Simon the Sorcerer Sprites

Der Anlaufpunkt für alle, die selbst ein Adventure programmieren wollen.
Antworten
Karm
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 234
Registriert: 22.07.2007, 15:15
Kontaktdaten:

Simon the Sorcerer Sprites

Beitrag von Karm »

Hi!

Wollte einmal anfragen, ob jemand ne Ahnung hat, wie ich die Sprites aus den beiden StS Spielen extrahiert bekommen kann.
LucasFan hat das anscheinend gemacht (siehe AGS Template)
aber leider hab ich keine ahnung, wie man den noch erreichen kann.
Hat jemand vllt ne ahnung, wie man das rausbekommt?
Vielleicht mit ScummVM? (konnte da nur sounds und sprache rausholen)
Benutzeravatar
KhrisMUC
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4674
Registriert: 14.03.2005, 00:55
Wohnort: München

Re: Simon the Sorcerer Sprites

Beitrag von KhrisMUC »

Ich vermute mal, per Screenshots.
Use gopher repellent on funny little man
Karm
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 234
Registriert: 22.07.2007, 15:15
Kontaktdaten:

Re: Simon the Sorcerer Sprites

Beitrag von Karm »

also ich hab es per Screenshot versucht, gibt nur das Problem, dass du nicht so schnell Screenshots machen kannst, wie die Animation abläuft... außerdem wäre dann das Ausschneiden ne Heidenarbeit gewesen, aber möglich wäre es ja...
Mich würde halt interessieren ob es eine andere Methode gibt, weil wie gesagt mit Screenshots kann einem der ein oder andere Frame durch die lappen gehen...
Rulaman
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 133
Registriert: 25.09.2004, 18:13

Re: Simon the Sorcerer Sprites

Beitrag von Rulaman »

Wie wäre es mit einem Screen-Capturing-Program?
Oder wenn Simon in der DosBox läuft die interne Aufnahme der DosBox benutzen, dann verlierst du kein einziges Frame, auch wenn das Spiel vielleicht etwas langsamer abläuft.

Und wenn du Simon vor einem andersfarbigen Hintergund laufen lässt, dann kannst du recht einfach, mit einem Füllwerkzeug und ordentlich Toleranz, den Vorgang beschleunigen.


PS: Was sagt denn eine Suche im Internet nach "Simon" "Sprite" und "Ripping" so?
Karm
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 234
Registriert: 22.07.2007, 15:15
Kontaktdaten:

Re: Simon the Sorcerer Sprites

Beitrag von Karm »

DosBox hat eine Interne Aufnahme?
ui... das muss ich total übersehen habe Oo

aber die Suche ergab auch nur das übliche: Screencapturing machen und dann halt ausschneiden...
aber wenn DosBox sowas besitzt ist mir schon recht viel geholfen danke :)

(selbst wenn mir eine elegantere Methode natürlich lieber wäre)

ich werd es mal mit Dosbox versuchen und dann nochmal bescheid geben ^^

Edit: Ich habe nun einmal nachgeschaut und die einzigen Möglichkeiten die ich habe in Dosbox ist einen Screenshot zu machen via Strg + F5 oder ein AVI File.
Da ich aber gerne die einzelnen Frames hätte bringt mir der AVI File relativ wenig :(
ich schau nochmal nach programmen mit denen man AutoScreenshots machen kann aber mal schaun ^^
Benutzeravatar
CH4OS
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 112
Registriert: 21.06.2007, 17:36
Wohnort: Pforzheim

Re: Simon the Sorcerer Sprites

Beitrag von CH4OS »

Karm hat geschrieben:und die einzigen Möglichkeiten die ich habe in Dosbox ist einen Screenshot zu machen via Strg + F5 oder ein AVI File.
Da ich aber gerne die einzelnen Frames hätte bringt mir der AVI File relativ wenig :(
Soweit ich weiß, müsste man doch das AVI in z.B. VirtualDub öffnen können und da einfach per Pfeiltaste rechts bzw. links jeden einzelnen Frame anschauen und auch schneiden usw. können!?

Vielleicht hilft dir das ja weiter. :D
Karm
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 234
Registriert: 22.07.2007, 15:15
Kontaktdaten:

Re: Simon the Sorcerer Sprites

Beitrag von Karm »

Ja vielen Dank CH4OS!

musste das nur noch einmal für Virtual Dub in ein anderes AVI Format umwandeln, weshalb die Dateien nun RIESIG sind, aber die Methode funktioniert :)
kann auch bei VD Einzelne Frames Speichern, danke ^^
SunSailor
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 503
Registriert: 03.12.2006, 02:19

Re: Simon the Sorcerer Sprites

Beitrag von SunSailor »

Sorry, aber per Video ist stuss, das macht weder vom Arbeitsaufwand, noch von der Qualität auch nur im entferntesten Sinn. Das Format ist definitiv entschlüsselt, schließlich kann man die Spiele mit SCUMM VM spielen. Ich gehe fest davon aus, dass es auch ein passendes Tool gibt. Schmeiss mal Google an, würde mich wundern, wenn da nichts zutage tritt. Ansonsten den Scumm VM Source nehmen und von dort aus die Einzelelemente herausspeichern - das macht immer noch mehr Sinn, als alles andere.
Karm
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 234
Registriert: 22.07.2007, 15:15
Kontaktdaten:

Re: Simon the Sorcerer Sprites

Beitrag von Karm »

kannst mir gerne die einzelnen Scummteile rausspeichern, wenn du möchtest,
aber ich blick bei diesem ganzen Unkommentierten wullst nich durch und da ist es einfach
ich mach das mit Screenshots :D
wenn du mir aber sagen kannst, wie die Dinger abgespeichert sind und wie ich die aus den Dateien
krieg gerne ^^
und nein ein Programm gibt es nur für den Sound aber nicht für die Graphiken...

und die AVI Quali ist 1:1 nur, leider halt recht groß ^^
Rulaman
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 133
Registriert: 25.09.2004, 18:13

Re: Simon the Sorcerer Sprites

Beitrag von Rulaman »

Ich habs mal versucht mit VirtualDub zu öffnen. Das Bild wird dort nicht dargestellt.
Allerdigs hat es VirtualDubMod geöffnet und die Bilder auch angezeigt.
Antworten