Jop aber dennoch würde ich jetzt nicht sagen dass das Adventure ein schlechtes Spiel ist. Man darf halt nicht mit großen Erwartungen an das Spiel rangehen. Für verregnete Tage eine nette Ablenkung.Nikioko hat geschrieben: Nibiru wurde zu Recht zerpflückt. Ein ganz seichtes Spiel mit einem farblosen Hauptcharakter. Stimmung Nebensache. Kommt nicht mal ansatzweise an Broken Sword ran.
Suche WIRKLICH gutes Adventure und brauche Rat !
- Vamp86
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 819
- Registriert: 08.05.2009, 13:30
- Kontaktdaten:
Re: Suche WIRKLICH gutes Adventure und brauche Rat !
Re: Suche WIRKLICH gutes Adventure und brauche Rat !
Onkel Donald hat geschrieben:Na ja... eigentlich haben alle HoT-Spiele bisher von Klischees geradezu getrieft. Farblose Charaktere, wenig glaubhafte Handlung und eine hakelige Steuerung haben mir bisher jeden Titel verleidet. Loben muss man allerdings zumindest den Vorsatz, die erzählerische Komponente bei Spielen wieder mehr in den Vordergrund zu stellen - es müsste jetzt nur noch einmal überzeugend gelingen...Aquarius hat geschrieben:Überhaupt macht House of Tales in dieser Disziplin kaum einer was vor.
Bis auf Overclocked, welches ich wegen der nervigen PDA-Rätsel abgebrochen habe, war bis jetzt jedes HoT-Adventure hervorragend. Sogar Overclocked finde ich tendeziell gut, aber immer die richtigen Abschnitte herauszusuchen hat einfach keinen Spaß gemacht, ansonsten hat mich gerade bei diesem Spiel die Erzählweise beeindruckt.
- Onkel Donald
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3044
- Registriert: 08.06.2009, 20:08
- Wohnort: Entenhausen
- Kontaktdaten:
Re: Suche WIRKLICH gutes Adventure und brauche Rat !
Da siehst du mal, wie Meinungen auseinandergehen können...Nomadenseele hat geschrieben:Bis auf Overclocked, welches ich wegen der nervigen PDA-Rätsel abgebrochen habe, war bis jetzt jedes HoT-Adventure hervorragend.

Nebenbei: Overclocked hat mir sogar am besten gefallen - wenn dieser hanebüchene Schluss mit der Superduper-Verschwörungstheorie nicht gewesen wäre. Ich finde überhaupt, dass HoT sich positiv entwickelt und bisher jedes Mal kontinuierlich gesteigert hat. Nach dem grottenschlechten Einstieg mit Das Geheimnis der Druiden, gegen dessen fad erzählten 08/15-Plot auch das schlechteste John-Sinclair-Groschenheftchen noch nobelpreisverdächtig daherkommt, hatte The Moment of Silence den ein oder anderen interessanten Ansatz, hier haben mich vor allem die sterile Grafik und die verbockte Steuerung gestört. Overclocked war - wie schon erwähnt - teilweise richtig spannend, wurde aber nicht sauber aufgelöst.
Das sind natürlich keine objektiven Fakten, sondern meine ganz subjektiven Einschätzungen.

Eine Ente wie du und ich
- Nikioko
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4513
- Registriert: 18.06.2008, 21:46
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: Suche WIRKLICH gutes Adventure und brauche Rat !
Sehe ich genauso TMoS ist übelst klischeehaft und an den Haaren herbeigezogen, oder um es mal positiv zu formulieren: cineastisch. Realistisch (auch für die Zukunft) ist es jedenfalls nicht. Insgesamt ein solides Spiel, aber eben kein 90%-Spiel. Ich hätte ihm so 80% gegeben.Onkel Donald hat geschrieben:Na ja... eigentlich haben alle HoT-Spiele bisher von Klischees geradezu getrieft. Farblose Charaktere, wenig glaubhafte Handlung und eine hakelige Steuerung haben mir bisher jeden Titel verleidet. Loben muss man allerdings zumindest den Vorsatz, die erzählerische Komponente bei Spielen wieder mehr in den Vordergrund zu stellen - es müsste jetzt nur noch einmal überzeugend gelingen...Aquarius hat geschrieben:Überhaupt macht House of Tales in dieser Disziplin kaum einer was vor.
How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?
The only saw I saw was the saw I saw with.
The only saw I saw was the saw I saw with.
-
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 301
- Registriert: 07.06.2004, 10:59
Re: Suche WIRKLICH gutes Adventure und brauche Rat !
Also für mich war TMoS nach langer langer Zeit mal wieder ein Adventure wo mich die Neugier nach der Story, sowie endlich mal nicht nervende und überzeichnete Charaktere, immer wieder angespornt hat trotz Steuerungsmacken genußvoll weiter zu spielen.
Für mich sind bei einem Adventure eine interessante Geschichte und glaubhafte/sympathische Charaktere am wichtigsten, von daher ist House of Tales eins meiner Lieblingsspielschmieden.
Für mich sind bei einem Adventure eine interessante Geschichte und glaubhafte/sympathische Charaktere am wichtigsten, von daher ist House of Tales eins meiner Lieblingsspielschmieden.
- Onkel Donald
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3044
- Registriert: 08.06.2009, 20:08
- Wohnort: Entenhausen
- Kontaktdaten:
Re: Suche WIRKLICH gutes Adventure und brauche Rat !
Für mich auch, von daher mag ich ja (bisher) House of Tales nicht so sonderlich.Yano hat geschrieben:Für mich sind bei einem Adventure eine interessante Geschichte und glaubhafte/sympathische Charaktere am wichtigsten, von daher ist House of Tales eins meiner Lieblingsspielschmieden.

Eine Ente wie du und ich
- Vamp86
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 819
- Registriert: 08.05.2009, 13:30
- Kontaktdaten:
Re: Suche WIRKLICH gutes Adventure und brauche Rat !
Onkel Donald hat geschrieben:Für mich auch, von daher mag ich ja (bisher) House of Tales nicht so sonderlich.Yano hat geschrieben:Für mich sind bei einem Adventure eine interessante Geschichte und glaubhafte/sympathische Charaktere am wichtigsten, von daher ist House of Tales eins meiner Lieblingsspielschmieden.
Wieso? Die Geschichte is doch glaubhaft. Ist wohl eher Geschmacksache. Naja wie ich schon in meinem vorherigen Post erwähnt hatte fand ich die Story von TMOS sehr spannend und fesselnd. Mir hats gefallen.
Und da der Protagonist die deutsche Stimme von Bruce Willis hatte war für mich eh ein dicker Pluspunkt

- Onkel Donald
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3044
- Registriert: 08.06.2009, 20:08
- Wohnort: Entenhausen
- Kontaktdaten:
Re: Suche WIRKLICH gutes Adventure und brauche Rat !
O ja! Die Sprachausgabe war vom Feinsten - sowohl bei "The Moment of Silence" als auch bei "Overclocked". Da ist HoT im PC-Spielebereich wirklich in der Königsklasse. Manfred Lehman und Stephan Schwartz haben mich über eine Menge Ungereimtheiten hinwegsehen lassen.Vamp86 hat geschrieben:Und da der Protagonist die deutsche Stimme von Bruce Willis hatte war für mich eh ein dicker Pluspunkt
Die exzellente Vertonung hat übrigens auch NiBiRu ein wenig gerettet - hier würde ich deine Einschätzung voll und ganz teilen. Kein Highlight, aber ein nettes Zwischenhäppchen für einen verregneten Nachmittag. Allein Eckart Dux, Helgo Liebig und Sven Dahlem waren mir schon das Durchspielen wert. Mit einer etwas plausibleren Auflösung hätte das Spiel auch einiges an Boden gutmachen können.
Eine Ente wie du und ich
-
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 516
- Registriert: 03.08.2002, 11:49
Re: Suche WIRKLICH gutes Adventure und brauche Rat !
Same here. Man kann den House of Tale-Adventures ja einiges vorwerfen (Steuerung, Laufwege etc.), aber Klischeehaftigkeit gehört nun ganz sicher nicht dazu. Was sollte man dann denn 90 Prozent aller Spiele (nicht nur Adventures) vorwerfen, die mit Orks, Mittelalterfantasy, Geheimbünden etc. immer wieder ausgetretene Ring-Pfade noch weiter auslatschen? Gerade die HoT-Spiele heben sich doch wohltuend von diesem ganzen Schmock ab.Vamp86 hat geschrieben:Für mich sind bei einem Adventure eine interessante Geschichte und glaubhafte/sympathische Charaktere am wichtigsten, von daher ist House of Tales eins meiner Lieblingsspielschmieden.
Aber nun mal Butter bei die Fische: was war denn an "The Moment of Silence" so "übelst" klischeehaft?
- Vamp86
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 819
- Registriert: 08.05.2009, 13:30
- Kontaktdaten:
Re: Suche WIRKLICH gutes Adventure und brauche Rat !
Des würd ich jetz aber auch mal gern von Nikioko wissenAquarius hat geschrieben: Aber nun mal Butter bei die Fische: was war denn an "The Moment of Silence" so "übelst" klischeehaft?

-
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 301
- Registriert: 07.06.2004, 10:59
Re: Suche WIRKLICH gutes Adventure und brauche Rat !
Vorallem klischeehafter als bei Spielen wie Geheimakte Tunguska, Runaway und Ankh?
Erstere beiden sind doch ein paradebeispiel dafür wie man mit langweilligen Charakteren ein Adventure höchst mittelmäßig werden lässt.
Erstere beiden sind doch ein paradebeispiel dafür wie man mit langweilligen Charakteren ein Adventure höchst mittelmäßig werden lässt.
- Onkel Donald
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3044
- Registriert: 08.06.2009, 20:08
- Wohnort: Entenhausen
- Kontaktdaten:
Re: Suche WIRKLICH gutes Adventure und brauche Rat !
Nikioko, soll ich oder willst du? Oder vielleicht beide? Im Duett?Aquarius hat geschrieben:Aber nun mal Butter bei die Fische: was war denn an "The Moment of Silence" so "übelst" klischeehaft?
Kurzfassung: House of Tales hat bisher drei Spiele herausgebracht. "Geheimnis der Druiden" lassen wir mal außen vor - wer da eine originelle Story und gut gezeichnete Figuren wittern möchte, der soll es tun, ich kann es beim besten Willen nicht. Das Spiel kam ja auch hier beim Treff nicht allzugut weg.
"The Moment of Silence" war da schon deutlich besser. Wenn du nur auf die Computerspielszene abhebst, dann war wohl vieles tatsächlich noch nicht da gewesen (bei Büchern und Filmen sieht das wieder ganz anders aus!), aber macht es das unbedingt zu einem guten Spiel? Möglicherweise hatten z. B. "Gabriel Knight" oder "Baphomets Fluch" nach deinen Kriterien mehr Klischees als TMoS, aber sie waren um Längen knackiger erzählt und verfügten über spritzigere Charaktere. TMoS schleppt sich von Bildschirm zu Bildschirm und liefert eigentlich nichts weiter als einen Zusammenschnitt von langweilig präsentierten Verschwörungstheorien und klassischen SF-Plots (z. B. Orwells "1984" oder Kubricks "2001 - A Space Odyssey"). Was nutzt eine unverbrauchte Hintergrundgeschichte, wenn sie nicht ordentlich präsentiert wird? Da hat mir das abgedroschene "Geheimakte Tunguska" mehr Spaß gemacht, das war wenigstens noch abwechlsungsreich, besaß eine ansehnliche Grafik und spielte sich flüssig (und es troff von Klischees und einer albernen Handlung, keine Frage!).
"Overclocked" war nochmals eine Steigerung - teilweise sehr atmosphärisch, mit sich überlagernden Rückblenden über weite Strecken richtig spannend erzählt, aber insgesamt überladen und einfach nicht schlüssig. Die Auflösung mit dem "Supersoldatenserum" (oder so) würde eher in einen Marvel-Comic passen und der eheliche Konflikt im Hause McNamara war unglaublich aufgesetzt und dünn erzählt. Der Ansatz hätte viel mehr hergegeben, außerdem war das Gameplay praktisch nicht vorhanden.
Das große Plus, das HoT sicher hat, ist der Umstand, dass sie "ernste" Geschichten erzählen wollen und nicht nur Klamauk à la Monkey Island verzapfen. Daran wagen sich nur wenige Spieleentwickler, und ich werde auch bei ihrem nächsten Spiel sicher ein Auge riskieren, aber mir kommt es immer so vor, als wollten sie einfach zuviel. Wenn du dir das eine oder andere Interview mit Martin Ganteföhr (denn ich persönlich nicht kenne, deshalb auch nicht beurteilen kann und schon gar nicht angreifen möchte) lese, dann habe ich den Eindruck, er sieht sich so ein bisschen als verkannter Autor, als Pixel-Literat sozusagen. Dafür sind mir die Geschichten aber einfach zu flach, und es bleiben auch immer viel zu viele Fragen offen. Außerdem nervt mich diese aufgesetzte Dauer-Depri-Stimmung, die wohl eine besondere Tiefe suggerieren soll. (Das Problem zieht allerdings auch jenseits von HoT seine Kreise...)
Überdies machen Orks, Elfen und Zwerge ebensowenig ein Klischee aus wie Sekten und Geheimbünde - wenn man sie richtig umsetzt. Wenn der ganze Haufen ständig das Gleiche tut wie weiland im Herrn der Ringe, dann ist das ein Klischee, aber das Genre und das Setting an sich sind das natürlich nicht. Sonst müsste ja auch jeder Krimi ein Klischee sein, denn das war ja alles schon mal da, gelle?
Ansonsten: Kein Grund zum Streiten, es soll jeder spielen, was ihm Freude macht und weiterhin frohen Meinungsaustausch!

Edit: Ich traue HoT übrigens aufgrund der bisherigen Entwicklung absolut noch einen richtig großen Wurf zu - vielleicht ja schon mit "15 Days"?
Eine Ente wie du und ich
-
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 301
- Registriert: 07.06.2004, 10:59
Re: Suche WIRKLICH gutes Adventure und brauche Rat !
Den "richtig großen Wurf" haben sie doch schon bereits zweimal hinbekommen - The Moment of Silence und OverclockedOnkel Donald hat geschrieben: Edit: Ich traue HoT übrigens aufgrund der bisherigen Entwicklung absolut noch einen richtig großen Wurf zu - vielleicht ja schon mit "15 Days"?

- Onkel Donald
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3044
- Registriert: 08.06.2009, 20:08
- Wohnort: Entenhausen
- Kontaktdaten:
Re: Suche WIRKLICH gutes Adventure und brauche Rat !
Da könnten wir jetzt ein prima Tennis-Spiel drausmachen... Nein - Doch - Nein - Doch...Yano hat geschrieben:Den "richtig großen Wurf" haben sie doch schon bereits zweimal hinbekommen - The Moment of Silence und Overclocked

Ich glaube, das wird immer so sein, dass Spiele unterschiedlich beurteilt werden. Die einen reißt es vor Begeisterung fast vom Stuhl, die anderen brummeln ernüchtert vor sich hin. Es mangelt eben an objektiven Kriterien. Aber zum Glück muss man diese Frage ja nicht für alle Seiten verbindlich entscheiden, sondern kann ganz gelassen (der eine mehr, der andere weniger) seinen eigenen Vorlieben frönen.
Ich stimme dir zumindest insofern zu, als dass man TMoS und OC grundsätzlich jedem empfehlen kann, der sie noch nicht gespielt hat, aber gerne mal ein etwas ernsteres Adventure probieren möchte - schlecht sind sie beide nicht, aber (in meinen Augen) eben auch keine Meisterwerke.
Zuletzt geändert von Onkel Donald am 14.10.2009, 14:43, insgesamt 1-mal geändert.
Eine Ente wie du und ich
- Nikioko
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4513
- Registriert: 18.06.2008, 21:46
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: Suche WIRKLICH gutes Adventure und brauche Rat !
Lies mal bitte einschlägige Dark-Future-Literatur wie 1984, Neuromancer,Do Androids Dream of Electric Sheep oder Soylent Green. Dann wirst Du das Klischeehafte bemerken: Maschinen, die die Menschen überwachen und täuschen ist nichts Neues. Siehe Beneath a Steel Sky. Das Ende des Spiels war sowas von absehbar und die Verarbeitung sämtlicher Verschwörungstheorien. Fehlte echt nur noch, dass Menschen als Nahrungsgrundlage dienen. Soviel zum Klischeehaften, wo ich ja prinzipiell nichts gegen habe. Kommen wir nun zum Hanebüchenen: Da ist ein Typ, der nichts anderes zu tun hat, als nachts durch den Türspion den Gang zu schauen und dabei zufällig zu beobachten, wie ein SE-Kommando die Wohnung des Nachbarn stürmt. Mal abgesehen von der unrealistischen Darstellung würde ich bei sowas eher das Weite suchen als weiter zu glotzen. Und danach geht der Typ gleich rüber zur Nachbarin um ein wenig Witwentröster zu spielen. Ja klar, würde ich auch sofort machen.Vamp86 hat geschrieben:Des würd ich jetz aber auch mal gern von Nikioko wissenAquarius hat geschrieben: Aber nun mal Butter bei die Fische: was war denn an "The Moment of Silence" so "übelst" klischeehaft?
Und letztendlich was Stimmungstechnisches: diese Paranoia, die in so einem Setting eigentlich entstehen sollte, die permanente Angst, überwacht zu werden, kommt überhaupt nicht rüber. Im Gegenteil: Man schlendert gemütlich durch die Gegend, aber im Grunde passiert eigentlich recht wenig.
Zu spät, ich habe jetzt mit meinen eigenen Worten erzählt. Aber das deckt sich zum Glück mit meinen Aussagen. Mal was Filmtechnisches: hast Du Johnny Mnemonic oder Cypher gesehen?Onkel Donald hat geschrieben:Nikioko, soll ich oder willst du? Oder vielleicht beide? Im Duett?Aquarius hat geschrieben:Aber nun mal Butter bei die Fische: was war denn an "The Moment of Silence" so "übelst" klischeehaft?
How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?
The only saw I saw was the saw I saw with.
The only saw I saw was the saw I saw with.