GC Leipzig Ade! Welcome Cologne!
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Re: GC Leipzig Ade! Welcome Cologne!
Bargeld macht naturschön
Zuletzt geändert von realchris am 18.10.2009, 21:22, insgesamt 1-mal geändert.
- countjabberwock
- Adventure-Gott
- Beiträge: 2706
- Registriert: 29.08.2007, 22:09
Re: GC Leipzig Ade! Welcome Cologne!
Haben die sich extra für die GamesCom umbenannt? Und bevor ich ein Vermögen für ne Tasse Kaffee in einer dieser Schuppen lasse trink ich für das Geld lieber in Leipzig ein paar gute Gläser Bier. Ich war einmal in solch einem Starbucks und konnte bei den Preisen nur den Kopf schütteln. Da war der Einspänner im Hawelka oder der Café Crème auf dem Place du Tertre preiswerter - und mit Sicherheit nicht schlechter.realchris hat geschrieben:Setzt Dich mal so gegen 12 Uhr ins Starbugs am Ring.
Zu den Zügen... Das waren keine Sonderzüge von Leipzig aus damit die ehemaligen GC Besucher jetzt auch nach Köln kommen sondern es waren Sonderzüge von Hamburg und Berlin nach Köln. Und eben diese wurden mangels Interesse eingestellt. Also kein Schwund aus den neuen Bundesländern und es waren auch nicht die Züge mit denen die Kölner früher nach Leipzig gefahren sind. Nein, man wollte mit den Sonderzügen Besucher in Massen aus diesen Großstädten anlocken - und eben das hat scheinbar nicht geklappt.
Gleiches gilt für das Hosen Konzert. Änderung des Rahmenkonzepts? Festival der kurzen Wege? Da hat sich die PR Abteilung aber mächtig ins Zeug gelegt um eine passende Ausrede für die Konzertverlegung zu finden. Ich tippe ganz einfach mal darauf das der Ticketverkauf sehr schleppend verlief und man jetzt kurz vor der Messe gemerkt hat das man das Stadion auf gar keinen Fall füllen kann. Und ein leeres Stadion zum Eröffnungskonzert der "Größer-Besser-Neuer-Schöner"-Spiele Messe käme sicher nicht sehr gut an. Dann lieber eine kleinere Location die man dafür gefüllt präsentieren kann. Aber kommt mir nicht mit Konzeptänderung oder kürzere Wege bis zur Messe. Und angeblich soll es keine mangelnde Kartennachfrage geben sondern sich das Konzert gut verkaufen. Dann erklärt mir doch bitte wie man mal eben ein Konzert aus einem 50.000 Mann Stadion in eine 12.000 Mann Halle verlegen kann? Selbst wenn das Stadion nur zur Hälfte ausverkauft gewesen wäre (also 25k) würden 13.000 Konzertbesucher in der neuen Halle keinen Platz finden und müssten das Konzert auf der Videoleinwand davor verfolgen. Das bezweifle ich doch sehr. Die konnten das Konzert also nur verlegen weil sie bisher weniger als 12.000 der 50.000 Plätzen verkauft hatten. Also MAXIMAL 25% Auslastung des Stadions. Das ist doch sehr bitter und zeigt wie unrealistisch ihre Abschätzung der zu erwarteten Konzertbesucher war. Kann mir sogar vorstellen das es ein Verlustgeschäfft wird. Gage und was noch alles dazu gehört müssen sie ja trotzdem zahlen. Sicher ist die kleinere Halle preiswerter in der Anmietung aber ich kann mir denken das der Stadion Betreiber auch eine kleine Entschädigung haben will. Ich weiss ja nicht von wie vielen Besuchern ihre Kalkulation ausging aber wenn man schon auf eine neue Location mit nur 25% der ursprüngichen Kapazität umschwenkt dann können da am Ende gar keine schwarzen Zahlen stehen - es sei denn von den über 40 Euro für ein Ticket waren ursprünglich mehr als die Hälfte als Reingewinn kalkuliert.
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Re: GC Leipzig Ade! Welcome Cologne!
Bargeld macht naturschön
Zuletzt geändert von realchris am 18.10.2009, 21:22, insgesamt 1-mal geändert.
- Cohen
- Adventure-Treff
- Beiträge: 6491
- Registriert: 24.12.2007, 13:34
Re: GC Leipzig Ade! Welcome Cologne!
Auf der GameStar-Seite ist eine Liste mit genaueren Infos
(welche Titel spielbar sind und welche nur als Trailer gezeigt werden)
Ich habe mal die spielbaren Versionen rausgefiltert, da man die Trailer auch paar Tage (Stunden?) später im Internet anschauen kann.
Die fett gedruckten sind die für mich interessanteren Titel, bei denen ich versuchen werde, sie per Maus oder GamePad mal anzuzocken. Demnach sind für mich die Stände von Activision Blizzard, EA, Capcom, Deep Silver und dtp am interessantesten.
Activision / Blizzard – Halle 6, Stand B11
Blur – spielbar
Singularity – spielbar
Diablo 3 – spielbar
Starcraft 2 – spielbar
Capcom – Halle 6, Stand A30
Dark Void – spielbar (Konsole)
Lost Planet 2 – spielbar (Konsole)
Resident Evil 5 – am Intel-Stand – spielbar
Codemasters – Halle 9, Stand B42/43 bei der ESL
Operation Flashpoint 2 – spielbar
Deep Silver – Halle 7, Stand B41
Risen – spielbar
The Whispered World – spielbar
Sacred 2: Ice & Blood – spielbar
Dtp – Halle 8, Stand B30
Drakensang: Am Fluss der Zeit – spielbar
Black Mirror 2 – spielbar
Venetica – spielbar
Electronic Arts – Halle 6, Stand A71/72
Battlefield: Bad Company 2 – spielbar
Dragon Age: Origins – spielbar (PC & Konsole), ab 18
Fifa 10 – spielbar (Konsole)
Mass Effect 2 – spielbar
Need for Speed: Shift – spielbar (Konsole)
The Saboteur – spielbar (Konsole), ab 18
Flashpoint – Halle 5, Stand C30
Cities XL – spielbar
Kalypso Media – Halle 6, Stand C54
Tropico 3 – spielbar
Konami – Halle 7, Stand C30
Pro Evolution Soccer 2010 – spielbar
Namco Bandai (ehemals Atari) – Halle 8, Stand B40
Champions Online – spielbar
Ghostbusters – spielbar (Konsole)
Race On - spielbar
NCSoft – Halle 9, Stand A11
Aion: Tower of Eternity – spielbar
Square Enix / Eidos – Halle 6, Stand B54
Batman: Arkham Asylum – spielbar
Ubisoft – Halle 7, Stand A41/51
Avatar – spielbar
R.U.S.E. – spielbar, mit Kontrolltisch
(welche Titel spielbar sind und welche nur als Trailer gezeigt werden)
Ich habe mal die spielbaren Versionen rausgefiltert, da man die Trailer auch paar Tage (Stunden?) später im Internet anschauen kann.
Die fett gedruckten sind die für mich interessanteren Titel, bei denen ich versuchen werde, sie per Maus oder GamePad mal anzuzocken. Demnach sind für mich die Stände von Activision Blizzard, EA, Capcom, Deep Silver und dtp am interessantesten.
Activision / Blizzard – Halle 6, Stand B11
Blur – spielbar
Singularity – spielbar
Diablo 3 – spielbar
Starcraft 2 – spielbar
Capcom – Halle 6, Stand A30
Dark Void – spielbar (Konsole)
Lost Planet 2 – spielbar (Konsole)
Resident Evil 5 – am Intel-Stand – spielbar
Codemasters – Halle 9, Stand B42/43 bei der ESL
Operation Flashpoint 2 – spielbar
Deep Silver – Halle 7, Stand B41
Risen – spielbar
The Whispered World – spielbar
Sacred 2: Ice & Blood – spielbar
Dtp – Halle 8, Stand B30
Drakensang: Am Fluss der Zeit – spielbar
Black Mirror 2 – spielbar
Venetica – spielbar
Electronic Arts – Halle 6, Stand A71/72
Battlefield: Bad Company 2 – spielbar
Dragon Age: Origins – spielbar (PC & Konsole), ab 18
Fifa 10 – spielbar (Konsole)
Mass Effect 2 – spielbar
Need for Speed: Shift – spielbar (Konsole)
The Saboteur – spielbar (Konsole), ab 18
Flashpoint – Halle 5, Stand C30
Cities XL – spielbar
Kalypso Media – Halle 6, Stand C54
Tropico 3 – spielbar
Konami – Halle 7, Stand C30
Pro Evolution Soccer 2010 – spielbar
Namco Bandai (ehemals Atari) – Halle 8, Stand B40
Champions Online – spielbar
Ghostbusters – spielbar (Konsole)
Race On - spielbar
NCSoft – Halle 9, Stand A11
Aion: Tower of Eternity – spielbar
Square Enix / Eidos – Halle 6, Stand B54
Batman: Arkham Asylum – spielbar
Ubisoft – Halle 7, Stand A41/51
Avatar – spielbar
R.U.S.E. – spielbar, mit Kontrolltisch
Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari
- countjabberwock
- Adventure-Gott
- Beiträge: 2706
- Registriert: 29.08.2007, 22:09
Re: GC Leipzig Ade! Welcome Cologne!
Solidarität aus Berlin für Leipzig? Ich würde mal sagen den Berlinern ist Leipzig so egal wie Köln. Und wenn Besucher aus der Hauptstadt dann doch Leipzig vorziehen dann weil es weniger als die halbe Fahrtstrecke gegenüber dem Weg nach Köln ist. Das macht im Auto keinen Spass und Bahn fahren ist nicht gerade billige. Genau aus dem Grund gab es ja dieses Sonderticket. 69 Euro für Berlin-Köln Hin- und Rückfahrt sowie Eintritt zur Gamescom waren schon halbwegs annehmbar. Würde ich dort wohnen und hätte nicht (warum wohl??) so eine Abneigung gegen die gamescom entwickelt hätte ich mir dieses Angebot ernsthaft überlegt. Aber scheinbar haben die Berliner und Hamburger etwas besseres zu tun als zur gamescom zu fahren weshalb die Züge ja eingestellt wurden.
Yo, das Rahmenprogramm besteht nicht nur aus den Hosen. Allerdings war es nicht irgendein Konzert sondern das gamescom Eröffnungskonzert welches auch gleich als erstes auf der gamescom Festivalseite mit den Toten Hosen als Headliner erwähnt wird. Und wenn dazu 75% weniger Besucher erscheinen ist das schon peinlich.

Yo, das Rahmenprogramm besteht nicht nur aus den Hosen. Allerdings war es nicht irgendein Konzert sondern das gamescom Eröffnungskonzert welches auch gleich als erstes auf der gamescom Festivalseite mit den Toten Hosen als Headliner erwähnt wird. Und wenn dazu 75% weniger Besucher erscheinen ist das schon peinlich.
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Re: GC Leipzig Ade! Welcome Cologne!
Bargeld macht naturschön
Zuletzt geändert von realchris am 18.10.2009, 21:22, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 510
- Registriert: 15.09.2007, 21:16
Re: GC Leipzig Ade! Welcome Cologne!
Die (Haupt-)Alterszielgruppe der Leipziger Messe lag wohl zwischen 14 und 25 Jahren - die machen keinen Unterschied mehr zwischen Neuen und Alten Bundesländern. Die Ablehnung würde ich als gering einschätzen, hat ja kaum einer von denen den Kalten Krieg noch mitbekommen.realchris hat geschrieben:Wir werden sehen.
Das einzige, was peinlich wäre, wäre kein Besucherrekord. Die Strecke ist sogar viel mehr als die Hälfte kürzer. Das war z.B. mit ein Grund, warum ich nur so selten nach Leipzig gefahren bin. Und wenn man dann in Leipzig ist, ist in der Stadt nichts los. Zumindest nicht im Rahmen meiner Ansprüche. Es geht nicht nur um den Preis, sondern auch um Luxus. Ich hätte aus Berlin auch keine Lust soweit zu fahren. Ein Berliner kann schnell mit dem Auto nach Leipzig und wieder zurück nach Hause. Köln ist aber sehr weit weg von Berlin. Ich sehe da jetzt noch keinen Grund am Besucherrekord zu zweifeln. Köln könnte ja schon fast alleine diesen Rekord brechen. Derselbe Grund, warum viele West-Gamer nicht in den Osten gefahren sind, wird neben der beleidigtenLeberwurst im Osten genauso vorliegen. Es gibt sehr viele Leute, die sich selbst die paar Mark nach Leipzig nicht leisten konnten oder mit latenter Ostabneigung, die dieses Mal kommen werden. Das Publikum wird einfach wechseln. Es werden halt mehr Besucher aus westlichen Bundesländern kommen, die fehlende Ostbesucher ausgleichen bzw. übertreffen. Bei Uns leben sehr viele Menschen und ganz viele Daddelkiddis die eher opportunistisch drauf sind. Ea will auch mehr neues Publikum.
- countjabberwock
- Adventure-Gott
- Beiträge: 2706
- Registriert: 29.08.2007, 22:09
Re: GC Leipzig Ade! Welcome Cologne!
Es ging mir um die Strecke Berlin-Leipzig (192km) bzw. Berlin-Köln (578km). Die Anreise der Berliner ist also jetzt drei mal so groß.realchris hat geschrieben:Die Strecke ist sogar viel mehr als die Hälfte kürzer.
realchris hat geschrieben:Das war z.B. mit ein Grund, warum ich nur so selten nach Leipzig gefahren bin.
Sorry, aber ich kann nicht so recht glauben das du jemals auch nur einmal in der Nähe der GC Leipzig warst.
Tja, da gab es eben vorrangig nur Spiele und Spielemusikkonzerte - dafür leider keine "leichten" Messebabes und tote Hose war dort erst recht nicht.realchris hat geschrieben:Und wenn man dann in Leipzig ist, ist in der Stadt nichts los. Zumindest nicht im Rahmen meiner Ansprüche.
Das ist eng miteinander verbunden. Für das entsprechende Geld bekommst du auch in Leipzig den entsprechenden Luxus.realchris hat geschrieben:Es geht nicht nur um den Preis, sondern auch um Luxus.
Wenn Leipzig am Ar... der Welt ist, nur ein kleines Einzugsgebiet hat und keiner Lust hat soweit zu einer Messe zu fahren...woher nahm Leipzig dann die 200.000 Besucher jedes Jahr? Alles nur Leipziger die man mit Bananen gelockt hat?realchris hat geschrieben:Ich hätte aus Berlin auch keine Lust soweit zu fahren.
Wie? Bei der schlechten Verkehrsanbindung in Leipzig???realchris hat geschrieben:Ein Berliner kann schnell mit dem Auto nach Leipzig und wieder zurück nach Hause.
Aber nur wenn jeder vierte Kölner zur Messe geht. Säuglinge und Pflegefälle mit einbezogen.realchris hat geschrieben:Ich sehe da jetzt noch keinen Grund am Besucherrekord zu zweifeln. Köln könnte ja schon fast alleine diesen Rekord brechen.
Also das Bild vom Jammer-Ossi und Besser-Wessi. Traurig das manche immer noch so denken.realchris hat geschrieben:Derselbe Grund, warum viele West-Gamer nicht in den Osten gefahren sind, wird neben der beleidigten Leberwurst im Osten genauso vorliegen.
Weil sich das alte Publikum von billigen Aufgüssen/Remakes alter Spiele und Add Ons nicht mehr vom Hocker reissen lässt.realchris hat geschrieben:EA will auch mehr neues Publikum.
Wenn schon der ganze Osten unter einer Decke steckt dann kannst du nicht von 4,2 Mio Einwohnern ausgehen sondern musst mit ca. 16 Mio rechnen. Und hast du bei deinen 18 Mio von NRW schon die Touristen aus Holland abgezogen?realchris hat geschrieben:" Mit rund 18 Millionen Einwohnern ist Nordrhein-Westfalen das bevölkerungsreichste, flächenbezogen mit 34.080 km² das viertgrößte deutsche Land. Die Region Rhein-Ruhr ist mit rund 10 Millionen Bewohnern eine der 30 größten Metropolregionen der Welt." Wiki
"Sachsen nur "4.220.200" Durch Abwanderung sinkend.
"Berlin 3,4 Millionen"

Wahre Worte. Selbst ein 25 Jähriger war zur Wiedervereinigung gerade einmal 5-6 Jahre alt. Ich denke nicht das die noch so sehr von neuen und alten Bundesländern sprechen, die von realchris angesprochene Abneigung gegen Ost oder West haben und deshalb nicht nach Leipzig kamen bzw. jetzt nach Köln kommen. Nur leider ist dieses Ost-West Denken aus manchen Köpfen nicht wegzubekommen. Sollte Köln die 250k Besucher nicht schaffen gibt es hier bestimmt jemanden der dann behauptet das es nur an den 3,5 Mio Ossis aus Berlin lag die wegen ihrer Westabneigung nicht kamen.Dead hat geschrieben:Die (Haupt-)Alterszielgruppe der Leipziger Messe lag wohl zwischen 14 und 25 Jahren - die machen keinen Unterschied mehr zwischen Neuen und Alten Bundesländern. Die Ablehnung würde ich als gering einschätzen, hat ja kaum einer von denen den Kalten Krieg noch mitbekommen.
- schleimer
- Frischling
- Beiträge: 5
- Registriert: 14.09.2002, 02:01
Re: GC Leipzig Ade! Welcome Cologne!
Hallo Leute,
ich komme,am 21.08.09 bin ich da,dann können wir uns beschnuppern
ich komme,am 21.08.09 bin ich da,dann können wir uns beschnuppern

-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Re: GC Leipzig Ade! Welcome Cologne!
Bargeld macht naturschön
Zuletzt geändert von realchris am 18.10.2009, 21:22, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 510
- Registriert: 15.09.2007, 21:16
Re: GC Leipzig Ade! Welcome Cologne!
Naja, oft wird das einfach nur auf ironische Weise zugespitzt und ist nicht ernst gemeint, wenn's um die neuen Bundesländer geht.realchris hat geschrieben:Wenn Du meinst, dass dieses Ost-West-Denken nicht mehr existiert, bist Du einer der wenigen, die das nicht mehr haben.
Das können dann aber keine Ostdeutschen sein, denn sonst würden sie nicht sagen, dass sie hofften, dass "ihr noch weiter den Soli zahlen müsst" - denn auch Ostdeutsche zahlen diesen.realchris hat geschrieben:Schaust Du dir die Foren und die Kommentare an, wirst Du feststellen, dass dort nur Sätze stehen, wie "Da hat der Westen sich wieder ein erfolgreiches Ostkonzept weggeschnappt" oder "Ich hoffe Ihr müsst noch weiter Soli zahlen" etc.
Das bezweifle ich. Höchstens auf sarkastischer/ironischer Ebene.realchris hat geschrieben:Genau diese Mauer ist immer noch auf beiden Seiten vorhanden. Da wirst Du auch noch die nächsten 20 Jahre mit leben müssen.
- Cohen
- Adventure-Treff
- Beiträge: 6491
- Registriert: 24.12.2007, 13:34
Re: GC Leipzig Ade! Welcome Cologne!
Also ich war in den Neunzigern zweimal in Köln auf Computerspielmesse, in den letzten Jahren zweimal in Leipzig, und diese Woche geht es wieder nach Köln.
Ich bin schon gespannt... falls sie es verbocken, kann man im Nachhinein immer noch ablästern.
Irgendwas fehlte beim Gamescom-Bild... ich habe mal versucht, das Problem zu fixen:

Wenn schon Tentakel und ausgestreckte Arme, dann aber richtig
Ich bin schon gespannt... falls sie es verbocken, kann man im Nachhinein immer noch ablästern.
Irgendwas fehlte beim Gamescom-Bild... ich habe mal versucht, das Problem zu fixen:

Wenn schon Tentakel und ausgestreckte Arme, dann aber richtig

Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari
- neon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 30023
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: GC Leipzig Ade! Welcome Cologne!
Bist Du am Freitag beim Treffen?
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- Cohen
- Adventure-Treff
- Beiträge: 6491
- Registriert: 24.12.2007, 13:34
Re: GC Leipzig Ade! Welcome Cologne!
Leider nicht, wir fahren schon Donnerstag.neon hat geschrieben:Bist Du am Freitag beim Treffen?
Aber meine beiden Kumpels sind eh keine Adventure-Fans, die hätte ich zum Adventure-Treff-Treff nicht mitschleppen wollen

Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari
- neon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 30023
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: GC Leipzig Ade! Welcome Cologne!
Schade.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962