Myst 4 im Vergleich zu den anderen Teilen
-
- Verpackungs-Wegwerfer
- Beiträge: 90
- Registriert: 23.07.2008, 07:32
Myst 4 im Vergleich zu den anderen Teilen
Bin grad am überlegen mir das Teil zuzulegen. Da ich aber vor Jahren (ca5) Myst und Riven gespielt habe, wobei mir Mast kaum und Riven eher doch gefiel, fällts mir nicht leicht.
Da Uru und Teil 5 eher als schlecht empfunden werden, und bei Revelation eine Hilfsfunktion eingebaut ist um die Rätsel zu überwinden würds vll doch passen.
Mich würde interessieren ob das Spiel im Vergleich vll doch persönlicher und nicht so einen starken Fokus auf das Textnachrichten/briefe-jagen hat?
Mir hat zB lighthouse gut gefallen, weils einen stärker miteingebunden hat mMn.
Mfg!
Da Uru und Teil 5 eher als schlecht empfunden werden, und bei Revelation eine Hilfsfunktion eingebaut ist um die Rätsel zu überwinden würds vll doch passen.
Mich würde interessieren ob das Spiel im Vergleich vll doch persönlicher und nicht so einen starken Fokus auf das Textnachrichten/briefe-jagen hat?
Mir hat zB lighthouse gut gefallen, weils einen stärker miteingebunden hat mMn.
Mfg!
Re: Myst 4 im Vergleich zu den anderen Teilen
Mero, ich habe Myst 4 komplett ohne Lösung spielen können, auch die integrierte Lösungshilfen habe ich nicht gebraucht. Man braucht viel Zeit und Geduld für das Spiel. Aber die habe ich ohne Mühe aufbringen können, weil das Spiel so endlos liebevoll gestaltet ist. Die Grafik ist super, und die Rätsel sind richtig gut in die Welten integriert, was ich bei den anderen Spielen nicht so stark empfunden habe.
Probier das Spiel auf jeden Fall!
Es ist meiner Meinung nach der beste Teil der Reihe.
Probier das Spiel auf jeden Fall!

- Shard of Truth
- Logik-Lord
- Beiträge: 1435
- Registriert: 28.11.2005, 08:33
- Kontaktdaten:
Re: Myst 4 im Vergleich zu den anderen Teilen
Wenn dir noch drei Teile der Saga fehlen, kauf dir doch gleich "Myst Complete" (Teil 1-5). Das kriegst du für unter 10 Euro neu, also gebraucht noch billiger. Dann brauchst du nur noch freie Zeit.
Mir hat Myst IV auch sehr gut gefallen, es besetzt immer noch den Thron der Render-Adventures. Trotzdem muss man Abstriche bei den letzten Rätseln des Spiels machen, die fand ich doch sehr nervig.
Da hat Exile (der dritte Teil) bis zum Ende ein gleichmäßigeres Rätselvergnügen dargeboten.
Uru und Myst V finde ich immer noch sehr gut. Uru steuert sich zwar anders, bietet aber solide Rätselkost mit vertrackter Hintergrundgeschichte. Myst V bietet die gewohnte Steuerung, aber 3D-Grafik und ein komplett neues Rätselsystem.
Wenn man Uru nicht gemocht hat, wird man natürlich mit diesem Teil auch nichts anfangen können.
Für den Preis kann man jedenfalls nicht viel falsch machen.

Mir hat Myst IV auch sehr gut gefallen, es besetzt immer noch den Thron der Render-Adventures. Trotzdem muss man Abstriche bei den letzten Rätseln des Spiels machen, die fand ich doch sehr nervig.
Da hat Exile (der dritte Teil) bis zum Ende ein gleichmäßigeres Rätselvergnügen dargeboten.
Uru und Myst V finde ich immer noch sehr gut. Uru steuert sich zwar anders, bietet aber solide Rätselkost mit vertrackter Hintergrundgeschichte. Myst V bietet die gewohnte Steuerung, aber 3D-Grafik und ein komplett neues Rätselsystem.
Wenn man Uru nicht gemocht hat, wird man natürlich mit diesem Teil auch nichts anfangen können.
Für den Preis kann man jedenfalls nicht viel falsch machen.

- DieFüchsin
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4411
- Registriert: 12.03.2004, 16:55
Re: Myst 4 im Vergleich zu den anderen Teilen
Beowulf hat geschrieben:Mero, ich habe Myst 4 komplett ohne Lösung spielen können, auch die integrierte Lösungshilfen habe ich nicht gebraucht. Man braucht viel Zeit und Geduld für das Spiel.
Bist du ein Wunderkind oder braucht es für die Rätsel tatsächlich nur Zeit und Geduld? Ich bin jämmerlich an dem Spiel gescheitert, was ich sehr schade finde. Nicht mal die integrierte Lösungshilfe konnte mir manchmal weiterhelfen

Danke, Adventuretreff! <3
Re: Myst 4 im Vergleich zu den anderen Teilen
Myst ist ein gutes Thema, ich verbinde Myst immer mit dem Kauf meines Mac Preforma LC 475, http://www.oldmac.de/maclc47501.html, an dieses Design kommen heutige PC's immer noch nicht ran. Damals im Paket mit einem Apple 14'' Zoll Monitor mit einer Sony BlackTrinitron Röhre.
Also hab ich mir auch Myst gekauft, die Pc'ler hatten ja zu dieser Zeit grafisch und soundtechnisch nichts Vergleichbares zu bieten. Ich glaube ich habe auch einige Rätsel gelöst. Aber wenn ich mich noch recht entsinnen kann, war für mich auf einer Insel Schluss, auf welcher man Lautsprecher in eine bestimmte Richtung ausrichten musste, um Töne entweder zu empfangen, oder zu senden. Da ich nie sehr musikalisch war, habe ich an dieser Stelle abgebrochen. Daher wird Myst auch ein ewiges "Mysterium" für mich sein.
Ein Kollege hat damals gesagt, Myst ist das Monkey Island für Intellektuelle.
Also hab ich mir auch Myst gekauft, die Pc'ler hatten ja zu dieser Zeit grafisch und soundtechnisch nichts Vergleichbares zu bieten. Ich glaube ich habe auch einige Rätsel gelöst. Aber wenn ich mich noch recht entsinnen kann, war für mich auf einer Insel Schluss, auf welcher man Lautsprecher in eine bestimmte Richtung ausrichten musste, um Töne entweder zu empfangen, oder zu senden. Da ich nie sehr musikalisch war, habe ich an dieser Stelle abgebrochen. Daher wird Myst auch ein ewiges "Mysterium" für mich sein.
Ein Kollege hat damals gesagt, Myst ist das Monkey Island für Intellektuelle.

Re: Myst 4 im Vergleich zu den anderen Teilen
Nun ja, ich bin einfach sehr gemächlich durch die Gegend spaziert und habe alle Tiere sehr genau beobachtet, ich habe viel ausprobiert und die Folgen meiner Taten versucht zu begreifen (was bei den komplexen Maschinen wahrlich nicht immer leicht war). Bei Myst 4 geht es darum, die wunderlichen Welten zu verstehen. Die anderen Myst-Teile (und viele Myst-Klone) waren da manchmal anders: Man ist staunend durch die surrealen Welten gestolpert und versuchte, die abgehobenen Rätsel zu bewältigen, die zwar in sich logisch, aber ähnlich zusammenhangslos waren wie die Welt an sich.Bist du ein Wunderkind oder braucht es für die Rätsel tatsächlich nur Zeit und Geduld?
PS: Bei Myst sollte man grundsätzlich Papier und Bleistift neben der Tastatur liegen haben, denn ausführliche Notizen helfen enorm.
- Shard of Truth
- Logik-Lord
- Beiträge: 1435
- Registriert: 28.11.2005, 08:33
- Kontaktdaten:
Re: Myst 4 im Vergleich zu den anderen Teilen
Bei Myst IV gibt es aber zum Glück ein integriertes Tagebuch mit Fotoapparat, komfortabler geht's nimmer. 

- Teledahner
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 908
- Registriert: 06.12.2007, 12:17
Re: Myst 4 im Vergleich zu den anderen Teilen
Hallo!
Dennoch ist Myst 4 mein Lieblingsteil der Reihe, und wenn dir Riven gefiel, solltest du damit auch deine Freude haben können, denke ich.
Grüße, der Teledahner
Was das angeht, so gibt es sicherlich auch in Myst 4 wieder eine ganze Reihe von Tagebüchern, Briefen etc. Allerdings gehen diese hier Hand in Hand mit einer anderen Weise, vergangene Ereignisse zu schildern, nämlich kurzen Videosequenzen, die jeweils an bestimmten Stellen mit Hilfe eines geheimnisvollen Amuletts aufrufbar sind. Dadurch empfand ich das Spiel als den am lebendigsten wirkenden Myst-Teil, ein Eindruck, der dadurch verstärkt wird, dass man auf einer der Inseln sogar mehrmals anderen Personen begegnet. Aber wirkliche Gespräche wie in anderen Adventures kommen natürlich auch hier nicht zustande, es bleibt alles auf Monologe beschränkt.Mero hat geschrieben:Mich würde interessieren ob das Spiel im Vergleich vll doch persönlicher und nicht so einen starken Fokus auf das Textnachrichten/briefe-jagen hat?
Dennoch ist Myst 4 mein Lieblingsteil der Reihe, und wenn dir Riven gefiel, solltest du damit auch deine Freude haben können, denke ich.
Grüße, der Teledahner
Re: Myst 4 im Vergleich zu den anderen Teilen
Manchmal ist es einfach zu umständlich, ständig zwischen der Kamera und dem Spiel hin und her zu schalten.Bei Myst IV gibt es aber zum Glück ein integriertes Tagebuch mit Fotoapparat, komfortabler geht's nimmer.


- DieFüchsin
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4411
- Registriert: 12.03.2004, 16:55
Re: Myst 4 im Vergleich zu den anderen Teilen
Stimmt, ich hab meine Notizen auch lieber direkt vor mir, während ich spiele, als immer zwischen Notizbuch und Bildschirm hin und her zu schalten.
Danke, Adventuretreff! <3
-
- Verpackungs-Wegwerfer
- Beiträge: 90
- Registriert: 23.07.2008, 07:32
Re: Myst 4 im Vergleich zu den anderen Teilen
Hey!
Danke, dass sich soviele gemeldet haben
Hab mir Myst IV durch CompBildSp zugelegt und findes ganz beeindruckend von der Grafik der Atmosphere usw. Größtenteils gefällt es mir; obwohl ich aber nicht 100pro zufrieden bin... Man kann sich doch zu leicht verirren, da man eigentlich nicht wirkl wissen kann wo´s hin soll. Die Rätsel erklären sich nicht von selbst sind also irgendwie Glücks- und Geduldsache. Für mich gibts dann doch zuviel an Möglichkeiten, was für mich etwas verwirrend ist... Also der Funke springt nicht ganz über aber, für mich ist es bis dato der beste Teil und es hat (was mir irgendwie mit zunehmenden Alter immer wichtiger wird) HERZ.
Normalerweise kann ich Kinder in Filmen nicht leiden, aber das Mädel ist schauspielerisch relativ gut
Die Welt Spire erinnert mich dann wieder eher unangenehm an Myst 1 (steril, viel mehr an Hebelrätseln und immer das gleiche: man hüpft durch Löcher, klettert auf Leitern usw...)
Mir gefällt zB "Zork 4: Der Großinquisitor", Keepsake, Syberia 1 + 2 und The Longest Journey besser...
Danke nochmals an ALLE habt mir zu einer guten Entscheidung verholfen
MfG!
PS: Hat vll jemand eine Ahnung wo man Zork 4 bekommen kann?
Danke, dass sich soviele gemeldet haben

Hab mir Myst IV durch CompBildSp zugelegt und findes ganz beeindruckend von der Grafik der Atmosphere usw. Größtenteils gefällt es mir; obwohl ich aber nicht 100pro zufrieden bin... Man kann sich doch zu leicht verirren, da man eigentlich nicht wirkl wissen kann wo´s hin soll. Die Rätsel erklären sich nicht von selbst sind also irgendwie Glücks- und Geduldsache. Für mich gibts dann doch zuviel an Möglichkeiten, was für mich etwas verwirrend ist... Also der Funke springt nicht ganz über aber, für mich ist es bis dato der beste Teil und es hat (was mir irgendwie mit zunehmenden Alter immer wichtiger wird) HERZ.
Normalerweise kann ich Kinder in Filmen nicht leiden, aber das Mädel ist schauspielerisch relativ gut

Die Welt Spire erinnert mich dann wieder eher unangenehm an Myst 1 (steril, viel mehr an Hebelrätseln und immer das gleiche: man hüpft durch Löcher, klettert auf Leitern usw...)
Mir gefällt zB "Zork 4: Der Großinquisitor", Keepsake, Syberia 1 + 2 und The Longest Journey besser...
Danke nochmals an ALLE habt mir zu einer guten Entscheidung verholfen

MfG!
PS: Hat vll jemand eine Ahnung wo man Zork 4 bekommen kann?
- neon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 30028
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: Myst 4 im Vergleich zu den anderen Teilen
Es gibt kein Zork 4. An Zork 3 schließt direkt die Enchanter-Serie an, später gab es dann noch Fortsetzungen, die im Zork-Universum spielen, aber die Geschichte nicht in der Form weiterführen.Mero hat geschrieben:Hey!
PS: Hat vll jemand eine Ahnung wo man Zork 4 bekommen kann?
http://de.wikipedia.org/wiki/Zork
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
-
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 891
- Registriert: 29.10.2006, 17:21
- Wohnort: Bad Bevensen
Re: Myst 4 im Vergleich zu den anderen Teilen
Myst 4 hat mir zwar grafisch gut gefallen, aber bei den Rätseln fehlten mir manchmal schon die Erfolgserlebnisse, und wie man dieses Spiel ohne Lösung durchbekommt, ist mir das grösste Rätsel. Ich hatte sogar mit Lösung Probleme, wobei ich das Lösungssystem nervig und für zu umständlich halte.
Nachdem ich das Spiel vor Jahren einmal mit Lösung durchgespielt habe, habe ich es vor ein paar Wochen zum 2. Mal begonnen. Ich weiss immer noch nicht, nach welcher Regel man die Affen vom Totempfahl wegbekommt, aber geschafft habe ich es mit Hilfe der Lösung. Ich habe es später sogar ohne Lösung geschafft, dass Untier, was hinter den Affen her war, zu betäuben.
Was mich aber am meissten genervt hat, war das letzte Traumrätsel, welches mir einfach keinen Spass gemacht hat. Und da ich auch keinen Bock hatte, diese ellenlange Lösung durchzulesen (und womöglich noch abzuschreiben), habe ich das Spiel an der Stelle beendet, so das ich diesmal auf die Schlusssequenz verzichten musste.
Ach so: Das Rätsel mit den Tönen in der "Eiswelt" fand ich auch zu schwer. Wenn ich schon den Sinn von manchen Rätseln nicht verstehe, dann macht das Lösen schon gar keinen Spass. Ich habe nicht mal den Code vom Bücherbord ohne Lösung geschafft. Aber ich muss auch fairerweise sagen, dass für den einen bestimmte Rätsel eben leicht sind, und andere schwer, und bei anderen ist es dann wieder anders herum.
Das "Verstehen" der Rätsel hat mir bei Riven gar keine Probleme bereitet. Jedenfalls als ich die Lösung hatte
Und von der Atmosphäre her, kommt für mich kein anderes Spiel der Mystreihe an Riven heran.
Nachdem ich das Spiel vor Jahren einmal mit Lösung durchgespielt habe, habe ich es vor ein paar Wochen zum 2. Mal begonnen. Ich weiss immer noch nicht, nach welcher Regel man die Affen vom Totempfahl wegbekommt, aber geschafft habe ich es mit Hilfe der Lösung. Ich habe es später sogar ohne Lösung geschafft, dass Untier, was hinter den Affen her war, zu betäuben.
Was mich aber am meissten genervt hat, war das letzte Traumrätsel, welches mir einfach keinen Spass gemacht hat. Und da ich auch keinen Bock hatte, diese ellenlange Lösung durchzulesen (und womöglich noch abzuschreiben), habe ich das Spiel an der Stelle beendet, so das ich diesmal auf die Schlusssequenz verzichten musste.
Ach so: Das Rätsel mit den Tönen in der "Eiswelt" fand ich auch zu schwer. Wenn ich schon den Sinn von manchen Rätseln nicht verstehe, dann macht das Lösen schon gar keinen Spass. Ich habe nicht mal den Code vom Bücherbord ohne Lösung geschafft. Aber ich muss auch fairerweise sagen, dass für den einen bestimmte Rätsel eben leicht sind, und andere schwer, und bei anderen ist es dann wieder anders herum.
Das "Verstehen" der Rätsel hat mir bei Riven gar keine Probleme bereitet. Jedenfalls als ich die Lösung hatte

Und von der Atmosphäre her, kommt für mich kein anderes Spiel der Mystreihe an Riven heran.
Re: Myst 4 im Vergleich zu den anderen Teilen
@Burchi:
In diesem Zusammenhang möchte ich noch einmal den Wert von Notizen hervorheben: Ich habe mir alle Hinweise notiert, damit ich einen Überblick habe und Zusammenhänge herstellen kann. Ohne diese Notizen wäre das Spiel für mich wohl wesentlich schwieriger gewesen.
Und: Komplettlösungen bieten zwar eine richtige Lösung fürs Rätsel an, erklären aber oft nicht, wie man auf die Lösung kommt. Daher besser in einem Forum nachfragen.
Das fand ich ziemlich einfach:Ich weiss immer noch nicht, nach welcher Regel man die Affen vom Totempfahl wegbekommt
Was mich aber am meissten genervt hat, war das letzte Traumrätsel, welches mir einfach keinen Spass gemacht hat.
Das Rätsel mit den Tönen in der "Eiswelt" fand ich auch zu schwer. Wenn ich schon den Sinn von manchen Rätseln nicht verstehe, dann macht das Lösen schon gar keinen Spass.
Und: Komplettlösungen bieten zwar eine richtige Lösung fürs Rätsel an, erklären aber oft nicht, wie man auf die Lösung kommt. Daher besser in einem Forum nachfragen.
-
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 891
- Registriert: 29.10.2006, 17:21
- Wohnort: Bad Bevensen
Re: Myst 4 im Vergleich zu den anderen Teilen
"Ich weiss immer noch nicht, nach welcher Regel man die Affen vom Totempfahl wegbekommt"
Das es so einfach ist, darauf wäre ich irgendwie gar nicht gekommen
obwohl es eigentlich einleuchtend ist, da man man das ja beim anderen Rätsel nach dem Muster weiterspielt. Aber ich habe den Ruf des Affen wohl erstmal gar nicht mit den Kurbeln in Verbindung gebracht....
Und Türme von Hanoi? Das ist wohl dieses Kugelspiel, welches schon jahrelang bei mir im Schrank rumsteht, und was ich auch nie gelöst habe.
Das es so einfach ist, darauf wäre ich irgendwie gar nicht gekommen

Und Türme von Hanoi? Das ist wohl dieses Kugelspiel, welches schon jahrelang bei mir im Schrank rumsteht, und was ich auch nie gelöst habe.
