Adventure + Rollenspiel = ?

Hier geht es einfach nur um Adventures!
chrissummers
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 116
Registriert: 28.01.2008, 15:31

Re: Adventure + Rollenspiel = ?

Beitrag von chrissummers »

In der Theorie wäre ein Spiel, welches das Adventure-Genre mit dem Rollenspiel Genre verbindet durchaus machbar. Man stelle sich das vor allem einmal so vor:

Die Spielfigur sammelt Erfahrung, kann Talente ausbauen und diese nutzen, um Hindernisse zu überkommen. Desöfteren werden aber nicht nur diese Talente benötigt sondern es müssen auch Gegenstände kombiniert werden. Welche allerdings, wird nicht vorgegeben.
Die Spielmechanik wäre also absolut kein Problem.
Allerdings wäre die Spielwelt eines! RPGs bauen heutzutage oft auf frei begehbaren, großen Welten. Will man in diese Welten klassische Adventure Rätsel einbauen, braucht man einen linearen Handlungsstrang, der den Spieler wiederum zwingt, gewisse Dinge zu tun und zu lassen. Das widerspricht zumindest der Natur dieses offenen RPGs.
Ich denke Linearität im allgemeinen ist etwas, was Adventurespieler eigtl gewohnt sind, Rollenspieler aber oft kritisieren. In Rollenspielen kann man häufig entscheiden zu welcher Fraktion man gehören will, welchen Weg man gehen möchte oder wie man in bestimmten Situationen handeln möchte. In Adventures ist das sehr limitiert, wenn überhaupt vorhanden.

Interessant finde ich, dass für mich das beste Beispiel eines Hybrid Spiels kein Videospiel ist.

DSA - als Pen&Paper Spiel ist grundsätzlich ein RPG aber schaut man sich die meisten Gruppenabenteuer genauer an, bestehen sie häufig aus kniffligen Rätseln, Dialogen mit allerlei Freiheiten ( und unterschiedlichen Resultaten und Konsequenzen ) und erzählen dabei eine ganz bestimmte Geschichte anstatt den Spieler ziellos in die weite Welt zu schicken.
Die DSA Computerspiele realsieren das !zum Teil!
Wer allerdings jemals mit einem guten Meister die P&P Variante gespielt hat, weiß, dass diese noch weniger kampflastig und sehr rätselgefüllt sein kann. Genau aus diesem Grund liebe ich das Spiel auch so :)
perfektopheles

Re: Adventure + Rollenspiel = ?

Beitrag von perfektopheles »

Zu erwähnen ist noch Siege of Avalon. Es dürfte einiges an Story bieten.
Kapitel 1 (von insg. 6) IS available for FREE download
Spawn
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 410
Registriert: 29.07.2004, 11:43
Wohnort: Wolfsburg

Re: Adventure + Rollenspiel = ?

Beitrag von Spawn »

Rollenspiele...Ooohohoo..Rollenspiele ^^ Dieser begriff ist für heute einfach zu allgemein..

Rollenspiele:

1: Japano Rollenspiele: FF, Golden Sun, Starocean, Blue Dragon ect..

2. Rollenespiele á la Diabolo, Heroes of might and magic ect..

3. Rollenspiele wie Fable oder WoW...

Spielen tue ich davon, nur die japano RPG´s....

2. und 3. genanntes ist überhaupt nicht meine welt, also kann mit diesen arten von rollenspielen überhaupt nix anfangen...

Golden Sun 1+2 ( für Gameboy Advance) ist für mich das beste RPG, was mir jeh für einen handheld in die hände gefallen ist! das spiel ist einfach der hamma (persönliche meinung!!!!) Auch die "adventure-Last" ist echt groß....es gibt massen an rätsel und puzzles! Hab seitdem nie wieder ein RPG gesehen, was so viel Unterhaltung (Mega story, für GBA super grafik, einfallsreiche und geniale rätsel, starke charakterentwicklung, rundenbasierte kämpfe) es ist einfach alles drinn, was für mich das perfekte RPG ausmacht!

Um´s hier nochmal anzusprechen: Danke an die Entwickler...Camelot <3 <3 <3
...
Benutzeravatar
Rocco
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 1020
Registriert: 25.11.2003, 16:20
Wohnort: Ronville
Kontaktdaten:

Re: Adventure + Rollenspiel = ?

Beitrag von Rocco »

chrissummers hat geschrieben:Allerdings wäre die Spielwelt eines! RPGs bauen heutzutage oft auf frei begehbaren, großen Welten. Will man in diese Welten klassische Adventure Rätsel einbauen, braucht man einen linearen Handlungsstrang, der den Spieler wiederum zwingt, gewisse Dinge zu tun und zu lassen. Das widerspricht zumindest der Natur dieses offenen RPGs.
Ich denke Linearität im allgemeinen ist etwas, was Adventurespieler eigtl gewohnt sind, Rollenspieler aber oft kritisieren. In Rollenspielen kann man häufig entscheiden zu welcher Fraktion man gehören will, welchen Weg man gehen möchte oder wie man in bestimmten Situationen handeln möchte. In Adventures ist das sehr limitiert, wenn überhaupt vorhanden.
Das stimmt, dieses Problem könnte aber natürlich durch das Szenario gelöst werden.
So waren beispielsweise bei Maniac Mansion kleine RPG Anteile enthalten, (Muskeltraining)
und dort hätte auch ein viel höherer RPG Anteil funktioniert,
weil man nicht gezwungen war, alle Rätsel im Haus linear zu lösen, also eines nach dem anderen,
sondern die Freiheit da war dort weiterzumachen wo man wollte.
Benutzeravatar
LeChuck-VoodooPuppe
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 460
Registriert: 16.09.2006, 23:11

Re: Adventure + Rollenspiel = ?

Beitrag von LeChuck-VoodooPuppe »

@ baldurs gate
meine meinung ist, dass jeder adventure fan einmal im leben die baldur`s gate saga durchzocken sollte! am besten die engl. version.
der nemesis in bg 2 ist obercool.
quote: "And speaking of backs, Kian has a superb pair of glutes." (MrGrav, RTG Artist, RTG Forum)
Benutzeravatar
Shard of Truth
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1435
Registriert: 28.11.2005, 08:33
Kontaktdaten:

Re: Adventure + Rollenspiel = ?

Beitrag von Shard of Truth »

Ich spiele ja auch relativ gerne Rollenspiele, egal ob westliche, östliche oder was ganz anderes.
Trotzdem habe ich anscheinend zu vielen Empfehlungen eine andere Meinung:

- Final Fantasy VII:
Die Story ist nicht schlecht, die Charaktere ausgearbeitet (manche mehr, manche eher weniger => Barrett & Co) aber die Grafik ist einfach grauenvoll. Ich kenne durch das Adventure-Spielen ziemlich viele Exemplare, die in den Augen schmerzen aber FFVII setzt der Szene die Krone auf.
Figuren, die weniger Polygone als Legofiguren haben rennen über statische Hintergründe in niedriger Auflösung. Wer jemals FFVI oder FFVIII gespielt hat, wird nicht verstehen können wie Square sich so von ihren Qualitätsstandards entfernen konnte und warum die Fangemeinde dieses Spiel wie den Gott der RPGs verehrt.
Zusätzlich sind die Texte in der deutschen und englischen Sprache ein absoluter Graus. Voller Fehler, inhaltlich und grammatikalisch, immer kurz und abgehackt. Unverständlich, warum hier so geschlampt wurde.
Den fünften Teil von Final Fantasy fand ich dagegen noch übler, weil die Story total bescheuert war und sowas lastet bei mir schwerer.

- Baldur's Gate:
Voller Freude habe ich mir mir anno dazumal dieses Spiel inklusive Addon gekauft, da es hochgelobt wurde von Freunden gleichermaßen wie von den Zeitschriften.
Leider bin ich nicht weit bis vor die Haustür der Kerzenburg (oder wie die hieß gelangt), zu Umständlich war mir die Steuerung und vor allem die Charakterentwicklung. Ich spiele sehr gerne Magier und habe einfach nicht verstanden, wieso der seine Sprüche nicht sofort abfeuern konnte sondern erst ins Gedächtnis und dann eine Nacht drüber schlafen musste.
Vielleicht war ich zu jung und ungeduldig, vielleicht ist mir das D&D-Regelwerk wirklich zu kompliziert, aber mir hat es einfach keinen Spaß gemacht.

@Spawn:
[klugscheiß]Erstens heißt es Diablo, welches eher ein Hack 'n' Slay ist und zweites ist Heroes of Might and Magic kein RPG sondern ein rundenbasierendes Strategiespiel.[/klugscheiß] :D
Golden Sun finde ich übrigens auch super und hoffe immer noch auf eine Art Fortsetzung in welcher Form auch immer.

Rollenspiele, die ich gerne gespielt habe sind:
Might and Magic III-VIII, Fable, Summoner 1+2, Gothic 1-2, Jade Empire, Silver, Arx Fatalis, Final Fantasy VI, VIII, IX, X, Grandia I+II, Vagrant Story, Seiken Densetsu 1-3 +spinoffs (Secret of Mana etc.), Das Schwarze Auge 3 sowies Spellforce 1&2 (obwohl das eher ein RPG/Strategie-Mix ist).

Ultima wollte ich immer mal anfangen, aber dafür würde ich gerne mit dem 1. Teil beginnen und entsprechende Boxen sind selten und teuer.
mucki1984
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 12
Registriert: 22.01.2005, 20:02

Re: Adventure + Rollenspiel = ?

Beitrag von mucki1984 »

Da fällt mir noch mehr oder weniger ein Geheimtipp ein und zwar "Illusion of Time" auf dem Super Nintendo.
Hat ebenfalls sehr viele Rätsel und was es besonders Richtung Adventure bringt ist die (für die technischen Verhältnisse) cinematische Präsentation. Dementsprechend ist es halt auch (leider) sehr linear geraten, was beim ersten Durchspielen allerdings überhaupt nicht stört, nur hat es halt nicht sonderlich viel Wiederspielwert.
Ist auf jeden Fall ein tolles Spiel, mit spannender (und für SNES-Verhältnisse doch recht erwachsener) Story, liebevoll ausgearbeiteten Charakteren (wenn auch das ein oder andere Klischee nicht vermieden wird..) und hervorragender Spielbarkeit. Dazu noch wunderbare Musik, richtig schöne farbenfrohe 16bit Grafik und interessante auf realen/mystischen Orten basierende Schauplätze (Mu, Turm von Babel, Angkor Wat...).
Also ich spiele es trotz der Linearität ungefähr einmal im Jahr und kann es wirklich jedem nur ans Herz legen.
Sicherlich in meinen Alltime Top20 (natürlich mit Nostalgiebonus :D ).
Benutzeravatar
Kikimora
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4441
Registriert: 28.11.2006, 23:43
Wohnort: Zuhause

Re: Adventure + Rollenspiel = ?

Beitrag von Kikimora »

Oooh, schöne Empfehlungen. :) Werd mich dazu bei Gelegenheit nochmal äußern.

Was mir gerade noch einfiel, war dieses Machw... äh... King´s Quest 8. Auf der Verpackung stand was von "Adventure" und wenn man von den Vorgängern ausgeht, könnte man ja vermuten, es sei eines. Es ist ne Weile her, dass ich das gespielt habe, aber ich kann mich eigentlich bloß an recht viele Kämpfe (und Musik, die mir recht gut gefiel) erinnern. Gab es in dem Spiel überhaupt Rätsel? :shock:
Kostenlose Game Jam-Adventures von The Argonauts (AT-Mitglieder) und weitere von mir: Hexenwerk
Antworten