So habs nun durch. Wunderbares Spiel

Hab nun auch meine persönliche Strategie für diese Scherbenschieberätseln entwickelt

Da stimme ich zu, aber wie hast du es geschafft, mit diesem Beitrag insgesamt 0 Beiträge zu haben?Brady hat geschrieben:Habe das Spiel gerade zuende gespielt und immer noch unglaublich hypnotisiert von dem, was ich da erleben durfte. Ohne etwas zu verraten: Das Ende ist himmlisch!
Weil 4:3 das Standardseitenverhältnis der meisten Monitore ist? Na gut, bei mit ist es 5:4. Und ja, BoUT ist eindeutig besser, vor allem, was die Rätselqualität angeht.iSub hat geschrieben:Hab das Spiel gestern beendet. Ganz nett. Aber warum 4:3 in der heutigen Zeit ?
The Book Of Unwriten Tales gefiel mir sehr viel besser.
Nikioko hat geschrieben:Weil 4:3 das Standardseitenverhältnis der meisten Monitore ist? Na gut, bei mit ist es 5:4. Und ja, BoUT ist eindeutig besser, vor allem, was die Rätselqualität angeht.iSub hat geschrieben:Hab das Spiel gestern beendet. Ganz nett. Aber warum 4:3 in der heutigen Zeit ?
The Book Of Unwriten Tales gefiel mir sehr viel besser.
Aber eigentlich gibt es für TWW schon hier einen Thread, in dem das ausführlich diskutiert wurde.
Ich fand den Humor bei BoUT etwas platt... wenig subtil. Die Rätsel waren aber wirklich gut und nie zu schwer (an vielen Stellen sehr leicht, aber das darfs auch). Insgesamt hat mir TWW aber deutlich besser gefallen, da war die Atmosphäre einfach toll.Nikioko hat geschrieben:Weil 4:3 das Standardseitenverhältnis der meisten Monitore ist? Na gut, bei mit ist es 5:4. Und ja, BoUT ist eindeutig besser, vor allem, was die Rätselqualität angeht.iSub hat geschrieben:Hab das Spiel gestern beendet. Ganz nett. Aber warum 4:3 in der heutigen Zeit ?
The Book Of Unwriten Tales gefiel mir sehr viel besser.
Aber eigentlich gibt es für TWW schon hier einen Thread, in dem das ausführlich diskutiert wurde.
Ich hatte auch immer den Eindruck, dass BoUT recht belanglos vor sich hin plätscherte. Oliver Rohrbeck als Wilbur Wetterquarz und die schöne Musik von Benny Oschmann haben mich aber mit dem eher mauen Spielverlauf versöhnt. Außerdem hat man trotz allem immer gemerkt, dass die Macher mit sehr viel Liebe bei der Sache waren, und das gibt bei der Ente immer ein paar Extrapunkte. Genervt haben mich aber das GoGo-Girl, der Macho und die Ein-Mann-Muppet-Show.Milli hat geschrieben:Ich fand den Humor bei BoUT etwas platt...
In der heutigen Zeit sollte zumindest eine optionale Breitbildauflösung Standard sein, ja. Ich stelle mir das bei fest skalierten Hintergrundgrafiken wie TWW allerdings auch sehr schwer zu lösen vor. Vielleicht hätte man einen stimmungsvollen, an den Rändern einblendbaren Rahmen anbieten können?JoeX hat geschrieben:4:3 ist wird aber immer mehr verdrängt, da hätte man auch noch andere Lösungen anbieten sollen/müssen.