Sprachausgabe und wie man sie wahrnimmt und Einfluss auf sie

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Stefan Hoffmann
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 83
Registriert: 17.01.2007, 10:30

Re: Sprachausgabe und wie man sie wahrnimmt und Einfluss auf sie

Beitrag von Stefan Hoffmann »

Adven hat geschrieben:Was ich persönlich generell anders machen würde ist das Sprechen des eigenen Charakters. Es ist einfach unnötig, dass man sich erst die Auswahlmöglichkeiten durchliest, sich für eine entscheidet und die dann nochmal in voller länge vorgetragen wird. Das klicke ich grundsätzlich weg, denn das habe ich gerade selber schon gelesen.
Ehrlich gesagt lösen solche Lösungen in Spielen bei mir Haßattacken aus. Es versaut irgendwie den ganzen Dialog, wenn die Frage nicht gesprochen wird und nur die Antwort zu hören ist. Die paar Sekunden, den Wortwechsel jeweils *komplett* zu hören, opfere ich jedenfalls gerne.
Als salomonische Alternative e) könntest du vielleicht hinzu nehmen, dass die Frage/Choice-Takes *optional* nicht gesprochen werden. So für die Banausen-Fraktion. ;)
Adven hat geschrieben:c) Eigene Sätze stehen nicht als ausgeschriebene Antwort zur Auswahl, sondern als Themen. Zum Beispiel "Nach Person X fragen", "Ablehnen" oder "Verabschieden". Zu hören bekommt man nach der Auswahl dann den richtigen Dialog. (Mag ich auch sehr, gab es auch schon oft, aber es birgt immer die Gefahr des Missverständnisses, inbesondere, wenn die Dialogauswahl aus Bildern besteht.)
Halte ich auch - abhängig vom Spiel - für eine sehr gute Lösung. Haben wir beispielsweise bei einem aktuellen Spiel auch so gemacht, weil's gut paßte. Aber bei Everlight hätte uns das zum Bleistift etliche Dialoge regelrecht ruiniert, weil die Antworten an diversen Stellen wirklich mit Bedacht ausgewählt werden mußten.
(Ich hätte aber auch beispielsweise bei Tunguska lieber richtiges Multiple Choice gehabt)

Stefan
Benutzeravatar
stans_gebrauchtwaren
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 377
Registriert: 28.12.2007, 06:59

Re: Sprachausgabe und wie man sie wahrnimmt und Einfluss auf sie

Beitrag von stans_gebrauchtwaren »

Ich lese auch die Untertitel und klicke die Sprache weg, sobald ich mit dem Lesen fertig bin.

Ich finde es aber trotzdem sehr gut, dass alles gesprochen wird, weil ich dadurch einen Eindruck von der Atmosphäre bekomme und der Charakter lebendiger wird. Dass der Satz dann unvollständig ist, stört mich nicht sonderlich. Es ist aber natürlich schade für die Sprecher, dass vieles einfach "umsonst" vertont wird.
Antworten