Interview mit Tim Schafer
- sinus
- Rätselmeister
- Beiträge: 1947
- Registriert: 11.06.2009, 11:48
- Wohnort: Rostock
- Kontaktdaten:
Interview mit Tim Schafer
zeitgestalten.org ♪♫ adventure game soundtracks
-
- Komplettlösungsnutzer
- Beiträge: 33
- Registriert: 18.10.2006, 17:48
Re: Interview mit Tim Schafer
In der aktuellen GamesTM(Deutsche Ausgabe) gibt es glaub ich auch ein Portrait über Tim und außerdem ein Special über Adventure-Spiele, hab aber nur kurz im Kiosk durchgeblättert.
-
- Komplettlösungsnutzer
- Beiträge: 33
- Registriert: 18.10.2006, 17:48
Re: Interview mit Tim Schafer
Intressant das sich Monkey Island damals nur 25.000 mal verkauft hat. Und Full Trottle 1 Million mal. Hätte die Nummern nie so eingeschätzt.
- sinus
- Rätselmeister
- Beiträge: 1947
- Registriert: 11.06.2009, 11:48
- Wohnort: Rostock
- Kontaktdaten:
Re: Interview mit Tim Schafer
Man muss das aber auch im zeitlichen Rahmen sehen. Wie sich Vollgas zu Zeiten von Secret of Monkey Island verkauft hätte, können wir nur errätseln. ^^
zeitgestalten.org ♪♫ adventure game soundtracks
- Onkel Donald
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3044
- Registriert: 08.06.2009, 20:08
- Wohnort: Entenhausen
- Kontaktdaten:
Re: Interview mit Tim Schafer
Eine Gegenüberstellung dieser Zahlen halte ich auch für wenig sinnvoll, schließlich liegen gemessen an der Entwicklung der PC-Szene ganze Generationen zwischen den beiden Titeln. Zum Erscheinen von "Vollgas" war das Hobby "Spielen am Computer" in ganz anderer Weise verbreitet, als viele Jahre zuvor beim Erscheinen von "Monkey Island 1".
Eines ist jedenfalls sicher: Hätte MI1 für die damaligen Verhältnisse nicht "Vollgas" gegeben, hätte das Rocker Ben ein paar Jährchen später auch nicht tun können...
Eines ist jedenfalls sicher: Hätte MI1 für die damaligen Verhältnisse nicht "Vollgas" gegeben, hätte das Rocker Ben ein paar Jährchen später auch nicht tun können...

Eine Ente wie du und ich
-
- Komplettlösungsnutzer
- Beiträge: 33
- Registriert: 18.10.2006, 17:48
Re: Interview mit Tim Schafer
Ja, ist schon klar. Aber wie Tim sagt, war Monkey Island auch für damalige Verhältnisse alles andere als ein Erfolg. Er sagt ja auch, das die Kings Quest-Spiele 100.000 Exemplare verkauft haben. Teilweise lags bestimmt auch, wie angedeutet, an der Raubkopierszene damals.
- axelkothe
- Adventure-Treff
- Beiträge: 8952
- Registriert: 04.06.2004, 15:22
- Kontaktdaten:
Re: Interview mit Tim Schafer
Oder die Aussage der Lucasfilm - Bosse wurde damals getätigt, bevor die Übersetzten Versionen erschienen sind und bezieht sich nur auf die US-Verkäufe... Immerhin war ja schon damals der deutsche Markt für Lucasfilm einer der wichtigsten. In den USA regierte Sierra den Adventuremarkt...
NEU:Mein YouTube-Kanal über Klemmbausteine: SteinreichTV
- Onkel Donald
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3044
- Registriert: 08.06.2009, 20:08
- Wohnort: Entenhausen
- Kontaktdaten:
Re: Interview mit Tim Schafer
War Monkey Island 1 nicht sogar in Deutschland erfolgreicher als in den USA? Ich meine, so eine Aussage einmal gelesen zu haben - eventuell in einem Interview mit Boris Schneider, der die Spiele ja bekanntlich übersetzt hat. Zumindest im Hinblick auf Indiana Jones and the Fate of Atlantis rentierte sich wohl die Produktion nur, weil es auf dem deutschen Markt sehr erfolgreich war.
Eine Ente wie du und ich
- Ulrich
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 251
- Registriert: 25.08.2006, 16:47
Re: Interview mit Tim Schafer
Der SPIEGEL höchstpersönlich hat sich auch mit Tim Schafer unterhalten. Hier der Link (mit der seltsamen Bezeichung "Game-Clown"):
http://www.spiegel.de/netzwelt/games/0, ... 86,00.html
http://www.spiegel.de/netzwelt/games/0, ... 86,00.html
"Ich habe keine Ahnung, wie man Geld stiehlt. Ich bin Bankdirektor." (Flucht von Monkey Island)