Die FM-Towns entspricht doch der CD-Version? Ich bin eben davon ausgegangen, dass wetterwachs wie die meisten hier nur den popeligen Midi-Sound zur Verfügung hat.Sven hat geschrieben:@Donald
Die Qualität der FM-Towns Version reich mir! Obwohl das beste Intro (also die Musik) ist für mich MI 2!
Umfrage: Wer hat MI-The Secret of Monkey Island gespielt?
- Onkel Donald
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3044
- Registriert: 08.06.2009, 20:08
- Wohnort: Entenhausen
- Kontaktdaten:
Re: Umfrage: Wer hat MI-The Secret of Monkey Island gespielt?
Eine Ente wie du und ich
- Bio Exorzist
- Komplettlösungsnutzer
- Beiträge: 41
- Registriert: 03.06.2009, 09:01
Re: Umfrage: Wer hat MI-The Secret of Monkey Island gespielt?
Ja schon bis auf einige unterschiede im Interface. Die CD-Version hat dort halt deutlich mehr Farben und einige Symbole sehen auch anders aus.
Weiß jetzt allerdings nicht, obs sonst noch kleinere Unterschiede gibt. Das sieht man dann immer nur im direkten Vergleich...
Weiß jetzt allerdings nicht, obs sonst noch kleinere Unterschiede gibt. Das sieht man dann immer nur im direkten Vergleich...
- Onkel Donald
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3044
- Registriert: 08.06.2009, 20:08
- Wohnort: Entenhausen
- Kontaktdaten:
Re: Umfrage: Wer hat MI-The Secret of Monkey Island gespielt?
Es ging in diesem Fall nur um den Sound des Intros... aber trotzdem danke für den Einsatz...Bio Exorzist hat geschrieben:Ja schon bis auf einige unterschiede im Interface. Die CD-Version hat dort halt deutlich mehr Farben und einige Symbole sehen auch anders aus.
Weiß jetzt allerdings nicht, obs sonst noch kleinere Unterschiede gibt. Das sieht man dann immer nur im direkten Vergleich...

Eine Ente wie du und ich
- adamski
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 109
- Registriert: 21.06.2009, 21:38
Re: Umfrage: Wer hat MI-The Secret of Monkey Island gespielt?
Besser noch Computer ausschalten und selber probieren.Onkel Donald hat geschrieben:Wenn es nur um das Hörvergnügen geht, empfehle ich einen Besuch bei Laserschwert oder neuerdings auch Sinus - beide bieten dir die Titelmusik in sehr viel besserer Qualität, als herkömmliche Soundhardware sie leisten kann...wetterwachs hat geschrieben:Heute starte ich MI mindestens ein mal im Monat, nur um das Intro zu hören.

http://www.youtube.com/watch?v=1rtiAQk3 ... re=related
- Onkel Donald
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3044
- Registriert: 08.06.2009, 20:08
- Wohnort: Entenhausen
- Kontaktdaten:
Re: Umfrage: Wer hat MI-The Secret of Monkey Island gespielt?
Dazu fehlt mir leider jegliches Talent... schon mal eine Ente singen hören?adamski hat geschrieben:Besser noch Computer ausschalten und selber probieren.
http://www.youtube.com/watch?v=1rtiAQk3 ... re=related

Eine Ente wie du und ich
- sinus
- Rätselmeister
- Beiträge: 1947
- Registriert: 11.06.2009, 11:48
- Wohnort: Rostock
- Kontaktdaten:
Re: Umfrage: Wer hat MI-The Secret of Monkey Island gespielt?
Es sei denn man hat die CD-Audio-Version des Spiels ... dann hört man genau das gleiche - keine zu interpretierenden MIDIs sondern vorinterpretiert und in Wellenform aufgezeichnet und auf CD gebrannt.Onkel Donald hat geschrieben:Wenn es nur um das Hörvergnügen geht, empfehle ich einen Besuch bei Laserschwert oder neuerdings auch Sinus - beide bieten dir die Titelmusik in sehr viel besserer Qualität, als herkömmliche Soundhardware sie leisten kann...wetterwachs hat geschrieben:Heute starte ich MI mindestens ein mal im Monat, nur um das Intro zu hören.
@adamski
was ist "Datastte"???
zeitgestalten.org ♪♫ adventure game soundtracks
- Onkel Donald
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3044
- Registriert: 08.06.2009, 20:08
- Wohnort: Entenhausen
- Kontaktdaten:
Re: Umfrage: Wer hat MI-The Secret of Monkey Island gespielt?
Die wenigsten Spieler dürften im Besitz der CD-Version sein - darum schätzen wir ja dein Projekt so sehr...sinus hat geschrieben:Es sei denn man hat die CD-Audio-Version des Spiels ... dann hört man genau das gleiche - keine zu interpretierenden MIDIs sondern vorinterpretiert und in Wellenform aufgezeichnet und auf CD gebrannt.Onkel Donald hat geschrieben:Wenn es nur um das Hörvergnügen geht, empfehle ich einen Besuch bei Laserschwert oder neuerdings auch Sinus - beide bieten dir die Titelmusik in sehr viel besserer Qualität, als herkömmliche Soundhardware sie leisten kann...wetterwachs hat geschrieben:Heute starte ich MI mindestens ein mal im Monat, nur um das Intro zu hören.
@adamski
was ist "Datastte"???

Eine Datasette ist meines Wissens das tonbandähnliche Teil, das man früher in den Atari (?) geschoben hat, ein Vorläufer der Diskette also, der allgemein bekannten Cassette sehr ähnlich. Es gab sogar mal welche von dem Hörspielstudio Europa - auf der einen Seite ein Hörspiel, auf der anderen ein Computerprogramm. Europa Computer Club nannte sich das, oder so ähnlich.
Edit: Ich war nah dran, aber knapp daneben. Als Datasette bezeichnet man das Gerät, um Computerdaten auf einer Cassette zu speichern, nicht das Medium selbst.
Eine Ente wie du und ich
- sinus
- Rätselmeister
- Beiträge: 1947
- Registriert: 11.06.2009, 11:48
- Wohnort: Rostock
- Kontaktdaten:
Re: Umfrage: Wer hat MI-The Secret of Monkey Island gespielt?
Achso, ja, die kannte ich auch - hatte ein Freund von mir am C64 glaube ich.
zeitgestalten.org ♪♫ adventure game soundtracks
- Zack-Threepwood
- Komplettlösungsnutzer
- Beiträge: 27
- Registriert: 15.05.2009, 08:16
Re: Umfrage: Wer hat MI-The Secret of Monkey Island gespielt?
Also wie oft ich das schon durchgespielt habe kann ich nicht mehr sagen, aber es wir noch regelmäßig gezockt.
- Nikioko
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4513
- Registriert: 18.06.2008, 21:46
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: Umfrage: Wer hat MI-The Secret of Monkey Island gespielt?
Wie gesagt, bei mir war es genauso, nur auf dem Amiga. So hate ich damals schon den besseren Sound und bessere Grafik.Onkel Donald hat geschrieben:Ich hab mit dem PC angefangen, als MI2 gerade aktuell war. Das Spiel hat mich so begeistert, dass ich mir gleich den ersten Teil besorgt habe, um endlich alle Anspielungen der Fortsetzung wirklich zu verstehen...
Genau solche Videos erhklären, warum Monkey Island Kultcharakter hat und Full Throttle eben nicht.adamski hat geschrieben:Besser noch Computer ausschalten und selber probieren.Onkel Donald hat geschrieben:Wenn es nur um das Hörvergnügen geht, empfehle ich einen Besuch bei Laserschwert oder neuerdings auch Sinus - beide bieten dir die Titelmusik in sehr viel besserer Qualität, als herkömmliche Soundhardware sie leisten kann...wetterwachs hat geschrieben:Heute starte ich MI mindestens ein mal im Monat, nur um das Intro zu hören.![]()
http://www.youtube.com/watch?v=1rtiAQk3 ... re=related

Plus die anderen Vorteile dieser Version: Texte in 5 Sprachen und Interface wie in MI2. Also 9 statt 12 Verben und Icon-Inventar. Und digitale Geräusche.sinus hat geschrieben:Es sei denn man hat die CD-Audio-Version des Spiels ... dann hört man genau das gleiche - keine zu interpretierenden MIDIs sondern vorinterpretiert und in Wellenform aufgezeichnet und auf CD gebrannt.Onkel Donald hat geschrieben:Wenn es nur um das Hörvergnügen geht, empfehle ich einen Besuch bei Laserschwert oder neuerdings auch Sinus - beide bieten dir die Titelmusik in sehr viel besserer Qualität, als herkömmliche Soundhardware sie leisten kann...wetterwachs hat geschrieben:Heute starte ich MI mindestens ein mal im Monat, nur um das Intro zu hören.
Ein spezieller Kassettenrekorder zum Anschließen an den C16 oder C64. Damit wurden dann normale MCs zu Datenträgern für Programme. Eigentlich eine ziemliche Halsabschneiderei, denn mein TI 99/4A (http://de.wikipedia.org/wiki/Texas_Instruments_TI-99/4A) verwendet noch einen richtigen Kassettenrekorder als Laufwerk.@adamski
was ist "Datastte"???

How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?
The only saw I saw was the saw I saw with.
The only saw I saw was the saw I saw with.
- Onkel Donald
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3044
- Registriert: 08.06.2009, 20:08
- Wohnort: Entenhausen
- Kontaktdaten:
Re: Umfrage: Wer hat MI-The Secret of Monkey Island gespielt?
Mein Cousin besaß damals MI2 auf dem Amiga und wir haben verglichen: Mit dem Sound magst du - für Standarsoundkarten - Recht haben, aber die Grafik sah definitiv auf dem PC besser aus, wie eigentlich alle VGA-Adventures. Nicht weltbewegend, aber insgesamt "runder". Und wer sich ein sauteures Roland-Modul leisten konnte, der war auch musikalisch besser dran. Trotzdem hatte da von Haus aus der Amiga natürlich einen deutlichen Vorteil.Nikioko hat geschrieben:Wie gesagt, bei mir war es genauso, nur auf dem Amiga. So hate ich damals schon den besseren Sound und bessere Grafik.
Eine Ente wie du und ich
- Nikioko
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4513
- Registriert: 18.06.2008, 21:46
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: Umfrage: Wer hat MI-The Secret of Monkey Island gespielt?
Nein. Der Amiga hatte vielleicht nur 32 Farben , dafür war die Grafik nicht so grobpixelig wie auf dem PC, mal abgesehen davon, dass 1990 die meisten PCs noch monochrom oder maximal EGA waren. Ich weiß jetzt nicht, wie groß die Auflösung auf dem Amiga war, aber der PC hat das definitiv erst ab Windows 3.0 mit VESA- und SVGA-Karten erhalten. Die Spiele waren aber trotzdem bis 1996 hinein durchgehend 320x200. Und was den Sound angeht: der durchschnittliche PC hatte damals einen internen Speaker, der rumgepiepst hat. Ich selbst hatte meine erste Soundkarte für den PC erst Weihnachten 1993 bekommen, und die kostete damals 400 DM, also nicht gerade ein Schnäppchen. Beim Amiga war das alles standardmäßig.Onkel Donald hat geschrieben:Mein Cousin besaß damals MI2 auf dem Amiga und wir haben verglichen: Mit dem Sound magst du - für Standarsoundkarten - Recht haben, aber die Grafik sah definitiv auf dem PC besser aus, wie eigentlich alle VGA-Adventures. Nicht weltbewegend, aber insgesamt "runder". Und wer sich ein sauteures Roland-Modul leisten konnte, der war auch musikalisch besser dran. Trotzdem hatte da von Haus aus der Amiga natürlich einen deutlichen Vorteil.Nikioko hat geschrieben:Wie gesagt, bei mir war es genauso, nur auf dem Amiga. So hate ich damals schon den besseren Sound und bessere Grafik.
How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?
The only saw I saw was the saw I saw with.
The only saw I saw was the saw I saw with.
- Onkel Donald
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3044
- Registriert: 08.06.2009, 20:08
- Wohnort: Entenhausen
- Kontaktdaten:
Re: Umfrage: Wer hat MI-The Secret of Monkey Island gespielt?
Für MI1 kann das zutreffen, aber für MI2 (und darauf bezog ich mich) nach meiner Wahrnehmung nicht. Meinem Cousin ging das übrigens ähnlich, der war ganz neidisch und hat im Gegenzug immer den besseren Sound lauter gedreht...
Zu MI2-Zeiten war VGA Standard, nicht EGA, und egal, welchen Test ich aus dieser Zeit aufschlage, die PC-Version sieht immer besser aus als die Amiga-Fassung. Vgl. z. B. mal "Conquests of the Longbow" oder "Fate of Atlantis". Zu dieser Zeit war der Amiga (ein sehr schönes Gerät übrigens!) leider schon auf dem absteigenden Ast...
Edit: Im 32-Farben-Modus besaß der Amiga 500 eine Auflösung von 320x256 Pixeln. Im 16-Farben-Modus waren 640x256 Pixel möglich, das konnte aber auch eine EGA-Grafikkarte leisten.

Edit: Im 32-Farben-Modus besaß der Amiga 500 eine Auflösung von 320x256 Pixeln. Im 16-Farben-Modus waren 640x256 Pixel möglich, das konnte aber auch eine EGA-Grafikkarte leisten.
Zuletzt geändert von Onkel Donald am 25.06.2009, 11:01, insgesamt 1-mal geändert.
Eine Ente wie du und ich
- neon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 30028
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: Umfrage: Wer hat MI-The Secret of Monkey Island gespielt?
Der Amiga ist ja deshalb vom Markt verschwunden, weil der PC ihn technisch überholt hat. Ich hatte 1991 einen PC mit VGA und Adlib-Soundkarte. Die VGA-Karte konnte 640 X 480 darstellen, aber tatsächlich liefen die meisten Spiele wirklich nur mit 320 X 200. Das lag aber nicht daran, dass der technische Standard nicht so weit gewesen war, sondern an DOS, das nativ einen Grafikmodus von 320 X 200 mitbrachte. Dadurch war gewähleistet, dass die Grafik auf allen Karten lief, ohne einen speziellen Treiber zu brauchen. Das war wichtig, weil die Spiele zu der Zeit alle noch auf maximal 640 K RAM getrimmt waren. Jeder zusätzliche Treiber hat davon ein paar Kilobyte weggefressen, die dem Spiel am Ende gefehlt haben.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- Onkel Donald
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3044
- Registriert: 08.06.2009, 20:08
- Wohnort: Entenhausen
- Kontaktdaten:
Re: Umfrage: Wer hat MI-The Secret of Monkey Island gespielt?
O ja, ich sehe heute noch den Stapel Startdisketten auf meinem Schreibtisch...neon hat geschrieben:Jeder zusätzliche Treiber hat davon ein paar Kilobyte weggefressen, die dem Spiel am Ende gefehlt haben.
Aber - hey - stellt euch das doch mal vor: alle unsere geliebten Oldies wären schon in 640x480 Bildpunkten erschienen...

Eine Ente wie du und ich