ich hatte dazu nen minibierkrug (3cm)(das hab ich für rot benutzt), ne art orden in blau und 3 gelbe pin..Ka wie die abdeckung hinten an den pins heisst dafür benutzt xpsepp hat geschrieben:Büroklammern.Bloddwyn hat geschrieben:Gibt es ne bessere Methode als diese bruteforce-methode?
Adventure-Treff-Adventskalender 2008
- Antarael
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 703
- Registriert: 04.12.2008, 01:17
- Wohnort: Twisted Heart
- Kontaktdaten:
Re: Adventure-Treff-Adventskalender 2008
"Wir haben nichts, das uns eint,
keine zwei Dinge, die sich gleichen,
kein drittes Auge,
keine Hoffnung in der vierten Himmelsrichtung.
Im Fünften begründet sich der Ort des Herzens.
Lebt wohl, unbeschwerte Zeiten!"
keine zwei Dinge, die sich gleichen,
kein drittes Auge,
keine Hoffnung in der vierten Himmelsrichtung.
Im Fünften begründet sich der Ort des Herzens.
Lebt wohl, unbeschwerte Zeiten!"
-
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 398
- Registriert: 22.12.2006, 13:26
- Wohnort: Mülheim a. d. Ruhr
- Kontaktdaten:
Re: Adventure-Treff-Adventskalender 2008
Ich muss gestehen, ich hab auch schön drüber nach gedacht was zu programmieren, wär aber auch letztendlich auf die brute force methode ausgewichen, ist sicherlich die uneleganteste lösung, aber dennoch wahrscheinlich die insgesamt schnellste.Bloddwyn hat geschrieben:Gibt es ne bessere Methode als diese bruteforce-methode?
Achso und ich hab ja gestern was zu dem Rätsel mit Arnie angekündigt: Hercules in New York
Das ist nur ein kurzer Ausschnitt, aber sagt eigentlich alles über die Qualität xD
greetings!
KennyRie
KennyRie
- Bloddwyn
- Logik-Lord
- Beiträge: 1380
- Registriert: 23.08.2005, 21:11
Re: Adventure-Treff-Adventskalender 2008
Ich hab erst Würfel genommen und später in der Uni hab ich Münzen genommen um mein Ergebnis von der Nacht zuvor zu besätigenAntarael hat geschrieben:Büroklammern.

- Orlando
- Logik-Lord
- Beiträge: 1107
- Registriert: 11.12.2008, 13:02
- Wohnort: Rheinhessen
Re: Adventure-Treff-Adventskalender 2008
Nun, wahrscheinlich geht ausprobieren in der Tat am Schnellsten, der Versuchsaufbau bleibt ja eher überschaubar.
Das einzige Manko dabei ist die nagende Ungewissheit, dass man vielleicht etwas übersehen hat und es doch noch einen schnelleren Weg gibt.
Allerdings gibt vermutlich auch ein programmierter Ansatz keine hundertprozentige Sicherheit.
Letzlich beschleicht einen immer das Gefühl doch noch einen Denkfehler eingebaut zu haben; sowohl bei Recherche- als auch bei Logikrätseln...
Das einzige Manko dabei ist die nagende Ungewissheit, dass man vielleicht etwas übersehen hat und es doch noch einen schnelleren Weg gibt.

Allerdings gibt vermutlich auch ein programmierter Ansatz keine hundertprozentige Sicherheit.
Letzlich beschleicht einen immer das Gefühl doch noch einen Denkfehler eingebaut zu haben; sowohl bei Recherche- als auch bei Logikrätseln...
I'm crying out in fury to the gods of fate
Come on, get me if you can
Come on, get me if you can
- Bloddwyn
- Logik-Lord
- Beiträge: 1380
- Registriert: 23.08.2005, 21:11
Re: Adventure-Treff-Adventskalender 2008
Bei Rechercherätseln gibts immer Möglichkeiten zum verifizieren. Das ist das gute an ihnen. Bei Logikrätseln gibts sowas ja leider nicht... Jan hätte zum Beispiel etwas über die gesuchte Zahl sagen können (Ein Beispiel kann ich leider nicht dafür geben, sonst verrate ich ja was). Dann hätte man mehr Gewissheit, dass man richtig liegt.Orlando hat geschrieben:Letzlich beschleicht einen immer das Gefühl doch noch einen Denkfehler eingebaut zu haben; sowohl bei Recherche- als auch bei Logikrätseln...
-
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 462
- Registriert: 18.08.2006, 21:27
Re: Adventure-Treff-Adventskalender 2008
Ja, es gibt einen Algorithmus, der 100% für diese Art von Aufgaben das beste Ergebnis errechnen kann und dies bei einer Größe bis zu 4x4 auch in vernünftiger Zeit. Das Problem bei dieser Art von Aufgabe ist, dass es extrem viele Varianten gibt. Brut-Force würde (zumindest bei 4x4) nicht in halbwegs endlicher Zeit zu einem Ergebnis führen.Bloddwyn hat geschrieben: Gibt es ne bessere Methode als diese bruteforce-methode?
Gruß
Micha
- Bloddwyn
- Logik-Lord
- Beiträge: 1380
- Registriert: 23.08.2005, 21:11
Re: Adventure-Treff-Adventskalender 2008
Ja gut, aber wir reden ja hier von gerademal 2x3. Für größere bieten sich natürlich schnellere Algorithmen an. Du kannst ja gern skizzieren wie deiner aussehen würde (oder du sagst es erst morgen, wie du willst)mmfs001 hat geschrieben:Ja, es gibt einen Algorithmus, der 100% für diese Art von Aufgaben das beste Ergebnis errechnen kann und dies bei einer Größe bis zu 4x4 auch in vernünftiger Zeit. Das Problem bei dieser Art von Aufgabe ist, dass es extrem viele Varianten gibt. Brut-Force würde (zumindest bei 4x4) nicht in halbwegs endlicher Zeit zu einem Ergebnis führen.
-
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 398
- Registriert: 22.12.2006, 13:26
- Wohnort: Mülheim a. d. Ruhr
- Kontaktdaten:
Re: Adventure-Treff-Adventskalender 2008
Ja diese Algorithmen sind natürlich die beste Wahl,mmfs001 hat geschrieben:Ja, es gibt einen Algorithmus, der 100% für diese Art von Aufgaben
wobei gesehen auf die Feldgröße und das man die Abbruchbedingung auf die kleinste einem schon bekannte Mindestzugzahl reduziert, sollte das ganze eigentlich relativ schnell berechnet sein...
allerdings wirklich auch nur für so ein kleines Feld und ne relativ "frühe" Abbruchbedingung.
Aber der entsprechende Algorithmus ist definitiv der eleganteste und sicherste Weg, da bin ich völlig bei dir, der Programmier aufwand, wenn man es wirklich von 0 an macht, dürfte aber der enormste sein.
greetings!
KennyRie
KennyRie
- Dude
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 176
- Registriert: 06.12.2008, 21:47
Re: Adventure-Treff-Adventskalender 2008
Also an einer Stelle im Thread hieß es sinngemäß, dass die (End-) Positionen der Gelben, auch andere sein könnten / dürften.
Woher diese(r) Erkenntnis/Ansatz jedoch kommt, weiß ich nicht...
Dann könnte man sich auch fragen, WO sollen denn Rot und Blau "getauscht" werden und welche Endpostition nehmen diese beiden dann ein?
Damit kämen alle Zahlen zwischen x und xx in Betracht.
Ich bleibe jedenfalls bei meinem Ansatz.
Zu sehen ist ein Bild.
Rot und Blau sollen getauscht werden.
Die Lösung könnte also nur die Zahl sein, die ein exaktes Abbild des Bildes (
) mit getauschten Pöppeln (der Blaue mit dem Roten) ergibt.
Ich bin echt gespannt auf die Auflösung!
Woher diese(r) Erkenntnis/Ansatz jedoch kommt, weiß ich nicht...
Dann könnte man sich auch fragen, WO sollen denn Rot und Blau "getauscht" werden und welche Endpostition nehmen diese beiden dann ein?
Damit kämen alle Zahlen zwischen x und xx in Betracht.
Ich bleibe jedenfalls bei meinem Ansatz.
Zu sehen ist ein Bild.
Rot und Blau sollen getauscht werden.
Die Lösung könnte also nur die Zahl sein, die ein exaktes Abbild des Bildes (

Ich bin echt gespannt auf die Auflösung!

- Adele.das.Rind
- Komplettlösungsnutzer
- Beiträge: 47
- Registriert: 10.12.2006, 19:48
- Wohnort: Nienburg
Re: Adventure-Treff-Adventskalender 2008
Hab ne Lösung, bin mir aber so unsicher
.
Würde jemand mit mir abgleichen?

Würde jemand mit mir abgleichen?
- TSabCar
- Verpackungs-Wegwerfer
- Beiträge: 88
- Registriert: 11.12.2007, 16:59
Re: Adventure-Treff-Adventskalender 2008
Hätte er das gemacht, wäre es vielleicht leichter gewesen duch die verifizierung an die richtige Zahl zu kommen, als durch das Rätsel, ist ja nicht so das es unendliche Möglichkteiten gibt.Bloddwyn hat geschrieben:Bei Rechercherätseln gibts immer Möglichkeiten zum verifizieren. Das ist das gute an ihnen. Bei Logikrätseln gibts sowas ja leider nicht... Jan hätte zum Beispiel etwas über die gesuchte Zahl sagen können (Ein Beispiel kann ich leider nicht dafür geben, sonst verrate ich ja was). Dann hätte man mehr Gewissheit, dass man richtig liegt.Orlando hat geschrieben:Letzlich beschleicht einen immer das Gefühl doch noch einen Denkfehler eingebaut zu haben; sowohl bei Recherche- als auch bei Logikrätseln...
Naja, ich hoffe mal meine Zahl stimmt, es würde mich doch sehr ärgern wenn ich ausgerechnet durch so ein Rätsel ausscheide. Dann lieber durch eine Insel.

- The carpet crawlers
- Verpackungs-Wegwerfer
- Beiträge: 74
- Registriert: 12.12.2007, 01:08
Re: Adventure-Treff-Adventskalender 2008
Falls sich jemand mit mir abgleichen will, einfach kurze PM an mich.
- postulatio
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 5000
- Registriert: 23.04.2008, 00:07
- Wohnort: WI
Re: Adventure-Treff-Adventskalender 2008
Na hoppla, da wollte ich grade abschicken...Dude hat geschrieben:Also an einer Stelle im Thread hieß es sinngemäß, dass die (End-) Positionen der Gelben, auch andere sein könnten / dürften.
Woher diese(r) Erkenntnis/Ansatz jedoch kommt, weiß ich nicht...
Dann könnte man sich auch fragen, WO sollen denn Rot und Blau "getauscht" werden und welche Endpostition nehmen diese beiden dann ein?
Damit kämen alle Zahlen zwischen x und xx in Betracht.
Ich bleibe jedenfalls bei meinem Ansatz.
Zu sehen ist ein Bild.
Rot und Blau sollen getauscht werden.
Die Lösung könnte also nur die Zahl sein, die ein exaktes Abbild des Bildes () mit getauschten Pöppeln (der Blaue mit dem Roten) ergibt.
Ich bin echt gespannt auf die Auflösung!
Das wär schon wichtig zu erfahren, für mich heißt "tauschen" rot und blau sind vertauscht, der rest ist egal...
Na ich werds als Anmerkung dazu schreiben...
- Shard of Truth
- Logik-Lord
- Beiträge: 1435
- Registriert: 28.11.2005, 08:33
- Kontaktdaten:
Re: Adventure-Treff-Adventskalender 2008
Argh, das ist doch zum Mäusemelken. Vielleicht sollten wir eine Umfrage machen, wer denn meint, das man Rot und Blau vertauschen soll oder dass man "nur" Rot und Blau vertauschen soll.
-
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 398
- Registriert: 22.12.2006, 13:26
- Wohnort: Mülheim a. d. Ruhr
- Kontaktdaten:
Re: Adventure-Treff-Adventskalender 2008
Öh Leute?Shard of Truth hat geschrieben:Argh, das ist doch zum Mäusemelken. Vielleicht sollten wir eine Umfrage machen, wer denn meint, das man Rot und Blau vertauschen soll oder dass man "nur" Rot und Blau vertauschen soll.
Da gibts meiner Meinung nach nicht viel zu interpretieren, oder glaubt ihr wirklich Jan will das wir beide Figuren nur einen weiterziehen und zack" da guck andere Position": 2 Züge... das denke ich eher nicht.Aufgabenstellung hat geschrieben:Ziel ist es, die Positionen des blauen und des roten Pöppels zu vertauschen
greetings!
KennyRie
KennyRie