The Secret of Monkey Island - Special Edition
- Laserschwert
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 937
- Registriert: 11.12.2003, 00:24
Re: The Secret of Monkey Island - Special Edition
Ihr solltet aber nicht vergessen, dass Grim Fandango nicht durch LucasArts so geil geworden ist, sondern durch Tim Schafer... und da der momentan seine eigene Firma hat, wird er wohl kaum den zweiten Teil machen.
Meine Poster-Projekt: LucasArts Posters
- Cohen
- Adventure-Treff
- Beiträge: 6499
- Registriert: 24.12.2007, 13:34
Re: The Secret of Monkey Island - Special Edition
Double Fine Productions = Entwickler, LucasArts oder Telltale = Publisher.
Wäre doch nicht unmöglich, besonders da der Ärger über den letzten Publisher noch nicht vergessen sein dürfte.
Aber ich würde mich eh mehr über eine "Day of the Tentacle"-Fortsetzung freuen.
Wäre doch nicht unmöglich, besonders da der Ärger über den letzten Publisher noch nicht vergessen sein dürfte.
Aber ich würde mich eh mehr über eine "Day of the Tentacle"-Fortsetzung freuen.
Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Switch 2, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari
- LAF
- Oldschool RPG King
- Beiträge: 6361
- Registriert: 30.03.2005, 20:13
- Wohnort: Tulln(Ö)
Re: The Secret of Monkey Island - Special Edition
Hm, oder aber eine Nebenfigur die dann zur Hauptperson wird, wie Glottis in etwa!MondPrinzessin hat geschrieben:machen, mit nem neuen Hauptchar...
Neuer Hauptchar aber Synchronsprecher beibehalten, meinst du jetzt neben Manny die anderen - die was noch übrig sind wie der Brot bzw. Balonman oder so?MondPrinzessin hat geschrieben: Nur Stil, Witz und Spielspass usw. super Synchronsprecher etc. beibehalten.
Re: The Secret of Monkey Island - Special Edition
Die können ja auch nen neuen Manny machen, ich fand die Synchro von dem so genial. 

- Bio Exorzist
- Komplettlösungsnutzer
- Beiträge: 41
- Registriert: 03.06.2009, 09:01
Re: The Secret of Monkey Island - Special Edition
Also weder Loom noch Grim FanDango sind Sequel tauglich. Gleiches gilt auch für The Dig, falls das jetzt auch noch jemand aus dem Hut zaubern möchte 
Die Geschichten sind abgeschlossen, ein Prequel wäre langweilig bzw. wäre nichtmal genug Stoff da, um daraus ein vernünftiges Spiel zu machen.
Und wenn man jetzt die Hauptpersonen wechseln möchte, ist es auch nicht mehr das selbe Spiel. Wir sind hier ja nicht bei Maniac Mansion Mania

Die Geschichten sind abgeschlossen, ein Prequel wäre langweilig bzw. wäre nichtmal genug Stoff da, um daraus ein vernünftiges Spiel zu machen.
Und wenn man jetzt die Hauptpersonen wechseln möchte, ist es auch nicht mehr das selbe Spiel. Wir sind hier ja nicht bei Maniac Mansion Mania

- neon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 30024
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: The Secret of Monkey Island - Special Edition
Sehe ich auch so, bis auf The Dig. Ein thematisch ähnliches SF-Spiel könnte schon The Dig 2 heißen, zumindest als Untertitel, auch wenn es mit den Charakteren und Locations des ersten Teils nichts zu tun hat.
Was ich mir als Fortsetzung gut vostellen könnte, wäre Indiana Jones, Full Throttle oder Day of the Tentacle, wobei ich bei Day of the Tentacle recht skeptisch bin, ob das mit einer modernen Grafik noch funktioniert. Wahrscheinlich würde man sich da zu weit vom alten Stil entfernen.
Was ich mir als Fortsetzung gut vostellen könnte, wäre Indiana Jones, Full Throttle oder Day of the Tentacle, wobei ich bei Day of the Tentacle recht skeptisch bin, ob das mit einer modernen Grafik noch funktioniert. Wahrscheinlich würde man sich da zu weit vom alten Stil entfernen.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- Shard of Truth
- Logik-Lord
- Beiträge: 1435
- Registriert: 28.11.2005, 08:33
- Kontaktdaten:
Re: The Secret of Monkey Island - Special Edition
Wieso soll Loom nicht Sequel tauglich sein? Immerhin waren sogar zwei angedacht.
Ich hätte jedenfalls gerne eins, aber auf mich hört ja niemand.
Ich hätte jedenfalls gerne eins, aber auf mich hört ja niemand.

- Bio Exorzist
- Komplettlösungsnutzer
- Beiträge: 41
- Registriert: 03.06.2009, 09:01
Re: The Secret of Monkey Island - Special Edition
Naja als ich Bobbin das letzte mal gesehen hatte verwandeltete er sich selbst in ein Schwan und flog mit einem Haufen weiterer davon. So schnell wird der nicht mehr weben, denke ich 
Eine The Dig Fortsetzung wäre wohl aber recht langweilig, jetzt wo die Außerirdische Spezies wieder auferstanden ist und ihren Planeten neu bevölkert...
Bei Indiana Jones, Full Throttle & Maniac Mansion stimme ich dir allerdings zu! Da lässt sich Prima ein Sequel ansetzen.
Was die Grafik von Day of the Tentacle angeht, sollte das denke ich schon in 3D funktionieren. Sam & Max & DOTT hatten damals ja genau den selben Stil und Sam & Max funktioniert ja nun auch im neuen Stil

Eine The Dig Fortsetzung wäre wohl aber recht langweilig, jetzt wo die Außerirdische Spezies wieder auferstanden ist und ihren Planeten neu bevölkert...
Bei Indiana Jones, Full Throttle & Maniac Mansion stimme ich dir allerdings zu! Da lässt sich Prima ein Sequel ansetzen.
Was die Grafik von Day of the Tentacle angeht, sollte das denke ich schon in 3D funktionieren. Sam & Max & DOTT hatten damals ja genau den selben Stil und Sam & Max funktioniert ja nun auch im neuen Stil

- neon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 30024
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: The Secret of Monkey Island - Special Edition
Stimmt, zumal zwischen Maniac Mansion und Day of the Tentacle grafisch ja auch einiges passiert ist, da macht das eigentlich nichts.Bio Exorzist hat geschrieben: Was die Grafik von Day of the Tentacle angeht, sollte das denke ich schon in 3D funktionieren. Sam & Max & DOTT hatten damals ja genau den selben Stil und Sam & Max funktioniert ja nun auch im neuen Stil
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- Chief05
- Komplettlösungsnutzer
- Beiträge: 17
- Registriert: 04.06.2009, 13:54
Re: The Secret of Monkey Island - Special Edition
Naja also ich finde, dass fast jeder LA Klassiker fortsetzungswürdig ist. Klar ist die Frage wie die Fortsetzung aussehen soll.Bio Exorzist hat geschrieben:Naja als ich Bobbin das letzte mal gesehen hatte verwandeltete er sich selbst in ein Schwan und flog mit einem Haufen weiterer davon. So schnell wird der nicht mehr weben, denke ich
Eine The Dig Fortsetzung wäre wohl aber recht langweilig, jetzt wo die Außerirdische Spezies wieder auferstanden ist und ihren Planeten neu bevölkert...
Bei Loom waren ja (wie schon Shard of Truth erwähnt hat) 2 Sequels geplant. Die Protagonisten sollten aber nicht wieder Bobbin sein, sondern die 2 Nebencharaktere aus Loom, deren Namen mir grad nicht einfallen - der Schmied und die Schäferin.
The Dig ist zwar abgeschlossen, aber ich denke aus dem Universum lässt sich bestimmt auch noch was Spannendes rausholen - sofern man Spielberg wieder an der Sache beteiligen lässt^^
Ein seriöses, spannendes Sci-Fi P&C-Adventure, mit (im Gegensatz zu den anderen LA Adv.) "realistischem" Look - und das Ganze mit der heutigen Technik. Das wär doch genial.
Indy Adventures wären zwar auch ganz wünschenswert, aber irgendwie hab ich von dem Kerl erstmal genug, nach dem neuen Film, und den durchschnittlichen Action-Adventures.

Und zu den anderen Adventures muss ich wohl nichts mehr sagen^^
Ach und um auf Secret of Monkey Island zurückzukommen:
Ich weiß nicht, ob das hier schon erwähnt wurde, aber anscheinend bleiben die Voice-Overs und die neuen Sounds nicht erhalten, wenn man auf die Originalgrafik umschaltet. Find ich irgendwie merkwürdig

Quelle:
http://forums.lucasarts.com/thread.jspa ... 3&tstart=0
- Shard of Truth
- Logik-Lord
- Beiträge: 1435
- Registriert: 28.11.2005, 08:33
- Kontaktdaten:
Re: The Secret of Monkey Island - Special Edition
Das ist wirklich schade. Damit fällt für mich ein weiterer Grund weg, das Remake zu erstehen. Jetzt kommt es nur noch auf den Preis an.Chief05 hat geschrieben:Ach und um auf Secret of Monkey Island zurückzukommen:
Ich weiß nicht, ob das hier schon erwähnt wurde, aber anscheinend bleiben die Voice-Overs und die neuen Sounds nicht erhalten, wenn man auf die Originalgrafik umschaltet. Find ich irgendwie merkwürdig![]()
Quelle:
http://forums.lucasarts.com/thread.jspa ... 3&tstart=0
- ark4869
- Mr. Green
- Beiträge: 6669
- Registriert: 23.03.2007, 16:40
- Wohnort: Mülleimer
Re: The Secret of Monkey Island - Special Edition
Ich gehe davon aus, dass irgendwer das passend hacken wird. Trotzdem Frechheit und Idiotie von Starwarsarts...
THERE IS NO JUSTICE. THERE IS ONLY ME. - Death
- Taller Ghost Walt
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 148
- Registriert: 13.04.2009, 12:00
Re: The Secret of Monkey Island - Special Edition
Finde ich gar nicht schlimm, im Gegenteil. So bleibt jede Version in sich 'rund'. Wenn ich Sprachausgabe und neu eingespielte Musik haben will, möchten auch die detaillierten Hintergründe dabei sein. Wenn mir nostalgisch zu Mute ist und ich in der alten Grafik spielen will, hat für mich Sprachausgabe ohnehin nichts zu suchen.
Aber das ist meine Meinung.
Aber das ist meine Meinung.
- Shard of Truth
- Logik-Lord
- Beiträge: 1435
- Registriert: 28.11.2005, 08:33
- Kontaktdaten:
Re: The Secret of Monkey Island - Special Edition
Naja, aber wenn ich nostalgisch spielen will, kann ich einfach das originale Monkey Island spielen. Man hätte doch wenigstens eine Sprach- und Musikoption einbauen können.
- Chief05
- Komplettlösungsnutzer
- Beiträge: 17
- Registriert: 04.06.2009, 13:54
Re: The Secret of Monkey Island - Special Edition
Ja schon, aber man hätte das doch so regeln können, dass der Spieler die Möglichkeit hat in den Einstellungen zwischen Text, Sprachausgabe oder beides zu wählen (wie in ScummVM eben).Taller Ghost Walt hat geschrieben:Finde ich gar nicht schlimm, im Gegenteil. So bleibt jede Version in sich 'rund'. Wenn ich Sprachausgabe und neu eingespielte Musik haben will, möchten auch die detaillierten Hintergründe dabei sein. Wenn mir nostalgisch zu Mute ist und ich in der alten Grafik spielen will, hat für mich Sprachausgabe ohnehin nichts zu suchen.
Aber das ist meine Meinung.
Aber aus welchen Gründen auch immer wird das leider nicht möglich sein.

Da hat Shard gar nicht soo unrecht. Irgendwie würde man ja auch gerne das Original mit Vertonung spielen.
Andererseits macht in diesem Falle das "Speech-Projekt" wieder Sinn.
