The Book of Unwritten Tales [Pressemitteilung 23.01.09]

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
wetterwachs
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 833
Registriert: 11.12.2008, 10:14

Re: The Book of Unwritten Tales [Pressemitteilung 23.01.09]

Beitrag von wetterwachs »

Geilo! Danke, splash! =D>
Heute schon geloomt?
Bastlwastl
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 627
Registriert: 20.03.2008, 09:57

Re: The Book of Unwritten Tales [Pressemitteilung 23.01.09]

Beitrag von Bastlwastl »

Dankesehr! :D
Benutzeravatar
Laserschwert
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 937
Registriert: 11.12.2003, 00:24

Re: The Book of Unwritten Tales [Pressemitteilung 23.01.09]

Beitrag von Laserschwert »

Auch BoUT kommt jetzt als Poster dran (großes Dankeschön an Jan Theysen von KingArt, der für das Artwork seine Beziehungen hat spielen lassen!! :) ):

Bild
(Für ein größeres Preview auf's Bild klicken)

Download in voller Größe (60cm x 85cm bei 200dpi)

Viel Spaß!
Zuletzt geändert von Laserschwert am 06.05.2009, 15:15, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Poster-Projekt: LucasArts Posters
Benutzeravatar
Shard of Truth
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1435
Registriert: 28.11.2005, 08:33
Kontaktdaten:

Re: The Book of Unwritten Tales [Pressemitteilung 23.01.09]

Beitrag von Shard of Truth »

Das geht ja mittlerweile wie beim Brezelbacken mit den Postern. Dankeschön für die gelungene Arbeit. :D
Benutzeravatar
Kirtar
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 143
Registriert: 30.04.2009, 19:23

Re: The Book of Unwritten Tales [Pressemitteilung 23.01.09]

Beitrag von Kirtar »

Ihr habt auf der letzten Seite so viele Spoiler und Youtube-Videos die man nicht anklicken darf, wenn man das Spiel noch nicht gespielt hat. Das ist so unendlich fies! :evil:

@ Laserschwert: Das Poster ist cool. Aber wie kann man auf einem handelsüblicher Drucker ein 60x85cm grosses Poster ausdrucken? Oder muss man das Poster speziell in einer Druckerei in Auftrag geben?

Die Adventure-Treff-Variante
Das Sujet an eine E-Mail-Adresse schicken die man mittels Handytastatur entschlüsseln muss, die 60 € aus Grogautomaten mit wütenden Tritten raustretten, dann 3 Wochen warten und weil man das nicht kann sich im Schnee vergraben und einfrieren lassen und sich dann 200 Jahre in der Zukunft darüber ärgern, dass es TBoUT nicht mehr gibt und mit einer Zeitmaschine bisschen Zeitstrudel surfing machen ... :mrgreen:

Gruss Kirtar
Ankh 3: Geht drei mal hin und her zwischen der Blauen und der Gelben Ebene, bis dem Eremiten schlecht wird. Dieses Ereignis wird aber erst aktiviert, wenn man die Oliven auf den Altar gelegt hat. Unlogischstes Rätsel der Welt.
Benutzeravatar
DasJan
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 14683
Registriert: 17.02.2002, 17:34
Wohnort: London
Kontaktdaten:

Re: The Book of Unwritten Tales [Pressemitteilung 23.01.09]

Beitrag von DasJan »

Hier gibt der Meister selbst ein paar Tipps. :)

Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
Benutzeravatar
Kirtar
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 143
Registriert: 30.04.2009, 19:23

Re: The Book of Unwritten Tales [Pressemitteilung 23.01.09]

Beitrag von Kirtar »

Danke! Eventuell bestell ich mir ein Poster mit euren Sujets, denn für den Preis kann man nicht meckern. =D>
Ankh 3: Geht drei mal hin und her zwischen der Blauen und der Gelben Ebene, bis dem Eremiten schlecht wird. Dieses Ereignis wird aber erst aktiviert, wenn man die Oliven auf den Altar gelegt hat. Unlogischstes Rätsel der Welt.
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30028
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: The Book of Unwritten Tales [Pressemitteilung 23.01.09]

Beitrag von neon »

Du kannst auch alternativ mit einem USB-Stick in den Fotoladen Deiner Wahl gehen, die meisten (zumindest größeren) Shops dieser Art bieten das an.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
narr
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 36
Registriert: 05.03.2006, 23:03

Re: The Book of Unwritten Tales [Pressemitteilung 23.01.09]

Beitrag von narr »

Ich bin endlich dazu gekommen die Demo zu spielen und ich muss sagen, dass ich ziemlich enttäuscht bin. Vielleicht sollte ich voraus schieben, dass ich nur wenige Adventures gespielt habe in letzter Zeit - eventuell sind einige Dinge ja mittlerweile überall so.

Die Demo kann man meiner Meinung nach so zusammenfassen: "Klicke so lange auf alle Hotspots, bis sich etwas interessantes findet." Unwichtige Hotspots werden automatisch deaktiviert und es ist nur eine vorgegebene Aktion möglich. Dass es keine "Das funktioniert nicht."-Sprüche gibt, scheint einzig und allein daran zu liegen, dass man Gegenstände gar nicht dämlich kombinieren darf. Wenn die Rätsel in der Demo exemplarisch für das Spiel stehen, sind sie doch sehr, sehr leicht.
Den absoluten Abschuss fand ich das Brauen des Zaubertranks. Das erinnert an stupide Suchorgien in Rollenspielen (aber dort muss man zumeist noch eine Aufgabe erledigen, um an die Zutat zu kommen). Falls das eine gewollte Anspielung sein soll, wird das dadurch leider auch nicht besser.
Die Gespräche wirken, wie ich finde, zumeist künstlich, da jeder Sprecher (die in der Tat für sich alleine alle ziemlich gut sind) für sich alleine zu sprechen scheint. Sie wirken für mich einfach nicht wie aus einem Guss - ganz besonders störend emfpand ich das bei den Zwischensequenzen mit den Bösewichtern.

Schlussendlich fand ich die Demo einfach nicht witzig. Aber Humor ist Geschmackssache. Ich will niemandem den Spaß am Spiel verderben, aber ehrlich gesagt ist mir - zumindest aus der Demo - nicht ersichtlich, wie diese wirklich verdammt überragenden Wertungen zustande kommen.

Dann hoffe ich jetzt einmal darauf, dass "The Whispered World" meinen Geschmack eher treffen wird. Aber jetzt bettelt Daedalic schon über einen Monat im Voraus um Vorbestellungen - naja, abwarten. ;)

P.S.: Grafik und Musik sind wirklich sehr gut gelungen, aber das muss man glaube ich nicht mehr erwähnen. :)
Benutzeravatar
Ozzie
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 813
Registriert: 29.08.2007, 23:10
Wohnort: NRW

Re: The Book of Unwritten Tales [Pressemitteilung 23.01.09]

Beitrag von Ozzie »

Ich habe gerade das Spiel durchgezockt. In einem Wort zusammengefasst: Wow!

Das ist vermutlich das lebendigste Adventure, dass ich je gespielt habe. Damit meine ich, dass die Welt sich nicht tot anfühlt. Hier hat man das Gefühl, dass ständig was geschieht. Zum einen liegt das daran, dass man oft mit mehreren Charakteren gleichzeitig spielt und man so sich stets Kommentare zwischen denen anhören kann. Aber auch, weil man die meisten Charaktere in dem Spiel zu den eigenen Problemen befragen kann und diese mit der Zeit auch ihre eigenen Absichten verfolgen. Viele Charaktere trifft man wieder, wie den Drachen, den Krämer und die Orkfrau.
Zudem, die meisten Charaktere scheinen nicht nur sinnlos in der Gegend herumzustehen, sie beschäftigen sich auch. Sie lesen ein Buch, zocken WoB, werkeln an ihrem eigenen Körper herum oder ackern in der Mine. Und wenn nicht, dann faulenzen sie zumindest gekonnt.

Die Animationen tragen auch dazu bei, sie lassen die Welt atmen. Gras wiegt sich, Fackeln....fackeln, Wolken kreisen am Himmel,...
Aber auch die Charakter klappen nicht nur den Mund zu und auf, die Gestik bleibt nicht unbeachtet. Beim Vieh kommt dies natürlich am besten zur Geltung, aber etwa auch Nates Fingerzeig, wenn er "Freak!" sagt, unterstreicht auch, dass er ein wirklich lebendiger Charakter ist!
Somit ist dem Spiel etwas gelungen was ich nicht von vielen Adventures behaupten kann, es simuliert gekonnt eine Spielwelt, die nur selten ihre Grenzen aufzeigt, selten wirklich gescriptet, also "tot" wirkt.

Das Gameplay ist fraglos abwechslungsreich. Gelegentliche Minispiele unterbrechen die Knobeleien, auch einem Maschinenrätsel und ein wenig Trial & Error begegnen wir. Aber besonders interessant wird es, wenn man mehrere Charakter gleichzeitig steuert. Die Stärken der einzelnen Protagonisten zu erkennen, zu nutzen und auch gemeinsam ein Problem anzupacken erhöht ein wenig die Komplexität, gibt den Rätseln noch eine weitere Ebene.

Jedoch, so wirklich überzeugt bin ich von dem Rätseldesign nicht. Nicht wirklich, weil die Rätsel schlecht wären. Größtenteils machen sie Sinn. Ich verstehe zwar nicht warum
ich den Stein auf den Amboss legen musste, um ihn mit dem Hammer aufzuhauen
, aber das ist eher die Ausnahme.
Eher ärgerlich fand ich, dass ich im zweiten Teil des Spieles mich schneller zur Lösung der Rätsel geklickt habe, als ich darauf gekommen wäre. Dank dieser "einsteigerfreundlichen" Steuerung wird einem leider zu sehr das Denken abgenommen. Was mir andererseits auch wieder zugute kommt, weil ich eigentlich selten viel denken will, wenn ich spiele, aber das macht die Lösung der Rätsel leider auch nicht so befriedigend. Dadurch, dass man nur miteinander kombinieren kann, was das Spiel für sinnvoll hält und die Steuerung nach dem "Eine Taste ist für alles zuständig"-Prinzip funktioniert und zudem unnötige Hotspots schnell abgeschaltet werden, braucht man nicht viel Glück, um sich zu Rätsels Lösung zu klicken.
Die Hotspothilfe ist dagegen unverzichtbar. Leider, vielleicht. Nicht nur, weil manche Gegenstände unauffällig klein und unauffällig im allgemeinen sind (der Siegelring, die Metallstange), nein, die Hotspots werden auch ständig an- und abgeschaltet, so dass ich vermute, dass ich vergessen hätte, mir erneut was anzuschauen, wenn die Leertaste nicht so hilfreich mitgearbeitet hätte.
Was auch noch zu kritisieren wäre ist, dass ich manchmal schon auf die Lösung eines Problemes gekommen bin, ohne, dass ich schon dem Problem begegnet sei. Oder, dass ich schon wusste, wie ich ein Rätsel zu lösen habe, aber das Spiel mich noch nicht ließ. Das...Erstellen der Geisterpilze kommt da in den Sinn. Oder das Aushöhlen des Baumstammes durch die Termiten.

Dass klingt jetzt alles sehr kritisch, aber erstaunlicherweise fallen diese Punkte nicht so ins Gewicht, wie man erwarten sollte. Dadurch, dass man so viel Freude an dem Spiel empfindet, dank den Dialogen, den Charakteren und der lebendigen Spielwelt fällt es nicht so ins Gewicht, dass die Rätsel sich fast automatisch lösen.

Was ich mir also vom nächsten King Art Adventures wünschen würde wäre ein GUI, welches es unmöglich macht, dass man schneller die Lösung klickt, als man sie denkt. Andererseits soll das nicht dazu führen, dass unsere Protagnisten zu jeder sinnlosen Aktion, die sich der Spieler ausdenkt, einen Kommentar abgeben müssen. "Benutze Telefonbuch mit Folterbank" bedarf etwa keiner Antwort.
Solch ein Interface wäre sicherlich aufwendiger, erfordere mehr Sprachaufnahmen, aber ich denke es würde das Gameplay noch interessanter und unterhaltsamer machen.

Ansonsten bin ich wünschlos glücklich! :-D
Danke King Art, für dieses tolle und unterhaltsame Adventure!!
Benutzeravatar
Nikioko
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4513
Registriert: 18.06.2008, 21:46
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: The Book of Unwritten Tales [Pressemitteilung 23.01.09]

Beitrag von Nikioko »

Wo wir gerade dabei sind: Wie geil ist das denn? Beim Erzmagier hängt eine Karte von Bayern an der Wand!

Bild

Und beim näheren Betrachten ist auch Sylt drauf. ;-)

Bild

Habt Ihr noch andere Orte gefunden?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?
The only saw I saw was the saw I saw with.
Benutzeravatar
DasAndereJan
Verifizierter Account
Beiträge: 144
Registriert: 19.06.2008, 20:18

Re: The Book of Unwritten Tales [Pressemitteilung 23.01.09]

Beitrag von DasAndereJan »

Es sind noch ein paar mehr Sachen drin... Ein paar davon allerdings auch Insider. "Kang" und "Tarakas" sind z.B. die Namen von WoW Charakteren zweier Mitarbeiter. Andere Sachen sind Fantasie, z.B. der Ort "Strunzen" (Irgendwoher muss das geflügelte Wort "Strunzendoof" doch kommen!).

Bei der Wüste "Umzu" muss man schon aus Bremen oder - achtung - "umzu" kommen, um das zu verstehen. ;-)
Lea

Re: The Book of Unwritten Tales [Pressemitteilung 23.01.09]

Beitrag von Lea »

Hahaha, selbst Spieleentwickler spielen WoW, wer hätte das gedacht und bauen sie dann auch noch im Spiel ein, echt witzig! XD
Benutzeravatar
Herman Toothrot
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 161
Registriert: 27.06.2006, 14:58

Re: The Book of Unwritten Tales [Pressemitteilung 23.01.09]

Beitrag von Herman Toothrot »

Also Bayern hab ich natürlich auch gesehen, Sylt ist mir aber entgangen. Finde dazu ja auch den Namen sehr treffend gewählt: "Bonzing" :lol:
Benutzeravatar
Nikioko
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4513
Registriert: 18.06.2008, 21:46
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: The Book of Unwritten Tales [Pressemitteilung 23.01.09]

Beitrag von Nikioko »

DasAndereJan hat geschrieben:Es sind noch ein paar mehr Sachen drin... Ein paar davon allerdings auch Insider. "Kang" und "Tarakas" sind z.B. die Namen von WoW Charakteren zweier Mitarbeiter. Andere Sachen sind Fantasie, z.B. der Ort "Strunzen" (Irgendwoher muss das geflügelte Wort "Strunzendoof" doch kommen!).

Bei der Wüste "Umzu" muss man schon aus Bremen oder - achtung - "umzu" kommen, um das zu verstehen. ;-)
Ich stamme aus Oldenburg und war sehr erstaunt, dass man in Bremen und umzu (Achim, Verden) anscheinend das Wort Moin nicht kennt. Sagen alle nur Guten Tag und schauen einen verdutzt an, wenn man Moin sagt.
Herman Toothrot hat geschrieben:Also Bayern hab ich natürlich auch gesehen, Sylt ist mir aber entgangen. Finde dazu ja auch den Namen sehr treffend gewählt: "Bonzing" :lol:
Ich muss da ganz unweigerlich an Westerland von den Ärzten denken: Es ist zwar etwas teurer... Oder: Ein Schäferhund, der pinkelt mich an. Doch er tut nur seine Pflicht. :-D

So, ich bin mittlerweile im Kapitel 4 und muss mich mit diesen blöden Erdwichteln rumschlagen, die mich immer wieder vor die Tür setzen...
How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?
The only saw I saw was the saw I saw with.
Antworten