Tales of Monkey Island

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
axelkothe
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 8952
Registriert: 04.06.2004, 15:22
Kontaktdaten:

Re: Tales of Monkey Island

Beitrag von axelkothe »

Taller Ghost Walt hat geschrieben:einfach, weil kein Mehrwert mehr geboten wird.
Die Möglichkeit die Sachen wieder verkaufen zu können ist sehr wohl noch ein großer Mehrwert.

Ansonsten hängt es natürlich schon sehr von den eigenen Vorlieben ab. Der eine will unbedingt ein Pphysisches Produkt und ne Schachtel zum in den Schrank stellen, der andere regt sich über diesen Müll nur auf und freut sich, dass der Abfall beim Download wegfällt.

Was die Preise angeht haben auf lange Sicht die Schachtelprodukte einen leichten Vorteil, den beim Download gibt es keinen Räumungs/Restposten usw Verkauf. Der Speicherplatz auf dem Server kostet den Anbieter so gut wie nix... Regalplatz im Handel dagegen ist sehr teuer... und da profitiert wiederum der Kunde von.

Andererseits bedeutet das auch andersrum: Downloads können auch noch lange weiter angeboten werden, wenn der physische Datenträger schon lange aus dem Regal verschwunden ist.

Für alte Spiele (wie die Steam-Neuveröffentlichungen der LA-Klassiker) sowie so Episodensachen, Nischenprodukte und Independent-Games finde ich Download eine gute Sache (vor allem wenn es wie bei Telltale dann zum Abschluss auch noch ne DVD gibt, überhaupt wäre es schön, wenn es grundsätzlich sowas wie ne Collector's Edition auf Disk geben würde, für die Sammler...).
NEU:Mein YouTube-Kanal über Klemmbausteine: SteinreichTV
Benutzeravatar
Taller Ghost Walt
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 148
Registriert: 13.04.2009, 12:00

Re: Tales of Monkey Island

Beitrag von Taller Ghost Walt »

axelkothe hat geschrieben:Die Möglichkeit die Sachen wieder verkaufen zu können ist sehr wohl noch ein großer Mehrwert.
Da bin ich wohl auch wieder anders als die meisten im Forum. Ich habe in meinem ganzen Leben noch kein Spiel wieder verkauft. Außerdem bedeutet Schachtel heutzutage nicht mehr auch unbedingt die Möglichkeit, das Spiel verkaufen zu können. Auch EA-Spiele und andere sind doch immer an Konten gebunden. Ich weiß jetzt nicht genau, ob das so stimmt, ich meine, davon gelesen zu haben.
axelkothe hat geschrieben:Ansonsten hängt es natürlich schon sehr von den eigenen Vorlieben ab. Der eine will unbedingt ein Pphysisches Produkt und ne Schachtel zum in den Schrank stellen, der andere regt sich über diesen Müll nur auf und freut sich, dass der Abfall beim Download wegfällt.
Ich habe die alten Schachteln geliebt! Viele sahen einfach nur toll aus im Schrank, einige hatten jede Menge "Bonusmaterial" drin, etc. Aber was die an Platz weggenommen haben...
axelkothe hat geschrieben:Was die Preise angeht haben auf lange Sicht die Schachtelprodukte einen leichten Vorteil, den beim Download gibt es keinen Räumungs/Restposten usw Verkauf.
Immerhin gibt es Rabattaktionen, wie die Wochenenddeals bei Steam. Aber den Vorteil eines physisch verkauften Produktes sehe ich woanders: Zumindest derzeit gibt es weitaus mehr Anbieter im Handel als für digitale Downloads. Das erlaubt größere Unterschiede in der Preisgestaltung. Titel 1 kostet bei Saturn bspw. noch 20€, während er bei Kaufland in einer 5€-Ramschbox liegen könnte. Im Gegensatz dazu gibt es Titel 2 vielleicht woanders günstiger.

Es ist aber natürlich möglich, dass auch beim Online-Vertrieb die Zahl der Händler noch steigt.
Benutzeravatar
Onkel Donald
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3044
Registriert: 08.06.2009, 20:08
Wohnort: Entenhausen
Kontaktdaten:

Re: Tales of Monkey Island

Beitrag von Onkel Donald »

Für ältere, sonst nirgends erhältliche Titel, ist der Download ja eine gute Sache. Ich beschwere mich ja auch nicht darüber, dass ich einen Oldie wie FoA downloaden muss - lieber so, als gar nicht mehr legal bekommen. Das Problem ist das "wie". Im Prinzip geht hier es auch nicht um Download gegen Ladenkauf (um bei Amazon bequem zu ordern, muss man sich übrigens in keinen Laden schleppen), sondern mal wieder um das leidige Thema Kopierschutz:
Taller Ghost Walt hat geschrieben:Auch EA-Spiele und andere sind doch immer an Konten gebunden.
Das ist genau der Punkt, da nutzt auch die schönste Schachtel nix. Solche Spiele werden von mir (und anderen) konsequent boykottiert. Ich will ein Spiel auch jederzeit mal eben schnell installieren, deinstallieren und anderswo reinstallieren können - mit dem Auto darf man ja auch die Garage wechseln, wenn man das möchte, ohne dass der Verkäufer das überprüft. Nach derzeitigem Trend ist ein Spielekauf bald verpflichtender als eine Eheschließung, ohne im Mindesten deren Vorzüge vorweisen zu können... :roll:

Nach meiner persönlichen Einschätzung sind die Downloadkäufer aber immer noch eine Minderheit. Dass man in einem Internet-Forum den Einen oder Anderen dieser Spezies trifft, liegt in der Natur der Sache... :wink:

Zum Thema Wiederverkauf: Wie axelkothe schon ganz richtig geschrieben hat, ist das ein sehr wichtiger Aspekt und eine echte Mehrleistung. Ich werde es mir sehr, sehr genau überlegen, ob ich knapp 50 Euro für ein Spiel ausgebe, von dem ich nicht sicher weiß, dass es immer wieder von mir gespielt werden wird. Oft habe ich auch ein Spiel bei VÖ teuer gekauft, mit etwas Verlust weiterverkauft, und Jahre später, wenn mich doch mal wieder die Lust darauf überkam, als Budgettitel nochmals angeschafft.
Eine Ente wie du und ich
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: Tales of Monkey Island

Beitrag von realchris »

juice
Zuletzt geändert von realchris am 18.10.2009, 22:46, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Ulrich
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 251
Registriert: 25.08.2006, 16:47

Re: Tales of Monkey Island

Beitrag von Ulrich »

Es freut mich echt, daß nach allem anfänglichen Mißtrauen (um es vorsichtig auszudrücken) die Rückmeldungen hier doch sehr positiv sind.
Nachtszenen: Bin ich auch sofort dabei. Das Spiel mit Dunkelheit und Licht hat ja auch MI3 bedeutend ausgemacht. (Wie gesagt, die Episode ist von Mike Stemmle, der meiner Ansicht nach ein guter Entwickler ist, aber diesen leicht düsteren Touch einfach nicht hat)

Ich bin auch mit der Geschichte sehr zufrieden. Die Idee der "fremden Hand" ist echt eine gute Idee und könnte für einige Spannung sorgen.

Und die Spielzeit ist echt super. Wenn das so kostant bleibt, hat man am Ende 15-20 Stunden, was für ein Adventure optimal ist. Und das für den Preis... Aber Entschuldigung, ich gerate ins Schwärmen.
"Ich habe keine Ahnung, wie man Geld stiehlt. Ich bin Bankdirektor." (Flucht von Monkey Island)
Benutzeravatar
elevar
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1411
Registriert: 08.08.2007, 20:04

Re: Tales of Monkey Island

Beitrag von elevar »

realchris hat geschrieben:Wenn Du bei Amazon nicht in den Top 10 bist, bedeutet das nichts, weil nur einer ein Spiel kaufen muss, damit es ein paar Plätze raufgeht. Wenn Du jetzt BouT kaufst steigt es um 1-2 Plätze nach oben. Tunguska 1 Platz 29 ist z.B. viel weiter oben. Das aber nur, weil es möglicherweise 5x mehr gekauft wurde. Um in die Top 10 zu kommen, muss man schon ganz viele Spiele kaufen. Die Platzierung von BouT (Platz 34) ist also nicht besonders gut.
Das amazon-Ranking ist offenbar wirklich ziemlich volatil. Ich wollte nur anmerken, dass es schonmal ein Adventure gab, dass sich anständig verkauft hat in jüngerer Zeit. Aber worüber reden wir eigentlich?
Well, it all started on Scabb Island. Some of my admiring fans had pressured me into telling my LeChuck evaporating story once again...
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: Tales of Monkey Island

Beitrag von realchris »

juice
Zuletzt geändert von realchris am 18.10.2009, 22:46, insgesamt 1-mal geändert.
Billy Shears
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 67
Registriert: 11.07.2009, 22:46

Re: Tales of Monkey Island

Beitrag von Billy Shears »

Hallo erstmal (bin neu im Forum)! :)

Ich hab 1997 mit CMI angefangen und mit anschließend voller Begeisterung MI1 und 2 in der SE-Box gekauft. Von den Spielen war ich nochmal mehr angetan! Für mich ist Monkey Island 2 auch das beste Adventure was es gibt. Einfach genial vom Anfang bis zum Ende.
Dann kam Monkey Island 4. Das Spiel hat mir auch sehr viel Spaß gemacht, doch irgendwie fand ich die Geschichte nicht so wirklich gut und der Humor war auch etwas anders... Dennoch war es irgendwie Monkey Island, nur "alberner". Aber wie gesagt, es hat trotzdem sehr viel Spaß gemacht! :)
Soviel erstmal zu meiner "MI-Erfahrung"... :D

Als vor einem Monat dann ToMI angekündigt wurde, fand ich das irgendwie äußerst wenig interessant, obwohl ich die Jahre davor stets auf neue News bezüglich eines neuen Monkey-Island-Spiels wartete. Besonders die Grafik fand ich auf den ersten Screens grauenhaft.
Aber dann hab ich mir die Demo angesehen und die hat mich dann doch überzeugt, dem Spiel eine Chance zu geben. Und das war auch gut so. Denn die erste Episode fand ich richtig cool! Die Story ist ähnlich dämlich wie bei EMI und LeChuck will mir so gar nicht gefallen. Die Charaktere außer Guybrush finde ich sowieso alle eher etwas nervig (allen voran dieser Marquis...), aber das war bei EMI auch so. Aber der Humor ist sehr gut und sogar etwas besser als beim vierten Teil, würde ich sagen. Und das Wichtigste: Guybrush ist eindeutig Guybrush! Die Animationen sind vor allem sehr schön gemacht. Besonders gefällt mir, dass man wirklich nicht den Eindruck eines Episoden-Spiels hat, sondern, dass man einfach das erste Kapitel von einem großen Adventure spielt. Und vielleicht wird die Story ja auch noch besser. :)
Es ist auf jeden Fall cool, dass Monkey Island wieder da ist, wenn auch auf dem Niveau von EMI. Aber das macht gar nichts. Denn schließlich bleibt immer noch die Hoffnung auf Ron Gilberts Monkey Island 3a. ;) Und bis dahin kann/soll Telltale uns weiter mit ihren eigenen Abenteuern von unserem Lieblings-Möchtegern-Piraten Freude bereiten.
Benutzeravatar
Mister L
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1913
Registriert: 21.03.2005, 01:55
Kontaktdaten:

Re: Tales of Monkey Island

Beitrag von Mister L »

Ich finde die erste Episode von ToMI auch extrem gut! =D>
Die neue Reinkarnation von LeChuck ist ein genialer Schachzug und bringt wieder frischen Wind in die Handlung. Klar, an die neuen Charaktere muss man sich erst gewöhnen. Dieser Marquis wird sicher noch eine größere Rolle spielen. Ich hoffe natürlich auf ein Wiedersehen mit Stan, Murray, Hermann, Wally und vielleicht sogar Largo, aber da kommt bestimmt noch einiges auf uns zu. :D

Der Cliffhanger am Ende war auf jeden Fall gut inzeniert. Da fiebert man Episode 2 schon richtig entgegen! 8)
My MMM-Episodes: #7 "Right said Fred", #32 "Secret of Maniac Mansion", # 33 "Carry on Smiley", H05 "Escape from Maniac Mansion", #45 "Maniac Monday", #54 "CSI:RONVILLE", #58 "The People's Court", #70 "Maniac Mansion Begins", #74 "The Curse of King RootenTooten", #93 "Murder a.t. Moonshine Mansion"
Benutzeravatar
Shard of Truth
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1435
Registriert: 28.11.2005, 08:33
Kontaktdaten:

Re: Tales of Monkey Island

Beitrag von Shard of Truth »

Ich finde die neue Inkarnation von LeChuck ehrlich gesagt überhaupt nicht gelungen. Wie war denn LeChuck, bevor er zum Geisterpirat wurde? Garantiert kein blümchenverschenkender Schönling. So hätte er Minnie "Strone" Meistersuppe bestimmt nicht beindrucken können.
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: Tales of Monkey Island

Beitrag von realchris »

juice
Zuletzt geändert von realchris am 18.10.2009, 22:46, insgesamt 1-mal geändert.
Billy Shears
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 67
Registriert: 11.07.2009, 22:46

Re: Tales of Monkey Island

Beitrag von Billy Shears »

Ich fand die Charaktere halt alle etwas albern und überzogen. Die haben bei mir genauso wie schon viele Charaktere bei EMI den Eindruck hinterlassen, dass man die sie besonders lustig machen wollte (vom Charakter und vom Äußerlichen her). Das fand ich bei MI1 und 2 einfach toll, dass viele Charaktere eher ernsthaft wirkten, aber doch ihre Eigenarten und eigenen Humor hatten. Mit der Story ist es das gleiche: Die war bei MI1 und 2 ja meist eher ernsthaft und vor allem sehr gut.
Ich finde die neue Story bisher einfach etwas einfallslos, muss ich sagen: Guybrush hat anscheinend - wieder! - einen Weg gefunden, LeChuck zu zerstören, Elaine wurde - wieder! - von LeChuck entführt und - wieder - wurde irgendein Fluch entfacht, der nur mit irgendeinem bestimmten Voodoo-Gegenstand rückgängig gemacht werden kann. Das hatte man bei MI alles irgendwie schonmal. Klingt für mich, als wenn sie ganz schnell irgendeine Story finden mussten und dann auf altbewährtes zurück gegriffen haben. Andererseits kann man natürlich auch sagen, dass es bei MI schon fast dazu gehört, dass Elaine von LeChuck entführt wird und dass ein Fluch oder ähnliches eine große Rolle spielt - das find ich aber nicht! :D

Aber trotz alledem, macht das Spiel ja Spaß und darauf kommt es an. Ich würd mich aber freuen, wenn die Charaktere in den kommenden Episoden nicht mehr so überzeichnet wären und die Story etwas mehr an Substanz und Einfallsreichtum gewinnt. UND natürlich geheimnisvolle Nachtszenen! :)
Todesreiter
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 325
Registriert: 26.05.2007, 23:00
Wohnort: Schaumburg
Kontaktdaten:

Re: Tales of Monkey Island

Beitrag von Todesreiter »

Also ich find gerade den Ansatz, daß ein Teil von LeChuck`s "böser Energie" sich in Guybrush`s
Hand breit macht, ist nen wahrer Geniestreich... was die Charaktere angeht gebe ich dir allerdings
recht, die könnten schon etwas "solider" sein und nicht so überdreht, obwohl mir der Steuermann
eigentlich ganz gut gefällt, ist`n Haudegen wie er im Buche steht, mehr davon :mrgreen:

Und natürlich die Nachtszenen, gaaaaanz wichtig :!:

(Monkey Island ohne Nachtszenen ist wie nen Porno ohne Nacktszenen hahaha...)
Benutzeravatar
Mister L
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1913
Registriert: 21.03.2005, 01:55
Kontaktdaten:

Re: Tales of Monkey Island

Beitrag von Mister L »

Ich finde den neuen Story-Ansatz gelungen, weil LeChuck jetzt erstmals ein ernstzunehmender Konkurrent in der Liebe für Guybrush geworden ist. Als Geist, Zombie oder Demon war das ja aussichtslos. :|
Shard of Truth hat geschrieben:Wie war denn LeChuck, bevor er zum Geisterpirat wurde? Garantiert kein blümchenverschenkender Schönling. So hätte er Minnie "Strone" Meistersuppe bestimmt nicht beindrucken können.
Vielleicht ist bei dem Zauber ja auch etwas von Guybrush auf LeChuck übertragen worden?
My MMM-Episodes: #7 "Right said Fred", #32 "Secret of Maniac Mansion", # 33 "Carry on Smiley", H05 "Escape from Maniac Mansion", #45 "Maniac Monday", #54 "CSI:RONVILLE", #58 "The People's Court", #70 "Maniac Mansion Begins", #74 "The Curse of King RootenTooten", #93 "Murder a.t. Moonshine Mansion"
Bastlwastl
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 627
Registriert: 20.03.2008, 09:57

Re: Tales of Monkey Island

Beitrag von Bastlwastl »

@ Shard of Truth:
Der Witz ist doch, dass Guybrush mit dem improvisierten Säbel alles Böse aus LeChuck raus gesaugt hat.
Ein Teil ist in seiner sinistren Hand, der andere schwebt als Wolke über der Karibik. Das Charakterdesign des guten, edlen?, harmlosen? LeChuck finde ich deshalb auch gelungen und ich bin auch schon gespannt, wie die Entwickler den bösen LeChuck wiederbekommen wollen. Nehmen wir an, Guybrush gelingt es, den Esponja Grande zu finden und ihn die ganze böse Energie aufsaugen zu lassen. Soll man dann gegen einen "guten" LeChuck vorgehen? Vorerst deutet sich ja eine Rivalität um Elaine an.
Antworten