Wie wichtig ist euch die Grafik?
- Leonaru
- Rätselmeister
- Beiträge: 1515
- Registriert: 25.02.2009, 17:21
Re: Wie wichtig ist euch die Grafik?
Die John-DeFoe-reihe ist auch ganz klar unter meinem Top 10 - trotz der Grafik schlagen die Spiele viele kommerzielle um längen.
Wie wär's mit etwas Rock 'n' Roll?
- neon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 30028
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: Wie wichtig ist euch die Grafik?
Sehe ich genauso. Deshalb interessiert mich der Markt auch so. Was ich da schon an Perlen gefunden habe....Onkel Donald hat geschrieben: Genau da sehe ich die Stärken und die Erfolgsmöglichkeiten von Indies, bzw. Fan-Adventures: Themen und Settings zu beackern, die großen Publishern zu exotisch und zu wenig erfolgversprechend erscheinen. Einen jüdischen Rabbi als Protagonisten würden wir z. B. bei dtp eher nicht erwarten dürfen, wobei genau dieser Umstand mein Interesse geweckt hat.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- Adven
- Rätselmeister
- Beiträge: 1641
- Registriert: 01.06.2006, 00:28
Re: Wie wichtig ist euch die Grafik?
Grafik muss bei mir nicht technisch auf der Höhe sein, aber sie soll nicht hässlich sein.
Ein Adventure deswegen nicht zu spielen, käme mir nicht in den Sinn, allerdings kann das Interesse durch feine Bildchen natürlich schon geweckt werden. Hässliche Screenshots können mich auch vom Kauf abhalten, wenn mich das Spiel an sich nicht brennend interessiert, aber wenn ich das Setting, Thema oder sonstwas daran mag, drück' ich auch gerne ein Auge zu.
Zwar pflege ich auch Adventures, die mir nicht unbedingt gefallen, wenigstens zu Ende zu spielen, aber wenn ich mal eines nicht würde beenden wollen, weil es schlecht ist, könnte mich gute Grafik dann doch noch dazu animieren, weil es "wenigstens hübsch" ist.
Aber ein gutes Spiel würde ich wegen schlechter Grafik nie abbrechen. Was anderes ist es natürlich, wenn es technische Schwierigkeiten gibt. Also aktuell zum Beispiel Tales Of Monkey Island, denn die Demo läuft bei mir nur in der niedrigsten Auflösung glatt, ansonsten hakt und springt es. Würde es als Episoden auch sonst nicht kaufen, aber das Gesamtpaket hol' ich mir dann doch lieber für Wii, weil ich es schon in bestmöglicher Grafik störfrei genießen will.
Ein Adventure deswegen nicht zu spielen, käme mir nicht in den Sinn, allerdings kann das Interesse durch feine Bildchen natürlich schon geweckt werden. Hässliche Screenshots können mich auch vom Kauf abhalten, wenn mich das Spiel an sich nicht brennend interessiert, aber wenn ich das Setting, Thema oder sonstwas daran mag, drück' ich auch gerne ein Auge zu.
Zwar pflege ich auch Adventures, die mir nicht unbedingt gefallen, wenigstens zu Ende zu spielen, aber wenn ich mal eines nicht würde beenden wollen, weil es schlecht ist, könnte mich gute Grafik dann doch noch dazu animieren, weil es "wenigstens hübsch" ist.
Aber ein gutes Spiel würde ich wegen schlechter Grafik nie abbrechen. Was anderes ist es natürlich, wenn es technische Schwierigkeiten gibt. Also aktuell zum Beispiel Tales Of Monkey Island, denn die Demo läuft bei mir nur in der niedrigsten Auflösung glatt, ansonsten hakt und springt es. Würde es als Episoden auch sonst nicht kaufen, aber das Gesamtpaket hol' ich mir dann doch lieber für Wii, weil ich es schon in bestmöglicher Grafik störfrei genießen will.
- Cohen
- Adventure-Treff
- Beiträge: 6502
- Registriert: 24.12.2007, 13:34
Re: Wie wichtig ist euch die Grafik?
Vampire Bloodlines war bei Erscheinen schon veraltet?Onkel Donald hat geschrieben:Im RPG-Bereich gibt es zum Beispiel den Titel "Vampire: Bloodlines", der bei Erscheinen schon ziemlich veraltet war. Das Spiel ist aber so atmosphärisch und so spannend erzählt, dass es trotz veralteter Technik und unzähligen Bugs eine beträchtliche Fangemeinde versammeln konnte.
Das Spiel ist am gleichen Tag erschienen wie Half-Life 2 und nutzte die damals brandneue Half-Life-Source-Engine... noch neuere Technik ging zu dem Zeitpunkt nicht. Zugegebenermaßen holte es nicht soviel aus der Grafikengine heraus wie Half-Life 2 und war auch recht verbuggt, aber es sieht sogar heute (5 Jahre später) noch ganz okay aus.
Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Switch 2, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari
- Onkel Donald
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3044
- Registriert: 08.06.2009, 20:08
- Wohnort: Entenhausen
- Kontaktdaten:
Re: Wie wichtig ist euch die Grafik?
Geschmäcker sind verschieden, aber ich fand es bei Erscheinen schon ziemlich durchschnittlich in der Optik. Clipping-Fehler, haufenweise gleiche Charaktermodelle, hakelige Animationen, verwaschene Hintergründe etc.
Es kam auch eigentlich diesbezüglich in den meisten Forumskommentaren nicht sonderlich gut weg - die verwendete Engine wurde ja auch nicht mal im Ansatz ausgereizt.
Abgesehen davon ist es einfach ein tolles Spiel, und darauf kommt es ja schließlich an.
Ich spiele übrigens auch den Vorgänger noch sehr gerne, und der ist noch älter (und leider ein bissi arg kampflastig).
Edit: Irgendwie kommt es mir so vor, als würde der Zahn der Zeit an 3D-Grafiken stärker nagen, als an 2D-Spielen.
Es kam auch eigentlich diesbezüglich in den meisten Forumskommentaren nicht sonderlich gut weg - die verwendete Engine wurde ja auch nicht mal im Ansatz ausgereizt.
Abgesehen davon ist es einfach ein tolles Spiel, und darauf kommt es ja schließlich an.

Ich spiele übrigens auch den Vorgänger noch sehr gerne, und der ist noch älter (und leider ein bissi arg kampflastig).
Edit: Irgendwie kommt es mir so vor, als würde der Zahn der Zeit an 3D-Grafiken stärker nagen, als an 2D-Spielen.
Eine Ente wie du und ich
- Cohen
- Adventure-Treff
- Beiträge: 6502
- Registriert: 24.12.2007, 13:34
Re: Wie wichtig ist euch die Grafik?
Ja, das war schon immer so, darum altern Rennspiele und Ego-Shooter auch viel schneller als Adventures.Onkel Donald hat geschrieben:Irgendwie kommt es mir so vor, als würde der Zahn der Zeit an 3D-Grafiken stärker nagen, als an 2D-Spielen.
Selbst ein 20 Jahre altes Maniac Mansion oder Zak McKracken spiele ich trotz Simpelgrafik immer wieder gerne... Doom 1, Need for Speed 1 oder Tomb Raider 1 könnte ich mir heute jedoch nicht mehr antun.
Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Switch 2, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari
- Onkel Donald
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3044
- Registriert: 08.06.2009, 20:08
- Wohnort: Entenhausen
- Kontaktdaten:
Re: Wie wichtig ist euch die Grafik?
Die Bedeutung der Grafik scheint auch ein bisschen vom Spielgenre abzuhängen. Für einen alten Shooter (Doom 1) oder ein Rennspiel (NfS 1) mag die Grafik entscheidend sein, aber ein altes 3D-RPG mit guter Geschichte, klasse Charakteren und toller Sprachausgabe wie SW:KotOR oder die genannten Vampire-Spiele erfreut mich auch heute noch. (Warum gibt es KotOR eigentlich nimmer zu kaufen?)
Eine Ente wie du und ich
- Leonaru
- Rätselmeister
- Beiträge: 1515
- Registriert: 25.02.2009, 17:21
Re: Wie wichtig ist euch die Grafik?
Ansichtssache. Wenn ich mir heute mal eine Review ansehe oder durchlese, höre ich da auch Sätze wie "the Graphics are dated" und ich selbst denke bei den Screenshots(Filmen nurCohen hat geschrieben:Vampire Bloodlines war bei Erscheinen schon veraltet?Onkel Donald hat geschrieben:Im RPG-Bereich gibt es zum Beispiel den Titel "Vampire: Bloodlines", der bei Erscheinen schon ziemlich veraltet war. Das Spiel ist aber so atmosphärisch und so spannend erzählt, dass es trotz veralteter Technik und unzähligen Bugs eine beträchtliche Fangemeinde versammeln konnte.

Es gibt wahrscheinlich auch Leute, bei denen fällt Crysis schon unter "barely acceptable Graphics"...

Wie wär's mit etwas Rock 'n' Roll?
- Onkel Donald
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3044
- Registriert: 08.06.2009, 20:08
- Wohnort: Entenhausen
- Kontaktdaten:
Re: Wie wichtig ist euch die Grafik?
Ich muss mal dazu sagen, ich habe es mangels tauglicher Hardware erst ein, zwei Jahre nach Release spielen können - und da konnte ich den mir bekannten kritischen Kommentaren eben relativ leicht zustimmen.
Meinem Vergnügen an dem Spiel hat das aber keinen Abbruch getan - allerdings finde ich im Vergleich das dieselbe Engine benutzende "Half-Life 2" doch deutlich beeindruckender.
Ist aber nett, hier so viele "Bloodlines"-Verfechter zu treffen.
Meinem Vergnügen an dem Spiel hat das aber keinen Abbruch getan - allerdings finde ich im Vergleich das dieselbe Engine benutzende "Half-Life 2" doch deutlich beeindruckender.
Ist aber nett, hier so viele "Bloodlines"-Verfechter zu treffen.

Eine Ente wie du und ich
- Möwe
- Rabenseele
- Beiträge: 15462
- Registriert: 12.02.2006, 17:04
Re: Wie wichtig ist euch die Grafik?
Grafik finde ich sehr wichtig. Überaus wichtig.
Aber die beste Grafik ist für mich nicht die fotogenaue, sondern die passende. Manche Spiele sind trotz moderster Grafik hässlich und tot. Es gibt keine Atmosphäre, die Personen strahlen nix aus.
Andere haben eine simple Grafik sind aber völlig ansprechend und symphatisch.
Da gibts bestimmt Fachwörter für. Aber für mich hat Grafik immer was mit Fantasie und Hineinfühlen zu tun. Und mit Lebe (klar).
Letzendlich ist es wie mit echten Menschen: sogar die schiefeste Nase kann erotisch wirken, wenn der Mensch, an dem sie hängt symphatisch ist. Oder: simple Grafik kann ansprechen, weil die Story und das untergründige/halbbewusste Wissen zum Spiel sie bereichern.
Aber die beste Grafik ist für mich nicht die fotogenaue, sondern die passende. Manche Spiele sind trotz moderster Grafik hässlich und tot. Es gibt keine Atmosphäre, die Personen strahlen nix aus.
Andere haben eine simple Grafik sind aber völlig ansprechend und symphatisch.
Da gibts bestimmt Fachwörter für. Aber für mich hat Grafik immer was mit Fantasie und Hineinfühlen zu tun. Und mit Lebe (klar).
Letzendlich ist es wie mit echten Menschen: sogar die schiefeste Nase kann erotisch wirken, wenn der Mensch, an dem sie hängt symphatisch ist. Oder: simple Grafik kann ansprechen, weil die Story und das untergründige/halbbewusste Wissen zum Spiel sie bereichern.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Re: Wie wichtig ist euch die Grafik?
Schön gesagt - ich habe *Edna bricht aus* lange Zeit nicht wegen der Grafik gekauft. Jetzt spiele ich es mit Begeisterung und muß sagen: Die Grafik passt exakt zum Spiel, *bessere* würde sogar stören.Möwe hat geschrieben:Grafik finde ich sehr wichtig. Überaus wichtig.
Aber die beste Grafik ist für mich nicht die fotogenaue, sondern die passende. Manche Spiele sind trotz moderster Grafik hässlich und tot. Es gibt keine Atmosphäre, die Personen strahlen nix aus.
Andere haben eine simple Grafik sind aber völlig ansprechend und symphatisch.
Da gibts bestimmt Fachwörter für. Aber für mich hat Grafik immer was mit Fantasie und Hineinfühlen zu tun. Und mit Lebe (klar).
Letzendlich ist es wie mit echten Menschen: sogar die schiefeste Nase kann erotisch wirken, wenn der Mensch, an dem sie hängt symphatisch ist. Oder: simple Grafik kann ansprechen, weil die Story und das untergründige/halbbewusste Wissen zum Spiel sie bereichern.
- Nikioko
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4513
- Registriert: 18.06.2008, 21:46
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: Wie wichtig ist euch die Grafik?
Atonale Musik und Zwölftonmusik sind zwei ähnliche, aber dennoch verschiedene Sachen, aber lassen wir das. Was Beuys angeht: ich hasse den Geruch von ranziger Butter, was mich wohl noch weniger Empfänglich für seine Kunstwerke macht.Onkel Donald hat geschrieben:Ich hatte da jetzt eher so Sachen wie Beuys oder atonale Zwölftonmusik vor Augen / im Ohr.![]()
Aber das ist ja alles Geschmackssache und ohnehin nicht objektiv zu klären.
How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?
The only saw I saw was the saw I saw with.
The only saw I saw was the saw I saw with.
- Nikioko
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4513
- Registriert: 18.06.2008, 21:46
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: Wie wichtig ist euch die Grafik?
Nikioko hat geschrieben:Atonale Musik und Zwölftonmusik sind zwei ähnliche, aber dennoch verschiedene Sachen, aber lassen wir das. Was Beuys angeht: ich hasse den Geruch von ranziger Butter, was mich wohl noch weniger Empfänglich für seine Kunstwerke macht.Onkel Donald hat geschrieben:Ich hatte da jetzt eher so Sachen wie Beuys oder atonale Zwölftonmusik vor Augen / im Ohr.![]()
Aber das ist ja alles Geschmackssache und ohnehin nicht objektiv zu klären.
Nein. Zwölftonmusik ist nicht zwangsläufig atonal, sondern kann durchaus einem Grundton und einem Tongeschlecht zugeordnet werden. Zwölftonmusik hat was mit temperierter oder gleichstufiger Stimmung und so einem Gedöns zu tun.Onkel Donald hat geschrieben:Zwölftonmusik ist doch mehr oder weniger ein "Untergenre" der atonalen Musik, erfunden vom ollen Schönberg (der bei mir auch striktes CD-Player-Verbot hat). Soll hören wer will, ich bleibe bei Bach, Mendelssohn und Monkey Island.
Gleichzeitig muss Atonale Musik nicht zwangsläufig Zwölftonmusik sein. Man kann auch atonale Musik mit einer anderen Stimmung spielen. Atonal heißt nur, dass man die Musik keinem Grundton und damit auch keinem Tongeschlecht zuordnen kann.
Abgesehen davon finde ich Mendelssohn auch sehr schön, leider viel zu jung gestorben, der Mann. Bach hingegen ist mir zu mathematisch konstruiert. Die h-Moll-Messe ist außerdem alles andere als trivial. Da sind mir die Meister der Romantik schon lieber.
Öhm, Du weißt sicher, dass unter "Alte Musik" alles bis einschließlich Barock läuft? Die Klassik gehört demnach schon zur Neuen Musik. Die Übergänge sind natürlich fließend. So wie man Monteverdi nicht eindeutig der Renaissance oder dem Barock zuordnen kann, kann man auch Beethoven nicht der Klassik oder der Romantik zuordnen. Und Puccini war für die Romantik schon spät dran und geht eindeutig in die Moderne Musik, zu der Leute wie Mahler, Orff oder Richard Strauß gehören. Aber auch hier bleibt die Zeit nicht stehen. In den Siebziger Jahren hat sich die Musikrichtung des Proressive Rock entwickelt, bei der Größen wie King Crimson oder Yes anspruchsvolle Musik mit vielen klassischen Anleihen geschaffen haben. Anspruchsvollere Rockmusik hat es davor und danach nicht gegeben.Onkel Donald hat geschrieben: Und wenn du mich unbedingt aus einem Loch pfeifen hören möchtest: Alte Musik, "richtig" alte Musik, also die Musik des Mittelalters (Mönche, Bauern, Juden, Orient), finde ich sehr spannend (dabei meine ich natürlich die ernstzunehmenden Rekonstruktionsversuche entsprechend kompetenter Künstler und nicht die halbnackten, tätowierten Heiser-Schreihälse mit E-Gitarre auf der Fantasy Convention).
Aber wir kommen jetzt ziemlich weit vom Thema ab.
Das hat sich Dalí auch gefragt. Entsprechend mochten sich die beiden Herren ja auch nicht. Wer aber die Werksgeschichte Picassos kennt, weiß, dass er im zarten Alter von 10 Jahren schon naturalistische Bilder malen konnte, die denen eines Caspar David Friedrich mindestens ebenbürtig waren (ich erinnere mich da an ein Bild über die Krönung Napoléons). Das war auch der Grund für seinen Vater, das Malerhandwerk an den Nagel zu hängen - weil sein Sohn im zarten Alter schon besser war. Zu Picassos abstrakten Bildern kann man stehen, wie man will, aber solche Stammtischparolen wie "Das hätte ich auch gekonnt" sind völlig unangebracht.JohnLemon hat geschrieben: Picasso ist einfach nur Knaller - ehrlich keine Ahnung, wie man den nicht faszinierend finden kann (zum Trost: Abstoßung ist auch nur eine andere Form der Attraktion).
Zuletzt geändert von Nikioko am 16.07.2009, 16:26, insgesamt 1-mal geändert.
How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?
The only saw I saw was the saw I saw with.
The only saw I saw was the saw I saw with.
- Onkel Donald
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3044
- Registriert: 08.06.2009, 20:08
- Wohnort: Entenhausen
- Kontaktdaten:
Re: Wie wichtig ist euch die Grafik?
Dir glaub' ich nix mehr! Wie war das mit der höheren Auflösung von MI2 auf dem Amiga?
Nee, kann schon sein - ich hab' das eben mal schlapp unter "klingt schräg und gefällt nicht" zusammengefasst. Fachlich nicht ganz qualifiziert, aber dafür mit Verve. Wobei es Ausnahmen gibt, Philipp Glass' "Akhnaten" z. B.
Deine Meinung zu Mendelssohns (mein Lieblingskomponist, hat den ollen Wagner vom Thron gestürzt) frühem Tod teile ich voll und ganz - ach, wie gerne hätte ich noch das dritte Oratorium "Christus" aus seiner Feder gehört.
Von Bach finde ich einige Kantaten und die Passionen schon sehr bemerkenswert, allerdings ist mir im Zweifelsfalls der etwas fröhlichere Händel auch lieber. Und wenn du mal ein wirklich bombastisch-krachendes Barockwerk hören möchtest, dann empfehle ich die Biber zugeschriebene "Missa Salisburgensis" in der spektakulären Interpretation von Paul McCreesh und Reinhard Goebel (falls du sie nicht schon kennst).
Grundsätzlich muss man sich heutzutage über jeden freuen, der solche Musik überhaupt gerne hört und bei den vier Jahreszeiten oder Wagner nicht gleich an Pizza denkt.


Nee, kann schon sein - ich hab' das eben mal schlapp unter "klingt schräg und gefällt nicht" zusammengefasst. Fachlich nicht ganz qualifiziert, aber dafür mit Verve. Wobei es Ausnahmen gibt, Philipp Glass' "Akhnaten" z. B.
Deine Meinung zu Mendelssohns (mein Lieblingskomponist, hat den ollen Wagner vom Thron gestürzt) frühem Tod teile ich voll und ganz - ach, wie gerne hätte ich noch das dritte Oratorium "Christus" aus seiner Feder gehört.
Von Bach finde ich einige Kantaten und die Passionen schon sehr bemerkenswert, allerdings ist mir im Zweifelsfalls der etwas fröhlichere Händel auch lieber. Und wenn du mal ein wirklich bombastisch-krachendes Barockwerk hören möchtest, dann empfehle ich die Biber zugeschriebene "Missa Salisburgensis" in der spektakulären Interpretation von Paul McCreesh und Reinhard Goebel (falls du sie nicht schon kennst).
Grundsätzlich muss man sich heutzutage über jeden freuen, der solche Musik überhaupt gerne hört und bei den vier Jahreszeiten oder Wagner nicht gleich an Pizza denkt.

Eine Ente wie du und ich
- Nikioko
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4513
- Registriert: 18.06.2008, 21:46
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: Wie wichtig ist euch die Grafik?
Eine der schönsten Kompositionen Mendelssohns ist der 42. Psalm (op. 42). Das ist ein Meisterwerk romantischer Komposition, das einem jedes Mal die Tränen in die Augen schießen lässt. Da kommen Spätromantiker wie Wagner, Verdi oder Fauré nicht ran.Onkel Donald hat geschrieben: Deine Meinung zu Mendelssohns (mein Lieblingskomponist, hat den ollen Wagner vom Thron gestürzt) frühem Tod teile ich voll und ganz - ach, wie gerne hätte ich noch das dritte Oratorium "Christus" aus seiner Feder gehört.
Was Bach angeht: da sind sicher einige schöne Sachen dabei, aber es wirkt meist alles sehr konstruiert. Jede Fuge ist eine Konstruktion. Außerdem stehe ich persönlich auch nicht so auf Barockmusik.
Bildungslücke...Onkel Donald hat geschrieben: PS. Die "Wise Guys" kenne ich nicht, aber der Smiley ist klasse.
Zuletzt geändert von Nikioko am 16.07.2009, 16:43, insgesamt 1-mal geändert.
How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?
The only saw I saw was the saw I saw with.
The only saw I saw was the saw I saw with.