Dito.subbitus hat geschrieben:Ist immer schön, wenn man ein Rätsel noch auf der Arbeit fertig bekommt und sich nicht mehr abends damit rumschlagen muss.

Dito.subbitus hat geschrieben:Ist immer schön, wenn man ein Rätsel noch auf der Arbeit fertig bekommt und sich nicht mehr abends damit rumschlagen muss.
Ist doch nur ein roter Hering!Scape hat geschrieben:Und ich suche auch...weswegen mich hier Silbertablette und google Hintergrundfarben völlig aus der Bahn werfen
das hatte ich heute auch so zml als erstes gefunden...allerdings macht es mir langsam angst, wie man mit den rätseln bei der ersten abfrage bei youtube immer auf loriot stößt...Das Auge hat geschrieben:Passend zum "Advent, Advent" in der heutigen Frage:
http://www.youtube.com/watch?v=kvtltxFEAIM&NR=1
Immer wieder geil =D>
SunSailor sprach auch von Recherchieren, nicht von Google-Benutzung. Das kann man trainieren. Der Eingabe der Suchbegriffe in die Suchmaschine ist ja nur ein Schritt.axelkothe hat geschrieben:@SunSailor: Wenn man ne Idee hat, nach was man suchen soll... und das hat erst mal wenig mit google-skills zu tun...
DAFÜR gibt es ja die Aufgabenstellung. Steht ja in irgendeiner Form immer drin, was gesucht ist.axelkothe hat geschrieben:@SunSailor: Wenn man ne Idee hat, nach was man suchen soll... und das hat erst mal wenig mit google-skills zu tun...
Danke, merk ich mir. Versuch ich, sobald ich die Lösung ma habe.Nikioko hat geschrieben:Es kommt darauf an, ob der verwendete Zeichensatz das entsprechende Zeichen unterstützt. Je exotischer, desto unwahrscheinlicher. Versuch mal Code2001 oder ArevSans zu installieren.ark4869 hat geschrieben:Kann mir jemand erklären waurm unicode nicht mehr angezeigt wird? Damals bei den Alchemie-Zeichen hats doch noch geklappt!
Ball flach halten, ja? Es gibt schließlich hundertseitige Würfel. Nicht, dass Du Jan auf falsche Gedanken bringstNikioko hat geschrieben:Tja, wenn Jan mal wieder der Sinn nach Würfelpuzzles steht: