Umfrage: Wer hat MI-The Secret of Monkey Island gespielt?

Hier geht es einfach nur um Adventures!

Wer hat MI-The Secret of Monkey Island gespielt?

Ja
70
93%
Nein
5
7%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 75

Benutzeravatar
Nikioko
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4513
Registriert: 18.06.2008, 21:46
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Umfrage: Wer hat MI-The Secret of Monkey Island gespielt?

Beitrag von Nikioko »

Onkel Donald hat geschrieben:Für MI1 kann das zutreffen, aber für MI2 (und darauf bezog ich mich) nach meiner Wahrnehmung nicht. Meinem Cousin ging das übrigens ähnlich, der war ganz neidisch und hat im Gegenzug immer den besseren Sound lauter gedreht... ;-) Zu MI2-Zeiten war VGA Standard, nicht EGA, und egal, welchen Test ich aus dieser Zeit aufschlage, die PC-Version sieht immer besser aus als die Amiga-Fassung. Vgl. z. B. mal "Conquests of the Longbow" oder "Fate of Atlantis". Zu dieser Zeit war der Amiga (ein sehr schönes Gerät übrigens!) leider schon auf dem absteigenden Ast...
Tja, nur leider konnte VGA trotz seiner 256 Farben auflösungstechnisch nicht mit dem Amiga mithalten. Die riesigen Pixel sind mir sofort aufgefallen, als ich 1993 meinen ersten PC (386DX25) bekam. Sicher hatte die Amigagrafik ein paar Ditherings mehr, aber auch die höhere Auflösung. Interessant ist übrigens, dass die EGA-Versionen von MI 1+2 damals 90 DM kosteten und die VGA-Versionen sogar 120 DM.
How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?
The only saw I saw was the saw I saw with.
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30028
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Umfrage: Wer hat MI-The Secret of Monkey Island gespielt?

Beitrag von neon »

Onkel Donald hat geschrieben: Aber - hey - stellt euch das doch mal vor: alle unsere geliebten Oldies wären schon in 640x480 Bildpunkten erschienen... :shock:
Bill Gates ist Schuld, dass es nicht so war.
'640K is more memory than anyone will ever need.'
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
Nikioko
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4513
Registriert: 18.06.2008, 21:46
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Umfrage: Wer hat MI-The Secret of Monkey Island gespielt?

Beitrag von Nikioko »

Onkel Donald hat geschrieben:
neon hat geschrieben:Jeder zusätzliche Treiber hat davon ein paar Kilobyte weggefressen, die dem Spiel am Ende gefehlt haben.
O ja, ich sehe heute noch den Stapel Startdisketten auf meinem Schreibtisch...

Aber - hey - stellt euch das doch mal vor: alle unsere geliebten Oldies wären schon in 640x480 Bildpunkten erschienen... :shock:
Dann hätte Monkey Island wie Torin's Passage ausgesehen...
Aber wieso Startdisketten? Ich habe QEMM verwendet, da hatte ich immer 634 KB Speicher frei.
How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?
The only saw I saw was the saw I saw with.
Benutzeravatar
Onkel Donald
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3044
Registriert: 08.06.2009, 20:08
Wohnort: Entenhausen
Kontaktdaten:

Re: Umfrage: Wer hat MI-The Secret of Monkey Island gespielt?

Beitrag von Onkel Donald »

Tja, nur leider konnte VGA trotz seiner 256 Farben auflösungstechnisch nicht mit dem Amiga mithalten. Die riesigen Pixel sind mir sofort aufgefallen, als ich 1993 meinen ersten PC (386DX25) bekam. Sicher hatte die Amigagrafik ein paar Ditherings mehr, aber auch die höhere Auflösung. Interessant ist übrigens, dass die EGA-Versionen von MI 1+2 damals 90 DM kosteten und die VGA-Versionen sogar 120 DM.
Es ist immer schwierig, gegen subjektive Wahrnehmungen zu argumentieren - aber interessant finde ich doch, dass eigentlich durch die Bank alle Tester die VGA-Grafik im Vorteil sahen und selbst die Amiga-Fraktion in meinem Bekanntenkreis das zähneknirschen einräumen musste.

Im Falle des von mir erwähnten "Conquests of the Longbow" kann man übrigens Screenvergleiche im Internet begutachten. Die Amiga-Version sieht sehr gut aus und wurde auch entsprechend gelobt, unterliegt dem PC aber dennoch.

Von der Grafik abgesehen, hatte der PC natürlich den Geschwindigkeits- und Festplattenvorteil. Mein Cousin musste ständig Disketten wechseln und hatte außerdem längere Ladezeiten (ja, ich weiß, dass es für den Amiga auch eine optionale Festplatte gab).

Edit: Ich bin übrigens absolut Amiga-freundlich, auf besagtem Gerät meines Cousins habe ich schließlich meine ersten begeisterten Gehversuche in der schönen Welt der Computerspiele unternommen - nur damit hier kein falscher Eindruck ensteht... ;-)

Edit 2: Im 32-Farben-Modus war ja die Auflösung auf dem Amiga auch nicht so furchtbar viel höher...
Eine Ente wie du und ich
Benutzeravatar
Cohen
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 6502
Registriert: 24.12.2007, 13:34

Re: Umfrage: Wer hat MI-The Secret of Monkey Island gespielt?

Beitrag von Cohen »

Nikioko hat geschrieben:Tja, nur leider konnte VGA trotz seiner 256 Farben auflösungstechnisch nicht mit dem Amiga mithalten. Die riesigen Pixel sind mir sofort aufgefallen, als ich 1993 meinen ersten PC (386DX25) bekam. Sicher hatte die Amigagrafik ein paar Ditherings mehr, aber auch die höhere Auflösung. Interessant ist übrigens, dass die EGA-Versionen von MI 1+2 damals 90 DM kosteten und die VGA-Versionen sogar 120 DM.
Die Amigaspiele waren genauso in 320x200 wie die VGA-Spiele... auflösungsmäßig nahmen die sich rein gar nix.
Hattest du am Amiga vielleicht einen kleineren Monitor, dass dir am PC die Pixel so groß vorkamen?

In PAL war noch eine Auflösung von 320x256 drin (was bei internationalen Spielen wegen NTSC-Kompatibilität bloß nicht genutzt wurde) und in der Workbench sogar 736x566 (bei 4 Farben).. für Spiele völlig uninteressant.

Erst mit dem AGA-Chipsatz waren aufwändigere Grafiken möglich... too little, too late, da war auf dem PC schon SVGA Standard, und spezielle Amiga1200- / CD32-Spiele waren auch nur 1:1-Umsetzungen der PC-Versionen.

Und die 32-Farben-Farbpalette bei Monkey Island 2 und Indy 4 war zwar sehr gut gewählt, so dass der Unterschied zu der 256-Farben-VGA-Version nicht stark auffiel, aber objektiv kann die Amiga-Version nicht mithalten (gleiche Auflösung, weniger unterschiedliche Farben pro Szene).
Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Switch 2, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari
Benutzeravatar
Onkel Donald
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3044
Registriert: 08.06.2009, 20:08
Wohnort: Entenhausen
Kontaktdaten:

Re: Umfrage: Wer hat MI-The Secret of Monkey Island gespielt?

Beitrag von Onkel Donald »

Cohen hat geschrieben:Hattest du am Amiga vielleicht einen kleineren Monitor, dass dir am PC die Pixel so groß vorkamen?
So ist es mir mal ergangen, als ich von einem 14"-Monitor auf einen 17"er umgestiegen bin. Ich dachte damals, alle Spiele müssten jetzt größer und besser aussehen - Pustekuchen, nur die Pixel waren größer und alles wirkte gröber und klotziger... :lol:
Eine Ente wie du und ich
Benutzeravatar
BolzanoAuWeier
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 594
Registriert: 10.12.2006, 13:42
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Umfrage: Wer hat MI-The Secret of Monkey Island gespielt?

Beitrag von BolzanoAuWeier »

Natürlich auch schon mehrmals gespielt. Das letzte Mal ist allerdings lange her und ich hatte es wohl noch nie in Englisch durchgespielt.

Die Ankündigungen der Special Edition und von Tales of Monkey Island haben mich jedoch dazu gebracht, Monkey 1 mal wieder zu spielen, dieses Mal dann auch auf Englisch.

Ich nutze den Thread mal, um dazu den hier versammelten Monkey Island-Experten eine Frage zur Bedeutung/Übersetzung einer Beleidigung aus dem insult swordfighting zu stellen. Meine Englischkenntnisse sind zwar eigentlich ziemlich gut, aber bei einem raffe ich den Witz nicht. Ich packe das mal in 'nen Spoiler für die wenigen, die's noch nicht selbst gespielt haben.
Und zwar gibt es ja ein Beleidigungspärchen das folgendermaßen aussieht: "This is the END for you, you gutter-crawling cur!" - "And I've got a little TIP for you. Get the POINT?" und die Entsprechung im Kampf mit der Schwertmeisterin: "I've got a long, sharp lesson for you to learn today." - "And I've got a little TIP for you. Get the POINT?" In beiden Fällen verstehe ich weder den Zusammenhang zwischen Beleidigung und Antwort noch den Witz hinter den Sätzen.
Wäre super, wenn mir das mal jemand erklären könnte. Danke.
Benutzeravatar
Cohen
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 6502
Registriert: 24.12.2007, 13:34

Re: Umfrage: Wer hat MI-The Secret of Monkey Island gespielt?

Beitrag von Cohen »

BolzanoAuWeier hat geschrieben:Die Ankündigungen der Special Edition und von Tales of Monkey Island haben mich jedoch dazu gebracht, Monkey 1 mal wieder zu spielen, dieses Mal dann auch auf Englisch.
Und zwar gibt es ja ein Beleidigungspärchen das folgendermaßen aussieht: "This is the END for you, you gutter-crawling cur!" - "And I've got a little TIP for you. Get the POINT?" und die Entsprechung im Kampf mit der Schwertmeisterin: "I've got a long, sharp lesson for you to learn today." - "And I've got a little TIP for you. Get the POINT?" In beiden Fällen verstehe ich weder den Zusammenhang zwischen Beleidigung und Antwort noch den Witz hinter den Sätzen.
End, tip und point sind alles Wörter mit mehreren Bedeutungen. Sie können sich alle auf die Schwertspitze beziehen, in den Sätzen werden sie aber anders verwendet... typische "puns".

Ich habe MI1 gestern übrigens auch wieder durchgespielt, heute und morgen ist MI2 dran und bis zum 07.07. folgen noch Teil 3 + 4.
Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Switch 2, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari
Benutzeravatar
BolzanoAuWeier
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 594
Registriert: 10.12.2006, 13:42
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Umfrage: Wer hat MI-The Secret of Monkey Island gespielt?

Beitrag von BolzanoAuWeier »

@Cohen: Ahhh, die Schwertspitze war's also. Danke.
Benutzeravatar
Dirty Harry
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 43
Registriert: 18.05.2004, 00:16
Wohnort: Melee Island

Re: Umfrage: Wer hat MI-The Secret of Monkey Island gespielt?

Beitrag von Dirty Harry »

The Secret of Monkey Island ist das Adventure das ich mit Abstand am öftesten gespielt habe.

Ich finde es auch heute noch klasse! :D
SunSailor
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 503
Registriert: 03.12.2006, 02:19

Re: Umfrage: Wer hat MI-The Secret of Monkey Island gespielt?

Beitrag von SunSailor »

Nikioko hat geschrieben:Ich weiß jetzt nicht, wie groß die Auflösung auf dem Amiga war, aber der PC hat das definitiv erst ab Windows 3.0 mit VESA- und SVGA-Karten erhalten. Die Spiele waren aber trotzdem bis 1996 hinein durchgehend 320x200.
Nur, dass das nix mit Windows zu tun hatte, bis WfW 3.11 war das ganze nämlich nur ein UI-Addon für MS-DOS, also das eigentliche Betriebssystem - technisch betrachtet war das sogar bei Win95 noch so, es wurde nur besser versteckt und die Spiele wurden unter Windows gestartet. Gerade aber die ersten 640X480 Spiele hätten es sich gar nicht erlauben können, auch nur ein Byte an eine Komponentensammlung zu vergeuden, die überhaupt nicht genutzt wird. Zwar gab es spät bereits eine beschleunigte Variante des GDI, aber DirectX kam erst mit Windows 95. VESA war vorher das Zauberwort, ein spezieller Treiber, der für jede Grafikkarte, die sich im Gegensatz zum 256 Farben VGA-Modus intern alle anders programmierten, ein einheitliches Programminterface zur Verfügung stellte.
Antworten