Verschwörungen in Adventures

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Benutzeravatar
Jehane
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1638
Registriert: 08.10.2007, 18:45
Wohnort: Wien

Re: Verschwörungen in Adventures

Beitrag von Jehane »

Dreamfall! Wenn das keine Verschwörungsgeschichte ist, weiß ich auch nicht :)
Shiny.
monk

Re: Verschwörungen in Adventures

Beitrag von monk »

Ich würde auch Black Dahlia empfehlen, erstens ein geniales Spiel, zudem kann man noch viel Recherche drumherum betreiben da es einen Film http://de.wikipedia.org/wiki/The_Black_Dahlia und einen Roman http://de.wikipedia.org/wiki/Die_schwar ... 28Roman%29 dazu gibt. Das ganze basiert wohl auf einer realen Geschichte.
Benutzeravatar
diegoribas
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 115
Registriert: 10.12.2009, 08:18

Re: Verschwörungen in Adventures

Beitrag von diegoribas »

Mir fallen auch nur die schon genannten wie "Geheimakte Tunguska", "The Moment of Silence" und "Baphomets Fluch" ein
My Adventure Protocol, now extended...
http://dennisba.bplaced.net/monkey
Latest: Sam & Max: Season One
Benutzeravatar
Jehane
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1638
Registriert: 08.10.2007, 18:45
Wohnort: Wien

Re: Verschwörungen in Adventures

Beitrag von Jehane »

Hab noch eins: Loch Ness.
Shiny.
Benutzeravatar
Bratwurstschnecke
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7428
Registriert: 03.12.2009, 11:34

Re: Verschwörungen in Adventures

Beitrag von Bratwurstschnecke »

Bei Versailles von Cryo geht es in mindestens einem Teil auch darum.
"Irre explodieren nicht, wenn das Sonnenlicht sie trifft. Ganz egal, wie irre sie sind!"
Benutzeravatar
Jehane
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1638
Registriert: 08.10.2007, 18:45
Wohnort: Wien

Re: Verschwörungen in Adventures

Beitrag von Jehane »

Noch eins, weil ich jetzt wieder vor meinem Regal stehe: The Final Curse (Louvre) ist in weitestem Sinne auch irgendwo eine Verschwörungsgeschichte, wenn auch keine besonders gute. Culpa Innata hat auch ein paar Ansätze in diese Richtung, finde ich. Und Reprobates_ :)
Shiny.
Nomadenseele

Re: Verschwörungen in Adventures

Beitrag von Nomadenseele »

Baphomets Fluch 1
Benutzeravatar
diegoribas
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 115
Registriert: 10.12.2009, 08:18

Re: Verschwörungen in Adventures

Beitrag von diegoribas »

Gibt es denn überhaupt einen Baphomet ohne Verschwörung?? Habe kürzlich erst Baphomets Fluch 4 gespielt...
"Baphomets Fluch 1" und "Baphomets Fluch 2" sind schon zu lange her als das ich mich erinnern könnte...

Ja, und bei "Baphomets Fluch 3" habe ich es irgendwie geschafft, den Teil zu ignorieren, zu überspringen und bislang nie gespielt zu haben...
My Adventure Protocol, now extended...
http://dennisba.bplaced.net/monkey
Latest: Sam & Max: Season One
Benutzeravatar
postulatio
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 5000
Registriert: 23.04.2008, 00:07
Wohnort: WI

Re: Verschwörungen in Adventures

Beitrag von postulatio »

Tony Tough ;)
Brannon
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 347
Registriert: 10.12.2009, 15:26

Re: Verschwörungen in Adventures

Beitrag von Brannon »

diegoribas hat geschrieben:Gibt es denn überhaupt einen Baphomet ohne Verschwörung?? Habe kürzlich erst Baphomets Fluch 4 gespielt...
"Baphomets Fluch 1" und "Baphomets Fluch 2" sind schon zu lange her als das ich mich erinnern könnte...

Ja, und bei "Baphomets Fluch 3" habe ich es irgendwie geschafft, den Teil zu ignorieren, zu überspringen und bislang nie gespielt zu haben...
Nein gibt es nicht. Wobei du mit BF 3 aus meiner Sicht etwas verpasst hast. Der dritte Teil ist besser als sein Ruf. Gut das Ende war hoch hergegriffen, aber seien wir mal ehrlich, war das aus Teil 2 auch. Ich hab mich beim dritten gut unterhalten gefühlt und vor allem die Theaterszene finde ich, ist einer der Höhepunkte des Spiels und eine der Szenen, an die ich mich bis heute gut und sehr gerne erinnere.
Ansonsten muss ich mich JoeX anschließen. "Akte X - Das Spiel" ist wirklich nett gemacht und man kann es sich noch heute anschauen. Man ist ziemlich schnell durch, aber es hat was.
Benutzeravatar
insane3
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 273
Registriert: 19.09.2009, 15:42

Re: Verschwörungen in Adventures

Beitrag von insane3 »

Brannon hat geschrieben:
diegoribas hat geschrieben:Gibt es denn überhaupt einen Baphomet ohne Verschwörung?? Habe kürzlich erst Baphomets Fluch 4 gespielt...
"Baphomets Fluch 1" und "Baphomets Fluch 2" sind schon zu lange her als das ich mich erinnern könnte...

Ja, und bei "Baphomets Fluch 3" habe ich es irgendwie geschafft, den Teil zu ignorieren, zu überspringen und bislang nie gespielt zu haben...
Nein gibt es nicht. Wobei du mit BF 3 aus meiner Sicht etwas verpasst hast. Der dritte Teil ist besser als sein Ruf. Gut das Ende war hoch hergegriffen, aber seien wir mal ehrlich, war das aus Teil 2 auch. Ich hab mich beim dritten gut unterhalten gefühlt und vor allem die Theaterszene finde ich, ist einer der Höhepunkte des Spiels und eine der Szenen, an die ich mich bis heute gut und sehr gerne erinnere.
Ansonsten muss ich mich JoeX anschließen. "Akte X - Das Spiel" ist wirklich nett gemacht und man kann es sich noch heute anschauen. Man ist ziemlich schnell durch, aber es hat was.
Ich mag 3 und 4 grundsätzlich aus dem Grund nicht, weil ich keine Gespräche wegklicken kann. Nervig, wenn man eines schon mal gehört hat... Aber von der Story mag ich BF auf jeden Fall.
Werde mich in der Arbeit wahrscheinlich auch auf die Tempelritter spezialisieren und demnach auch auf BF.

Danke auf jeden Fall schon mal an alle :)
monk

Re: Verschwörungen in Adventures

Beitrag von monk »

Ich glaube eine Geschichte auf eine Verschwörungstheorie aufzubauen ist generell ein beliebtes Mittel bei Autoren. Man nehme mal den Erfolg der Romane von Dan Brown. Ich galube das ist einfach ein Stilmittel um eigentlich unglaublichen Geschichten, wieder einen Hauch von Realität und Logik zu verpassen. Ich persönlich mag dies bei Adventuren wie auch bei Büchern. Da hier oftmals geschichtlich, reale Erignisse aufgegriffen werden.
Benutzeravatar
insane3
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 273
Registriert: 19.09.2009, 15:42

Re: Verschwörungen in Adventures

Beitrag von insane3 »

monk hat geschrieben:Ich glaube eine Geschichte auf eine Verschwörungstheorie aufzubauen ist generell ein beliebtes Mittel bei Autoren. Man nehme mal den Erfolg der Romane von Dan Brown. Ich galube das ist einfach ein Stilmittel um eigentlich unglaublichen Geschichten, wieder einen Hauch von Realität und Logik zu verpassen. Ich persönlich mag dies bei Adventuren wie auch bei Büchern. Da hier oftmals geschichtlich, reale Erignisse aufgegriffen werden.
Es ist ja auch nach dem Attentat auf John F. Kennedy ein Phänomen des 20. Jahrhunderts. Zuvor gab es lediglich Theorien über Freimaurer, Hexen oder Katholiken (in den Vereinigten Staaten), die eine alles erfassende Macht sind, die alles und immer kontrolliert. Verschwörungstheorien über die Tempelritter kamen daher auch erst im 20. Jahrhundert richtig auf, aufgrund ihrer Verbindungen zu den späteren Illuminaten. Ich finde, das ist ein spannendes Thema. Besonders dieser kulturelle Aspekt, warum Menschen darin Verschwörungen sehen. Da werde ich demnächst wahrscheinlich noch eine ganze Menge drüber lesen müssen :)
Benutzeravatar
Nikioko
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4513
Registriert: 18.06.2008, 21:46
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Verschwörungen in Adventures

Beitrag von Nikioko »

Eine Geschichte auf eine Verschwörungstheorie aufzubauen ist deswegen so beliebt, weil man sich für den Hintergrund keine Motivation des Schuldigen ausgenken muss. Es ist eben eine Verschwörung. Von daher ist es einfacher, als einen richtigen Krimi zu schreiben, wo man sich überlegen muss, warum der Tätert das macht, was er macht, und ihn in seinem Sinne auch noch logisc handeln zu lassen. Eine Verschwörungstheorie ist ein Totschlagargument gegen jede logische Motivation.
How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?
The only saw I saw was the saw I saw with.
Benutzeravatar
Ulrich
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 251
Registriert: 25.08.2006, 16:47

Re: Verschwörungen in Adventures

Beitrag von Ulrich »

Es kommt drauf an, wie weit du Verschwörungen fassen willst. Soll das was Staatenumfassendes sein? Oder geht das auch auf einer etwas kleineren Ebene? Dann nämlich könnte man auch locker Black Mirror 2.
Wenns was Größeres sein soll, halten auch beide Sam&Max-Staffeln her, wobei die Verschwörungstheorien ja eigentlich nur eine sehr lose Klammer sind und eher Parodie.
Defintiv auch "Overclocked" und "The Moment of Silence" - in Sachen Verschwörungstheorie ist man bei Martin Ganteföhr gut bedient (das hat mir den Schluß von Overclocked auch echt vermiest)
"Ich habe keine Ahnung, wie man Geld stiehlt. Ich bin Bankdirektor." (Flucht von Monkey Island)
Antworten