Fragen zu Kings Quest, Space Quest und Loom!

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Lea

Fragen zu Kings Quest, Space Quest und Loom!

Beitrag von Lea »

Hallo ihr Abentuerer!
Wie die meisten von euch ja wissen, kam ich persönlich erst letztes Jahr auf den Geschmack von Adventures und habe davor auch nicht die Möglichkeit gehabt PC Spiele zu spielen. Daher kenne ich Spiele wie Kings Quest oder Space Quest oder auch Loom komplett gar nicht.
Nun gibt es diese Spiele ja bei Steam und irgendwie bin ich verdammt neugierig, möchte sie aber nicht einfach kaufen ohne zu wissen was mich erwartet.
Mich faszinieren die Spiele der Vergangenheit irgendwie. Und ich würde gerne wissen wie sich genannte Spiele spielen, wie ist das Gameplay? Vielleicht ein Beispiel einer typischen Zsene? Was wurde an diesen Spielen geschätzt?

Danke schon mal an alle die sich beteiligen! :wink:
Benutzeravatar
Nikioko
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4513
Registriert: 18.06.2008, 21:46
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Kings Quest, Space Quest und Loom!

Beitrag von Nikioko »

Naja, die Sierra-Spiele bestehen hauptsächlich aus permanentem Speichern, da man an jeder Ecke aus unerfindlichen Gründen sterben kann. Auch sollte man von Zeit zu Zeit mal den Slot wechseln, da man durchaus in eine Sachgasse geraten kann:
Wenn man bei Space Quest nach der Bruchlandung vergisst, eine Glasscherbe der Windschutzscheibe mitzunehmen, hat man an späterer Stelle keine Chance, einen Laserstrahl, der den Weg blockiert, abzulenken.
Ach ist die Steuerung gewöhnungsbedürftig. Anstatt den Bildschirm abzusuchen und Dinge einzusacken, bekommst Du eine kurze Beschreibung der Szene und musst alle aktionen im Parser eintippen. Nur das Laufen funktionier mit der Maus (geht aber auch mit den Pfeiltasten der Tastatur).

Was Loom angeht, so ist es ein typisches Point-and-Click-Spiel. Allerdings interagierst Du mit Gegenständen, indem Du eine Tonfolge auf Deinem Zauberstab spielst. Im Laufe des Spiels lernst Du neue Zauber kennen. Invertierbare Zauber lassen sich rückwärts spielen, um den gegenteiligen Effekt zu erzielen. So muss man z. B. mal Stroh zu Gold verwandeln und mal Gold zu Stroh. Es lohnt sich also, diese Zauber aufzuschrieben. Nicht invertierbare Zauber sind ohnehin palindromisch. Es gibt drei verschiedene Schwierigkeitsstufen, die Dir mehr oder wenigerr helfen, die richtigen Töne zu treffen. Das Spiel selbst wird dadurch nicht beeinflusst.

Ich hoffe, das reicht als Einstieg.
How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?
The only saw I saw was the saw I saw with.
Benutzeravatar
Shard of Truth
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1435
Registriert: 28.11.2005, 08:33
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Kings Quest, Space Quest und Loom!

Beitrag von Shard of Truth »

Nikioko hat schon recht, trotzdem kommt es darauf an, an welcher Stelle du in der King's Quest/Space Quest Reihe einsteigst. Wenn du mit den ersten Teilen beginnst, könnte das einen Schock auslösen. :D
Lea

Re: Fragen zu Kings Quest, Space Quest und Loom!

Beitrag von Lea »

Ja bei Steam sind es ja ganze Collections mit allen Teilen und da würde ich schon mit 1 anfangen, logischerweise. ^^ Aber das hört sich schon recht abschreckend an, ständig speichern und so was nervt mich normal eher. Aber Loom könnte ganz cool sein.
Benutzeravatar
PhanTomAs
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3352
Registriert: 14.08.2003, 18:11
Wohnort: Auf'm Mars

Re: Fragen zu Kings Quest, Space Quest und Loom!

Beitrag von PhanTomAs »

Sierra-Adventures gehören auf jeden Fall zu den Spielen, die man gespielt haben muss. Da fängt man nicht an zu fragen.

Und dass die Spiele früher schwerer waren kommt heute einem nur so vor, weil die heutigen Spiele viel zu leicht sind. So leicht, dass selbst ein Untoter solche spielen kann.
Benutzeravatar
DasJan
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 14683
Registriert: 17.02.2002, 17:34
Wohnort: London
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Kings Quest, Space Quest und Loom!

Beitrag von DasJan »

PhanTomAs hat geschrieben:Sierra-Adventures gehören auf jeden Fall zu den Spielen, die man gespielt haben muss. Da fängt man nicht an zu fragen.
Ich bin mit Sierra und LucasArts aufgewachsen und hatte viel Spaß mit beiden "Seiten". Für mich sind daher so sachen wie Larry 1 sehr kultig. Ich kann mir aber vorstellen, dass man als jüngerer Spieler, der mal in die Genregeschichte reinblicken will, mit den LucasArts-Sachen deutlich besser warm wird. Sierra war eben Pionier, die haben viel Sachen zum ersten Mal gemacht und dabei auch viele Sachen, die vom heutigen Spieldesign sehr weit weg sind. Seien es häufige Tode, kaum Dialoge, Sackgassen, Parser und so weiter. Am Spieldesign von LucasArts orientieren sich dagegen heute noch viele Entwickler, sodass man sich da deutlich "heimischer" fühlen dürfte.

Aber du hast natürlich Recht, dass man, wenn man etwas über die Geschichte des Genres lernen will, die Sierra-Titel nicht auslassen darf.
PhanTomAs hat geschrieben:Und dass die Spiele früher schwerer waren kommt heute einem nur so vor, weil die heutigen Spiele viel zu leicht sind. So leicht, dass selbst ein Untoter solche spielen kann.
Aber wenn die Spiele heute "viel zu leicht" sind und früher nicht, dann waren die Spiele früher doch tatsächlich schwerer als heute. :)

Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
Benutzeravatar
Nikioko
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4513
Registriert: 18.06.2008, 21:46
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Kings Quest, Space Quest und Loom!

Beitrag von Nikioko »

PhanTomAs hat geschrieben: Und dass die Spiele früher schwerer waren kommt heute einem nur so vor, weil die heutigen Spiele viel zu leicht sind.
Wer erkennt das Paradoxon in dieser Aussage? :-D
How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?
The only saw I saw was the saw I saw with.
perfektopheles

Re: Fragen zu Kings Quest, Space Quest und Loom!

Beitrag von perfektopheles »

Nikioko hat geschrieben:Wer erkennt das Paradoxon in dieser Aussage? :-D
Dein Text ist keine Aussage, sondern eine Frage, höhö.
Die Aussage könnte sein: "Diese Aussage ist paradox", dann erkenne ich das Paradox :lol: :
http://de.wikipedia.org/w/index.php?tit ... d=61145473

Zum Kontext: Das ist eben Relativität.
Benutzeravatar
Ozzie
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 813
Registriert: 29.08.2007, 23:10
Wohnort: NRW

Re: Fragen zu Kings Quest, Space Quest und Loom!

Beitrag von Ozzie »

Nikioko meinte natürlich die zitierte Aussage, nicht seine eigene Frage. Just stating the obvious...
Benutzeravatar
Ninas Ex
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 595
Registriert: 26.11.2008, 20:24
Wohnort: Wien

Re: Fragen zu Kings Quest, Space Quest und Loom!

Beitrag von Ninas Ex »

Also zumindest bei King's Quest ist es einfach, hineinzuschnuppern, denn es gibt ja die kostenlosen VGA-Remakes des ersten, zweiten und dritten Teiles:

http://www.agdinteractive.com/games/games.html
http://www.infamous-adventures.com/kq3
perfektopheles

Re: Fragen zu Kings Quest, Space Quest und Loom!

Beitrag von perfektopheles »

Ozzie hat geschrieben:Nikioko meinte natürlich die zitierte Aussage, nicht seine eigene Frage. Just stating the obvious...
Das war ja der Witz dran ... #-o
Die richtige Antwort war:
perfektopheles hat geschrieben:Zum Kontext: Das ist eben Relativität.
Benutzeravatar
Madcat
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 180
Registriert: 06.02.2008, 12:59

Re: Fragen zu Kings Quest, Space Quest und Loom!

Beitrag von Madcat »

Also kritisch für Neueinsteiger wären wohl SQ 1-3 und KQ 1-4 weil
-EGA Grafik
-viele viele Tode
-Sackgassen ohne Ende
-Text Parser (musst alles was du tun willst als text eingeben zb.OPEN DOOR)

Ab SQ4 und KQ5 wirds dann technisch erträglicher. VGA später SVGA Grafik, Point und Klick und keine Sackgassen mehr (außer KQ5 soweit ich mich errinnere). Sterben kannste immer noch aber das gehört gerade bei SQ dazu. Wirst schon sehen warum.
Speichern ist eigentlich kein Problem. F5 und Enter drücken. Dauert auf einen modernen Rechner ne Sekunde

Ich würde bei den alten Ega Teilen mit Texteingabe ein Komplettlösung empfehlen. Die dann immer benutzen wenn du einen Ort verlässt und nicht mehr zurück kommst. Dann kannste nachlesen ob du was vergessen hast. Denn Stundenlang festzuhängen weil man in einer blöden Sackgasse steckt ist halt echt bescheiden.

Wenn du über die bescheidene Grafik und die Sackgassen hinwegsehen kannst wird du sehr sehr viel Spaß mit den Spielen haben. Und das für wenig Geld. Also kaufen würde ich sagen. Zumindest mal eine von beiden Serien zum antesten.
Benutzeravatar
Cohen
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 6499
Registriert: 24.12.2007, 13:34

Re: Fragen zu Kings Quest, Space Quest und Loom!

Beitrag von Cohen »

Ich würde als Neueinsteiger erstmal mit den kostenlosen Fan-Remakes von King's Quest 1 - 3 loslegen.
Die sehen um Welten besser aus als die Originale (ungefähr auf dem Niveau von King's Quest 5), haben Sprachausgabe, das User-Unterface der späteren Sierra-Spiele (komplett per Maus, ohne Texteingaben) und teilweise muss man nichtmal Sackgassen befürchten (zumindest bei KQ1 Enhanced kann man Dead Ends ein- oder ausschalten).

Wenn einem dann der Stil zusagt, kann man immer noch die Collections kaufen und mit King's Quest 4 - 7 weitermachen (und die Originale von KQ 1 - 3 mal zum Vergleich antesten).
Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Switch 2, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari
Benutzeravatar
Sternchen
Abenteuer-Legende
Abenteuer-Legende
Beiträge: 13733
Registriert: 05.02.2004, 23:18

Re: Fragen zu Kings Quest, Space Quest und Loom!

Beitrag von Sternchen »

So erst mal zu Kings Quest:

Liebevoll gemachte Grafik, sehr schöne Musikuntermalung und wenn man eine Ausgabe mit englischer Synchro erwischt sehr schöne Sprachausgabe passend zu den Charas.
Aufgaben einfach zu lösen, aber man fühlt sich damit nicht unterfordert.
Man fühlt sich dabei als würde man ein Märchen nachspielen, oder schlüpft in dessen Welt hinein das macht für mich den Zauber des Kings Quest Reihe aus, besonder 1-6. Kings Quest 7 auch noch, der 8Teil leider so gut wie gar nicht mehr.


Wer gerne den Held spielt der seine Familie retten muss, ist bei Kingss Quest gut bedient.
Zumal trifft man viele unterhaltsame, kleine, kreative Figuren in den Spiel die einfach liebenswert sind.


Zu Loom, eines der Spiele mit den schönsten Musik,gibt dazu auch ein Hörbuch.
Allein schon weil es musikalisch einmalig ist, sollte man Loom spielen.
Grafik ist gut gestaltet, sprach mich aber zb weniger an als wie im Vergleich zu Kings Quest 5.
Story schön und bewegend und die Musik untermal das ganze passend, da ist es aber auch schwer an eine Version mit Sound zu kommen oder die zum laufen zu kriegen.
Klingt aber mit Synchronisation noch toller.
Einfaches Gameplay und Loom erzählt meiner Meinung nach eine Geschichte wie sie noch vorher dagewesen ist, und das bleibt bis heute unerreicht.
Spiele ich immer wieder gerne durch.

Zu Space Quest kann ich nichts sagen, hab es nur mal kurz angespielt und kam nicht sehr weiter,angeblich soll der Humor in den Spiel extrem toll sein, kann es noch nicht so wirklich beurteilen.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.


Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.

Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Lea

Re: Fragen zu Kings Quest, Space Quest und Loom!

Beitrag von Lea »

Also Loom hört sich sehr schön an, da gibts ja die Steam Version, die sollte ja auch ohne Probleme laufen, oder?
Und Kings Quest bzw. Space Quest wo gibts denn da die genannten Fan Remakes?
Antworten