The Whispered World...ein kleines Meisterwerk

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
Lebostein
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1343
Registriert: 24.03.2003, 22:54
Wohnort: Elbflorenz
Kontaktdaten:

Re: The Whispered World...ein kleines Meisterwerk

Beitrag von Lebostein »

Der Wikipedia Artikel ist zwar gut gemeint, aber in meinen Augen eher schlecht... http://de.wikipedia.org/wiki/The_Whispered_World
Viel zu lang (gleicht fast einer Komplettlösung), voller "Spoiler" (ich hasse dieses Wort) und teilweise komischen Satzkonstruktionen, wie das hier zum Beispiel: "Viele Kritiker sind der Ansicht, dass die Würfelabfrage mit der Zeit, nach mehrmaligem Lösen, auf die Nerven gehe, da sie stets zu wiederholen ist. Nicht erwünscht sei sie besonders dann, wenn man eigentlich schnell weiterspielen möchte."

Anscheinend lässt der Autor "Positiv" kaum Änderungen an seinem Text zu...

Auch ist der Artikel voller überflüssiger Informationen. Der Text zum Beispiel passt doch auf 80% der Spiele im Adventure-Genre und stellt nichts besonderes heraus: "Jeder der vier im Spiel enthaltenen Kapitel ist mit seiner eigenen Hintergrundmusik ausgestattet. Gemeinsam stellen sie eine Einheit dar, die den Verlauf der Handlung passend zum Ausdruck bringen soll. Betritt der Spieler einen besonderen Spielabschnitt, zum Beispiel eine Höhle, werden die Klänge situationsbedingt tiefer und wirken so dunkler und kälter. Durch die sich verändernde Tonkulisse, die über fünfhundert selbst aufgenommene und von Datenbanken bereitgestellte Geräusche zählt, erhält der Spieler außerdem einen Hinweis darauf, ob er passend handelt und den korrekten Pfad für den Fortschritt der Geschichte eingeschlagen hat."
Benutzeravatar
Adven
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1640
Registriert: 01.06.2006, 00:28

Re: The Whispered World...ein kleines Meisterwerk

Beitrag von Adven »

Falls noch wer vorhaben sollte, mir bei den technischen Schwierigkeiten zu helfen, das hat sich erledigt. Hab' einfach immerzu gespeichert und konnte so trotz ständiger Abstürze beim Ortswechsel auch den letzten Abschnitt noch meistern.

Mein Fazit:

Leider trübten doch einige Bugs und zumindest bei mir auch erhebliche technische Mängel den Spielspaß. Trotzdem ist für mich The Whispered World eines der besten Adventures der letzten Jahre. Zwar konnte die Qualität in den Zwischensequenzen absolut nicht gehalten werden, aber ansonsten sah es schon mal traumhaft schön aus und klang auch so.

Die Story gefiel mir an sich auch sehr gut genauso wie Sadwicks Kommentare usw., aber gegen Ende ließ sie dann doch etwas nach und vor allem der Schluss gefiel mir leider nicht. Ist doch schon ein bisschen ausgelutscht, das
Oh, alles nur ein Traum
Thema. Und vor allem den
Abschied von Spot hätte man ruhig besser ausarbeiten können.
Im Abspann die Bilder und ihre Bedeutungen fand ich dann aber doch ganz putzig.

Noch viel lieber als den gelungenen Humor trotz aller Melancholie und die insgesamt doch schöne Handlung mochte ich aber die Rätsel! Gut eingebunden waren die Sachen mit Spot. Alleine schon
der Spot Abschnitt im Schloss
. Toll. Aber eigentlich waren alle Rätsel sehr gut, bis auf diese Puzzles, tut mir leid, aber Schiebe- oder Rohrleitungenrätsel braucht eigentlich kein Adventure mehr. Zumal man denken würde, solche 0815-Dinger tun sie rein, wenn ihnen sonst nichts einfällt, was in diesem Fall wohl unwahrscheinlich ist. Trotzdem, ausgewogener Schwierigkeitsgrad, Abwechslung und auch viele neue Ideen - so muss das sein. Ist auch immer gut, zwischen den härteren Nüssen ein paar weichere zu haben, so hat man nicht das Gefühl, man bliebe immerzu hängen und ist dadurch auch motivierter für die schwierigen Rätsel.

So, will niemanden langweilen und würde mich eh nur wiederholen. Nur noch was zu Sadwicks Stimme: nein, ich mag sie immer noch nicht, aber ich habe mich daran gewöhnen können und sie hat mich dann auch nicht mehr gestört. Und betont und gesprochen hat der Sprecher ja nun wirklich sehr gut, vom Klang halt mal abgesehen.
Zuletzt geändert von Adven am 25.11.2011, 00:06, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Loma
Ultimatives Flascherl
Ultimatives Flascherl
Beiträge: 8206
Registriert: 21.07.2006, 16:47
Wohnort: Flascherl
Kontaktdaten:

Re: The Whispered World...ein kleines Meisterwerk

Beitrag von Loma »

Habe das Spiel gestern beendet und finde es wirklich allerliebst!
(Wenn das Gemüt ohnehin schon angeschlagen ist, haut das Ende ziemlich rein).
Ein paar Rätsel waren etwas schwer nachzuvollziehen, aber ansonsten rundum gelungen.

Ich plädiere übrigens für einen Stofftier-Spot (in der ursprünglichen Raupenform)!
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.

"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Benutzeravatar
elevar
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1411
Registriert: 08.08.2007, 20:04

Re: The Whispered World...ein kleines Meisterwerk

Beitrag von elevar »

Loma hat geschrieben:Ich plädiere übrigens für einen Stofftier-Spot (in der ursprünglichen Raupenform)!
Mit beigeleger Luftpumpe, einem Zündholz, einer Schere... ;-)
Well, it all started on Scabb Island. Some of my admiring fans had pressured me into telling my LeChuck evaporating story once again...
Benutzeravatar
cutedragon
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 34
Registriert: 04.09.2009, 16:01

Re: The Whispered World...ein kleines Meisterwerk

Beitrag von cutedragon »

ich hasse stofftiere...aber ich will ein tshirt!!!
schwarzes tshirt ein brennender aufgerichteter spot und dadrunter steht "burn fancy pants"
als kleine nicht ernstgemeinte guybrush kriegserklärung... 8)
Droggelbecher
kkdouble
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 279
Registriert: 13.03.2009, 10:02

Re: The Whispered World...ein kleines Meisterwerk

Beitrag von kkdouble »

Kann mir jemand helfen? Brauche einen Speicherstand!
Bin im letzten Kapitel und versuche gerade den Raum zu verlassen in dem das Sonnensystem steht. Bin gerade da angekommen wo alles dunkel geworden ist.
Spiel ist mir schon oft abgestürzt aber nun geht nix mehr!

Danke!
Benutzeravatar
Adven
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1640
Registriert: 01.06.2006, 00:28

Re: The Whispered World...ein kleines Meisterwerk

Beitrag von Adven »

Wenn es Dir wie mir und Vaniamonia (?richtig so?) geht, dann probier' es immer wieder, irgendwann geht's weiter, allerdings solltest Du danach oft speichern, weil es noch häufig zu Abstürzen beim Raumwechsel kommt. Warum das gerade beim letzten Abschnitt so ist ...? Hat man da vielleicht nicht mehr so viel Zeit gehabt? :wink:
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10928
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: The Whispered World...ein kleines Meisterwerk

Beitrag von k0SH »

Haben es jetzt auch durch!
Ein Wort: WOW! Noch Mal!
Ok ok .. DAS waren jetzt drei :-)

Paar Eindrücke:
...Negativ...
... Bugs
..... Das Spiel ist uns ein Mal abgestürzt.
..... Im Kerker war Spot nach einer Aktion plötzlich unsichtbar, man konnte Ihn aber noch anklicken.
..... Wenn man Spot irgendwo drauf-/ reingepackt hat war er auf dem Boden oft noch anklickbar.
..... Nachdem wir die Traumgestalt im Planetensystem zerstört haben und rausgegangen sind ist die Brücke nicht zusammen gebrochen. Bzw. hat die Animation ausgesetzt. Wir konnten nicht zum Königsturm und haben uns gefragt "warum eigentlich nicht"?. Auch war das Teermonster aufgrund der fehlenden Animation nicht da. Entsprechend konnte das Lebenswasser nicht in die Rinne gekippt werden. Erst als wir zufällig bemerkt haben, dass das Teermonster ganz links anklicken am Bildschirmrand anklickbar ist ohne es zu sehen kam uns das koscher vor! Neu geladen und alles hat entsprechend funktioniert. Ärgerlich
... Audio
..... Hin und wieder fehlte die Sprachausgabe bei einem letzten Satz des Dialoges.
..... Ich mag es nicht, wenn die Musik aufhört. Auch wenn es wenige Stücke sind sollen sie sich ruhig immer wiederholen. Denn sie sind klasse! Außer es ist bewusst gewollt, das mal keine Musik spielt. In einigen Szenen, in denen wir sehr lange waren wurde es manchmal doch zu ruhig.

... Rätsel
..... Nicht direkt negativ, aber manchmal hätte ich den Einsatz von Spot logischer gefunden, als Gegenstand X mit Y. Hier wäre es cool gewesen wenn beides zur Lösung geführt hätte. Im wahren Leben gibt es ja auch nicht immer ausschließlich den einen richtigen Weg.
..... Ich habe auch nichts gegen Miniquests, ganz im Gegenteil. Nur hätte ich mir über das gesamte Game eine andere Verteilung gewünscht. Das alle Games, mit Ausnahme des nicht gerade neuen Schachrätsels, am Ende vorkamen war uns da dann ein wenig too much.
..... Das Rätsel im Kerker, wo man Spot auf die Streckbank nagelt und die glühenden Kohlen dahinter schiebt ging bei uns ohne vorheriges Loch aussägen. Wir haben das Loch erst später zufällig gesägt und uns bis dahin gefragt wofür denn die Säge überhaupt gut ist.
...Positiv...
... Gesamt
..... Einfach nur schön! Die Welt(en), die Charaktere, die Dialoge, die vielen Details und Kleinigkeiten. HERLICH!
Einfach schön zu sehen, WAS alles möglich ist in einem Adventure-Game!
Dazu dann die gute Geschichte! Das tatsächliche Ende wurde uns erst im Königsturm gewiss. Bis dahin hätte ich auch alles andere zugelassen :-)
Dazu folgt noch ein separater Post.

… Grafik
….. DIE spricht ja für sich. Ich bin wirklich Dankbar, das Daedalic DEN Weg eingeschlagen ist und auch für folgende Titel vorerst weiter verfolgt!
Was da auf dem Bildschirm zu sehen ist … ein Traum!

... Charaktere und deren Stimmen
..... Ich MAG Sadwicks Stimme! Punkt.
..... Ich steh auf Spots gefiepe.
..... Ich steh auf Krubbas *krubba*.
..... Ich steh auf die Steine.
..... Ich steh auf das Zissssssssssssssssssschen von Gourney.

... Kopierschutz
..... Ich steh auch auf die Würfel! Die Idee finde ich klasse und die Erinnerung an die alten verschiedenen Kopierschutzmechanismen wecken schöne Erinnerungen. Beim ersten Versuch und später noch Mal hatten wir eine Kombination falsch, sonst ging es immer sofort und hat nicht wirklich aufgehalten.

... Rätsel
..... Auch hier kann ich mich nicht beklagen! Das ein oder andere "?" gibt es immer mal. Zu einigen Rätseln die hier "verurteilt" wurden hatten wir die Lösung direkt gefunden. Bei anderen, die hier auch gar nicht angesprochen wurden hat es dann mal wieder etwas länger dauert :-) Aber genau das mag ich an Adventures. Ich muss nicht alles sofort lösen, so lange ich doch noch auf die Lösung komme. In Summe fand ich die Rätsel fair und nachvollziehbar. Und, wichtig, eben nicht alle ZU einfach.
..... Spot Spot Spot. Geil! wie oft haben wir geschmunzelt. Und was musste der Kleine alles aushalten :-) Das Spot-only Rätsel war dann die Krönung des Ganzen. Super.
Was wir nicht gelöst hatten:
- Das Einstellen des Uhrzeigers für das "einem Riesen helfen".
Wir wussten, das es unser Wagenzugtier ist, allerdings haben wir eher Futter und Waschzeug gesucht, als schlicht die Uhr auf die richtige Zeit zu stellen.
- Blaue Farbe mischen ist uns durch reines ausprobieren gelungen.
- Das Hörrohr als Trichter haben wir nicht "gefunden". Ich hätte Spot im Teppich-Modus benutzt.
... Der Abspann
Endlich mal ein Game was nicht so schnell zu Ende ist.
Super fand ich das
gezeigt wurde wie das eine Setbild aufbereitet wurde. Zum einen eine schöne Beigabe, zum anderen zeigt es natürlich auch wie viel Arbeit dahinter steckt.
Schade nur, das durch die Komaerwachung und –auflösung wohl kein „The Whispered World 2“ folgen wird *sniiiiiiiiiiiiief*
@ Adven:
Mehr als ein Traum ist es meiner Meinung nach schon. Auch wenn der Vater die Geschichte vorliest ist es doch eher der innere Kampf gegen das Koma mit der "Entscheidung" am Ende wieder in das reale Leben zurück zu kehren, mit all seinen Vorzügen aber auch Problemen. Ich fand es super so. Nur hätte ich mir auch tatsächlich die Optionen am Ende gewünscht. Die war ja leider vorgegeben. Alternatives Ende wäre ein Highlight gewesen und hätte eine nette Diskussion gestartet wer warum welche Welt gewählt hat :-)
Ergo: DANKE für die vielen Stunden mit einem außergewöhnlich guten Spiel!
Freue mich auf "A New Beginning" und "Deponia" :-)

K0SH
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Benutzeravatar
Adven
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1640
Registriert: 01.06.2006, 00:28

Re: The Whispered World...ein kleines Meisterwerk

Beitrag von Adven »

@ Rätsel im Keller:
Ach so. #-o Hatte da auch kein Loch reingesägt und fand das total unlogisch, dass das Licht durch diese Bank leuchten sollte. Später war dann ein Loch von alleine da und ich hab' mich total gewundert.
@ @Adven:
Naja, natürlich hatten die Dinge im Koma einen Ursprung in Dingen aus dem richtigen Leben, aber mit Traum meinte ich, dass es eben nicht echt war sondern mehr oder weniger eingebildet. Obwohl das am Anfang ja schon angedeutet wurde mit dem Erzähler und auch im Wagen die ukligen elektrischen Kabel deuteten auf sowas hin, aber das mit dem Koma war mir dann doch zu "alles schonmal gesehen".
kkdouble
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 279
Registriert: 13.03.2009, 10:02

Re: The Whispered World...ein kleines Meisterwerk

Beitrag von kkdouble »

Bin echt genervt! Stecke im letzen Kapitel fest. Spiel stürzt nur noch ab! Muss neu installieren!
kkdouble
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 279
Registriert: 13.03.2009, 10:02

Re: The Whispered World...ein kleines Meisterwerk

Beitrag von kkdouble »

Hätte nie gedacht das mich das Spiel so ankotzt und nervt! Habe es jetzt tatsächlich geschafft aus dem Planetensystem-Raum rauszukommen, nach unendlich vielen Neu-Installationen,Patch,Save-Games. Nun bin ich im Thronsaal und die Abstürze gehen weiter. Und jedes Mal die tolle Würfelabfrage. Hatte noch nie so viele Probleme mit einem Spiel! Unglaublich das ich ein so tolles Spiel so schlecht machen muss! Ich beiße jetzt ein Stück von der DVD ab, vielleicht bringt das was!
Benutzeravatar
elevar
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1411
Registriert: 08.08.2007, 20:04

Re: The Whispered World...ein kleines Meisterwerk

Beitrag von elevar »

Drei Worte: Sen Sa Tio Nell!

+ Story
Anders als bei manch einem Konkurrenztitel wurde ich bis zum Schluss gut unterhalten, man erlebt einen tollen Spannungsbogen mit spannendem Finale!

+ Grafik
Was soll ich sagen. SO sollte ein Adventure aussehen.

+ Rätsel
Ich habe oft stundenlang an manch einer Stelle geknobelt. Manchmal fehlte mir der Entscheidende Hinweis, und ich musste aufgeben. Genau so muss das aber sein! Das Erlebnis, dass einem die Lösung völlig unvermittelt in einem anderen Zusammenhang kommt, zum Beispiel in der Straßenbahn, hatte ich lange nicht mehr. Manchmal muss man etwas rumprobieren. Wenn die Alternative bedeutet, dass man sofort weiss, wofür man diesen oder jenen Gegenstand benötigt, sobald man erstmal an ihn herangekommen ist, ist dies die bessere Lösung.
Zudem fand ich die Rätsel erfrischend Abwechlungsreich. Ich habe anders als einige hier die Minispiele genossen. Das Logikrätsel gegen Ende fand ich extrem unterhaltsam. Die Dialogrätsel waren mit das Beste, was ich bis dato gesehen hab. Und Spot in alleiniger Mission begleiten zu dürfen, war ein Fest!

+ Atmosphäre
Hier stimmt einfach alles. Die Gratwanderung zwischen Ernsthaftigkeit und Humor ist bravourös geglückt, hier hatte ich meine ärgsten Bedenken. Mir persönlich gefallen Sadwicks depressive Kommentare, seine wie die meisten anderen Vertonungen, die schöne und passende musikalische Untermalung. Das Gesamtpaket ist hier stimmig wie selten.

+ Charaktere
Jetzt nach dem Spiel erinnere ich mich gerne an all die skurilen Gestalten, denen ich auf meiner Reise begegnet bin. Da sind natürlich Ralv und Yngo, Bando, aber auch Maurice und Opa zu nennen. Alle diese lebten von wirklich herrlichen Dialogen und genauso herrlichen Spleens.

+ Würfelabfrage
Wenn ich es mir vor dem Rechner erstmal so richtig gemütlich gemacht hatte, bildete die Würfelabfrage immer die Brücke zwischen dieser und der geflüsterten Welt. Noch toller wäre es allerdings gewesen, wenn dies der einzige Kopierschutz gewesen wäre!

+ Verpackung
So hat man es gerne: Poster, tolles Handuch, total schöne Pappschachtel mit zum aufklappen!

- Qualität der Cutscenes
Hier konnte die hohe Qualität der Hintergründe nicht im Ansatz gehalten werden.

- Bugs
Bei mir kam es zu Abstürzen in Kapitel 4 und stockendem Sound in den Cutscenes.

- Vereinzelt unfertige Hintergründe oder Figuren
Besonders fällt mir die ansonsten wundervolle Asgilstadt auf. Hier wirken einige Stellen und insbesondere fließendes Wasser unfertig. Auch fielen z.B. Shana oder die Yakis in ihrer schlichten Gestaltung irgendwie negativ auf.

- Soundeffekte
Die Soundeffekte waren für mein Empfinden weniger gut ausgepegelt, so dass auch die vorbildliche Anpassungsmöglichkeit in den Optionen einen nicht komplett glücklich werden ließ.
Well, it all started on Scabb Island. Some of my admiring fans had pressured me into telling my LeChuck evaporating story once again...
Benutzeravatar
cutedragon
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 34
Registriert: 04.09.2009, 16:01

Re: The Whispered World...ein kleines Meisterwerk

Beitrag von cutedragon »

elevar hat geschrieben:Drei Worte: Sen Sa Tio Nell!
*klugscheißermodus an: das sind vier. *klugscheißermodus aus
elevar hat geschrieben: Anders als bei manch einem Konkurrenztitel wurde ich bis zum Schluss gut unterhalten, man erlebt einen tollen Spannungsbogen mit spannendem Finale!
jepp. nur schade, dass gerade dann die bugs kommen. ich hatte echt schon den sekt auf, war mich im geiste ein wenig am lustig machen über alle, die so viele probleme hatten, hab meinen rechner getätschelt und dann: schwarzer bildschirm. trotzdem kann ich mich wohl nicht beschweren, weil richtig abgestürzt ist es kein einziges mal.

[
elevar hat geschrieben: Was soll ich sagen. SO sollte ein Adventure aussehen.

so MUSS ein adventure aussehen.
elevar hat geschrieben: Ich habe oft stundenlang an manch einer Stelle geknobelt. Manchmal fehlte mir der Entscheidende Hinweis, und ich musste aufgeben. Genau so muss das aber sein! Das Erlebnis, dass einem die Lösung völlig unvermittelt in einem anderen Zusammenhang kommt, zum Beispiel in der Straßenbahn, hatte ich lange nicht mehr. Manchmal muss man etwas rumprobieren. Wenn die Alternative bedeutet, dass man sofort weiss, wofür man diesen oder jenen Gegenstand benötigt, sobald man erstmal an ihn herangekommen ist, ist dies die bessere Lösung.
Zudem fand ich die Rätsel erfrischend Abwechlungsreich. Ich habe anders als einige hier die Minispiele genossen. Das Logikrätsel gegen Ende fand ich extrem unterhaltsam. Die Dialogrätsel waren mit das Beste, was ich bis dato gesehen hab. Und Spot in alleiniger Mission begleiten zu dürfen, war ein Fest!
ich geb's ja zu: ich neige zum gucken. aber bei TWW hab ich mir nach zwei tagen gedacht: nicole, tu's nicht. versaus dir nicht selbst. und es hat funktioniert. nämlich genauso wie elevar geschrieben hat: spiel aus. schlafen gegangen. und morgens im büro am schreibtisch "natürlich, geh doch mal hinten um die tür, wenn's vornerum falsch ist"...
elevar hat geschrieben: Hier stimmt einfach alles. Die Gratwanderung zwischen Ernsthaftigkeit und Humor ist bravourös geglückt, hier hatte ich meine ärgsten Bedenken. Mir persönlich gefallen Sadwicks depressive Kommentare, seine wie die meisten anderen Vertonungen, die schöne und passende musikalische Untermalung. Das Gesamtpaket ist hier stimmig wie selten.
kann ich auch nur unterschreiben.
Humor
sadwick, du bist so doof, du findest ja noch nicht mal deine eigenen füsse.
sadwick, was machst du da?
ich such meine füsse, damit ich dich treten kann.
Ernsthaftigkeit:
Am ende hab ich geweint.
Droggelbecher
Benutzeravatar
Sepplhose
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 680
Registriert: 18.08.2009, 19:32

Re: The Whispered World...ein kleines Meisterwerk

Beitrag von Sepplhose »

Ich muss ja echt mal sagen dass ich mit Sadwicks Stimme kein Problem hatte. Im Gegenteil, ich fand sie sogar sehr passend. Wie auch das ganze Spiel für mich extrem unterhaltsam war. Auch die Rätsel waren seit langem mal wieder wirklich fordernd. Vor allem wo ich gerade zuvor Sherlock Holmes jagt Jack the Ripper gespielt habe. Da wurde einem ja schon nahezu jeder Schritt vorgekaut.
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: The Whispered World...ein kleines Meisterwerk

Beitrag von realchris »

:-) genau das!
Zuletzt geändert von realchris am 21.02.2010, 23:37, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten