kurzer Blick über den Tellerrand - Tomb Raider Underworld
kurzer Blick über den Tellerrand - Tomb Raider Underworld
Um mir die Wartezeit auf AVS etwas zu verkürzen habe ich mir gestern mal die Demo zu Tomb Raider Underground gezogen. Und muss sagen was ich bisher gesehen habe hat mich doch positiv überrascht. Muss zugeben das ich nach dem verkorksten "The Angel of Drakness" keinen Teil der Reihe mehr gespielt habe. Deshalb kann ich zu Tomb Raider Anniversary und Legend nicht viel sagen. Wie ich im Netz lesen konnte scheint man beim Aktuellen Titel fast komplett auf diese nervigen "Level-End-Boss-Gegener" zu verzichten und wieder mehr auf die guten alten Akrobatik-und Kombinationsrätsel zurückzugreifen. Auch die Demo bietet zu Anfang schon eine Art Freeclimbing-Parkour und an manchen Stellen musste ich bereits etwas überlegen wie ich Laras Klettekünste am besten einsetzen kann um von Punkt A nach B zu gelangen. Davon soll Lara übrigens mehr als genug auf Lager haben, irgendwo stand was von 1700 Animationen. Ob dies so genau zutrifft kann ich nicht sagen. Ich werde den Titel auf jeden Fall im Auge behalten. Das letzte Action-Adventure dieser Art, dass ich durchgespielt habe war Indiana Jones und der Turm von Babel. Die Demo hat auf jeden Fall Lust auf mehr gemacht.
Leider sind natürlich bei dieser Art von Grafik die Hardwarevoraussetzungen relativ hoch angesetzt.
Bei mir lief es sehr flüssig mit einer Auflösung von 1280x1024 mit allen Details an und 4xAntialising
auf einem Rechner mit Vista, Intel C2D@2,2 GHz, 2 GB Ram und einer Geforce 9600 GT.
P.S. Die Demo gibt's hier: http://demo.tombraiderunderworld.com/pcdemo_de.html
Leider sind natürlich bei dieser Art von Grafik die Hardwarevoraussetzungen relativ hoch angesetzt.
Bei mir lief es sehr flüssig mit einer Auflösung von 1280x1024 mit allen Details an und 4xAntialising
auf einem Rechner mit Vista, Intel C2D@2,2 GHz, 2 GB Ram und einer Geforce 9600 GT.
P.S. Die Demo gibt's hier: http://demo.tombraiderunderworld.com/pcdemo_de.html
- Shard of Truth
- Logik-Lord
- Beiträge: 1435
- Registriert: 28.11.2005, 08:33
- Kontaktdaten:
Re: kurzer Blick über den Tellerrand - Tomb Raider Underworld
Ich habe die Demo auch schon gespielt und war wirklich überrascht, wie sehr sich das Spiel gegenüber Tomb Raider Legend (und auch Anniversary) verbessert hat.
Die Kamera ist leider teilweise noch etwas ungünstig plaziert und das Klettern geht immer noch nicht so flüssig von statten wie z.B. bei Prince of Persia.
Trotzdem wird das Spiel bestimmt richtig gut, die Story soll wohl ebenso an Legend wie auch an Anniversary (also quasi dem ersten Teil) anknüpfen.
Die Kamera ist leider teilweise noch etwas ungünstig plaziert und das Klettern geht immer noch nicht so flüssig von statten wie z.B. bei Prince of Persia.
Trotzdem wird das Spiel bestimmt richtig gut, die Story soll wohl ebenso an Legend wie auch an Anniversary (also quasi dem ersten Teil) anknüpfen.
- Rose
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 306
- Registriert: 03.01.2008, 20:53
- Wohnort: Adventure City
Re: kurzer Blick über den Tellerrand - Tomb Raider Underworld
Ich habe bis dato alle Teile gespielt und bin von der Demo begeistert. Mal sehen wie das Gesamtpaket dann aussieht.
Spiele Tomb Raider immer gern, wenn keine reinen Adventures in Sicht sind
Spiele Tomb Raider immer gern, wenn keine reinen Adventures in Sicht sind

Wer anderen in die Fußstapfen tritt, hinterlässt keine eigenen Spuren!
Re: kurzer Blick über den Tellerrand - Tomb Raider Underworld
Das mit der Kamera ist mir auch aufgefallen, wobei ich zuerst mit meinem X-Box Controller gespielt hatte, mit der Maus ging das Nachführen der Kamera dann doch etwas besser. Es gab halt hier und da ein paar Stellen wo man quasi blind springen musste um den nächsten Haltepunkt zu erreichen. Wobei ich mir noch nicht sicher bin ob das nicht eventuell sogar so gewollt ist. Ich Hoffe nur wirklich das man diesmal auf diese nervtötenden Bosskämpfe verzichtet, die haben mich oft bis zur Aufgabe gefrustet und das nicht nur bei Tomb Raider. Was ich vor allem sehr schön gemacht finde ist diese Animationen wenn Lara durchs Gebüsch rennt. Zu einem hält sich Lara die Hände schützend vor das Gesicht und dann bewegt sich das Gestrüpp auch noch einen Moment und gibt Geräusche von sich. Ich musste ein paar mal inne halten und mich umschauen ob da nicht wieder irgendwo ein Vieh hockt. Aber nein es war nur der Strauch oder doch nicht?Shard of Truth hat geschrieben:Die Kamera ist leider teilweise noch etwas ungünstig plaziert und das Klettern geht immer noch nicht so flüssig von statten wie z.B. bei Prince of Persia.
- harry
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 295
- Registriert: 07.05.2006, 23:29
Re: kurzer Blick über den Tellerrand - Tomb Raider Underworld
ist das erste mal, daß ich tombraider "ruckelfrei" spielen kann :=)) einfach genial das spiel und jede menge zum "tüfteln".
ein guter ausgleich zum "klassischen adventure"!
lg
harry
ein guter ausgleich zum "klassischen adventure"!
lg
harry
Ich spiele, darum bin ich!!!
Re: kurzer Blick über den Tellerrand - Tomb Raider Underworld
Muss das Thema nochmals etwas "anheben"
Habe die Vollversion jetzt durch und muss sagen endlich nochmal eine Tomb Raider nach meinem Geschmack. Wie erhofft ohne "Bosskämpfe" dafür aber mit zum Teil super kniffligen Akrobatik- und Mechanikrätseln, die mich z.T. fast um den Verstand gebracht, aber nie zur Aufgabe bewegt haben. Letzteres wohl auch wegen des diesmal, Gott sei Dank, fairen Speichersystems. Es werden zwar wie immer automatisch Speicherpunkte gesetzt, diese sind aber so geschickt gewählt das selbst bei einem "sudden death" nach einer komplizierten Passage kein Frust aufkommt. Was mir als schon etwas älteren Semester sehr entgegenkam, ich hasse nichts mehr als ein und die selbe Stelle immer wieder wiederholen zu müssen. Die Rätsel wenn man im diesen Sinne überhaupt von Rätseln sprechen kann bestehen hauptsächlich aus der Aufgabe sich möglichst geschickt durch einen Parkour von Hindernissen, Fallen usw. weiter zu bewegen. Die eigentliche Herausforderung ist die Fähigkeiten von Lara genau an diesen Stellen richtig einzusetzen, und das macht einen Heidenspass. Und Leute mit Höhenangst seien gewarnt, die Grafik ist zum Teil so ausgereift, dass ich mit schweißnassen Händen Lara über den nächsten Abgrund dirigiert habe. Zur Steuerung sei noch gesagt das ich zu Anfang den extra für solche Gelegenheiten zugelegten X-Box360 Controller benutzt habe, aber sehr schnell zur Tastatursteuerung übergegangen bin. Ein letzter Wehrmutstropfen ist wohl der Hardwarehunger der Engine. Die Demo lief mit meiner 9600 Gt, bei einer Auflösung von 1280x1024, mit allen Details on usw., recht flüssig. In der Vollversion gab es aber Stellen wo ich merkte das selbst diese an ihre Grenzen stößt.
Ok, das liest sich jetzt wie ein Testbericht. Sollte eigentlich ein Tipp für diejenigen sein, die auch mal was anderes als reinrassige Adventures spielen möchten, aber nicht unbedingt auf das übergroße Angebot von "Ich-Schieß-euch-tot" Games zurückgreifen möchten.
Habe die Vollversion jetzt durch und muss sagen endlich nochmal eine Tomb Raider nach meinem Geschmack. Wie erhofft ohne "Bosskämpfe" dafür aber mit zum Teil super kniffligen Akrobatik- und Mechanikrätseln, die mich z.T. fast um den Verstand gebracht, aber nie zur Aufgabe bewegt haben. Letzteres wohl auch wegen des diesmal, Gott sei Dank, fairen Speichersystems. Es werden zwar wie immer automatisch Speicherpunkte gesetzt, diese sind aber so geschickt gewählt das selbst bei einem "sudden death" nach einer komplizierten Passage kein Frust aufkommt. Was mir als schon etwas älteren Semester sehr entgegenkam, ich hasse nichts mehr als ein und die selbe Stelle immer wieder wiederholen zu müssen. Die Rätsel wenn man im diesen Sinne überhaupt von Rätseln sprechen kann bestehen hauptsächlich aus der Aufgabe sich möglichst geschickt durch einen Parkour von Hindernissen, Fallen usw. weiter zu bewegen. Die eigentliche Herausforderung ist die Fähigkeiten von Lara genau an diesen Stellen richtig einzusetzen, und das macht einen Heidenspass. Und Leute mit Höhenangst seien gewarnt, die Grafik ist zum Teil so ausgereift, dass ich mit schweißnassen Händen Lara über den nächsten Abgrund dirigiert habe. Zur Steuerung sei noch gesagt das ich zu Anfang den extra für solche Gelegenheiten zugelegten X-Box360 Controller benutzt habe, aber sehr schnell zur Tastatursteuerung übergegangen bin. Ein letzter Wehrmutstropfen ist wohl der Hardwarehunger der Engine. Die Demo lief mit meiner 9600 Gt, bei einer Auflösung von 1280x1024, mit allen Details on usw., recht flüssig. In der Vollversion gab es aber Stellen wo ich merkte das selbst diese an ihre Grenzen stößt.
Ok, das liest sich jetzt wie ein Testbericht. Sollte eigentlich ein Tipp für diejenigen sein, die auch mal was anderes als reinrassige Adventures spielen möchten, aber nicht unbedingt auf das übergroße Angebot von "Ich-Schieß-euch-tot" Games zurückgreifen möchten.
- Shard of Truth
- Logik-Lord
- Beiträge: 1435
- Registriert: 28.11.2005, 08:33
- Kontaktdaten:
Re: kurzer Blick über den Tellerrand - Tomb Raider Underworld
Für mich als Tomb Raider Veteran (steinigt mich
), war das Spiel insgesamt eine Spur zu leicht, selbst auf der schwersten Stufe. Es gibt kaum noch Fallen und den richtigen Kletterpfad kann man dank heller hervorgehobenen Vorsprüngen schon von weitem wunderbar erkennen. Die Rätsel haben auch merklich nachgelassen.
Ich spiele Tomb Raider grundsätzlich mit Maus und Tastatur und hatte auch bei diesem Teil keine Probleme damit, die zickige Kamera habe ich auch ziemlich schnell in den Griff bekommen.
Ansonsten war ich von der Kulisse mehr als beeindruckt, Tomb Raider Underworld ist ohne Zweifel das schönste seiner Art. Die Story wusste auch zu überzeugen, denkt man aber länger darüber nach, tun sich ein paar Logiklöcher auf.
Außerdem würde ich jedem empfehlen Tomb Raider Legend und Anninversary vorher gespielt zu haben, da die Antagonisten in diesem Teil nicht sehr stark ausgeleuchtet werden und man deshalb vielleicht enttäuscht ist, wenn man sie nur nach diesem Teil bewertet.
Insgesamt gab es aber ein rundes Ende und ich freue mich jetzt schon auf den nächsten Teil, für den sich die Entwickler hoffentlich wieder etwas mehr Zeit lassen, damit es wieder mehr Extras gibt.

Ich spiele Tomb Raider grundsätzlich mit Maus und Tastatur und hatte auch bei diesem Teil keine Probleme damit, die zickige Kamera habe ich auch ziemlich schnell in den Griff bekommen.
Ansonsten war ich von der Kulisse mehr als beeindruckt, Tomb Raider Underworld ist ohne Zweifel das schönste seiner Art. Die Story wusste auch zu überzeugen, denkt man aber länger darüber nach, tun sich ein paar Logiklöcher auf.
Außerdem würde ich jedem empfehlen Tomb Raider Legend und Anninversary vorher gespielt zu haben, da die Antagonisten in diesem Teil nicht sehr stark ausgeleuchtet werden und man deshalb vielleicht enttäuscht ist, wenn man sie nur nach diesem Teil bewertet.
Insgesamt gab es aber ein rundes Ende und ich freue mich jetzt schon auf den nächsten Teil, für den sich die Entwickler hoffentlich wieder etwas mehr Zeit lassen, damit es wieder mehr Extras gibt.
- harry
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 295
- Registriert: 07.05.2006, 23:29
mein eindruck
hab das spiel jetzt durch und es hat mir wirklich gut gefallen!
auf meinem system , win xp pro sp2, geforce 8600gt, intel dual core, 2 gb ram,
lief das spiel absolut absturz- und ruckelfrei.
die grafik und die effekte und die dazwischen eingelagerten video-einlagen sind einzigartig und treiben die handlung zügig vorran.
aufgrund des einstellbaren schwierigkeitsgrades ist das spiel für den "normal-user" absolut spielbar, es gibt keine - so wie bei den vorgängern- endgegner,bei denen man 100fach sein leben verlieren kann und frust aufkommt.
auch geht es bei tru nicht darum,möglichst viele gegner zu erledigen und durch geschicktes ausweichen und reaktionsvermögen am leben zu bleiben, sondern um antike puzzles zu erforschen und herrauszufinden, wie man wo am besten weiterkommt.
auch beim schlusslevel wird der schwierigkeitsgrad nicht gesteigert und man kann nach problemloser lösung desselbigen das schlussvideo in vollen zügen genießen.
das spiel kam mir -im vergleich zu den vorgängern - ziemlich kurz vor, aber ich traute meinen augen nicht,als die anzeige auf 23,15h stand.
wär für ein "klassisches adventure" ein rekord!
lg
harry
auf meinem system , win xp pro sp2, geforce 8600gt, intel dual core, 2 gb ram,
lief das spiel absolut absturz- und ruckelfrei.
die grafik und die effekte und die dazwischen eingelagerten video-einlagen sind einzigartig und treiben die handlung zügig vorran.
aufgrund des einstellbaren schwierigkeitsgrades ist das spiel für den "normal-user" absolut spielbar, es gibt keine - so wie bei den vorgängern- endgegner,bei denen man 100fach sein leben verlieren kann und frust aufkommt.
auch geht es bei tru nicht darum,möglichst viele gegner zu erledigen und durch geschicktes ausweichen und reaktionsvermögen am leben zu bleiben, sondern um antike puzzles zu erforschen und herrauszufinden, wie man wo am besten weiterkommt.
auch beim schlusslevel wird der schwierigkeitsgrad nicht gesteigert und man kann nach problemloser lösung desselbigen das schlussvideo in vollen zügen genießen.
das spiel kam mir -im vergleich zu den vorgängern - ziemlich kurz vor, aber ich traute meinen augen nicht,als die anzeige auf 23,15h stand.
wär für ein "klassisches adventure" ein rekord!
lg
harry
Ich spiele, darum bin ich!!!
- Merkan
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 106
- Registriert: 04.06.2008, 22:26
- Kontaktdaten:
Re: kurzer Blick über den Tellerrand - Tomb Raider Underworld
Na ja, an den Threadersteller, Underworld baut auf Legend auf, also ich würde lieber zuerst Legend spielen bevor ich mich an Udnerworld wage, sonst tappt man stellenweise im Dunkeln was die Story angeht.