Bastlwastl hat geschrieben:@ark4869:
Tales of Monkey Island
- Cohen
- Adventure-Treff
- Beiträge: 6499
- Registriert: 24.12.2007, 13:34
Re: Tales of Monkey Island
Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Switch 2, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari
- Ulrich
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 251
- Registriert: 25.08.2006, 16:47
Re: Tales of Monkey Island
Ja, schönes Finale! Da können die anderen noch so sehr meckern, die Rätsel sind wieder superoriginell und die neuen Charaktere hat man auch schon liebgewonnen. (Winslow und Morgan sind einfach großartig, oder?)
Thanks to Telltale für den Grogautomaten!
Thanks to Telltale für den Grogautomaten!
"Ich habe keine Ahnung, wie man Geld stiehlt. Ich bin Bankdirektor." (Flucht von Monkey Island)
- Abel
- Rätselmeister
- Beiträge: 2185
- Registriert: 29.05.2008, 00:42
Re: Tales of Monkey Island
So, jetzt bin ich auch durch!
Erst mal ganz großes Danke für ein gelungenes Finale und einen insgesamt schönen Monkey Island Nachfolger.
Die letzte Episode hat mir super gefallen und ist zusammen mit der dritten Folge das größte Highlight der Staffel.
Wirklich sehr stimmungsvolle Umsetzung und überhaupt hat Telltale wohl einen der schönsten Plots der bisherigen MI-Spiele geschrieben.
Da hat der Schuss Ernsthaftigeit wirklich gut getan. Morgan darf übrigens mMn in zukünftigen Teilen gerne zum Standardinventar zählen...
Erst mal ganz großes Danke für ein gelungenes Finale und einen insgesamt schönen Monkey Island Nachfolger.
Die letzte Episode hat mir super gefallen und ist zusammen mit der dritten Folge das größte Highlight der Staffel.
Wirklich sehr stimmungsvolle Umsetzung und überhaupt hat Telltale wohl einen der schönsten Plots der bisherigen MI-Spiele geschrieben.
Da hat der Schuss Ernsthaftigeit wirklich gut getan. Morgan darf übrigens mMn in zukünftigen Teilen gerne zum Standardinventar zählen...
-
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 627
- Registriert: 20.03.2008, 09:57
Re: Tales of Monkey Island
Was den Plot angeht, stimme ich Dir einerseits zu. Auf der anderen Seite ist er mir aber etwas zu soapmässig und darauf ausgelegt, den Spieler andauernd mit Überraschungen und schockierenden Enthüllungen bei der Stange zu halten. Das hat bei mir bisher seine Wirkung nicht verfehlt, aber wenn es jetzt immer so weitergeht, nutzt sich das auch schnell ab. Zumindest mir geht es so, wenn ich an die typischen Serien denke. Vor allem wenn für den Effekt die Glaubwürdigkeit geopfert wird und die Frage, ob die Geschichte einen Sinn ergibt, im Bombardement der Plottwists untergeht. Wenn ich jetzt in Ruhe über die Geschichte nachdenke, gibt es da schon einige Ungereimtheiten.
Aber bis auf den jeweils lahmen Einstieg der ersten und zweiten Episode bin ich sehr gut unterhalten worden und ich bin fast geneigt, TOMI in dieser Hinsicht gleich hinter Monkey 2 und 1 einzuordnen. 3 schlägt es vor allem in Hinsicht auf das Figurendesign. Die Nebencharaktere waren zwar oft grausam, vor allem das schlechte Recycling, aber die Hautcharaktere haben mir gemessen an der unglücklichen Vorlage, die mit 3 geschaffen wurde, gut gefallen. Einige sogar sehr gut, wie der gute LeChuck, Stan, die Voodoolady und Morgan.
3 ist dank der Hintergründe trotzdem wesentlich schöner, auch wenn Telltale zum Ende hin weitaus gekonnter mit den beschränkten Ressourcen gearbeitet hat. Flotsam bei Tag sieht einfach aus wie hinge***. Aber wer weiss, vielleicht kriegen sie das bei der nicht unwahrscheinlichen zweiten Staffel auch besser hin. Ich freu mich drauf!
@Cohen:
Danke, ich muss mir wohl angewöhnen, alles mit allem zu benutzen und alles zu betrachten, wenn ich nichts verpassen will.
Witzig fand ich noch, dass sie es wieder geschafft haben, einen Steuerungsschnitzer einzubauen. Beim Grogautomaten muss man doch tatsächlich klicken um weggehen zu können.
Aber bis auf den jeweils lahmen Einstieg der ersten und zweiten Episode bin ich sehr gut unterhalten worden und ich bin fast geneigt, TOMI in dieser Hinsicht gleich hinter Monkey 2 und 1 einzuordnen. 3 schlägt es vor allem in Hinsicht auf das Figurendesign. Die Nebencharaktere waren zwar oft grausam, vor allem das schlechte Recycling, aber die Hautcharaktere haben mir gemessen an der unglücklichen Vorlage, die mit 3 geschaffen wurde, gut gefallen. Einige sogar sehr gut, wie der gute LeChuck, Stan, die Voodoolady und Morgan.
3 ist dank der Hintergründe trotzdem wesentlich schöner, auch wenn Telltale zum Ende hin weitaus gekonnter mit den beschränkten Ressourcen gearbeitet hat. Flotsam bei Tag sieht einfach aus wie hinge***. Aber wer weiss, vielleicht kriegen sie das bei der nicht unwahrscheinlichen zweiten Staffel auch besser hin. Ich freu mich drauf!

@Cohen:
Danke, ich muss mir wohl angewöhnen, alles mit allem zu benutzen und alles zu betrachten, wenn ich nichts verpassen will.

Witzig fand ich noch, dass sie es wieder geschafft haben, einen Steuerungsschnitzer einzubauen. Beim Grogautomaten muss man doch tatsächlich klicken um weggehen zu können.

- Abel
- Rätselmeister
- Beiträge: 2185
- Registriert: 29.05.2008, 00:42
Re: Tales of Monkey Island
Naja, hollywoodreif ist der Plot natürlich auch nicht. Letztlich steht der Humor weiterhin im Vordergrund. Aber die ernste Hintergrundgeschichte, die es ja auch in den anderen Teilen gab, ist mehr in den Fokus gerückt und fast mit ein wenig Dramaelement angereichert worden. Ob man das mag kann natürlich auch Geschmackssache sein. Überzogene Überraschungen und Effekthascherei gab es im Plot aber IMO nicht. Wobei der Spannungsbogen in den letzten beiden Episoden spürbar angezogen wurde und es mehr solcher Szenen gab. In dem Rahmen und an der Platzierung zum Ende der Story hin finde ich das aber durchaus bereichernd.
- Mister L
- Rätselmeister
- Beiträge: 1913
- Registriert: 21.03.2005, 01:55
- Kontaktdaten:
Re: Tales of Monkey Island
Ich halte es für eine gute Idee, dass TellTale ein neues "Geheimnis" (Rolle der Voodoo-Lady) geschaffen hat, das irgendwann auch aufgelöst werden könnte. Das Geheimnis von Monkey Island kann ja nunmal nicht gelüftet werden - zumindest solange Ron Gilbert nicht die Projektleitung hat. 
Aufs Ganze gesehen fand ich ToMI viel ideen- und abwechlungsreicher als die meisten Adventures die ich in letzter Zeit gespielt habe und ich würde eine 2. Staffel sofort blind bestellen. =D>
Danke TellTale, danke Lucas Arts.
Und ewigen Dank an Ron Gilbert!

Aufs Ganze gesehen fand ich ToMI viel ideen- und abwechlungsreicher als die meisten Adventures die ich in letzter Zeit gespielt habe und ich würde eine 2. Staffel sofort blind bestellen. =D>
Danke TellTale, danke Lucas Arts.
Und ewigen Dank an Ron Gilbert!

My MMM-Episodes: #7 "Right said Fred", #32 "Secret of Maniac Mansion", # 33 "Carry on Smiley", H05 "Escape from Maniac Mansion", #45 "Maniac Monday", #54 "CSI:RONVILLE", #58 "The People's Court", #70 "Maniac Mansion Begins", #74 "The Curse of King RootenTooten", #93 "Murder a.t. Moonshine Mansion"
- Sven
- Zombiepirat
- Beiträge: 20902
- Registriert: 09.05.2005, 23:37
Re: Tales of Monkey Island
Ich werde mir mit der letzten Epi von TOMI etwas mehr Zeit nehmen.
Aber nicht aus dem Grund, warum ich das Berghotel etwas herauszögere...

Aber nicht aus dem Grund, warum ich das Berghotel etwas herauszögere...
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
-
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 325
- Registriert: 26.05.2007, 23:00
- Wohnort: Schaumburg
- Kontaktdaten:
Re: Tales of Monkey Island
Ich fand das Ende Astrein, hab gestern und vorgestern Abend
mit meinem Bruder zusammen nochmal alle Episoden gespielt
und die Serie zum Abschluß gebracht!
Insgesamt finde ich ToMI absolut Genial, es gibt zwar auch schwächen,
aber das wichtigste passt, die Hintergründe sind vielleicht etwas schlicht und
nicht ganz so gewaltig wie in MI3, aber dennoch passen sie gut ins Spiel,
und die Nebenfiguren sind teilweise auch etwas dünn angesiedelt,
aber die Hauptcharaktere sind so gut getroffen wie seit MI2 nicht mehr,
und die Gesichtsanimation und Mimik ist schlichtweg Genial! Die Steuerung ist sicher
Gewöhnungsbedürftig, aber ich komme inzwischen sehr gut damit zurecht.
Mit Winslow und Morgan sind auch 2 super Charaktere hinzugekommen,
auf deren Wiedersehen ich mich auch schon freue... und LeChuck, erst
Zombiepirat, dann "menschlich" und dann (fast) ein Piratengott, so gut
war er schon lange nicht mehr, von Murray mal ganz zu schweigen, der
hatte den besten Auftritt bisher überhaupt.
Genau wie die Story, die eine Dramatik hat wie noch nie im Dreiinselreich,
mit einem spannenden und passenden Ende. Auch der Humor ist perfekt
ins Spiel integriert und wirkt absolut nicht aufgesetzt wie in vielen anderen aktuellen Spielen!
Am besten Gefallen mir die letzten drei Episoden (wegen Murray und Stan,
dem Grogautomaten und wegen der düsteren Atmosphäre der letzten beiden Teile)!
Bleibt nur zu sagen: DANKE TELLTALE!!!
Hoffe Season 2 lässt nicht lange auf sich warten
und die deutsche Sprachausgabe kommt bald raus!
P.S. ... Ja ja ich weiß, ich bin für Lobpreisungen hinsichtlich ToMI bekannt,
aber ich kann auch nix dafür das es mir das Spiel angetan hat
mit meinem Bruder zusammen nochmal alle Episoden gespielt
und die Serie zum Abschluß gebracht!
Insgesamt finde ich ToMI absolut Genial, es gibt zwar auch schwächen,
aber das wichtigste passt, die Hintergründe sind vielleicht etwas schlicht und
nicht ganz so gewaltig wie in MI3, aber dennoch passen sie gut ins Spiel,
und die Nebenfiguren sind teilweise auch etwas dünn angesiedelt,
aber die Hauptcharaktere sind so gut getroffen wie seit MI2 nicht mehr,
und die Gesichtsanimation und Mimik ist schlichtweg Genial! Die Steuerung ist sicher
Gewöhnungsbedürftig, aber ich komme inzwischen sehr gut damit zurecht.
Mit Winslow und Morgan sind auch 2 super Charaktere hinzugekommen,
auf deren Wiedersehen ich mich auch schon freue... und LeChuck, erst
Zombiepirat, dann "menschlich" und dann (fast) ein Piratengott, so gut
war er schon lange nicht mehr, von Murray mal ganz zu schweigen, der
hatte den besten Auftritt bisher überhaupt.
Genau wie die Story, die eine Dramatik hat wie noch nie im Dreiinselreich,
mit einem spannenden und passenden Ende. Auch der Humor ist perfekt
ins Spiel integriert und wirkt absolut nicht aufgesetzt wie in vielen anderen aktuellen Spielen!
Am besten Gefallen mir die letzten drei Episoden (wegen Murray und Stan,
dem Grogautomaten und wegen der düsteren Atmosphäre der letzten beiden Teile)!
Bleibt nur zu sagen: DANKE TELLTALE!!!
Hoffe Season 2 lässt nicht lange auf sich warten
und die deutsche Sprachausgabe kommt bald raus!
P.S. ... Ja ja ich weiß, ich bin für Lobpreisungen hinsichtlich ToMI bekannt,
aber ich kann auch nix dafür das es mir das Spiel angetan hat

- blechcent
- Frischling
- Beiträge: 1
- Registriert: 31.10.2009, 16:56
Re: Tales of Monkey Island
Ich hab das Game gestern durchgezockt und jetzt steh ich iwie voll aufm Schlauch was den eig mit Morgan passiert. Wahrscheinlich hab ich in einem Dialog was überlsesen(mein Englsich ist nicht das beste)
Kann mir das bitte wer erklären.
Kann mir das bitte wer erklären.
-
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 325
- Registriert: 26.05.2007, 23:00
- Wohnort: Schaumburg
- Kontaktdaten:
Re: Tales of Monkey Island
Dann hast du den Abspann nicht durchlaufen lassen ?!?blechcent hat geschrieben:Ich hab das Game gestern durchgezockt und jetzt steh ich iwie voll aufm Schlauch was den eig mit Morgan passiert. Wahrscheinlich hab ich in einem Dialog was überlsesen(mein Englsich ist nicht das beste)
Kann mir das bitte wer erklären.
- Einzelkämpfer
- Argonaut
- Beiträge: 8687
- Registriert: 08.12.2007, 01:43
Re: Tales of Monkey Island
Ich glaube ja, die Voodoo Lady ist in Wahrheit Ron Gilbert mit Maske im Fatsuit, dessen einziges Ziel es ist, das ganze MI-Personal immer wieder auf's Neue in Abenteuer zu stürzen, um uns eine Freude zu machen. Das würde zumindest die Handlungen der Voodoo Lady schlüssig erklären.
Etwas enttäuscht bin ich übrigens, dass TOMI
Etwas enttäuscht bin ich übrigens, dass TOMI
Die kostenlosen Adventures der "Argonauts":
Me and the Robot (2020), Welcome to the Funky Fair (2020), IMAGinE (2021), MVEM: A Druidic Adventure (2021), Oh My God (2022), Under the Sea (2023), Only in Yazoria (2024)
Me and the Robot (2020), Welcome to the Funky Fair (2020), IMAGinE (2021), MVEM: A Druidic Adventure (2021), Oh My God (2022), Under the Sea (2023), Only in Yazoria (2024)
- Ulrich
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 251
- Registriert: 25.08.2006, 16:47
Re: Tales of Monkey Island
"Ich habe keine Ahnung, wie man Geld stiehlt. Ich bin Bankdirektor." (Flucht von Monkey Island)
- DasJan
- Adventure-Treff
- Beiträge: 14683
- Registriert: 17.02.2002, 17:34
- Wohnort: London
- Kontaktdaten:
Re: Tales of Monkey Island
Eher ein Gegenpol zum "Ghost Pirate" LeChuck. 
Das Jan

Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
- ark4869
- Mr. Green
- Beiträge: 6669
- Registriert: 23.03.2007, 16:40
- Wohnort: Mülleimer
Re: Tales of Monkey Island
Oder sie sagt es weil sie ein Geist bleibt, aber in die physische Welt kann?
THERE IS NO JUSTICE. THERE IS ONLY ME. - Death
-
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 176
- Registriert: 23.09.2007, 16:16
Re: Tales of Monkey Island
Dabei waren die Stellen, die dort spielten, in den jeweiligen Spielen die schwächsten...einzelkaempfer hat geschrieben: Etwas enttäuscht bin ich übrigens, dass TOMI
Joar, war gut, was man allerdings sagen muss, ist, dass Telltale (leider) einer der wenigen Adventure-Entwickler sind, die Inszenierung drauf haben. Und wenn man sich die ersten Geh-Versuche (Bone-Demo, S&M Season 1) ansieht, dann lernen sie immer weiter hinzu. Was woanders oft statisch wirkt, ist hier flott, was man wegklicken will, ist hier kurzweilig. Leider tauchten hier vielleicht zum ersten Mal Rätsel auf, wie sie am schlechtesten sind: die Sache mit Bugeye zum Beispiel, bei der man erst hinterher weiß, was man dort eigentlich tun sollte. Um vorauszuahnen, dass Bugeye
Zuletzt geändert von Svenc am 12.12.2009, 14:55, insgesamt 1-mal geändert.