeben.
NEU:Mein YouTube-Kanal über Klemmbausteine: SteinreichTV
- Svega
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 713
- Registriert: 18.03.2008, 01:46
Re: GameStar-Umfrage: Adventures - War früher alles besser?
Ich denke Adventures sind heute ein Nischengenre, weil nicht so viel Geld und Manpower in die Produktion und Vermarktung gesteckt wird.
Ein Egoshooter hat ohne halbwegs aktuelle Engine kein Erfolg.
Ein Rollenspiel wie Dragon Age Origin wäre wenn es auf die filmreife Inszinierung verzichten würde auch nur bei einem kleinen Teil der RPG-Spieler ein Erfolg.
Also letztendlich ist es eine Frage der Ressourcen, die bei einer Produktion zur Verfügung steht
Würde eine Adventureproduktion mit guter Story, interessanten Charakteren auf diese Produktionsmittel zugreifen können, hätte es auch die vermissten Erfolgschanzen.
Von daher bin ich gespannt, wenn denn irgendwann Dark Star erscheint.
http://www.darkstar.gs/main.php?hilo=1
Ein Egoshooter hat ohne halbwegs aktuelle Engine kein Erfolg.
Ein Rollenspiel wie Dragon Age Origin wäre wenn es auf die filmreife Inszinierung verzichten würde auch nur bei einem kleinen Teil der RPG-Spieler ein Erfolg.
Also letztendlich ist es eine Frage der Ressourcen, die bei einer Produktion zur Verfügung steht
Würde eine Adventureproduktion mit guter Story, interessanten Charakteren auf diese Produktionsmittel zugreifen können, hätte es auch die vermissten Erfolgschanzen.
Von daher bin ich gespannt, wenn denn irgendwann Dark Star erscheint.
http://www.darkstar.gs/main.php?hilo=1
- Cohen
- Adventure-Treff
- Beiträge: 6502
- Registriert: 24.12.2007, 13:34
Re: GameStar-Umfrage: Adventures - War früher alles besser?
Das kann man derzeit auch gut bei "Heavy Rain" sehen... innerhalb weniger Wochen hat sich das schon knapp eine Million mal verkauft... vermutlich öfters als alle anderen Adventures im letzten Jahr insgesamt. Und das auf dem System mit der kleinsten Hardwarebasis und zum doppelten Preis als "normale" Adventures.Svega hat geschrieben:Also letztendlich ist es eine Frage der Ressourcen, die bei einer Produktion zur Verfügung steht
Würde eine Adventureproduktion mit guter Story, interessanten Charakteren auf diese Produktionsmittel zugreifen können, hätte es auch die vermissten Erfolgschanzen.
Sowas geht natürlich nur, wenn man einen finanzstarken Publisher hat, der bereit ist, zig Millionen in so ein Risikoprojekt zu investieren und ordentlich die Werbetrommel zu rühren.
Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Switch 2, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari