Ich denke nicht, dass er damit meint, dass jeder, der erwachsen ist, HR spielen sollte, sondern dass jeder, der Heavy Rain spielt, erwachsen sein sollte. Das liegt daran, dass es einige recht harte Szenen gibt, die fuer Kinder nichts sind, und da kann ich Joerg auch beipflichten.Onkel Donald hat geschrieben:Bereits die Headline -"Drama für Erwachsene" - soll doch suggerieren, dass jeder, der mit "Heavy Rain" nichts am Hut hat, eben ein ballersüchtiger Kindskopf ist.
Es gab durchaus eine Zeit, in der interaktive Filme nennenswerten Erfolg hatten. Und hier kommen jetzt zwei Dinge zusammen: Zum einen ist das Ding richtig gut gemacht und sehr spannend (was mir bei interaktiven Filmen so noch nicht untergekommen ist) und zum anderen arbeitet die geballte Marketing-Macht von Sony daran, das zum Erfolg zu pushen. Von daher glaube ich schon, dass HR deutlich staerker mitbestimmen kann, wie sich "interaktive Unterhaltung" in den kommenden Jahren entwickelt als beispielsweise ein Whispered World. Wohlgemerkt kann, nicht muss. Ich bin sehr gespannt, wie sich das entwickelt.Onkel Donald hat geschrieben:Diese Art von interaktivem Film gab es schon häufiger (wenn auch sicher nie so gut) und sie hat sich trotzdem nicht durchgesetzt.
Ich habe in letzter Zeit wenig Filme gesehen, die mich so gefesselt haben wie Heavy Rain.Onkel Donald hat geschrieben:das bisher alles, was bei Computerspielen als "gute Story" gilt, in Literatur und Film durchgefallen wäre.
Das stimmt und das wuerde ein David Cage auch nie abstreiten. Die Frage ist eben: ist das etwas Schlechtes? Ein spannender Film hat ueberhaupt kein Gameplay und macht trotzdem Spass. Quantic Dream geht es darum, den Konsumenten zu unterhalten und nicht, ihm gefaellige Spielmechanik schick zu verpacken. Darauf muss man sich einlassen - wenn man das nicht tut, hat man keinen Spass. Von daher ist das aber schon etwas mehr als PR-Geblubber, wenn man HR als neue Kategorie von Unterhaltungsmedium positionieren will und eben nicht als Spiel.Onkel Donald hat geschrieben:Zudem erkauft sich diese Art von Spiel seine mitreißende Inszenierung vor allem durch eine Reduktion der Spielmechanik.
Das gilt fuer jedes Spiel mit abgeschlossener Handlung, erst recht fuer Adventures. Es ist doch sogar so, dass der Wiederspielwert hier deutlich hoeher ist als bei klassischen Adventures, da man beim zweiten Durchgang noch viel Neues entdecken kann.Onkel Donald hat geschrieben:Langfristig wird wahrscheinlich ein "Tetris" immer noch mehr Spaß machen als ein "Heavy Rain" - wenn man sich an dessen Wendungen und Inszenierungen irgendwann sattgesehen hat.
Das Jan