Produktionskosten von Vollpreisadventures

Hier geht es einfach nur um Adventures!
hantu
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 14
Registriert: 20.08.2008, 18:29

Produktionskosten von Vollpreisadventures

Beitrag von hantu »

Hallo, ich bins mal wieder (http://www.adventure-treff.de/forum/vie ... hp?t=13767),

Ich beschäftige mich nach wie vor mit Adventures und stelle mir gerade die Frage, wie hoch eigentlich die durchschnittlichen Produktionskosten von Vollpreisadventures sind. Leider findet man dazu recht wenig Informationen, und ich würde mich freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte!

Mir ist natürlich bewusst, dass es da um verschiedene Größenordnungen geht.

Generell bin ich sowohl an den Kosten von großen Produktion wie z.B. "The Whispered World", als auch an kleineren und weniger umfangreichen Adventures interessiert.

Für jegliche Infos wäre ich super dankbar!
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: Produktionskosten von Vollpreisadventures

Beitrag von realchris »

Bis Du eine mit braunen Augen triffst.
Zuletzt geändert von realchris am 18.10.2009, 18:53, insgesamt 1-mal geändert.
Bronko
Frischling
Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 01.06.2009, 21:30

Re: Produktionskosten von Vollpreisadventures

Beitrag von Bronko »

hantu hat geschrieben: Generell bin ich sowohl an den Kosten von großen Produktion wie z.B. "The Whispered World", als auch an kleineren und weniger umfangreichen Adventures interessiert.
Wie realchris schon sagte, glaube ich dass Deadelic vom Bund gefördert wird. Zumindest "A new Beginning" soweit ich mich entsinnen kann. Zudem soll Deadelich wohl auch viele Absolventen der Animationsschule Hamburg haben, die wohl nicht so teuer sind. ;) Was ich auch generell nicht schlimm finde! Trotzdem ist es wohl eine ziemlich teure Produktion.
Benutzeravatar
DasJan
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 14683
Registriert: 17.02.2002, 17:34
Wohnort: London
Kontaktdaten:

Re: Produktionskosten von Vollpreisadventures

Beitrag von DasJan »

Daedalic wurde mit 100.000 Euro gefördert, die müssen sie aber wieder zurückzahlen (Infos hier).

Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
hantu
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 14
Registriert: 20.08.2008, 18:29

Re: Produktionskosten von Vollpreisadventures

Beitrag von hantu »

Hi zusammen,

danke schon mal für die prompten Antworten.

Förderung klingt natürlich nicht schlecht. Wäre auch interessant zu wissen, wie man da im Detail rankommt. Habe mir diesbezüglich auch http://www.youtube.com/watch?v=Ormlw1ivbC4 angesehen. Das Projekt kostet nach Angaben von Daedalic 600.000 €? Das ist natürlich schon viel, auch wenn 3D-Produktionen anderer Genre wohl noch deutlich darüber liegen können.

Kennt Ihr Euch aus, ist 600.000 repräsentativ für Adventure Produktion, oder doch eher die Obergrenze? Wie teuer sind wohl weniger aufwendige Produktionen?

Hat jemand von Euch schon mal an Adventures mitgearbeitet und kennt sich bezüglich des zeitlichen Aufwands bei Adventures Produktionen aus?

Wäre super wenn Ihr mir noch mal weiterhelfen könntet.

Danke und Grüße.
Benutzeravatar
Onkel Donald
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3044
Registriert: 08.06.2009, 20:08
Wohnort: Entenhausen
Kontaktdaten:

Re: Produktionskosten von Vollpreisadventures

Beitrag von Onkel Donald »

Hat nicht der Frogwares-Chef in einem Interview einmal erwähnt, dass das Budget für die neueren "Sherlock Holmes"-Adventures seiner Firma im Millionenbereich läge?
Eine Ente wie du und ich
Benutzeravatar
Hotstuff
Frischling
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 01.06.2009, 23:34

Re: Produktionskosten von Vollpreisadventures

Beitrag von Hotstuff »

ich denke das ist wie mit sonst auch allem du kannst ein gutes Spiel für 200.000 machen oder auch für 500.000 und mehr

wichtig ist wieviel man selbst macht und wie besorgsam man mit dem Geld umgeht.
Generell gilt ganz klein anfangen.

Aber wieso möchtest du das alles wissen?
Jarnus
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 74
Registriert: 21.04.2009, 10:26

Re: Produktionskosten von Vollpreisadventures

Beitrag von Jarnus »

ich finde das thema auch sehr interessant! für nen startup unternehmen, das groß rauskommen
will, sind adventures doch absolut ideal! hab mal irgendwo gelesen, dass alleine die lizensierung
einer bekannten und guten 3D engine über 500.000 € kostet (zb. Unreal 3 engine 600.000€)!

dagen sind adventures ja absolut billig zu produzieren und auch das benötigte knowhow usw.
ist viel geringer als bei einem rollenspiel, shooter oä...es gibt viel weniger zu bedenkende parameter,
kaum ki, kollisionsabfrage usw...die qualität vieler fanadventures sagt ja schon einiges!

dazu kommt das wir adventure spieler teilweise viel genügsamer und leidensfähiger sind! ne richtig
gute story, tiefe charkterstudien, anspruchsvolle rätsel und halbwegs gängige bedienung sind
sachen die zusammen für mich ein kultspiel formen, nen alltime klassiker! die technische seite
ist nach dem spielen hingegen schnell vergessen.

andere generes, gerade aktion oder rennspiele etc. definieren sich immer über die technik
(was auch schön ist, muss es auch mal geben!) zb. Farcry u. Crysis, Doom3, das sind
games da schwärt man noch heute von der grafik, story etc. sind 5min nach dem
abspann vergessen!

dazu kommt, vorallem in deutschland, die hohe geselschaftlich akzeptanz von adventures...nicht
umsonst bekommt nen umwelt-adventure 100.000€ fördergelder...oder wer erinnert sich nicht
an den Amiga500 klassiker "Erben der Erde"? war damals echt hoch modern die Bundes-Umweltzentrale *gins*
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20907
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Re: Produktionskosten von Vollpreisadventures

Beitrag von Sven »

Millionen werden es bei manchen Spielen schon sein. Wenn ich da an Shennmue denke...
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Benutzeravatar
Ozzie
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 813
Registriert: 29.08.2007, 23:10
Wohnort: NRW

Re: Produktionskosten von Vollpreisadventures

Beitrag von Ozzie »

Schon Vollgas hatte ein Budget um die 1 Millionen Dollar.
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20907
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Re: Produktionskosten von Vollpreisadventures

Beitrag von Sven »

War nicht sogar Vollgas das erste Spiel, dass in den 7-stelligen Bereich ging?
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: Produktionskosten von Vollpreisadventures

Beitrag von realchris »

Bis Du eine mit braunen Augen triffst.
Zuletzt geändert von realchris am 18.10.2009, 18:53, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Bio Exorzist
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 41
Registriert: 03.06.2009, 09:01

Re: Produktionskosten von Vollpreisadventures

Beitrag von Bio Exorzist »

War aber auch eines der genialsten Adventure die ich je gespielt habe... zu Schade das es nie zu einer Fortsetzung kommen wird... :(

Was kämen denn alles für Kosten auf einen zu?

- Lizensierung der Engine
- Syncronisation
- Story Schreiber
- Programmierer
- Grafiker
- Komponist
- Werbung
- ...?
Tribble
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 593
Registriert: 22.10.2004, 13:15

Re: Produktionskosten von Vollpreisadventures

Beitrag von Tribble »

- Raummiete
- Strom
- Geräte
- Büromaterial
- Reinigungspersonal
- usw.
Habe MMM-Episoden gemacht. Sag aber nicht welche.
Benutzeravatar
DasJan
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 14683
Registriert: 17.02.2002, 17:34
Wohnort: London
Kontaktdaten:

Re: Produktionskosten von Vollpreisadventures

Beitrag von DasJan »

Tribble hat geschrieben:- Reinigungspersonal
Schon mal bei einem Spieleentwickler gewesen? :twisted: ;)

Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
Antworten