Tales of Monkey Island
- Laserschwert
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 937
- Registriert: 11.12.2003, 00:24
Re: Tales of Monkey Island
Ich glaube eigentlich nicht, dass viel Bezug auf die alten Teile genommen wird, abgesehen von einer kleinen Anspielung hier oder da. Was vorher alles passiert ist, spielt bei TOMI ja auch nicht so wirklich eine Rolle... LeChuck ist halt der böse Geisterpirat, dessen Pläne schon mehrmals von Guybrush durchkreuzt wurden... fertig. Die neue Geschichte kümmert sich jetzt halt um neue Aspekte der Piratenwelt.
Meine Poster-Projekt: LucasArts Posters
- Nikioko
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4513
- Registriert: 18.06.2008, 21:46
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: Tales of Monkey Island
Fiktiver 5. Teil? Ich erinnere mich da an eine andere Serie, die einen fiktiven 4. Teil hat. 
@Ulrich: Monkey Island 4 hat nichts mit der Serie zu tun. Wenn man den Teil einfach ignoriert, lösen sich die meisten Inkonsistenzen in Luft auf.
Übrigens hatte Herman Toothrot (der eben NICHT mit Captain Marley identisch ist) ja noch einen Begleiter, der einen grausigen Unfall beim Bau einer Schaukel hatte und sich im Logbuch der Sea Monkey furchtbar über Toothrot aufregt. Die Frage ist: wie kam das Buch auf die Sea Monkey? Toothrot hat doch Schiffbruch erlitten und ein neues Schiff gebaut, mit dem die Affen davon segelten. Da kann doch nicht das alte Logbuch an Bord sein.
Wen ich übrigens vermisse, sind die Männer ohne Moral (Piraten).

@Ulrich: Monkey Island 4 hat nichts mit der Serie zu tun. Wenn man den Teil einfach ignoriert, lösen sich die meisten Inkonsistenzen in Luft auf.
Übrigens hatte Herman Toothrot (der eben NICHT mit Captain Marley identisch ist) ja noch einen Begleiter, der einen grausigen Unfall beim Bau einer Schaukel hatte und sich im Logbuch der Sea Monkey furchtbar über Toothrot aufregt. Die Frage ist: wie kam das Buch auf die Sea Monkey? Toothrot hat doch Schiffbruch erlitten und ein neues Schiff gebaut, mit dem die Affen davon segelten. Da kann doch nicht das alte Logbuch an Bord sein.
Wen ich übrigens vermisse, sind die Männer ohne Moral (Piraten).
How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?
The only saw I saw was the saw I saw with.
The only saw I saw was the saw I saw with.
- Taller Ghost Walt
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 148
- Registriert: 13.04.2009, 12:00
Re: Tales of Monkey Island
@Ulrich:
Die Voodoo-Lady hatte sich in allen Spielen gerne etwas mehr in den Mittelpunkt gerückt und wichtiger gemacht, als sie eigentlich ist. So kam mir das zumindest immer vor. Beispielsweise sagte Largo, wenn ich mich jetzt richtig erinnere, dass sie behauptet habe, Geist-LeChuck getötet zu haben.
Von daher sehe ich das nicht unbedingt als Fehler.
Die Voodoo-Lady hatte sich in allen Spielen gerne etwas mehr in den Mittelpunkt gerückt und wichtiger gemacht, als sie eigentlich ist. So kam mir das zumindest immer vor. Beispielsweise sagte Largo, wenn ich mich jetzt richtig erinnere, dass sie behauptet habe, Geist-LeChuck getötet zu haben.
Von daher sehe ich das nicht unbedingt als Fehler.
-
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 325
- Registriert: 26.05.2007, 23:00
- Wohnort: Schaumburg
- Kontaktdaten:
Re: Tales of Monkey Island
Nun Tales of Monkey Island ist es wohl wirklich nicht so wichtig, aber sicherlich wirdOnkel Donald hat geschrieben:Wird gar nicht so einfach, das wieder auf eine Leiste zu bekommen. Die meisten Sachen könnte Telltale allerdings wohl problemlos ausklammern.
es auch hier genügend Seitenhiebe auf die vergangenen Teile geben.
Dennoch wäre eine MI-Zeitleiste mal ne interessante Sache

- Onkel Donald
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3044
- Registriert: 08.06.2009, 20:08
- Wohnort: Entenhausen
- Kontaktdaten:
Re: Tales of Monkey Island
Ich denke, sie werden es so machen, wie Laserschwert geschrieben hat. Eine Handvoll unverfänglicher Anspielungen und ansonsten ihr eigenes Ding.
Eine Ente wie du und ich
- Ulrich
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 251
- Registriert: 25.08.2006, 16:47
Re: Tales of Monkey Island
[quote][quote="Nikioko"]Fiktiver 5. Teil? Ich erinnere mich da an eine andere Serie, die einen fiktiven 4. Teil hat. 
Monkey Island 4 hat nichts mit der Serie zu tun. Wenn man den Teil einfach ignoriert, lösen sich die meisten Inkonsistenzen in Luft auf.
Finde ich nicht... entgegen aller Unkenrufe fand ich den 4. Teil nicht so schlecht, wie er immer gemacht wird. Die Steuerung war mies, aber der Rest war eigentlich ganz stimmungsvoll (besonders schön fand ich die kritische Darstellung einer durchkommerzialisierten Piratenwelt), wenn auch weit zu cartoonlastig (da waren Clark und Stemmle vielleicht nicht ganz die richtigen für).
Außerdem dem ist MI4 schon allein deshalb interessant, weil die Designer versucht haben, neben LeChuck einen neuen Bösewicht zu etablieren. Und Ozzie Mandrill war ein guter Bösewicht.
Was passiert eigentlich gleich nochmal mit dem am Ende?

Monkey Island 4 hat nichts mit der Serie zu tun. Wenn man den Teil einfach ignoriert, lösen sich die meisten Inkonsistenzen in Luft auf.
Finde ich nicht... entgegen aller Unkenrufe fand ich den 4. Teil nicht so schlecht, wie er immer gemacht wird. Die Steuerung war mies, aber der Rest war eigentlich ganz stimmungsvoll (besonders schön fand ich die kritische Darstellung einer durchkommerzialisierten Piratenwelt), wenn auch weit zu cartoonlastig (da waren Clark und Stemmle vielleicht nicht ganz die richtigen für).
Außerdem dem ist MI4 schon allein deshalb interessant, weil die Designer versucht haben, neben LeChuck einen neuen Bösewicht zu etablieren. Und Ozzie Mandrill war ein guter Bösewicht.
Was passiert eigentlich gleich nochmal mit dem am Ende?
"Ich habe keine Ahnung, wie man Geld stiehlt. Ich bin Bankdirektor." (Flucht von Monkey Island)
- Ulrich
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 251
- Registriert: 25.08.2006, 16:47
Re: Tales of Monkey Island
Hmm, ja. Wäre auch eine Möglichkeit. Ich habe mir eh überlegt, ob das Spiel nicht sowieso ein bißchen mit den eigenen Inkonsistenzen spielt, wie z.B. "Die Simpsons". Da verschiebt sich ja auch dauernd irgendwas. Aber das wäre eine andere These.Taller Ghost Walt hat geschrieben:@Ulrich:
Die Voodoo-Lady hatte sich in allen Spielen gerne etwas mehr in den Mittelpunkt gerückt und wichtiger gemacht, als sie eigentlich ist. So kam mir das zumindest immer vor. Beispielsweise sagte Largo, wenn ich mich jetzt richtig erinnere, dass sie behauptet habe, Geist-LeChuck getötet zu haben.
Von daher sehe ich das nicht unbedingt als Fehler.
"Ich habe keine Ahnung, wie man Geld stiehlt. Ich bin Bankdirektor." (Flucht von Monkey Island)
- Bio Exorzist
- Komplettlösungsnutzer
- Beiträge: 41
- Registriert: 03.06.2009, 09:01
Re: Tales of Monkey Island
Der wurde von LeChuck wie eine Fliege zerquetscht als er auf seinem Hut stand und kurz danach ist LeChuck explodiert^^ Sollte also eher nicht mehr wieder auftauchen...Ulrich hat geschrieben:Nikioko hat geschrieben:Und Ozzie Mandrill war ein guter Bösewicht.
Was passiert eigentlich gleich nochmal mit dem am Ende?
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Re: Tales of Monkey Island
juice
Zuletzt geändert von realchris am 18.10.2009, 22:43, insgesamt 1-mal geändert.
- Taller Ghost Walt
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 148
- Registriert: 13.04.2009, 12:00
Re: Tales of Monkey Island
Ich finde auch, dass die Animationen bei Telltale generell sehr, sehr gut sind. Aber ganz so viel Begeisterung könnte ich noch nicht zeigen, Luft nach oben gibt es auch hier noch.
- Abel
- Rätselmeister
- Beiträge: 2185
- Registriert: 29.05.2008, 00:42
Re: Tales of Monkey Island
Ich bin da zwar Laie, aber bei allem Respekt vor Telltales wirklich guter Arbeit, die Grafik würde ich jetzt nicht so hochloben. Die Animationen selbst sind absolut ok. Aber den Texturen fehlt es irgendwie an Detail. Auch das Wasser sieht vor allem nach älterer Grafik aus. Aber letztlich ist es die Atmosphäre die zählt und das kann Telltale halt (wie man im Gameplayvideo übrigens schön sieht).
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Re: Tales of Monkey Island
juice
Zuletzt geändert von realchris am 18.10.2009, 22:43, insgesamt 1-mal geändert.
- Nikioko
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4513
- Registriert: 18.06.2008, 21:46
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: Tales of Monkey Island
Naja, wenn Du die Komplettrevision der bisherigen drei Teile gut findest, bitte. Ich fand es einfach nur schlecht. Herman Toothrot ist Captain Marley? Wer denkt sich denn sowas aus? Vollkommener Quatsch. Und dann Ozzie Mandrill, der LeChuck als Lakaien anstellt, das war einfach nur unterirdisch. Die Serie braucht keinen anderen Bösewicht als LeChuck.Ulrich hat geschrieben:Nikioko hat geschrieben:Fiktiver 5. Teil? Ich erinnere mich da an eine andere Serie, die einen fiktiven 4. Teil hat.
Monkey Island 4 hat nichts mit der Serie zu tun. Wenn man den Teil einfach ignoriert, lösen sich die meisten Inkonsistenzen in Luft auf.
Finde ich nicht... entgegen aller Unkenrufe fand ich den 4. Teil nicht so schlecht, wie er immer gemacht wird. Die Steuerung war mies, aber der Rest war eigentlich ganz stimmungsvoll (besonders schön fand ich die kritische Darstellung einer durchkommerzialisierten Piratenwelt), wenn auch weit zu cartoonlastig (da waren Clark und Stemmle vielleicht nicht ganz die richtigen für).
Außerdem dem ist MI4 schon allein deshalb interessant, weil die Designer versucht haben, neben LeChuck einen neuen Bösewicht zu etablieren. Und Ozzie Mandrill war ein guter Bösewicht.
Was passiert eigentlich gleich nochmal mit dem am Ende?
Vielleicht haben die anderen Firmen Mickey Rourke oder Steven Seagal als Vorbild genommen...realchris hat geschrieben:Telltale hat so perfekte Animationen. Da bewegen sich die Haare die Augenbrauen und sogar die Augen. Die ganze Mimik ist animiert. Schaut man sich dagegen die vermeintlichen Toptitel der Konkurrenz an, wirken die Figuren als hingen sie an Fäden und die Mimik beschränkt sich auf die Lippen und ein Zwinkern. Die Figuren bei Telltale leben auch im Spiel oder auch wenn man gerade nichts macht. Bei anderen spielem bewegt sich mal hölzern ein Arm oder das Becken wippt in immer demselben Algorithmus.
How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?
The only saw I saw was the saw I saw with.
The only saw I saw was the saw I saw with.
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Re: Tales of Monkey Island
juice
Zuletzt geändert von realchris am 18.10.2009, 22:43, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 176
- Registriert: 23.09.2007, 16:16
Re: Tales of Monkey Island
Das ist mal die dickste Nachricht seit dem Ableben von Sam&Max 2:
LucasArts haben diesen ganzen WASD-Point&Click-Wiimote-Scheiß gecancelt und Tales Of MI zu dem Spiel umfunktioniert, das es schon immer sein sollte. Mmmooonsterkill!
LucasArts haben diesen ganzen WASD-Point&Click-Wiimote-Scheiß gecancelt und Tales Of MI zu dem Spiel umfunktioniert, das es schon immer sein sollte. Mmmooonsterkill!