Adventure-RPG-Hybriden

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20907
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Re: Adventure-RPG-Hybriden

Beitrag von Sven »

nudgegoonies hat geschrieben:Danke Dir! Ich fürchte mich bei den Spielen wohl ein bisschen vor den Actioneinlagen [-o<
Aber bei denen gibts im Gegensatz zu Adventures Cheats, dass man nicht sterben kann. ;)
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Benutzeravatar
Ozzie
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 813
Registriert: 29.08.2007, 23:10
Wohnort: NRW

Re: Adventure-RPG-Hybriden

Beitrag von Ozzie »

Hätte Silver nicht dieses &!§&%$&! Speichersystem würde ich es auch empfehlen. So aber ist man immer gezwungen bis zum nächsten Speicherpunkt zu spielen. Und ist der mal benutzt ist er weg. Also muss man weiter hack 'n slayen bis der nächste auftaucht. Und die Abstände werden nur größer. Sehr nervig!
Wäre das eine Konsolenumsetzung gewesen hätte ich das zumindest verstanden, aber das Spiel kam zuerst auf dem PC raus.
Naja, trotz allem, es hat ne klasse Atmosphäre, einen dramatischen Soundtrack und am Anfang eine ganz interessante, wenn auch konfuse Geschichte.
Es ist allerdings weniger ein Adventure als ein Actionrollenspiel. Gut, es hat einige Dialoge und auch kleinere Rätsel, aber das ist auch schon alles.
Benutzeravatar
LittleRose
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 8644
Registriert: 02.07.2005, 11:44

Re: Adventure-RPG-Hybriden

Beitrag von LittleRose »

Stabn hat geschrieben:...übrigens, falls hier jemand weiß, wie man Silver auf XP zum Laufen bringt - nur raus damit.
Ich habe das Spiel aus einer Zeitschrift. Auf der DVD war auch ein XP-Patch für Silver drauf. Google mal, vielleicht findest du ihn ja auch im Netz.
"She's doing the baby equivalent of adventurers using everything in your inventory." (Aus dem Textadventure Child's Play von Stephen Granade)

"A book is a device to ignite imagination" (Aus der Satire "The Uncommon Reader" von Alan Bennett)
Benutzeravatar
DrDeath
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1726
Registriert: 29.09.2008, 21:50

Re: Adventure-RPG-Hybriden

Beitrag von DrDeath »

Ui, das Spiel sollt ich auch wieder auspacken xD einfach nur genial! zu der zeit kam das lied "maria" raus,...immer wenn ch silver lese spielt das mein hirn ab ^^

http://www.youtube.com/watch?v=sfK8uMzkIK4
Krocha
greif mi ned an, wei i bin a krocha
nur wei i so anzogn bin, brauchst du ned deppat locha
nur weilst du ka ahnung host vom fuatgehen do in wian
brauchst mi ned ois wahnsinnigen in a schublod schiam
nudgegoonies
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 239
Registriert: 03.08.2004, 22:08

Re: Adventure-RPG-Hybriden

Beitrag von nudgegoonies »

Bureau 13 scheint ja doch mehr Richtung Adventure zu tendieren. Die Grafik finde ich kurios. Alle Standbilder in 3D gerendert. Ich kann mich noch gut an die Zeit erinnern wo 3D Grafik, so wie sie 3 Jahre später dann in Echtzeit schon in Spielen vorkam, nur in Videosequenzen und Standbildern vorkam. Ich erinnere mich an Creature Shock dessen Rendervideos. Mir hat es nie so gefallen. Ach ja, ein Demo war nicht aufzutreiben.

Mit der Demo von Anachronox müsst ich mich mal länger beschäftigen. Ein Adventure mit der Q3D Engine :-/ Vom ersten Anspielen habe ich das Gefühl das Spiel ist sehr story und dialoglastig was sich sehr von anderen RPG's abheben würde.

Von Technomage habe ich keine Demo finden können die ich mir ohne irgendeine Art von Registrierung hätte saugen können oder die Server waren wie immer voll. Was waren das noch für Zeiten wo anonymous FTP auch wirklich anonym war und es keine Warteschleifen gab seufz.

Deus Ex hab ich als Schleichshooter in Demo-Erinnerung und ist mir deutlich zu viel schleichen und shooten ;-) Die Systemshocks habe ich in ähnlicher Erinnerung wenn auch nicht mit so viel schleichen.

Silver legt glaube ich zu viel Wert auf das klassische RPG Element :-/ Gooka bedient dem Review nach RPG und Adventure aber ohne eine Synthese und mit dem üblichem Kampf :-/

@DrDree. C64 und Amigaemulator gehören bei mir zur Grundausstattung und Textadventures bin ich nicht abgeneigt :-) Die Lovecraftsettings mag ich eigentlich überhaupt nicht aber ich werde mal weiter nach dem Game googlen.

@Sven
Cheats in RPG? Das man nicht sterben kann oder dass man sich dank ein bisschen virtuellem Geld so ausrüstet, dass man es fast nicht mehr kann ;-)
Benutzeravatar
eCat
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 278
Registriert: 25.03.2007, 21:36

Re: Adventure-RPG-Hybriden

Beitrag von eCat »

So. Silver habe ich wieder mal durch - und es hat sich mal wieder gelohnt. Die Zahl der Abstürze war auch noch relativ hinnehmbar.
Wer es noch nicht gespielt hat und dieses Genre mag sollte definitiv mal einen Blick draufwerfen.

gruß,

eCat
this signature intentionally left blank
Benutzeravatar
Ozzie
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 813
Registriert: 29.08.2007, 23:10
Wohnort: NRW

Re: Adventure-RPG-Hybriden

Beitrag von Ozzie »

Da das Thema hier wieder an der Oberfläche schwimmt möchte ich Superhero League of Hoboken nennen. Das ist ein recht altes Adventure-RPG von Legend Entertainment. Es hat so seine Schwächen, ist aber ganz unterhaltsam.
MajorMistake
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 160
Registriert: 14.09.2004, 17:14

Re: Adventure-RPG-Hybriden

Beitrag von MajorMistake »

Die Superhero League of Hoboken kann ich auch nur wärmstens empfehlen. Hier wurden klassische Adventure-Abschnitte (vergleichbar mit den ganzen alten Legend-Spielen wie Deathgate z.B.) mit Rpg-Elementen zusammen gepackt. Die Adventure-Abschnitte sind weitestgehend losgelöst vom Rest, man muss sich dann aber auch über eine Karte durchs Spiel prügeln. Ist sicher nicht für jeden etwas. Humor, abgedrehte Charaktere und Story aber einen Blick wert :)

Ansonsten wurde hier schon mehrfach Quest for Glory genannt, dazu würde ich dir dann auf jeden Fall raten (imho wären Teil 3 und 4 am besten geeignet). Denn das kommt deiner gewünschten Ausgangssituation sehr nahe; ist ein klassisches 2D-Adventure mit einigen Rpg-Aspekten. So gibt es zwar Kämpfe (eher weniger actionlastig, recht simples Geklicke) und Fertigkeiten wie Werfen, Sprechen, Schleichen, Zaubern usw., die aber auch für Rätsel wichtig sind. Es gibt drei Klassen die sich alle unterschiedlich spielen - Rätsel können auf mehrere Arten gelöst werden: so würde der Magier z.B. eine Frucht von einem Baum mit einem Fetch-Spell zu sich holen, während der Dieb einen Dolch werfen muss. Es gibt sogar ab und zu je nach Teil der Serie spezielle Spielabschnitte für die jeweilige Klasse (für den Magier ein Duell mit einem Schamanen z.B., oder für den Dieb Zugang zu der Diebesgilde).
Benutzeravatar
Merkan
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 106
Registriert: 04.06.2008, 22:26
Kontaktdaten:

Re: Adventure-RPG-Hybriden

Beitrag von Merkan »

Hatte nicht Call of Cthulhu Dark Corners of the Earth nicht auch ein paar RPG Einlagen zusätzlich zu den Advbenture einschlägen? Ich meine ja. Da Spiel kann ich nur empfehlen, erhältlich für Xbox (1) und PC.

Aber nichts für schwache Gemüter :) Mute deinem Charakter zuviel zu und er kriegt Panik, dreht durch und wer dann eine Waffe gezückt hat, wird merken das letzteres keine gute Idee war -> Selbstmord :shock:
nudgegoonies
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 239
Registriert: 03.08.2004, 22:08

Re: Adventure-RPG-Hybriden

Beitrag von nudgegoonies »

Dieses Superhero League of Hoboken sieht und liest sich in den Kritiken sehr abgefahren. Es gibt eine Demoshow aber keine interaktive Demo die man probespielen könnte. Ist sehr rar und dürfte bei Ebay kaum zu bezahlen sein.

Fallout 2 habe ich jetzt probiert und bin wieder an der Steuerung verzweifelt. Entweder habe ich irgendwann die Geduld diese, für mich alles andere als intuitive Steuerung, mir anzueignen, oder das wird nie was. Ich klick mich bei dem Spiel echt verrückt bis meine "Avatarin" endlich auch das tut was ich will. Und ich rede hier vom Laufen, Kämpfen und aufsammeln und nicht von irgendwelchen "advanced features".

Das erinnert mich an das Spiel Nethack und meine ersten Versuche mit dem Unixeditor VI einen Text zu schreiben. Da ist auch keine Taste irgendwie so belegt, dass man intuitiv darauf kommen könnte. Egal was man drückt, man kommt immer in einen anderen Modus in dem die Taste zu der Funktion die man eigentlich haben wollte grade anders belegt ist.
Benutzeravatar
Ozzie
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 813
Registriert: 29.08.2007, 23:10
Wohnort: NRW

Re: Adventure-RPG-Hybriden

Beitrag von Ozzie »

Nun, Superhero League of Hoboken ist auf jeder gängigen Abandonware-Seite zu finden. Mehr sollte ich wohl nicht sagen. ;)

Ich hab auch die CD-Version gefunden, komme aber leider kurz vor Schluss nicht weiter. :(
perfektopheles

Re: Adventure-RPG-Hybriden

Beitrag von perfektopheles »

nudgegoonies hat geschrieben:Gibt es irgendwelche Adventure-RPG Hybriden wo die RPG Elemente mehr die Fähigkeiten der Charaktere bestimmen welche für die Handlung wichtig sind, quasi wie das klassische Inventar - nur dasd ein Skillsystem dem Spieler Handlungsmöglichkeiten gibt welche man selber in der Charakterentwicklung beeinflussen kann als auch durch Charkterhandlungen bestimmt wird, als nur deren reine Stärke und Zauberkraft welche nur im Kampf wirkt?
Ich grabe den Thread wieder aus, weil hier noch - eigentlich ein Adventure - "Daughter of Serpents" (1992) (alias "The Scroll") dazu passt, scheint aber nicht konsequent genug umgesetzt worden zu sein:
http://www.mobygames.com/game/dos/daughter-of-serpents hat geschrieben:Daughter of the Serpents would be a pretty common adventure game, if it wasn’t for one remarkable feature. Quite unusually for a pedigree adventure game, you have to design your character at the beginning of the game. You may chose a gender as well as one of six professions, ranging from traveller to private eye or occultist. Each category consists of four to five talents, in which you can then invest skill points. You may thus specialise your character in toxicology, let him learn the Arabian language, make him an excellent observer or an expert in necromancy.

The talents have no influence on the plot, but a marginal one on the dialogues; you will get slightly different conversations depending on your knowledge of certain subjects. Your choice of profession, however, opens three slightly different approaches to the mystery, culminating in three different endings. Although the basic course of events does always stay the same, a few scenes are exclusive to each branch. Also, you will be accompanied by either the greek occultist Ariadne Elytis or the rational inspector Bimbashi Cameron. Check out the screenshots section for examples of different scenes.
Benutzeravatar
Nikioko
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4513
Registriert: 18.06.2008, 21:46
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Adventure-RPG-Hybriden

Beitrag von Nikioko »

Eins der besten Adventure/RPG-Hybride ist sicher Return to Krondor:

http://de.wikipedia.org/wiki/R%C3%BCckkehr_nach_Krondor

Aber natürlich auch das bereits genannte Quest for Glory, das an ein Kings Quest mit Attributen erinnert (was nicht weiter verwunderlich ist).
How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?
The only saw I saw was the saw I saw with.
Benutzeravatar
Adven
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1641
Registriert: 01.06.2006, 00:28

Re: Adventure-RPG-Hybriden

Beitrag von Adven »

Hatte nicht Call of Cthulhu Dark Corners of the Earth nicht auch ein paar RPG Einlagen zusätzlich zu den Advbenture einschlägen? Ich meine ja. Da Spiel kann ich nur empfehlen, erhältlich für Xbox (1) und PC.
Das Spiel ist zwar tatsächlich äußerst gut, aber an RPG kann ich mich da nicht gerade erinnern. Und die Adventureanteile beschränken sich leider eher auf den Anfang, auch wenn man später auch noch rätselt, wie man am besten weiterkommt, was aber eher keine Adventurerätsel sind.
Benutzeravatar
Helme
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 147
Registriert: 23.01.2009, 10:13

Re: Adventure-RPG-Hybriden

Beitrag von Helme »

Mir fällt noch Gorky 17 ein. Taktisches Rollenspiel, dass wenn ich mich richtig erinnere auch kleinere (aber auch sehr leichte) Adventure-Elemente hat. Hat mir damals gut gefallen.
Antworten