Schade, dass mit Lechuck war irgendwie lustig.

Also ich konnte dietage noch darauf zugreifen (erst den Schatz anklicken und dann im unteren Bereich nochmal klicken, wenn ich mich recht erinnere).Ulrich hat geschrieben:Hab mal ne Frage zur "Treasure Hunt". Ich kann in letzter Zeit nicht mehr auf meine "Schätze" zugreifen. Die Karten sind in meinem Account zwar als erledigt eingetragen, aber drauf zugreifen geht nicht.
Ist das bei euch auch so?
Ich find`s klasse, dadurch entwickelt sich ne wahre Dramatik,ark4869 hat geschrieben:Zum Schluss der Episode sag ich nur eins:
Bzw. in Adventures mit LA-Charakteren
Mir geht's leider ähnlich. Liegt aber daran, dass ich die Episoden nur mit Seriennummer freischalten kann, da scheint die Schatzsuche nicht zu funktionieren. Ich hatte zwar den 50% Schatz schon in der ersten Episode gefunden, aber benutzen konnte ich ihn dann nicht. Wer weiß, vielleicht funktioniert er jetzt?Cohen hat geschrieben:Falls es bis dahin keine neue Season zu bestellen gibt, wäre ich sehr enttäuscht, denn Bone, S&M 1+2, W&G und ToMI habe ich bereits und bei Strongbad fehlt mir auch nur noch eine Episode. Treue Kunden hätten somit gar keine Möglichkeit, vom 50%-Gutschein zu profitieren.
Zum Schluss der Episode sag ich nur eins
Naja... aberTheHutt hat geschrieben:Also...
Der Kommentar zu MI1 ist klasse. =D>Cohen hat geschrieben:4players hat jetzt auch die Zeit gefunden, "ToMI: TTaEoGT" zu testen.
Kontrapunkte:
- oft zu einfach
- Rückkehr nach Flotsam Island
- fast nur bekannte Gesichter
- kurzes Vergnügen
Ich habe mich dazu hinreißen lassen, dort einen Kommentar abzugeben
Also zu 2 und 3 muss ich dir an sich recht geben.Nikioko hat geschrieben: - kurzes Vergnügen: hat ein Episodenspiel so an sich...
- nur englische Sprache: hey, was erwarten die von einem noch nicht lokalisierten amerikanischen Spiel?
- fast nur bekannte Gesichter: war der schon mal im Theater? Da wird die Handlung auch nur von einer Handvoll Leute getragen. Denn wenn es so wie beim Herrn der Ringe wäre, könnte sich keiner die Namen merken. Außerdem würde ich gern mal den Gemischtwarenhändler wieder sehen.
*lol* Das erinnert mich an Simon 1. Da habe ich anfangs den Stein nicht gefunden und musste beim Losungswort so lange raten, bis endlich "Bier" in der Liste stand. Obwohl es vorher schon klar war. Fand ich aber witzig, weil es mich an Herman Toothrots Rätsel am Strand von Dinky Island erinnert hat, das für den weiteren Spielverlauf völlig unnötig war: "Philosophie ist für mich reine Zeitverschwendung." Köstlich.Cohen hat geschrieben: "Die richtigen Antworten aus einer langen Liste zu wählen läuft auf schieres, ermüdendes Ausprobieren hinaus. Das nimmt Tempo aus der Inszenierung und führt zu Wiederholungen."
Finde ich aber prinzipiell gar nicht so schlecht, da kann man was draus machen. Ich erinnere nur an Sax & Max, wo in jeder Episode derselbe Straßenzug gezeigt wird, wo sich aber immer wieder kleine Details verändern.Mortuus hat geschrieben:Finde es aber nicht so toll, dass ständig diese Waldkulisse wiederbenutzt wird. In 1 und 2 gab es sie, sollte aber "unterschiedlich" sein und in Teil 4 gibt es sie jetzt schon wieder.