Adventures Anno 2000

Hier geht es einfach nur um Adventures!
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Adventures Anno 2000

Beitrag von realchris »

möööp
Zuletzt geändert von realchris am 18.10.2009, 13:51, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
postulatio
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 5000
Registriert: 23.04.2008, 00:07
Wohnort: WI

Re: Adventures Anno 2000

Beitrag von postulatio »

Naja, so sehr viel Zeit ist seit dem Jahr 2000 nun auch nicht vergangen, nichtmal ein Jahrzehnt.
Ich denke die Filme, die da in den Bestenlisten auftauchen, wurden auch nicht direkt nach Erscheinen oder ein Jahr später darin aufgenommen.
Bestenlisten jedes Jahres gibt es ja, vielleicht braucht es einfach Zeit.

Was die Platzierung von Klassikern wie z.B. von Lucasarts angeht geb ich dir aber recht, das spielt sicher auch ein Stück weit Pionierbonus mit rein.
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: Adventures Anno 2000

Beitrag von realchris »

möööp
Zuletzt geändert von realchris am 18.10.2009, 13:52, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Nikioko
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4513
Registriert: 18.06.2008, 21:46
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Adventures Anno 2000

Beitrag von Nikioko »

Das Problem bei Filmen ist doch, dass sie erst einmal reifen müssen, um zu echten Klassikern zu werden. Klar ist der erste Hype oftmals groß, aber nur selten werden Filme zu solchen Dauerbrennern wie Doktor Schiwago, Vom Winde verweht, Ben Hur, Krieg der Sterne oder Forrest Gump. Das einzig zeigt macht die Zeit.
Bei den Adventures kommt hinzu, dass diese Anfang des Jahrzehnts eine ziemliche Flaute hatten, die erst 2003 durch Syberia und Runaway wieder durchbrochen wurde. Wenn ich mal überlege, The Longest Journey und Grim Fandango sind beide von 1998/99. Und danach kam nicht viel. MI4 will ich mal schön vergessen. Und die nachfolgenden Adventures habenn bei mir selten so einen Eindruck hinterlassen wie damals die LucasArts-Adventures. Und genau das macht doch einen echten Klassiker aus: man erinnert sich auch nach Jahren noch dran.
How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?
The only saw I saw was the saw I saw with.
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30028
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Adventures Anno 2000

Beitrag von neon »

Ich glaube, dass realchris gerne eine Aufstellung von guten Adventures haben möchte, die nicht von Nostalgiegefühl und Jugenderinnerungen beeinflusst ist.

Ich verstehe den Gedanken dahinter schon.

realchris: Mach' doch einfach.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: Adventures Anno 2000

Beitrag von realchris »

möööp
Zuletzt geändert von realchris am 18.10.2009, 13:52, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30028
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Adventures Anno 2000

Beitrag von neon »

Wie? Indem Du eine Seite eröffnest, sämtliche Adventures seit 2000 listest und ein Abstimmungssystem implementierst.

EDIT: Ich kann Dir aber jetzt schon prophezeihen, dass du das gleiche Problem mit Black Mirror haben wirst. Es gab auch nach 2000 Spiele, die inzwischen einen hohen Nostalgiebonus haben.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
postulatio
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 5000
Registriert: 23.04.2008, 00:07
Wohnort: WI

Re: Adventures Anno 2000

Beitrag von postulatio »

oder du machst es so: such dir alle adventure-seiten zusammen, auf denen auch bewertet wird.
dann versuchst du, die bewertungssysteme auf einen nenner zu bringen (der eine bewertet x/100, der anderen in x sterne/5 sternen etc.), und dann bildest du einen mittelwert.
sollten aber schon ein paar seiten sein, damit das einigermaßen repräsentativ wird. zusätzlich kannst du noch ein paar genreunabhängige meinungen mit reinnehmen, wie z.B. bewertungen von amazon o. ä.
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30028
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Adventures Anno 2000

Beitrag von neon »

Aber der realchris vermutet doch, dass die alle gekauft sind....

Deshalb soll er das ja selbst machen. Man kann nur Statistiken trauen, die man selbst gefälscht hat. ;-)
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
postulatio
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 5000
Registriert: 23.04.2008, 00:07
Wohnort: WI

Re: Adventures Anno 2000

Beitrag von postulatio »

neon hat geschrieben:Aber der realchris vermutet doch, dass die alle gekauft sind....

Deshalb soll er das ja selbst machen. Man kann nur Statistiken trauen, die man selbst gefälscht hat. ;-)
hat er das mal erwähnt?
wenn alle gekauft wären, stünden überall die selben titel ganz oben, was ich mal bezweifle.
und ob da eine abstimmung hier im forum objektiver bzw. repräsentativ genug ist, bezweifle ich auch.
Was bringt es denn, wenn er hier vielleicht hundert Spiel auflistet? Der eine hat 70 davon gespielt, der andere 50, der dritte vielleicht 20, keiner wird alle persönlich kennen...
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30028
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Adventures Anno 2000

Beitrag von neon »

Den Gedanken hatte ich auch schon, das wäre dann der nächste Punkt gewesen.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: Adventures Anno 2000

Beitrag von realchris »

möööp
Zuletzt geändert von realchris am 18.10.2009, 13:52, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Leonaru
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1515
Registriert: 25.02.2009, 17:21

Re: Adventures Anno 2000

Beitrag von Leonaru »

Da ich selbst noch nicht so alt bin, hatte ich während der Golden Ära (ich nenne die jetzt einmal so) noch keine Adventures gespielt, sondern habe die Klassiker in den letzten paar Jahren parallel zu aktuelleren Spielen gespielt.
Dabei habe ich festgestellt: Die Adventures, die ich sehr gut finde (und viele andere auch), wie Monkes Island, Simon the Sorcerer, Fate of Atlantis und andere haben alle einen ähnlichen Aufbau:

- das kleine Menü mit den Aktionen, kinderleicht zu bedienen
- eine leicht zu benutzendes Inventar: einfach klicken
- Innovation

Neuere Adventures haben folgende Probleme, die früher systemisch bedingt seltener waren:

- Synchronisation: gab es früher z.T. nicht/keinen Lippenbewegung nötig bzw. möglich, da niedrige Auflösung
- kein 3D: steife Figuren, leere Landschaften etc. sind dank stationärer Grafik nicht da
- da man Charaktere jetzt viel freier bewegen kann: doofe Tastatursteuerung
- Fokus auf Grafik: alles andere bleibt auf der Strecke. Gab es früher auch, aber ich habe den Eindruck,
der "Grafikkampf" wird immer zentraler
- jede Idee kann nur einmal benutzt werden. Da die alten Ideen nicht vergessen werden, wird es schwieriger, sich etwas völlig neues auszudenken
- die Story wird gegenüber den Gameplay vernachlässigt - das gilt aber auch für RPGs, RTS und andere Genre
Wie wär's mit etwas Rock 'n' Roll?
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30028
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Adventures Anno 2000

Beitrag von neon »

realchris hat geschrieben:
Wo habe ich denn bitteschön geschrieben, dass ALLE Amazonrezensionen gekauft sind und wenn DU das auf auf Adventureseiten beziehst solltest Du aufpassen, da ich ausdrücklich gesagt habe, dass ich dem Treff und dem Corner in seinen Bewertungen vertraue.
Dann eben nicht alle sondern viele, außerdem war das natürlich bewusst überspitzt formuliert und deutlich mit einem Smiley gekennzeichnet. Komm' mal wieder runter, trink' 'nen Tee und mach' Dich locker.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Aquarius
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 516
Registriert: 03.08.2002, 11:49

Re: Adventures Anno 2000

Beitrag von Aquarius »

Im (vermuteten) Sinne des Threaderöffners mache ich mal den Anfang mit einer Liste der besten Adventurespiele seit 2000. Natürlich streng subjektiv.

1. Syberia (1+2)
2. Dreamfall
3. Black Mirror
4. A Moment of Silence
5. Runaway
6. Myst V - End of Ages
7. Edna bricht aus
8. Perry Rhodan
9. Fahrenheit
10. Geheimakte Tunguska
11. Still Life
12. Memento Mori
13. Scratches
14. Myst IV - Revelation
15. Ankh
16. In Memoriam
17. A Vampire Story
18. Overclocked
19. Baphomets Fluch 3
20. Experience 112
Antworten