Adventure mit fotorealistischen Grafiken

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Benutzeravatar
fireorange
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10716
Registriert: 01.05.2005, 18:03

Re: Adventure mit fotorealistischen Grafiken

Beitrag von fireorange »

Blade Runner ist 3D... nur mal so nebenbei.
Erlebnisse einer Mondreisenden (Fortsetzungsroman): https://www.wattpad.com/story/388002291-erlebnisse-einer-mondreisenden

Clara im Labyrinth des Grauens und weitere Twine-Stories sowie Mini-Adventures: https://fireorange.itch.io

Bäckerin von: Beyond the Edge of Owlsgard, A Twisted Tale, Beyond Shadowgate, Twilight Oracle, Cronela's Mansion.
Benutzeravatar
Stoney
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 232
Registriert: 04.12.2006, 14:27

Re: Adventure mit fotorealistischen Grafiken

Beitrag von Stoney »

Frankenstein - Through The Eyes Of The Monster
Pyst (Die Myst Parodie mit John Goodman (!) )
Benutzeravatar
Svega
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 713
Registriert: 18.03.2008, 01:46

Re: Adventure mit fotorealistischen Grafiken

Beitrag von Svega »

FireOrange hat geschrieben:Blade Runner ist 3D... nur mal so nebenbei.
Du irrst Dich, nur so nebenbei. :mrgreen:
Aber in soweit hast Du recht, daß es nicht "fotorealistisch" ist, worum es in diesem Thema ja ging.
Benutzeravatar
fireorange
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10716
Registriert: 01.05.2005, 18:03

Re: Adventure mit fotorealistischen Grafiken

Beitrag von fireorange »

Was ist es dann? Also für mich ist es definitiv 3D, immer schon gewesen. Ich habe es mehrfach durchgespielt.
Erlebnisse einer Mondreisenden (Fortsetzungsroman): https://www.wattpad.com/story/388002291-erlebnisse-einer-mondreisenden

Clara im Labyrinth des Grauens und weitere Twine-Stories sowie Mini-Adventures: https://fireorange.itch.io

Bäckerin von: Beyond the Edge of Owlsgard, A Twisted Tale, Beyond Shadowgate, Twilight Oracle, Cronela's Mansion.
Karm
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 234
Registriert: 22.07.2007, 15:15
Kontaktdaten:

Re: Adventure mit fotorealistischen Grafiken

Beitrag von Karm »

Vorgänger von Lost in Town(Urban Runner)
Lost in Time (Part 1! 2 ist teilweise nicht mehr photorealistisch)

Wobei man unterscheiden muss zwischen, photorealistisch gezeichnet und photorealistisches Aussehen ^^
Soviel ich mich erinnere war Myst nicht nur gezeichnet z.B.
und Blade Runner ist von den Figuren her 3D aber auch glaube das spiel war doch insgesamt 2.5D
kann mich aber auch irren.
Ansonsten besitzen fast alle Spiele mit Schauspielern drin auf die ein oder andere Art und Weise "photorealistisch"
(ausnahme: Toonstruck ^^)
und nicht auf comic getrimmt, aber doch schon mit photorealistischem ansatz sind Spiele wie Syberia oder TLJ, aber das meintest du glaub ich nicht (und genauso "photorealistisch" ist auch Blade Runner in meinen Augen)

Mein Tipp halt dich echt an die Spiele mit Schauspielern drin, wenn du es "photorealistisch" magst, denn da wurden SEHR oft einfach bearbeitete Fotos verwendet ^^
Wenn es dir um gezeichnete Sachen geht, dann schau dich um in verschiedenen Spielen, der eine zeichnet das realistischer, der andre jenes(TLJ oder Geheimakte, oder sowas?) :D
und wenn es gerendert sein soll: Myst Serie und Atlantis Serie.
Beowulf

Re: Adventure mit fotorealistischen Grafiken

Beitrag von Beowulf »

Bei Blade Runner waren die Hintergründe vorgerendert, die Figuren durch Voxelgrafik dargestellt. Letzteres macht aber heutzutage keiner mehr... vor allem bei Nahaufnahmen des Charakters, z.B. im Fahrstuhl, weiß man auch warum.

Myst IV ist, was detailreiche Grafik angeht, sehr weit vorne dabei, ebenso Atlantis III. Schau dir mal im Adventurearchiv dazu die Bilder an. :)

Bild
Benutzeravatar
DasJan
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 14683
Registriert: 17.02.2002, 17:34
Wohnort: London
Kontaktdaten:

Re: Adventure mit fotorealistischen Grafiken

Beitrag von DasJan »

Beowulf hat geschrieben:Bei Blade Runner waren die Hintergründe vorgerendert, die Figuren durch Voxelgrafik dargestellt. Letzteres macht aber heutzutage keiner mehr...
Fast keiner.... ;)

Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
Benutzeravatar
fireorange
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10716
Registriert: 01.05.2005, 18:03

Re: Adventure mit fotorealistischen Grafiken

Beitrag von fireorange »

Ich hab mit "fotorealistischen Grafiken" gleich Interactive Movies verbunden. Vielleicht war ich da etwas voreilig.
Erlebnisse einer Mondreisenden (Fortsetzungsroman): https://www.wattpad.com/story/388002291-erlebnisse-einer-mondreisenden

Clara im Labyrinth des Grauens und weitere Twine-Stories sowie Mini-Adventures: https://fireorange.itch.io

Bäckerin von: Beyond the Edge of Owlsgard, A Twisted Tale, Beyond Shadowgate, Twilight Oracle, Cronela's Mansion.
Benutzeravatar
Cohen
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 6502
Registriert: 24.12.2007, 13:34

Re: Adventure mit fotorealistischen Grafiken

Beitrag von Cohen »

DasJan hat geschrieben:
Beowulf hat geschrieben:Bei Blade Runner waren die Hintergründe vorgerendert, die Figuren durch Voxelgrafik dargestellt. Letzteres macht aber heutzutage keiner mehr...
Fast keiner.... ;)
Vorsicht! Die verlinkte Seite enthält verfassungsfeindliche Symbole :wink:
Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Switch 2, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari
Beowulf

Re: Adventure mit fotorealistischen Grafiken

Beitrag von Beowulf »

Ach ja, Voxelgrafik ist anscheinend irgendwann wieder ganz doll in. D.h., wenn man einen Weg gefunden hat, diese Datenmonster auch halbwegs gescheit zu animieren... :roll:
Benutzeravatar
Scat
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 342
Registriert: 19.01.2004, 00:09
Kontaktdaten:

Re: Adventure mit fotorealistischen Grafiken

Beitrag von Scat »

FireOrange hat geschrieben:Ich hab mit "fotorealistischen Grafiken" gleich Interactive Movies verbunden. Vielleicht war ich da etwas voreilig.
Nicht wirklich. Der Ersteller hat ja RIPPER als Beispiel genannt.
Benutzeravatar
adamski
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 109
Registriert: 21.06.2009, 21:38

Re: Adventure mit fotorealistischen Grafiken

Beitrag von adamski »

Na, ich hoffe das der Herr Boakes mein ständiges Arrangement für seinen aktuellen Titel zu würdigen weis.

Mir fällt da wieder, na..........THE LAST CROWN ein :evil:
Antworten