Warum gibts eigentlich kein Columbo Adventure?

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Benutzeravatar
Stoney
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 232
Registriert: 04.12.2006, 14:27

Warum gibts eigentlich kein Columbo Adventure?

Beitrag von Stoney »

Ja, diese Frage stell ich mir schon seit einer sehr langen Zeit. Es gibt Poirot Adventures und sogar Sherlock Holmes Adventures, aber weswegen widmet sich niemand dem Stoff des wohl schrulligsten TV Inspektors?

Ich könnte mir so ein Spiel auch in Episodenform vorstellen (Etwa einen Fall per Episode). Selbst wenn Peter Falk dies nicht mehr einsprechen könnte, es geht ihm derzeit leider nicht sonderlich gut, so denke ich nicht dass das Interesse an so einem Adventure nicht vorhanden wäre.

Mich würden eure Meinungen diesbezüglich interessieren.
Benutzeravatar
Onkel Donald
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3044
Registriert: 08.06.2009, 20:08
Wohnort: Entenhausen
Kontaktdaten:

Re: Warum kein Columbo Adventure?

Beitrag von Onkel Donald »

Die Frage nach dem "warum" kann ich dir auch nicht beantworten - die Idee finde ich aber sehr gut. Colombo würde sich aufgrund seiner ruhigen, recherche- und dialoglastigen Methoden wie kaum ein Anderer für ein gemütliches, originelles Adventure anbieten.

Peter Falk wird die Sprachausgabe allerdings mit Sicherheit nicht mehr einsprechen können.
Eine Ente wie du und ich
Benutzeravatar
Stoney
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 232
Registriert: 04.12.2006, 14:27

Re: Warum gibts eigentlich kein Columbo Adventure?

Beitrag von Stoney »

Ich weiß, Peter leidet leider an Alzheimer. Aber bloß daran würde so ein Adventure doch sicher nicht scheitern. Eine passende Stimme zu finden kann nicht so schwierig sein.

Zudem wärs ein schönes Andenken an, meiner Meinung nach, eine der besten und intelligentesten TV Serien die jemals gemacht wurden.
Benutzeravatar
kann_lesen_87
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 312
Registriert: 12.10.2006, 20:21

Re: Warum gibts eigentlich kein Columbo Adventure?

Beitrag von kann_lesen_87 »

weil adventure keinen sinn machen wenn man die lösung vorher schon kennt...
Benutzeravatar
Stoney
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 232
Registriert: 04.12.2006, 14:27

Re: Warum gibts eigentlich kein Columbo Adventure?

Beitrag von Stoney »

kann_lesen_87 hat geschrieben:weil adventure keinen sinn machen wenn man die lösung vorher schon kennt...
Nicht umbedingt, es kann auch schwierig sein eine Beweislage zu kreieren. Zudem gäbe es die Möglichkeit den Mörder eben im Spiel nicht von Anfang an bekannt zu geben, bzw. als ein neuer fiktiver Detektiv zu spielen und Columbo lediglich als Hilfestellung einzubauen. So wurde es beispielsweise bei einem Poirot Adventure gemacht, sollte mich nicht alles täuschen.
Benutzeravatar
Onkel Donald
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3044
Registriert: 08.06.2009, 20:08
Wohnort: Entenhausen
Kontaktdaten:

Re: Warum gibts eigentlich kein Columbo Adventure?

Beitrag von Onkel Donald »

Also ich würde schon lieber den Colombo spielen als irgendeinen namenlosen Frischling - mich haben dahingehend die Agatha-Christie-Adventures nicht überzeugt (und nicht nur dahingehend). Für das angesprochene Problem sehe ich zwei Lösungen: Man ändert einfach das Konzept dahingehend, dass diesmal nicht schon im Intro erfährt, wer der schwarze Peter ist (wie von Stoney schon vorgeschlagen), oder aber, der Spieler weiß es und Colombo nicht (wie in der Serie auch), was durch einige selbstironische Kommentare des Inspektors unterstrichen werden könnte.
Eine Ente wie du und ich
Benutzeravatar
Stoney
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 232
Registriert: 04.12.2006, 14:27

Re: Warum gibts eigentlich kein Columbo Adventure?

Beitrag von Stoney »

Natürlich wäre es zu bevorzugen als Columbo zu spielen, ja. Allein schon aufgrund der Dialogoptionen die einem dann offen stehen würden. (Nur noch eine Frage, Sir...) Ich denke die Variante dass der Spieler den Mörder kennt, Columbo allerdings nicht, wäre die Beste. Die Aufgabe des Spielers wird es dann sein eine Beweislage zu kreieren, sowie Zeugen zu befragen um den Mörder zu überführen. Zudem wäre diese Betrachtungsweise erfrischend neu.

Um es Kennern der Serie nicht zu einfach zu machen, könnte man die Fälle ja leicht abändern. Im Prinzip würde es sogar gut ins Episodenkonzept von Telltale passen, aber die sind mittlerweile eh anderweitig beschäfigt. Ich hoffe dass irgendein Programmierteam die Lizenz und die Idee aufgreift, und daraus etwas Ansprechendes macht.
Benutzeravatar
Nikioko
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4513
Registriert: 18.06.2008, 21:46
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Warum gibts eigentlich kein Columbo Adventure?

Beitrag von Nikioko »

Es gibt auch kein Babylon 5-Adventure. Oder ein Miami Vice-Adventure. Könnte mit den Rechten, die auf dem Franchise liegen, zusammenhängen. Andererseits: zu fast allem gibt es ein Rollenspielsystem. Es gibt sogar mehrere Wrestling-Rollenspiele :shock:
Worauf ich aber (vergeblich) warte, ist die Verfilmung von Fate of Atlantis. Ach ja, wie wäre es denn mal mit einem neuen Discworld-Adventure? DWN ist ja nun auch schon ein paar Jährchen her.
How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?
The only saw I saw was the saw I saw with.
Benutzeravatar
gff
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 802
Registriert: 09.03.2004, 18:49
Wohnort: Ge
Kontaktdaten:

Re: Warum gibts eigentlich kein Columbo Adventure?

Beitrag von gff »

Ein Columbo-Adventure..ich bin dafür!^^
Zumindest für die deutsche Synchronisation könnte man auf Horst Sachtleben zurückgreifen, die andern Sprecher sind inzwischen alle tot, denk ich mal.
Zu gern würde ich von so einem Adventure dann zwei Versionen haben: eine mit aktueller Grafik und eine gepixelte :mrgreen:
Benutzeravatar
Onkel Donald
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3044
Registriert: 08.06.2009, 20:08
Wohnort: Entenhausen
Kontaktdaten:

Re: Warum gibts eigentlich kein Columbo Adventure?

Beitrag von Onkel Donald »

Friedrichsen, Sievers und Biederstaedt leben meines Wissens auch noch. Sievers war übrigens in "Black Mirror" zu hören.
Eine Ente wie du und ich
Benutzeravatar
Anke
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7161
Registriert: 13.03.2008, 12:53

Re: Warum gibts eigentlich kein Columbo Adventure?

Beitrag von Anke »

So sehr ich Friedrichsen auch schätze, als Synchronstimme für Peter Falk war er nie meine Wunschbesetzung. Da ist Klaus Schwarzkopf IMHO unerreicht.

Über ein Columbo-Adventure würde ich mich auch freuen. Aber bitte einen neuen Fall, die alten kenne ich schon auswendig. :lol:
Benutzeravatar
Eulensang
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 164
Registriert: 23.04.2009, 19:15

Re: Warum gibts eigentlich kein Columbo Adventure?

Beitrag von Eulensang »

Ich stelle mir das ehrlichgesagt schwierig vor. Bei Columbo war es ja gerade die "raffinierte" Dialogführung, die den Täter entlarvte. Ich kann mir nicht vorstellen, dass dies so einfach in einem Adventure umgesetzt werden kann. Dieses markante und IMO wesentliche"Ich habe da noch eine Frage..." kann spielerisch nicht umgesetzt werden.

Allerdings kann man durchaus einen interessanten Fall um diesen schrulligen Kommissar machen, indem die Dialoge zwar weitgehend automatisch laufen, die Tätersuche über Indiziensammeln aber selbstständig erfolgt. Dabei kann IMO die Täterschaft auch durchaus vorher bekannt sein. Columbo muss nur noch das Geheimnis für den Mord lüften und einiges aufdecken.

Es ist doch interessant zu sehen, wie es gelingt, durch das Sammeln von Beweisen den mutmaßlichen Täter sukzessive in die Enge zu treiben.
Benutzeravatar
Onkel Donald
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3044
Registriert: 08.06.2009, 20:08
Wohnort: Entenhausen
Kontaktdaten:

Re: Warum gibts eigentlich kein Columbo Adventure?

Beitrag von Onkel Donald »

Wieso? Gerade das Multiple-Choice-Verfahren könnte bei einem "Columbo"-Adventure zu ganz neuen Ehren kommen...

Man könnte dann durch geschicktes Vorgehen neue Dialogoptionen freischalten bis hin zum berühmten Knopf "Ich hätte da noch eine Frage..." 8)
Eine Ente wie du und ich
Benutzeravatar
Mister L
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1913
Registriert: 21.03.2005, 01:55
Kontaktdaten:

Re: Warum gibts eigentlich kein Columbo Adventure?

Beitrag von Mister L »

Ja, hatte ich vor kurzem auch schon mal vorgeschlagen. :wink:
Da Peter Falk ja nie wieder als Columbo auftreten wird, wäre ein Adventure genau richtig, um Columbo nach 69 TV-Folgen einen würdigen Abgang zu bescheren. [-o<

Bleibt die Frage, wie man das vom Stil her umsetzen könnte. Die geniale Mimik und die Gestik von Peter Falk einzufangen stelle ich mir sehr schwer vor. :|
My MMM-Episodes: #7 "Right said Fred", #32 "Secret of Maniac Mansion", # 33 "Carry on Smiley", H05 "Escape from Maniac Mansion", #45 "Maniac Monday", #54 "CSI:RONVILLE", #58 "The People's Court", #70 "Maniac Mansion Begins", #74 "The Curse of King RootenTooten", #93 "Murder a.t. Moonshine Mansion"
Benutzeravatar
Stoney
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 232
Registriert: 04.12.2006, 14:27

Re: Warum gibts eigentlich kein Columbo Adventure?

Beitrag von Stoney »

Worauf ich aber (vergeblich) warte, ist die Verfilmung von Fate of Atlantis
Ich glaub das werden wir auch nicht mehr erleben. Da verfilmen sie lieber diesen Blödsinn mit dem Kristallschädel....
Antworten