Cyberpunk Adventures?

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Benutzeravatar
sinus
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1947
Registriert: 11.06.2009, 11:48
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Re: Cyberpunk Adventures?

Beitrag von sinus »

Ich verschenke den Film regelmäßig - nämlich immer, wenn eine neue Version rauskommt. Da bist du leider zu spät.
zeitgestalten.org ♪♫ adventure game soundtracks
Benutzeravatar
Onkel Donald
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3044
Registriert: 08.06.2009, 20:08
Wohnort: Entenhausen
Kontaktdaten:

Re: Cyberpunk Adventures?

Beitrag von Onkel Donald »

sinus hat geschrieben:Ich verschenke den Film regelmäßig - nämlich immer, wenn eine neue Version rauskommt. Da bist du leider zu spät.
:lol:

"Blade Runner" ist für mich einer der beeindruckendsten Filme, die je gedreht wurden. Den würde ich sehr gerne mal auf der großen Leinwand sehen. Na ja, wenn ich mal über BluRay-Hardware verfüge, sollte das zumindest annähernd machbar sein... 8)
Eine Ente wie du und ich
Benutzeravatar
sinus
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1947
Registriert: 11.06.2009, 11:48
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Re: Cyberpunk Adventures?

Beitrag von sinus »

"Blade Runner" ist für mich einer der beeindruckendsten Filme, die je gedreht wurden. Den würde ich sehr gerne mal auf der großen Leinwand sehen. Na ja, wenn ich mal über BluRay-Hardware verfüge, sollte das zumindest annähernd machbar sein... 8)
Ich hab ihn auf ner Leinwand gesehen - in einem kleinen Kino in Saarbrücken. Das Problem war nur, dass am Projektor einfach nur ein DVD-Player hing! Und die damalige DVD-Version war nicht grade so der Brüller.
zeitgestalten.org ♪♫ adventure game soundtracks
Benutzeravatar
Nikioko
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4513
Registriert: 18.06.2008, 21:46
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Cyberpunk Adventures?

Beitrag von Nikioko »

neon hat geschrieben:Stimmt. Meine Rede.

http://www.adventure-treff.de/forum/vie ... 36#p267936
Ich denke, Du verwechselst dystopische Literatur (Dark Future) im Allgemeinen mit Cyberpunk im Besonderen. Sicher, Cyberpunk ist eine Dystopie, aber nicht jede Dystopie ist Cyberpunk. 1984 und Brave New World kann man eindeutig dem Dark-Future-Genre zurechnen, aber beim besten Willen nicht dem Cyberpunk. Noch eindeutiger wird das bei Die Zeitmaschine oder Metropolis. Cyberpunk ist tatsächlich die Literaturgattung mit den bionischen und kybernetischen Einbauten, wie sie bei Gibson, Dick und anderen beschrieben wird. Da die meisten Leute diese Feinheit nicht kennen und Cyberpunk sagen, wenn sie Dark Future meinen, habe ich hir auch BASS und TLJ angegeben, die im Strengen Sinne nicht Cyberpunk wie Blade Runner oder Johnny Mnemonic sind.
sinus hat geschrieben:Soylent green is people ... der berühmte Ausspruch im Film "Soylent Green" (oder auch "Jahr 2022, die überleben wollen"), nach der gleichnamigen Einheitsspeise im Film. Der Film selbst ist ein bisschen so-la-la (teilweise ganz schön kitschig), aber die Thematik ganz interessant.

Wurde hier vielleicht auch deshalb in einem Atemzug mit Blade Runner genannt, da BR vorrangig ein Film ist und in dem Satz vielleicht nicht das Spiel gemeint war.
Exakt. Ich verstehe unter Blade Runner in erster Linie den Film zum Buch "Do Android Dream of Electric Sheep?" von Philip K. Dick, in dem Harrison Ford die Hauptrolle spielt. Und Soylent Green ist unter heutigen Gesichtspunkt etwa genauso lustig wie Der Tag an dem die Erde stillstand (natürlich die alte Verfilmung).
MondPrinzessin hat geschrieben:Aha, also mit Filmen kenne ich mich gar nicht aus, ich kenne nicht mal Blade Runner. :D
Dann weiß ich schon was Schönes, was Du alles nachholen könntest. ;-)
Zuletzt geändert von Nikioko am 25.06.2009, 17:33, insgesamt 2-mal geändert.
How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?
The only saw I saw was the saw I saw with.
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30028
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Cyberpunk Adventures?

Beitrag von neon »

Stimmt, deshalb meinte ich auch 'könnte man fast schon mit einreihen'. Halt eben nur fast.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
Onkel Donald
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3044
Registriert: 08.06.2009, 20:08
Wohnort: Entenhausen
Kontaktdaten:

Re: Cyberpunk Adventures?

Beitrag von Onkel Donald »

sinus hat geschrieben:
"Blade Runner" ist für mich einer der beeindruckendsten Filme, die je gedreht wurden. Den würde ich sehr gerne mal auf der großen Leinwand sehen. Na ja, wenn ich mal über BluRay-Hardware verfüge, sollte das zumindest annähernd machbar sein... 8)
Ich hab ihn auf ner Leinwand gesehen - in einem kleinen Kino in Saarbrücken. Das Problem war nur, dass am Projektor einfach nur ein DVD-Player hing! Und die damalige DVD-Version war nicht grade so der Brüller.
Ich weiß - ich war einer der glücklichen Besitzer... 8) Grausam, einfach grausam... und für sowas geht man dann ins Kino... :lol:
Eine Ente wie du und ich
Benutzeravatar
Adven
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1641
Registriert: 01.06.2006, 00:28

Re: Cyberpunk Adventures?

Beitrag von Adven »

Cyberpunk ist tatsächlich die Literaturgattung mit den bionischen und kybernetischen Einbauten
Die Internet (o.ä.) und Cyberspace Elemente würd' ich auch noch als dazugehörig ansehen.
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30028
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Cyberpunk Adventures?

Beitrag von neon »

Du meinst virtuelle Relalität? Kann ein Stilmittel sein, halte ich aber nicht für notwendig. Netzwerke ja, auf jeden Fall.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
Fluppe
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 309
Registriert: 10.03.2008, 18:26
Wohnort: Braunschweig

Re: Cyberpunk Adventures?

Beitrag von Fluppe »

Nikioko hat geschrieben:Ich denke, Du verwechselst dystopische Literatur (Dark Future) im Allgemeinen mit Cyberpunk im Besonderen
Die beiden bringe ich auch oft durcheinander - wobei da die Übergänge sehr fliessend sein können... Für alle interessierten hier der Wikipedia-Link zum Thema Cyberpunk: http://de.wikipedia.org/wiki/Cyberpunk

Eine Anmerkung aus dem Artikel, die Nikioko quasi bestätigt:
Cyberpunk lässt sich mit anderen Genres in den Oberbegriff Dark Future einordnen.
Aber eigentlich ja auch nicht so wichtig, oder?
Ob Cyberpunk oder auch Dark Future - da find ich vieles sehr spannend - in Buch-, Film- und erst recht Adventureform.. wobei ich bei der Sichtung der hier vorgeschlagenen Titel gerade im Adventurebereich echt noch ein paar Bildungslücken habe, die es zu schließen gilt. Mist. :-)
Benutzeravatar
Nikioko
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4513
Registriert: 18.06.2008, 21:46
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Cyberpunk Adventures?

Beitrag von Nikioko »

Fluppe hat geschrieben: Ob Cyberpunk oder auch Dark Future - da find ich vieles sehr spannend - in Buch-, Film- und erst recht Adventureform.. wobei ich bei der Sichtung der hier vorgeschlagenen Titel gerade im Adventurebereich echt noch ein paar Bildungslücken habe, die es zu schließen gilt. Mist. :-)

Nein, natürlich ist das nicht wichtig. Aber da ich weiß, dass der Begriff Cyberpunk gerne als Pars pro toto gebraucht wird, zähle ich hier auch dystopische Sachen auf, die streng genommen kein Cyberpunk sind, zumal die Adventures auf diesem Sektor rar gesät sind. Tatsächlich enthält BASS aber als Cyberpunkelemente das Netzvon Linc, in das man sich mittels Schreibman-Port einhacken kann, sowie diverse Androiden, also kybernetische und bionische Elemente.
Goin' Downtown hat keine Cybrpunkelemente, besitzt aber die dystopische Grundstimmung, die mMn wesentlich wichtiger ist als die SF-Elemente.
neon hat geschrieben:Du meinst virtuelle Relalität? Kann ein Stilmittel sein, halte ich aber nicht für notwendig. Netzwerke ja, auf jeden Fall.
VR hatte ich in meiner Aufzählung noch vergessen, wobei die Cyberspace-Variante, in der ein Netrunner (oder Decker, wie es bei Shadowrun heißt) wie in Matrix sich in ein System einklinkt, dieses virtuell bereist und dabei manipuliert, eher selten ist. In den meisten Varianten werden Daten mittels Gedankenströmen verschieckt, wobei das Bewusstsein des Hackers aber im Diesseits bleibt. Übrigens, wer es Wissen will: den Begrif Cyberspace benutzt William Gibson erstmals in seinem berühmten Roman Neuromancer. Falls das mal bei Trivial Pursuit gefragt wird. ;-)
How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?
The only saw I saw was the saw I saw with.
Lea

Re: Cyberpunk Adventures?

Beitrag von Lea »

Also ich nehme auch gerne Dark Future, Dark Sci Fi Empfehlungen entgegen! :D
Ich nehms da nicht so genau, ich wusste ja nun seit Jahren nicht mal, das viele meine Gamers unter anderem bei Cyberpunk eingeordnet werden. :>
Benutzeravatar
holgocop
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 66
Registriert: 13.02.2008, 14:02
Wohnort: bei Landsberg/Lech

Re: Cyberpunk Adventures?

Beitrag von holgocop »

HELL : A CYBERPUNK (!) THRILLER
und
BURN: CYCLE
Schöne Weisheiten Teil 1: Abstinent ist nur, wer sich keine Sucht leisten kann
Antworten