Runaway: a Twist of Fate

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
CrimsonGeorg
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 116
Registriert: 13.07.2004, 13:17

Re: Runaway: a Twist of Fate

Beitrag von CrimsonGeorg »

Wer den nächsten Patch ausprobieren möchte, kann das jetzt hier tun:

http://www.load.to/FO8O6TV4ox/ratof_de_patch_105.exe

Achtung, er behebt NICHT das Problem mit dem Absturz in Kapitel 2. User die von diesem Absturz betroffen wären, erhalten jetzt eine Fehlermeldung vor dem Spielstart. Eine Lösung dafür kommt in Kürze.
h3nn3
Frischling
Frischling
Beiträge: 1
Registriert: 23.11.2009, 19:39

Re: Runaway: a Twist of Fate

Beitrag von h3nn3 »

auch bei mir lässt sich das Spiel nach dem patchen nicht mehr starten.... schade

Hoffentlich kommt bald der endgültige Patch. [-o< Ich warte sehnsüchtig
klesk
Frischling
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 20.11.2009, 15:17

Re: Runaway: a Twist of Fate

Beitrag von klesk »

Mit dem Patch, kontrolliert das Spiel schon vorher ob eure Grafikkarte die Texturen darstellen kann, also wenn ihr den Absturz in Kapitel 2 hattet, wird jetzt das Spiel gar nichtmehr starten.
Benutzeravatar
Sumpfsuppe
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 363
Registriert: 09.10.2007, 21:26
Wohnort: Leipzig

Re: Runaway: a Twist of Fate

Beitrag von Sumpfsuppe »

Die Sprachaussetzer sind mit dem Patch verschwunden. Vielen Dank :D

Habe noch einiges zu tun im Spiel. Hänge nur gerade fest, will mir aber auf gar keinen Fall helfen lassen. #-o

Werde schon noch drauf kommen..... verdammter Mist
„Speichere oft und wasche deinen Pelz !“ (Harvey)
Benutzeravatar
stans_gebrauchtwaren
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 377
Registriert: 28.12.2007, 06:59

Re: Runaway: a Twist of Fate

Beitrag von stans_gebrauchtwaren »

Meine Probleme mit der stotternden Musik bei Filmsequenzen sind auch behoben.
Bis Kapitel 2 bin ich aber noch nicht gekommen.
Darf man erfahren, woran es lag (falls man das kurz zusammenfassen kann)?
CrimsonGeorg
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 116
Registriert: 13.07.2004, 13:17

Re: Runaway: a Twist of Fate

Beitrag von CrimsonGeorg »

Verantwortlich war ein Zusammenspiel der aktuellen Miles Sound Libraries mit verschiedenen Soundkartentreibern, oft unter Vista, welches mit Sound anders umgeht als XP.
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30025
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Runaway: a Twist of Fate

Beitrag von neon »

Es ist mir immer wieder unverständlich, warum in Zeiten von DirectX solche Probleme entstehen. Ich dachte, so was sollte seit dem Tod von DOS eigentlich kein Thema mehr sein. Da frage ich mich echt, wofür man eine standartisierte Schnittstelle geschaffen hat, wenn man sich trotzdem noch um einzelne Hardware kümmern muss.

Windows ist echt ein Fass ohne Boden... aber vielleicht bin ich durch die restriktive Herangehensweise der iSeries-Systeme, mit denen ich beruflich zu tun habe, einfach zu verwöhnt.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
ark4869
Mr. Green
Mr. Green
Beiträge: 6669
Registriert: 23.03.2007, 16:40
Wohnort: Mülleimer

Re: Runaway: a Twist of Fate

Beitrag von ark4869 »

Undnatürlcih ist Vista allgemein halt der größte Bug der Welt, musste auch immer bedenken. Verstehen das alles tu ich aber auch nich.
THERE IS NO JUSTICE. THERE IS ONLY ME. - Death
Wolfgke
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 164
Registriert: 06.04.2005, 15:04

Re: Runaway: a Twist of Fate

Beitrag von Wolfgke »

neon hat geschrieben:Es ist mir immer wieder unverständlich, warum in Zeiten von DirectX solche Probleme entstehen. Ich dachte, so was sollte seit dem Tod von DOS eigentlich kein Thema mehr sein. Da frage ich mich echt, wofür man eine standartisierte Schnittstelle geschaffen hat, wenn man sich trotzdem noch um einzelne Hardware kümmern muss.
Der Grund ist ganz einfach: bis DirectX 9c arbeitet Direct3D mit sogenannten Capability Bits der Grafikkarte gearbeitet. Das heißt: die Grafikkarte gibt gegenüber Direct3D an, welche Fähigkeiten sie - außerhalb der von der entsprechenden DirectX-Version geforderten - hat.

Dadurch kann der Programmierer je nach Fähigkeiten der Grafikkarte bestimmte DirectX-Funktionen aufrufen oder nicht.

Beispiel (wie hier): wenn die Grafikkarte keine Texturen der Größe 4096x4096 (was außerhalb der DX-9-Spezifikation liegt, aber von vielen (allen?) NVidia-Grafikkarten (im Gegensatz zu denen von ATI) der DX9-Generation unterstützt wird) kann, dann sendet man halt 4 kleinere Texturen die zusammen die große ergeben, an die Grafikkarte.

Das Problem: viele Programmierer (anscheinend die von Runaway 3) "vergessen" gerne ein Abfragen der Capability Bits und rufen direkt die entsprechenden DirectX-Funktionen auf. Mit der Folge, dass es zu einem Absturz bei Grafikkarten kommt, die diese Fähigkeiten nicht besitzen.

Ab DirectX 10 hat sich Microsoft aus diesem Grund auch entschieden, die Capability Bits abzuschaffen und eine Grafikkarte entweder ganz oder gar nicht die in der DX-Version geforderten Fähigkeiten unterstützt.

Bemerkung: DX 10.x/11 gibt es erst ab Windows Vista (zu den Gründen könnte ich etwas erzählen, aber das würde arg Off Topic werden), daher nichts weiter dazu.

Das wirft übrigens folgendes neues Problem auf (nur, dass ihr nicht denkt, dass durch die Entfernung dieser Fehlerquelle alles besser wird): viele Grafikkarten (zu DirectX 9{a, b, c}-Zeiten die von Nvidia, aktueller z. B. die DX-10.{0,1}-Karten von ATI/AMD) unterstützen mehr, als von der Spezifikation gefordert wird (auch dazu könnte ich Details nennen, aber es würde Off Topic werden). Umgekehrt brauchen die meisten Spiele nur einen Bruchteil der Fähigkeiten.

Dadurch konnte eine Grafikkarte, die "mehr" bietet, im Treiber einfach durch Capability Bits die zusätzlichen Fähigkeiten mitteilen und somit laufen häufig Spiele, die neuere DirectX-Versionen verlangen auch auf älteren Grafikkarten (solange der Hersteller gewillt ist, dies anzubieten).

Ab DX 10 geht dies nicht mehr - dann wird, falls die Grafikkarte beispielsweise nur DX-10-fähig ist, aber das Spiel DX-10.1-Fähigkeiten verlangt, sofort eine neue Grafikkarte fällig. Freut den AMD und Nvidia. :-)

Zudem:
Da die Spielehersteller dies jedoch ungern den Kunden zumuten wollen (kleinerer Markt, je höhere DX-Versionen gefordert werden), werden somit häufig bei DX-10.x/11-Spielen mehrere Versionen gebaut - für jede unterstützte DX-Version eine (in den Versionen für die älteren Versionen werden halt die zusätzlichen Features komplett deaktiviert - geht nicht anders).

Abgesehen davon, dass dies die Spieleentwicklung teurer (wegen höherem Entwicklungs- und Testaufwand) macht:

Wenn man jetzt einen Schritt weiter denkt: ist das nicht ein absoluter Wartungsalptraum für den Spielehersteller? In jeder der Versionen muss ein auftretender Bug gefixt werden. Könnte es nicht versehentlich passieren, dass die Beseitigung eines Bugs in einer Version vergessen werden könnte (zum darüber nachdenken!)?

----

Ich hoffe diese Erklärung stellt euch zufrieden, neon und ark4869.

@CrimsonGeorg

Ich werde mal den Patch 1.05 antesten, fürchte jedoch, dass er bei mir zum Komplettabsturz des Spiels führen wird, da ich *sowohl* die Soundprobleme als auch den Absturz im 2. Kapitel habe. Bleibt also dran und beeilt euch (aber nicht übereilen, der *nächste* Patch soll wirklich beide Probleme lösen und keine neuen einführen ;-) ).
Haeber
Frischling
Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 30.11.2009, 13:17

Re: Runaway: a Twist of Fate

Beitrag von Haeber »

Hallo,

Ich habe das Spiel sehr gerne gespielt. Dabei sind mir aber natürlich ebenfalls einige Ungereimtheiten aufgefallen. Ich habe diese bereits an Crimson Cow per E-Mail geschickt, aber keine Antwort erhalten. Daher bringe ich meine Liste hier nochmals ein, vielleicht sichtet CrimsonGeorg sie auch einmal. Neue und korrigierte Punkte die seit der E-Mail an Crimson Cow dazugekommen sind, habe ich mit (NEU) markiert.

Viele Grüße
Haeber


Fehlerliste / Bugs / Feature Requests / Wünsche

Inhaltsverzeichnis:
-------------------
0. Mein System und Kontakt
1. Technische Fehler
2. Text und Sprachausgabe falsch
3. Nur Text falsch, Sprachausgabe korrekt
4. Nur Sprachausgabe falsch (oder falsche(r) Sprachfilter/-effekt), Text korrekt
5. Logikfehler
6. Fehler im (gedruckten) Handbuch
7. Sonstige Verbesserungsvorschläge


0. Mein System:
----------------
System:
Laptop: Acer Aspire Timeline AS3810TG-944G50n
Windows 7 Professional 64bit (ink. aller Updates bis zum 22. Nov. 2009)
Intel Core 2 Duo U9400 1,4 GHz (2-Kern-CPU)
4 GB RAM
Grafik: ATI Mobility Radeon HD 4330
DVD: Externer USB DVD-Brenner LG GE20LU10
Windows-Leistungsindex: 3,9

Runaway3-Patch v1.0.2 installiert.


1. Technische Fehler (Anzahl 3):
--------------------------------
1. Der Autostart mit meinem externen USB-Laufwerk LG GE20LU10 unter Windows 7 Professional 64bit funktioniert nicht. Zwar wird das autorun.exe anscheinend gestartet, aber danach passiert nichts mehr, d.h. keine Installation, kein Menü oder ähnliches. Daher ist man genötigt für die Installation manuell die setup.exe auszuführen. Auch nach der Installation funktioniert die autorun.exe nicht.

2. Trotz Patch 1.0.2 gibt es viele Probleme mit der Sprachausgabe: Dialoge wurden oft nicht zu Ende gesprochen, sondern abgebrochen und direkt zum nächsten gesprungen, sodass auch leider der Untertiteltext mit übersprungen wird (mehr als 30 mal im Spiel erlebt). Teilweise wurden sie auch wirr abgespielt, beispielsweise wiederholt sich Gina manchmal oder wird dann abrupt durch den nächsten Dialog abgebrochen. Diese Probleme führen dazu, dass Dialoge nicht richtig verstanden werden und man damit wichtige Informationen gar nicht mitbekommt. Umso ärgerlicher ist dies, da diese Probleme auch bei nicht einfach wiederholbaren Dialogen auftreten.

3. Nach der Deinstallation bleibt unverständlicherweise der leere Ordner "CRIMSON COW" im Startmenü als auch im Programme-Ordner erhalten, Auch ein Neustart von Windows löscht die Ordner nicht automatisch.


2. Text und Sprachausgabe falsch (Anzahl 1):
--------------------------------------------
1. Kapitel 6: Brian im Waschkeller: "Moment mal die Tür kann man nur von außen öffnen."
Da die Tür sich aber genau im Gegenteil davon nur von innen öffnen lässt, ist hier sowohl die Sprachausgabe als auch der Text logischerweise falsch. Eventuell ist dieser Fehler ein genereller Dialogfehler, der daher auch im Englischen auftritt.


3. Nur Text falsch, Sprachausgabe korrekt (Anzahl 8):
-----------------------------------------------------
1. Generelles Problem: Häufig werden im Untertiteltext bei längeren Sprachausgabe die drei Pünktchen "..." (Auslassungspunkte) verwendet, statt den Dialog wie gesprochen auszuschreiben, dies ist schade für den Spieler, aber insbesondere sehr schlecht für hörgeschädigte Spieler oder Leute die das Spiel mit heruntergeregelter Lautstärke spielen.

2. Kapitel 1: In der Friedhofskapelle: Bei jedem x-beliebigen Gegenstand den man mit der Klappe im Boden benutzen möchte erscheint der Text: "Versteck Klappe unter der Klappe".

3. Im Haus von Chapman: Dr. Bennett sagt: "Wie soll ich es sagen, etwas hat er mich doch erzählt ..."
Die Sprachausgabe sagt korrekterweise "mir" statt "mich" wie es im Untertitel steht.

4. Im Haus von Chapman: Gina am Telefon: "Wahlwiederhollung: Letzter Anruf"
Leider ein L zu viel im Wort Wahlwiederholung.

5. Im Irrenhaus: Miss Palmer: "Eine tödliche Spritze, Basco. Man sagt, sie verursacht keine Schmerzen, aber manchmal geht auch etwas schief."
Im Text fehlt das Wort "auch" vor "schief", in der Sprachausgabe ist es jedoch sinnigerweise vorhanden.

6. Kapitel 6: Brian zum Kranfenster auf der Baustelle: "Diese Kräne haben gepanzerte Scheiben, damit der Kranführer während Sprengungen geschützt ist."
In der Sprachausgabe wird vor dem Wort Sprengungen angenehmerweise der Artikel "der" gesprochen, im Untertiteltext fehlt er jedoch leider.

7. Abspann: Überschrift: "story und Design"
Da alle Überschriften im Abspann klein geschrieben sind, muss "Design" hier auch klein geschrieben werden.

8. Abspann: Überschrift: "Übersetzung, localab"
Da alle Überschriften im Abspann klein geschrieben sind, muss "Übersetzung" hier auch klein geschrieben werden.


4. Nur Sprachausgabe falsch (oder falsche(r) Sprachfilter/-effekt), Text korrekt (Anzahl 2):
--------------------------------------------------------------------------------------------
1. Kapitel 6 - Waschkeller: Schnurtelefon: Gina im Dialog mit Brian: "Und das, obwohl wir damals gewonnen haben ... Wir haben sie um einen dicken Batzen erleichtert."
Stimme wird leider nicht mit dem Schnurtelefoneffekt gesprochen, d.h. sie kling klar, statt wie es sein sollte wie durch das Schnurtelefon gefiltert.

2. Kapitel 6 - Waschkeller: Schnurtelefon: Gina im Dialog mit Brian: "... und wenn du es nicht verhinderst, werden die Richterin und ich die nächsten beiden Kerben in ihrem Colt."
Hier spricht Gina leider ebenfalls nicht mit dem Schnurtelefon-Effekt.


5. Logikfehler (Anzahl 3):
--------------------------
1. Im Irrenhaus: Brian im Gespräch mit Dr. Reset in Bezug auf Usain Bolt: "Der schnellste Mann Peking 2008 und Berlin 2009."
Da die Handlung des Spiels im Jahr 2008 (genauer bis Oktober 2008) spielt, ist der Dialog mit Berlin 2009 zeitlich unlogisch.

2. Wenn dem Soldaten O'Connor die USB-Granate angeboten wird spricht Brian (Kordsmeier) folgendes: "Nein. Die behalte ich lieber, damit man sie sofort findet, wenn man Kordsmeier festnimmt.", und das obwohl die USB-Granate noch gar nicht an den Laptop angeschlossen wurde und damit feststeht, dass sie mit relevanten Beweisen für die Festnahme befüllt ist.

3. Wenn man das 6. Kapitels lädt verschwindet die Farbdose aus dem Inventar, erst wenn Sie erneut aus dem Container genommen wird, erscheint sie wieder im Inventar. Und das obwohl Sie im Kapitel zuvor bereits aus dem Container genommen wurde. Wenn man jedoch einfach durchspielt ohne den Spielstand des 6. Kapitels zu laden tritt das Problem nicht auf.


6. Fehler im (gedruckten) Handbuch (Anzahl 24):
-----------------------------------------------
Seite 1, 4. Absatz: Blitzli-chtern (Trennungsfehler, Blitz|licht|ern)
S. 1, 4. Absatz: Bewusstsein-sstörungen (Trennungsfehler, Be|wusst|seins|stö|rung|en)
S. 1, 2. Abs. von unten, 1. Zeile: Einrückungsfehler/Newline-Fehler nach "geschlafen"
S. 2, 5. Abs.: New york (besser: New York)
S. 2, 5. Abs.: ausserdem (besser: außerdem)
S. 3, 2. Abs.: "Die Installation " (ist überflüssig und stammt anscheinend aus dem 1. Absatz)
S. 3, 3. Abs., 2. Zeile, Einrückungsfehler/Newline-Fehler nach "wenn"
S. 3, 4. Abs.: sound (besser: Sound)
S. 3. 4. Abs.: DirectX 9-Technologie (besser: DirectX-9-Technoligie) (NEU)
S. 3, letzter Abs.: DirectX-Technologie (besser Direct-X-Technologie) (NEU) (bitte nicht mehr beachten, ist im Handbuch richtig geschrieben)
S. 3, 4. Abs.: Spie-linstallation (Trennungsfehler, Spiel|in|stal|la|ti|on)
S. 4, 1. Abs.: du-rch (Trennungsfehler, keine Trennung möglich)
S. 4, letzter Abs.: Spielerprofile helfen (besser: "helfen" durch "werden" ersetzen)
S. 4, letzter Abs.: vor allem Dingen (besser "vor allen Dingen", also mit "n" statt "m")
S. 5, letzter Abs.: klick-en (Trennungsfehler: kli|cken)
S. 6, 1. Abs.: ind er Spielwelt (besser: in der Spielwelt)
S. 8, letzer Abs.: per klick (besser: per Klick)
S. 9, 1. Abs.: psychol-ogisch (Trennungsfehler, psy|cho|lo|gisch)
S. 10, 3. Abs.: ausser (besser: außer)
S. 10, 3. Abs.: Bere-ich (Trennungsfehler, Be|reich)
S. 11, 3. Abs.: Video Sequenzen (besser: Videosequenzen)
S. 11. 3. Abs.: ... passiert ... (besser mit Komma nach passiert, also: ... passiert, ...)
Rückseite, 1. weiße Abs.: beim spielen (Großschreibung, besser: beim Spielen) (NEU)
Rückseite, 1. weiße Abs.: beim produzieren (Großschreibung, besser: beim Produzieren) (NEU)
Rückseite, 2. weiße Abs.: teil zu nehmen (besser: teilzunehmen) (NEU)


7. Sonstige Verbesserungsvorschläge (Anzahl 6):
-----------------------------------------------
1. Es wäre schön wenn das Spiel nach der Installation bzw. nach dem ersten Start gänzlich ohne CD gespielt werden könnte, bspw. durch eine optionale Aktivierung.

2. Der Spielerprofilwechsel sollte auch ohne einen Neustart des Spiels möglich sein, falls dies bereits möglich sein sollte, so ist dies nicht klar ersichtlich.

3. Die Lieder des Spiels könnten separat zum Abspielen angehört werden (in einem internen Audio-Player, so ähnlich wie dem Journal), bzw. sogar zum Download angeboten werden (evtl. auch auf Audio-CD in einer Special Edition des Spiels).

4. Der englische Untertitel des Spiels "A Twist of Fate" ist an keiner mir ersichtlichen Stelle ins Deutsche übersetzt. Schade. (EDIT vom 6.12.2009 21:10: (NEU) - Selbstverständlich sollte die Übersetzung des Spieletitels so angezeigt werden, das weiterhin der originale englische Titel sichtbar ist.)

5. Die Startmenüeinträge sind unverständlicherweise komplett in Versalschrift (Majuskeln) gehalten, bspw. CRIMSON COW oder RUNAWAY - A TWIST OF FATE. Dies ist unschön, eine normale Groß- und Kleinschreibung wäre angenehmer gewesen und würde sich weitaus besser in das Startmenü einfügen.

6. Es wäre angenehm eine manuelle Schnellspeichermöglichkeit anzubieten, bspw. über eine bestimmte Fn-Taste. (EDIT vom 6.12.2009 - 20:50): (NEU) - Scheint über die F4-Taste möglich zu sein.)


Nochmals viele Grüße
Haeber
Zuletzt geändert von Haeber am 02.01.2010, 00:44, insgesamt 4-mal geändert.
Wolfgke
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 164
Registriert: 06.04.2005, 15:04

Re: Runaway: a Twist of Fate

Beitrag von Wolfgke »

Haeber hat geschrieben:Hallo,
4. Der englische Untertitel des Spiels "A Twist of Fate" ist an keiner mir ersichtlichen Stelle ins Deutsche übersetzt. Schade.
Das finde ich im Gegenteil sehr positiv, da mir die permanente Eindeutschung von Eigennamen absolut nicht gefällt.
5. Die Startmenüeinträge sind unverständlicherweise komplett in Versalschrift (Majuskeln) gehalten, bspw. CRIMSON COW oder RUNAWAY - A TWIST OF FATE. Dies ist unschön, eine normale Groß- und Kleinschreibung wäre angenehmer gewesen und würde sich weitaus besser in das Startmenü einfügen.
Bei mir wurde übrigens gar kein Startmenüeintrag angelegt ;-)
6. Es wäre angenehm eine manuelle Schnellspeichermöglichkeit anzubieten, bspw. über eine bestimmte Fn-Taste.
Wenn du das Handbuch gelesen hättest (Seite 7), wüsstest du, dass eine solche vorhanden ist: F4 drücken (oder in der oberen Leiste den Options-Menü-Button klicken): dort kannst du speichern.
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30025
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Runaway: a Twist of Fate

Beitrag von neon »

Wolfgke hat geschrieben: Ich hoffe diese Erklärung stellt euch zufrieden, neon und ark4869.
Ja, das macht einiges klarer (leider halt nicht schöner).
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Wolfgke
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 164
Registriert: 06.04.2005, 15:04

Re: Runaway: a Twist of Fate

Beitrag von Wolfgke »

Ich habe den Patch 1.05 getestet. Wie ich in meinem vorletzten Beitrag jedoch schon befürchtete: meine Grafikkarte unterstützt keine sehr großen Texturen, so dass ich wohl warten muss...

@neon

Da du ja auf Macs zu stehen scheinst: unter OpenGL (unter Mac für Grafikbeschleunigung verwendet - funktioniert aber auch unter Windows) wird das genannte Problem (nicht unterstützte Features/zu große Texturen) auf eine noch viel "kriminellere" Art gelöst. Wenn es dich interessiert, kann ich da auch gerne Details zu posten.
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30025
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Runaway: a Twist of Fate

Beitrag von neon »

Nein, mit Macs habe ich nichts zu tun.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
spiddle
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 50
Registriert: 15.07.2009, 13:09

Re: Runaway: a Twist of Fate

Beitrag von spiddle »

Wäre natürlich super klasse, wenn heute schon eine Lösung für das Kapitel2-Problem käme :wink: Habe heute angefangen und musste nach hunderten von Alternativ-Lösungen gefrustet aufgeben, möchte aber unbedingt weiter spielen :D :D Das 1. Kapitel war bisher super :D
Antworten