Adventures auf dem Mac

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Jumping Monkey
Frischling
Frischling
Beiträge: 2
Registriert: 18.03.2010, 21:58

Adventures auf dem Mac

Beitrag von Jumping Monkey »

Hallo liebe Adventure- Freunde!

Jipphea, Adventure Games werden wieder beliebter! :D Ich bin derzeit am überlegen ob ich auf einen Mac umsteigen soll und möchte dabei auch weiterhin meine Adventures spielen können. Mit Tales of Monkey Island hat Telltale begonnen ihre Spiele auch für den Mac rauszubringen. Wie sieht es mit anderen Spielen, namentlich die alten Monkey Island Teile, A Vampyre Story (kann man die PC- Version erfolgreich emulieren?), Jack Keane, Grim Fandango etc. aus? Hat jemand diese Spiele unter Paralleles o.ä. schon zum laufen gebracht? Mir geht es hierbei um die Windows- Versionen und wie sie unter Leopard laufen. Ich freue mich über eure Antworten und Erfahrungen! :D

Jumping Monkey
Benutzeravatar
max_power
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10065
Registriert: 16.04.2002, 20:30
Wohnort: Uppsala
Kontaktdaten:

Re: Adventures auf dem Mac

Beitrag von max_power »

Mein derzeit einziger funktionierender Rechner ist ein Mac, habe da mal Wine ausprobiert und benutze jetzt CrossOver. Bei beiden gibt es eine gute Kompatibilitätsliste, in der einige Tipps zu finden sind, wie man Spiele lauffähig bekommt. Sam and Max und ToMI laufen mitlerweile sehr gut, aber inzwischen ist das ja obsolet. AGS-Spiele, falls die Fanadventures spielst, laufen ohne Probleme. ScummVM kennst du ja sicherlich. Viele andere Spiele habe ich mit Wine aber noch nicht getestet (Ankh von der Computerbild läuft nicht) und die Spiele mit Kopierschutz kannst du vermutlich komplett vergessen. Steam wird inzwischen sehr gut unterstützt, falls du dir dort Spiele kaufen möchtest.

Am besten schaust du einfach mal hier: http://www.codeweavers.com/compatibility/
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
Benutzeravatar
Scree
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3020
Registriert: 25.04.2006, 13:19
Wohnort: Berlin

Re: Adventures auf dem Mac

Beitrag von Scree »

Ich sitz hier auch auf nenn Mac. Ich hab meine Festpleite geteilt. 30% läuft unter Windows (Win XP). Das hab ich tatsächlich nur den Adventures zuliebe gemacht. Beim Start, ladet er automatisch Snowleopard, es sei denn du hältst "Alt" gedrückt, dann kannst du zwischen Mac und Windows wählen.

Du brauchst lediglich eine Windows CD, dann kannst du auch Windows auf deinen Mac installieren.
Sei freundlich, denn jeder, dem du begegnest, hat hart zu kämpfen. - Platon
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30028
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Adventures auf dem Mac

Beitrag von neon »

Scree hat geschrieben:Ich hab meine Festpleite geteilt.
Großartig =D>
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
Nikioko
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4513
Registriert: 18.06.2008, 21:46
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Adventures auf dem Mac

Beitrag von Nikioko »

Erst mal gibt es ScummVM für Mac. Das macht die Sache schon einfacher. Ansonsten empfehle ich Dir, eine virtuelle Maschine mit Windows einrichten. Das könnte Performance-Probleme haben, muss aber nicht. Ansonsten bleibt natürlich, zwei Partitionen und Bootloader einzurichten. Dann kannst Du beide Systeme drauf packen.
How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?
The only saw I saw was the saw I saw with.
Jumping Monkey
Frischling
Frischling
Beiträge: 2
Registriert: 18.03.2010, 21:58

Re: Adventures auf dem Mac

Beitrag von Jumping Monkey »

@max_power: Der von dir verlinkte Thread klingt als würde es mit Wine so manche Schwierigkeiten geben. Hast du Sam & Max mittlerweile zum Laufen gebracht?

Wie es scheint gibt es bei den meisten Virtualisierprogrammen die ein oder andere Schwierigkeit mit dem ein oder anderen Spiel. Wenn ich zwei Partitionen mit einem Bootloader einrichte sind die Spiele dann spielbar? Ich meine, gibt es dann keine Schwierigkeiten mit directX oder dem oben erwähnten Kopierschutz? Das switchen zwischen zwei Partitionen empfinde ich nicht als störend.
Benutzeravatar
max_power
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10065
Registriert: 16.04.2002, 20:30
Wohnort: Uppsala
Kontaktdaten:

Re: Adventures auf dem Mac

Beitrag von max_power »

Wine benutze ich nicht mehr, aber CrossOver basiert auf Wine, insofern sollte Sam'n'Max (von Telltale) auch mit Wine ganz gut laufen.

Aber ja, du kannst natürlich auch mit Bootcamp Windows auf dem Mac nutzen, damit wirst du sicherlich erfolgreich sein. Ich mache das nicht, weil ich meinen Rechner eigentlich immer nur schlafen lege und nie neu boote. Ich würde es als beschwerlich empfinden, wenn ich vor jedem Adventure-Spielen alles speichern und schließen und danach wieder öffnen müsste. Aber ich glaube, dass ich meinen Rechner relativ "extrem" nutze, es den meisten also eher egal ist.
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
Apfelabenteurer
Frischling
Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 10.04.2010, 12:07

Re: Adventures auf dem Mac

Beitrag von Apfelabenteurer »

Es gibt auch einige native Mac-Versionen von Adventures auf dem Mac. Ich bin selber Macintosh-Nutzer und zocke meistens meine Adventures direkt unter Mac OS X. Als letztes habe ich mir Ankh 3 und The Abbey reingezogen. Die sind beide bei RuneSoft erschienen und kosten etwas mehr als ihre Windows-Pendants: http://rune-soft.com/main_d.php

"Edna bricht aus" gibt es bei ASH (http://www.application-systems.de/ednabrichtaus/) ansonsten muss man halt etwas suchen, fast alle Adventures erscheinen bei RuneSoft, Virtual Programming und Coladia. Im Gegensatz zu anderen Genres gibt es beim Mac eine gute Auswahl und die aktuellen Titel erscheinen fast alle auch in einer passenden Version für die Kisten aus Cupertino.

(Btw: Wer mag: Ich habe ein paar meiner durchgespielten Adventures im Kleinanzeigenbereich)
Benutzeravatar
Scree
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3020
Registriert: 25.04.2006, 13:19
Wohnort: Berlin

Re: Adventures auf dem Mac

Beitrag von Scree »

Machinarium läuft auch unterm Mac :D
Sei freundlich, denn jeder, dem du begegnest, hat hart zu kämpfen. - Platon
Benutzeravatar
Nikioko
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4513
Registriert: 18.06.2008, 21:46
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Adventures auf dem Mac

Beitrag von Nikioko »

Und Myst wurde mit 2 CDs ausgeliefert: eine für Windows, eine für Mac. Riven hingegen hatte 5 CDs, die auf beiden Systemen laufen.
How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?
The only saw I saw was the saw I saw with.
Apfelabenteurer
Frischling
Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 10.04.2010, 12:07

Re: Adventures auf dem Mac

Beitrag von Apfelabenteurer »

Die neueren Sachen von Microids kann man bei Coladia und bei ASH (in der deutschen Version) für den Mac erstehen, wie Still Life 2 und "Rückkehr zur geheimnisvollen Insel 1 & 2". Die Ports sind ganz gut und vergleichsweise günstig, wenn auch teuer im Vergleich zu den Windows-Versionen.
Antworten