adamski hat geschrieben:Nja, egal ob meine Argumente verstanden oder akzeptiert wurden, wie es aber scheint, hat das Thema dennoch zu angeregten Diskussionen geführt. Wie auch immer, ich werde auch keine weiteren Argumente anführen.
Welche Argumente? Dein Aisgangspost ist eine Meinung, aber Argumente haben darin nicht entdecken können. Deine Meinung sei dir aber zugestanden. Ich teile sie aber nicht.
adamski hat geschrieben:Wie jemand bereits erwähnte, hätte dieser Test außer Konkurrenz durchgeführt werden müssen. Denn Idee und Story haben ja wirklich schon fast 20 Jahre auf dem "Buckel". Für Grafik, Animation, Sound etc. mussten nur noch die die richtigen Leute reaktiviert bzw, gefunden werden. Deshalb vertrete ich die Meinung das man TSOMI nicht in den Vergleich mit aktuellen Adventures stellen darf.
Und, wen interessiert das? Letztendlich ist das Ergebnis wichtig, ob man Spaß mit dem Spiel hat. Und gerade weil Monkey Island nun schon fast 20 Jahre alt ist, finde ich es sogar sehr sinnvoll, das Spiel in Konkurrenz zu aktuellen Titeln zu testen. Alles andere ist für Leute, die MI eben NICHT von früher kennen, nämlich sonst keine Hilfe. Und du tust auch gerade so, als wäre das was neues... ist es aber nciht. Von Sierra gab es VGA-Remakes von Space Qzest 1, Larry 1, Quest for Glory 1 und Police Quest 1, es gab den Baphomets Fluch Director's Cut, Real Myst und sicher noch mehr... und ALLE wurden in den Zeitschriften im Vergleich zu den aktuellen Titeln getestet.
adamski hat geschrieben:Ich bin ehrlich und empfinde dieses Testergebniss als absolut unfair den deutschen Entwicklerstudios gegenüber, die es mit "peanuts", wenigen, sehr talentierten Menschen schaffen, ein Adventure auf die Beine zu stellen, dass auf dem internationalen Markt Vergleiche sucht. Viele der Angesprochenen wären froh, es würde ihnen nur ein Teil des Budgets zur Verfügung stehen über das LA zur damaligen Zeit bereits verfügte.
1. Werden die Tests nicht für die deutschen Entwickler geschrieben (sonst müsste ja jedes deutsche Adventure noch einen 10% Heimatbonus bekommen), sondern für die Leser und Käufer.
2. Interessiert es den Käufer in der Regel NICHT oder nur sehr am Rande,was dahintersteckt, sondern er will für sein Geld ein gutes Produkt.