Indy 4 CD/FM-Towns Version

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Benutzeravatar
Frank_Baier
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 82
Registriert: 08.07.2009, 14:12

Re: Indy 4 CD/FM-Towns Version

Beitrag von Frank_Baier »

Das Video ist auf youtube online. Ihr müsst Euch nicht bei YouTube anmelden, sondern einfach nur dem Link in der URL folgen. ;-)

Ihr könnt euch die Unterschiede anschauen.

Teilweise sind die Soundeffekte besser und die Musik ist etwas klarer.
Dafür ist das Menü wieder blass und die Icons sind in einer schlechteren Qualität.
YouTube MT-32 Channel im Aufbau
youtube.com/user/crozzoverDE

Windows 7 {RTM} | ScummVM 1.0 {SVN} | DosBox 0.63 {DBGL} | Timidity {++}
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20885
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Re: Indy 4 CD/FM-Towns Version

Beitrag von Sven »

Mit MT-32 Sound? Hast es verfälscht? :mrgreen: :wink:

Also für mich klingt die Musik nicht klarer, als bei der PC CD-Version.
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Benutzeravatar
Frank_Baier
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 82
Registriert: 08.07.2009, 14:12

Re: Indy 4 CD/FM-Towns Version

Beitrag von Frank_Baier »

Jungs ... ihr wolltet es nicht anders :-)

vergesst alle Videos zu Indy 4 und der ganze Schrott mit Midi & Co.

Ich habe in der aktuellen ScummVM eine Möglichkeit hinbekommen,
Timidity mit SoundFonts unter Windows hinzubekommen.

Mir hat es direkt die Sprache verschlagen.

Ich kenne viele Videos unter YouTube & Co. zu diesem Thema,
aber ihr bekommt echt einen Genuss.

Ich verspreche Euch nicht zuviel. :-)
YouTube MT-32 Channel im Aufbau
youtube.com/user/crozzoverDE

Windows 7 {RTM} | ScummVM 1.0 {SVN} | DosBox 0.63 {DBGL} | Timidity {++}
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20885
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Re: Indy 4 CD/FM-Towns Version

Beitrag von Sven »

Sorry, aber MI 1:SE ist wohl eine kleine Ausnahme.
Ich mag es nicht so die alten Spiele noch zu verbessern!
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Benutzeravatar
Onkel Donald
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3044
Registriert: 08.06.2009, 20:08
Wohnort: Entenhausen
Kontaktdaten:

Re: Indy 4 CD/FM-Towns Version

Beitrag von Onkel Donald »

Es geht ja nicht darum, den alten Spielen irgendwelche "Verschlimmbesserungen" überzustülpen, sondern um eine softwareseitige Emulation einer Hardware, die schon damals unterstützt wurde - MT-32 und General Midi-Soundkarten nämlich.
Eine Ente wie du und ich
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20885
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Re: Indy 4 CD/FM-Towns Version

Beitrag von Sven »

Ja, aber dennoch bleibe ich bei meinen Versionen! Midi wie wir es heute kennen war es auch damals schon bei den Spielen. Und nicht anders klingend.
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Benutzeravatar
Frank_Baier
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 82
Registriert: 08.07.2009, 14:12

Re: Indy 4 CD/FM-Towns Version

Beitrag von Frank_Baier »

@Sven: YouTube hat leider mein neues Video auf Grund der Länge (20 Minuten) gelöscht. Ich werde es heute Abend wieder versuchen.

Ich habe das Thema "Sound" in den Beitrag "Feedback: SoundFonts unter Linux, Windows & Mac" ausgelagert.

*Offtopic Ende*

zurück zum eigentlichen Thema ;-)
YouTube MT-32 Channel im Aufbau
youtube.com/user/crozzoverDE

Windows 7 {RTM} | ScummVM 1.0 {SVN} | DosBox 0.63 {DBGL} | Timidity {++}
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20885
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Re: Indy 4 CD/FM-Towns Version

Beitrag von Sven »

Ich dachte es gibt auf YouTube auch Videos, die länger als 20 Min. sind.
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Benutzeravatar
Onkel Donald
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3044
Registriert: 08.06.2009, 20:08
Wohnort: Entenhausen
Kontaktdaten:

Re: Indy 4 CD/FM-Towns Version

Beitrag von Onkel Donald »

Ja, aber dafür brauchst du einen besonderen Account (Director nennt der sich, glaube ich).
Eine Ente wie du und ich
Benutzeravatar
Frank_Baier
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 82
Registriert: 08.07.2009, 14:12

Re: Indy 4 CD/FM-Towns Version

Beitrag von Frank_Baier »

Der erste Streich ... ist soweit fertig ... der Indiana Jones FM-Towns folgt zugleich :-)

So habt Ihr Monkey Island 2 noch nicht gehört ... *trommelwirbel*

Monkey Island 2: Le Chuck's Revenge (Timidity++ / SoundFonts / ScummVM )
YouTube MT-32 Channel im Aufbau
youtube.com/user/crozzoverDE

Windows 7 {RTM} | ScummVM 1.0 {SVN} | DosBox 0.63 {DBGL} | Timidity {++}
Benutzeravatar
Onkel Donald
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3044
Registriert: 08.06.2009, 20:08
Wohnort: Entenhausen
Kontaktdaten:

Re: Indy 4 CD/FM-Towns Version

Beitrag von Onkel Donald »

Kann ich nur bestätigen. Klingt wirklich so, als würde da ein Modul für schweineviel Geld im Rechner arbeiten.
Eine Ente wie du und ich
Benutzeravatar
Frank_Baier
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 82
Registriert: 08.07.2009, 14:12

Re: Indy 4 CD/FM-Towns Version

Beitrag von Frank_Baier »

@Sven: Vielleicht schaust Du dir das Video mal und sagst mir dann, ob Du deine Version mit deinem Ton so spielen willst :-)

Der Ton wird nicht verändert. Die Ausgabe wird nur in einer anderen Form interpretiert und wiedergegeben. ;-)
YouTube MT-32 Channel im Aufbau
youtube.com/user/crozzoverDE

Windows 7 {RTM} | ScummVM 1.0 {SVN} | DosBox 0.63 {DBGL} | Timidity {++}
Benutzeravatar
sinus
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1947
Registriert: 11.06.2009, 11:48
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Re: Indy 4 CD/FM-Towns Version

Beitrag von sinus »

Autsch, das Gepfeife am Anfang (Bild von Scabb Island) und auch anderswo ist mindestens einmal oktaviert. Sehr viel Hall/Rauminformation in der Musik. (Geschmackssache) Ansonsten prominent platzierte Instrumente geraten etwas in den Hintergrund. Insgesamt ganz nett und auch atmosphärisch.

;)
zeitgestalten.org ♪♫ adventure game soundtracks
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20885
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Re: Indy 4 CD/FM-Towns Version

Beitrag von Sven »

Frank_Baier hat geschrieben:@Sven: Vielleicht schaust Du dir das Video mal und sagst mir dann, ob Du deine Version mit deinem Ton so spielen willst :-)
Der Ton wird nicht verändert. Die Ausgabe wird nur in einer anderen Form interpretiert und wiedergegeben. ;-)
Ja, nur mir gefällts Original am besten.
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10928
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: Indy 4 CD/FM-Towns Version

Beitrag von k0SH »

So habt Ihr Monkey Island 2 noch nicht gehört ... *trommelwirbel*
FETT !!!
Lass Dir nicht zuuu lange Zeit mit der Anleitung *droh* :mrgreen:
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Antworten