whispered world doch mit kopierschutz! (TAGES)
-
- Komplettlösungsnutzer
- Beiträge: 41
- Registriert: 08.09.2009, 09:58
Re: whispered world doch mit kopierschutz! (TAGES)
Ich kann dazu nur sagen, dass wir geplant hatten (natürlich!) das Spiel ohne technischen Kopierschutz zu veröffentlichen. Die Würfel als Maßnahme waren teurer als jede Lizenz eines Kopierschutzes. Wir sind auch verbittert, dass wir mit Tages leben müssen.
-
- Komplettlösungsnutzer
- Beiträge: 31
- Registriert: 05.06.2008, 16:08
Re: whispered world doch mit kopierschutz! (TAGES)
Das liegt aber nur daran, dass es noch kein wirklich linux release von visionaire gibt. Laut den devs laeuft es aber schon 100%. Es hat nur noch keiner ein Paket gemacht.Simon hat geschrieben:Genau das wage ich zu bezweifeln. Ich beschäftige mich im Moment auch stärker mit Wine, um Windows-Spiele auf meinem Notebook spielen zu können. Bisher ist es mir noch nicht gelungen, Zak:btas, welches auf einer vermutlich sehr ähnlichen Version von Visionaire beruht, mit Wine oder CrossOver Games einigermaßen spielbar zu bekommen. Im Forum gab es zwar den ein oder anderen Beitrag dazu, aber es scheint so, dass trotzdem bei allen zu starke Fehler bleiben, um das Spiel genießen zu können.DasJan hat geschrieben:Kann denn jemand bestaetigen, dass das bei Visionaire-Spielen mit einem Windows-Release prinzipiell moeglich ist?
Was natürlich sein könnte ist, dass die Visionaire Version irgendwann in Zukunft mal von Wine unterstützt wird, dann wäre der Kopierschutz wirklich ärgerlich. Aber jetzt wird die Diskussion noch hypothetischer, als sie schon ist.
- Nikioko
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4513
- Registriert: 18.06.2008, 21:46
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: whispered world doch mit kopierschutz! (TAGES)
Nein, es ist einfach bequemer zu sagen: sollen die Linux-Anwender doch Windows kaufen, wenn sie es spielen wollen. Das nennt man das Problem auf den Kunden zu verlagern, und genau darin liegt die Faulheit. Anstatt dafür zu sorgen, dass es portierbar wird, wird vom Kunden erwartet, sich ein neues Betriebssystem zuzulegen. Das ist genau wie diese nicht-HTML-konformen Internetseiten, die "für Internet Explorer optimiert" sind. Die anderen Browser interessieren nicht, wer Probleme hat, soll sich gefälligst den IE besorgen.Hans hat geschrieben:Warum haben dann die meisten Firmen, die mal Spiele für Linux herausgebracht haben, diesen Weg wieder eingestellt?
Hersteller sind mit Sicherheit nicht faul, aber es ist klar, wo bei Ihnen der Fokus liegt: Bei der Gewinnmaximierung. Gäbe es die Möglichkeit, den Gewinn mit zusätzlichen (zusätzlich supporteten) Linux-Versionen ihrer Spiele zu steigern, die Hersteller würden sofort entsprechende Portierungen anbieten.Es ist vielmehr eine Faulheit der Hersteller
Was ich mich frage: Wenn Ihr Tages gar nicht drin haben wolltet, wieso ist es dann trotzdem drin? Die Sache mit den Würfeln ist doch eine schöne Sache.daedalic_Carsten hat geschrieben:Ich kann dazu nur sagen, dass wir geplant hatten (natürlich!) das Spiel ohne technischen Kopierschutz zu veröffentlichen. Die Würfel als Maßnahme waren teurer als jede Lizenz eines Kopierschutzes. Wir sind auch verbittert, dass wir mit Tages leben müssen.
How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?
The only saw I saw was the saw I saw with.
The only saw I saw was the saw I saw with.
- Shard of Truth
- Logik-Lord
- Beiträge: 1435
- Registriert: 28.11.2005, 08:33
- Kontaktdaten:
Re: whispered world doch mit kopierschutz! (TAGES)
Ich denke das war Deep Silvers Entscheidung und als Publisher haben sie wahrscheinlich auch jedes Recht dazu.Nikioko hat geschrieben:Was ich mich frage: Wenn Ihr Tages gar nicht drin haben wolltet, wieso ist es dann trotzdem drin? Die Sache mit den Würfeln ist doch eine schöne Sache.daedalic_Carsten hat geschrieben:Ich kann dazu nur sagen, dass wir geplant hatten (natürlich!) das Spiel ohne technischen Kopierschutz zu veröffentlichen. Die Würfel als Maßnahme waren teurer als jede Lizenz eines Kopierschutzes. Wir sind auch verbittert, dass wir mit Tages leben müssen.
- Hans
- Adventure-Treff
- Beiträge: 10764
- Registriert: 01.01.2002, 12:35
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: whispered world doch mit kopierschutz! (TAGES)
Du hast nicht verstanden, wie wirtschaftlich ausgerichtete Unternehmen handeln.Nikioko hat geschrieben:Nein, es ist einfach bequemer zu sagen: sollen die Linux-Anwender doch Windows kaufen, wenn sie es spielen wollen. Das nennt man das Problem auf den Kunden zu verlagern, und genau darin liegt die Faulheit. Anstatt dafür zu sorgen, dass es portierbar wird, wird vom Kunden erwartet, sich ein neues Betriebssystem zuzulegen.
Außerdem: Die Quote an adventureinteressierten Linux-Nutzern dürfte im einstelligen Bereich liegen. Wenn man dann auch noch berücksichtigt, welche dieser User das Spiel auch noch kaufen würden, bleibt mit Sicherheit nicht mehr viel übrig. Im Linuxumfeld ist ja leider auch die Meinung weit verbreitet, Software dürfte nichts kosten und müsste darüber hinaus auch noch am besten ausnahmslos Opensource sein.
- Herman Toothrot
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 161
- Registriert: 27.06.2006, 14:58
Re: whispered world doch mit kopierschutz! (TAGES)
Um es für Nikioko nochmal etwas zu präzisieren:Hans hat geschrieben:Du hast nicht verstanden, wie wirtschaftlich ausgerichtete Unternehmen handeln.

Warum sollte Daedalic Linux unterstützen wenn sich die daraus entstehenden Mehrkosten durch die paar Linux-Verkäufe nicht wieder hereinholen lassen? Das ist keine Faulheit sondern einfach wirtschaftliches Denken, Daedalic ist ja schließlich kein Wohlfahrtsverein. Und genauso müssen sich auch Mac-, Xbox-, PS3-Anwender einen Windows-PC kaufen wenn sie TWW spielen wollen. Wobei bei diesen Systemen die potentielle Kundschaft wohl sogar wesentlich größer wäre, aber dafür halt auch die Portierungskosten.
Re: whispered world doch mit kopierschutz! (TAGES)
Das ist ja alles durchaus verständlich, jedoch wäre der Imagegewinn enorm, denn es gibt meines Erachtens nach nur wenige aufwendig produzierte Linux-Spiele. Auch werden die Portierungskosten meiner Meinung nach überschätzt, denn das Erstellen der Grafiken, der Musik und das Schreiben der Geschichte waren sicher zig mal aufwendiger als das Schreiben der Parallax-Scrolling-Grafikengine. Bevor ich also mit einem komplett neuen Spiel versuche Geld zu machen, portiere ich doch lieber das vorhandene Spiel auf andere Plattformen, oder?
Die Hemmschwelle liegt wohl eher darin, dass es nicht viele Programmierer zu geben scheint die sich auf allen Plattformen zurechtfinden. Wenn ich mir da so manche Adventures anschaue, haben die so mit Ach und Krach die PC-Umsetzung geschafft, da ist eine Portierung einfach nicht mehr drin.
Aber einer hat auf jeden Fall sein Geld sicher: Der Hersteller des Kopierschutzes.
Die Hemmschwelle liegt wohl eher darin, dass es nicht viele Programmierer zu geben scheint die sich auf allen Plattformen zurechtfinden. Wenn ich mir da so manche Adventures anschaue, haben die so mit Ach und Krach die PC-Umsetzung geschafft, da ist eine Portierung einfach nicht mehr drin.
Aber einer hat auf jeden Fall sein Geld sicher: Der Hersteller des Kopierschutzes.

- Hans
- Adventure-Treff
- Beiträge: 10764
- Registriert: 01.01.2002, 12:35
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: whispered world doch mit kopierschutz! (TAGES)
@Beowulf: Den Entwicklern dürfte es letztendlich egal sein, für welches System sie entwickeln. Die Haupt-Entwicklungsarbeit ist ja systemunabhängig. Die machen eben das, wofür sie bezahlt werden. Ob das Schreiben der Geschichte jetzt so viel aufwändiger ist als eine Engine zu entwickeln, kann ich nicht wirklich beurteilen, aber: Die Engine kann man beliebig oft wiederverwenden, die Geschichte nicht.
Warum wäre der Imagegewinn enorm, wenn sich kaum jemand für die Portierung interessieren würde?jedoch wäre der Imagegewinn enorm
Re: whispered world doch mit kopierschutz! (TAGES)
Stimmt. Aber nicht jeder hat einen PC, daher kann man mit der Portierung eine größere Kundschaft ansprechen.aber: Die Engine kann man beliebig oft wiederverwenden, die Geschichte nicht.
Woher nimmst du diese Gewissheit? Wenn jemand einen Linux-PC hat, ist es verständlich dass dieser auch eine Windows-Installation haben muss, denn sonst ist es nix mit Spielen. Aber wenn da jemand voranstößt, und auch in Zukunft für Linux entwickelt, dann werden sicher auch mehr Leute ihre Aufmerksamkeit auf Daedalic wenden, weil sie dann nicht ihren Rechner neu starten müssen um zwischendurch mal ein bisschen zu spielen. Auf eine Portierung zu verzichten, nur weil die Linux-Version angeblich nicht so gut ausgetestet sein soll, ist sehr hypothetisch.Warum wäre der Imagegewinn enorm, wenn sich kaum jemand für die Portierung interessieren würde?
Schau dir mal die ganzen WoW-Tutorials im Internet an, wo (erfolgreich) versucht wird, das Spiel unter Linux lauffähig zu kriegen!

- Nikioko
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4513
- Registriert: 18.06.2008, 21:46
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: whispered world doch mit kopierschutz! (TAGES)
Ein wirtschaftlich ausgerichtetes Unternehmen überlegt sich, wie es möglichst viele potentielle Kunden erreicht und geht auf diese zu, nicht umgekehrt.Hans hat geschrieben:Du hast nicht verstanden, wie wirtschaftlich ausgerichtete Unternehmen handeln.
Interessant, dann frage ich mich, warum das ScummVM-Projekt einen so großen Zulauf hat...Hans hat geschrieben: Außerdem: Die Quote an adventureinteressierten Linux-Nutzern dürfte im einstelligen Bereich liegen.
Du tust ja fast so, als ob Linux ein Orphan OS wäre... Und selbst wenn Mehrkosten entstehen würden, was ich mal bezweifle: Schon mal was von Mischkalkulation gehört? Gut, ein Spielehersteller ist kein Pharmaunternehmen, das noch eine moralische Verpflichtung hat, Arzneimittel für seltene Krankheiten herzustellen und dabei vielleicht noch draufzuzahlen, aber trotzdem: es gibt genug Linux-User, die sich wünschen, dass es mehr Spiele unter Linux gäbe.Herman Toothrot hat geschrieben: Um es für Nikioko nochmal etwas zu präzisieren:
Warum sollte Daedalic Linux unterstützen wenn sich die daraus entstehenden Mehrkosten durch die paar Linux-Verkäufe nicht wieder hereinholen lassen?
Das ist genau das, was ich mit Mischkalkulation meine und was nie bedacht wird.Beowulf hat geschrieben:Das ist ja alles durchaus verständlich, jedoch wäre der Imagegewinn enorm, denn es gibt meines Erachtens nach nur wenige aufwendig produzierte Linux-Spiele. Auch werden die Portierungskosten meiner Meinung nach überschätzt, denn das Erstellen der Grafiken, der Musik und das Schreiben der Geschichte waren sicher zig mal aufwendiger als das Schreiben der Parallax-Scrolling-Grafikengine. Bevor ich also mit einem komplett neuen Spiel versuche Geld zu machen, portiere ich doch lieber das vorhandene Spiel auf andere Plattformen, oder?
Zuletzt geändert von Nikioko am 08.09.2009, 16:25, insgesamt 3-mal geändert.
How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?
The only saw I saw was the saw I saw with.
The only saw I saw was the saw I saw with.
- Simon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 5937
- Registriert: 19.05.2008, 17:26
Re: whispered world doch mit kopierschutz! (TAGES)
Wobei immer noch nicht geklärt wäre, ob dieser dann die .vis Datei von der DVD (angenommen, sie wäre nicht geschützt) lesen könnte, da sie ja mit einer angepassten Visionaire-Version erstellt worden ist.Rasi hat geschrieben:Das liegt aber nur daran, dass es noch kein wirklich linux release von visionaire gibt. Laut den devs laeuft es aber schon 100%. Es hat nur noch keiner ein Paket gemacht.
Es gibt auch ScummVM für Windows - und nicht wenige Spiele laufen mit ScummVM besser, als unter aktuellen Windows-Versionen.Nikioko hat geschrieben:Interessant, dann frage ich mich, warum das ScummVM-Projekt einen so großen Zulauf hat...
- Nikioko
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4513
- Registriert: 18.06.2008, 21:46
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: whispered world doch mit kopierschutz! (TAGES)
Dann schau mal in der Testabteilung von Version 1.0.0 nach, wieviele Spiele unter Linux und wieviele unter Windows getestet wurden...Simon hat geschrieben:Es gibt auch ScummVM für Windows - und nicht wenige Spiele laufen mit ScummVM besser, als unter aktuellen Windows-Versionen.Nikioko hat geschrieben:Interessant, dann frage ich mich, warum das ScummVM-Projekt einen so großen Zulauf hat...
Das dürfte so ungefähr den Bedarf widerspiegeln
How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?
The only saw I saw was the saw I saw with.
The only saw I saw was the saw I saw with.
- Hans
- Adventure-Treff
- Beiträge: 10764
- Registriert: 01.01.2002, 12:35
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: whispered world doch mit kopierschutz! (TAGES)
Ach bitte. Vergleich mal die Verkaufszahlen von WOW und TWW, das sind doch ganz andere Welten.Beowulf hat geschrieben:Schau dir mal die ganzen WoW-Tutorials im Internet an, wo (erfolgreich) versucht wird, das Spiel unter Linux lauffähig zu kriegen!
Richtig! Deshalb gibt es auch kaum offizielle Linux-Portierungen!Ein wirtschaftlich ausgerichtetes Unternehmen überlegt sich, wie es möglichst viele potentielle Kunden erreicht und geht auf diese zu, nicht umgekehrt.
Das ist was anderes. Das sind Spiele, die viele Linuxnutzer noch aus grauer Vorzeit kennen, da ist viel Nostalgie mit im Spiel. Ich bin mir sicher, dass sich daraus nicht auf die Anzahl der Interessenten an aktuellen Spielen unter Linux schließen lässt.Interessant, dann frage ich mich, warum das ScummVM-Projekt einen so großen Zulauf hat...
- DasJan
- Adventure-Treff
- Beiträge: 14683
- Registriert: 17.02.2002, 17:34
- Wohnort: London
- Kontaktdaten:
Re: whispered world doch mit kopierschutz! (TAGES)
Ich behaupte, dass die Daily-Build-Testerschaft von ScummVM nicht den Bedarf an aktuellen Vollpreis-Adventures fuer Linux widerspiegelt. Aber belegen kann ich das nicht. (Wenn jemand die Verkaufszahlen von RuneSoft kennt, bitte posten.Nikioko hat geschrieben:Dann schau mal in der Testabteilung von Version 1.0.0 nach, wieviele Spiele unter Linux und wieviele unter Windows getestet wurden...
Das dürfte so ungefähr den Bedarf widerspiegeln

Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
- Nikioko
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4513
- Registriert: 18.06.2008, 21:46
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: whispered world doch mit kopierschutz! (TAGES)
Falsch. Durch diese Vorgehensweise werden jede Menge potentielle Kunden ausgeschlossen oder dazu genötigt, sich überflüssigrweise Windows zu kaufen und als zweites Betriebssystem aufzuspielen. Eine Firma, die so handelt, geht eben NICHT auf den potentiellen Kunden zu.Hans hat geschrieben:Richtig! Deshalb gibt es auch kaum offizielle Linux-Portierungen!Ein wirtschaftlich ausgerichtetes Unternehmen überlegt sich, wie es möglichst viele potentielle Kunden erreicht und geht auf diese zu, nicht umgekehrt.
Eine unbelegbare Behauptung, weiter nichts. "Ich bin mir sicher"... Hast Du auch irgendetwas, woraus Du diese Sicherheit schöpfst?Hans hat geschrieben:Das ist was anderes. Das sind Spiele, die viele Linuxnutzer noch aus grauer Vorzeit kennen, da ist viel Nostalgie mit im Spiel. Ich bin mir sicher, dass sich daraus nicht auf die Anzahl der Interessenten an aktuellen Spielen unter Linux schließen lässt.
How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?
The only saw I saw was the saw I saw with.
The only saw I saw was the saw I saw with.