TKKG Adventures

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Yano
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 301
Registriert: 07.06.2004, 10:59

TKKG Adventures

Beitrag von Yano »

Wie sind denn so die TKKG Adventures von Tivola?
Wollte mal in Zukunft ein paar antesten, hab nur gehört das die letzten beiden in 3D sind und nicht mehr so gut sein sollen.

Gibt es Teile die besonders empfehlenswert sind?
Benutzeravatar
Onkel Donald
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3044
Registriert: 08.06.2009, 20:08
Wohnort: Entenhausen
Kontaktdaten:

Re: TKKG Adventures

Beitrag von Onkel Donald »

Mir haben sie nicht so gut gefallen. Besonders negativ habe ich das Fehlen der Originalsprecher empfunden. Wenn ich mich recht entsinne, wurde Tim von Stefan Brönnecke und Gaby von Marion Elskis gesprochen, an die Sprecher von Karl und Klößchen erinnere ich mich nicht mehr. Die Spiele selbst waren - freundlich formuliert - sehr simpel gehalten. Interessant war höchstens die Option, wahlweise in englischer Sprache zu spielen, um seine diesbezüglichen Kenntnisse zu verbessern. Ansonsten: sehr kurz, sehr linear. Für beinharte Fans möglicherweise einen Blick wert, allerdings wird deren Ohr wohl die fehlenden Stammstimmen als gewichtiges Manko empfinden.
Eine Ente wie du und ich
Benutzeravatar
mmge71
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1110
Registriert: 18.02.2007, 16:26
Wohnort: Brno

Re: TKKG Adventures

Beitrag von mmge71 »

Für Kinder sehr zu empfehlen, da leicht und vielleicht nehmen die dann ja nachher ein Buch in die Hand :D
Benutzeravatar
Onkel Donald
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3044
Registriert: 08.06.2009, 20:08
Wohnort: Entenhausen
Kontaktdaten:

Re: TKKG Adventures

Beitrag von Onkel Donald »

mmge71 hat geschrieben:Für Kinder sehr zu empfehlen, da leicht und vielleicht nehmen die dann ja nachher ein Buch in die Hand :D
Im Prinzip würde ich dir ja zustimmen, aber gerade bei TKKG ist es eben so, dass das erste Standbein der Serie die Hörspiele und nicht die (ohnehin eher schlecht geschriebenen) Bücher sind - und da reagieren auch Kinder häufig enttäuscht auf die Tatsache, dass "ihre" Helden im Spiel plötzlich ganz anders klingen. Ansonsten aber ist der Schwierigkeitsgrad klar für die Jüngsten ausgelegt, das ist sicher richtig.
Eine Ente wie du und ich
Yano
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 301
Registriert: 07.06.2004, 10:59

Re: TKKG Adventures

Beitrag von Yano »

Das mit den anderen Sprechern stört mich nicht so (bin eher der ??? hörer).
Und das die Ausrichtung mehr auf Kinder ausgelegt war natürlich klar, naja ich teste einfach mal eins an, kostet ja nicht viel.
Benutzeravatar
galador1
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4861
Registriert: 21.02.2003, 12:59
Kontaktdaten:

Re: TKKG Adventures

Beitrag von galador1 »

find ich überhaupt nicht das die spiele für die jüngsten ausgelegt sind. man hängt da schon schnell mal fest, allein wegen der tatsache das man immer nur eine frage stellen kann. wieder raus muss. wieder rein, neue frage und oft gibt es ein richtig hartes endrätsel, wie in einen teil das blöde klavier spielen. hab ich nie geschafft. die strenge linearität der spiele macht sie auch nicht unbedingt leichter.
Benutzeravatar
Onkel Donald
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3044
Registriert: 08.06.2009, 20:08
Wohnort: Entenhausen
Kontaktdaten:

Re: TKKG Adventures

Beitrag von Onkel Donald »

Interessanter Eindruck, den du da beschreibst. Ich muss dazu sagen, dass ich nur zwei Titel der Serie kenne ("Katjas Geheimnis" und "Tödliche Schokolade"). Beide schienen mir weder übermäßig schwer noch sonderlich unterhaltsam zu sein. Die Linearität ist mir allerdings auch sauer aufgestoßen; oft musstest du einfach immer wieder alle Locations abklappern bis irgendwo durch irgendwas mal wieder ein Gegenstand oder ein Mini-Dialog freigeschaltet wurde. Möglich, dass dies in späteren Titeln besser wurde, das kann ich nicht beurteilen.

Bei den drei ??? (die ich als HSP den "Blauen" auch vorgezogen habe) bot sich ein ähnliches Bild: Man klickt sich durch eine Handvoll Comicscreens, das war's. Beinahe schon ein Wimmelbildspiel. Da gab es Werbe-Adventures mit mehr Spieltiefe. :lol:
Eine Ente wie du und ich
Benutzeravatar
tina2503
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 487
Registriert: 21.01.2008, 10:25

Re: TKKG Adventures

Beitrag von tina2503 »

Habe bisher 2 davon gespielt und finde sie jetzt im Gegensatz zu richtigen Adventures eigentlich leicht. Wenn du gut bist schaffst du einen Teil in ein paar Stunden durch. Man hat immer ein Übersichtskarte der Stadt und kann von da aus die Orte besuchen. Die Orte bestehen meistens aus einem höchstens zwei Bildern. Dort kann man dann ein zwei Dinge mitnehmen und meistens auch mit jemanden reden. Und so geht es dann halt von Bild zu Bild bis man seine Informationen zusammmen hat. Dann beraten die 4 sich immer untereinander (war bei meinen gespielten zumindest so) und dann kann man meist ein paar neue Orte aufsuchen oder nochmal die alten, weil sich was verändert hat.
galador1 hat geschrieben:und oft gibt es ein richtig hartes endrätsel, wie in einen teil das blöde klavier spielen. hab ich nie geschafft.
Du meinst "Villa Drachenkralle". Ich fand das Rätsel klasse, habe es damals gleich mehrmals nacheinander gemacht, weil ich es immer schneller schaffen wollte.
Antworten