Okay, hier läuft's mal wieder etwas aus dem Ruder, weil manche reinrassige RPGs nennen, deren Adventureanteil recht gering ist. Ich mein, mehr Hardcore als Baldur's Gate geht's ja gar nicht mehr.
Persönlich kann ich aber auch Fallout 2 empfehlen. Was es aus der Sicht eines Adventurespielers so interessant macht ist die Handlungsfreiheit, die Entdeckungsmöglichkeiten und auch die rundenbasierten Kämpfen, bei denen es auf Taktik statt Reflexe ankommt.
Zudem hat es eine interessante Geschichte, eine ungewöhnlich und lebendige Spielewelt sowie Charaktere mit Tiefe.
Der Humor im zweiten Teil ist zum Teil auch zum Schießen.

Durchgespielt habe ich es nie, weil.....nun es ist eben lang. Und ich habe es nach Jagged Alliance 2 aufgegriffen (welches ich auch nicht durchgespielt habe) und war zu enttäuscht, als ich nach einer Weile feststellte, dass alle Sektoren außerhalb von Städten und anderen wichtigen Punkten zufallsgeneriert sind. Das bedeutet sie ändern sich jedes Mal, wenn du sie betrittst.
Wo ich schon gerade von
Jagged Alliance 2 rede, das ist auch eine Empfehlung wert. Es wird aber nicht mal wirklich als RPG eingestuft, mehr als.......ja, als was eigentlich? Ich schätze als ein RPG/Adventure/Strategie-Mix.
Durchgespielt habe ich es nie, weil ich irgendwann das Gefühl hatte, dass die KI cheatet.
Bei JA2 kontrolliert man eine Söldnertruppe, welche ein didaktorisches Regime stürzen soll.
Was macht es so interessant für Adventurespieler? Auch hier spielt Erkundung eine Rolle. Die Kämpfe sind rundenbasiert, es geht also wieder Taktik vor Geschick. Man führt Dialoge mit Einwohnern und kann alltägliche Gegenstände zu Waffen oder anderen Dingen kombinieren.
Der strategische Anteil ist das Trainieren der Bevölkerung zum Kampf und die Einnahme von Minen zur Geldbeschaffung.
Das Spiel ist aber definitiv nicht einfach, oft bekommt man die Söldner nur gerade so durch einen Kampf, was für viele spannende Situationen sorgt. Das rundenbasierte Kampfsystem ist aber das beste, das ich jemals gesehen habe. Auch zu bemerken ist, dass sich die Söldner sich nicht sofort heilen lassen. Das braucht seine Zeit.
Hmmmmm, noch was? Achja, da gibt es noch
Daemonica. Bei dem Spiel überwiegt definitiv der Adventureanteil. Es spielt im Mittelalter und man muss die Hintergründe eines Mordes aufdecken. Das Spiel ist sehr atmosphärisch, einen großen Anteil machen Dialoge aus, aber persönlich konnte es mich nicht fesseln. Es soll auch Kämpfe geben, aber die habe ich im Spiel nicht erlebt, daher kann ich nichts dazu sagen.
Es gibt auch noch den Oldie
Alien Logic.
In diesem Spiel haben die Menschen einen fremden Planeten besiedelt, welcher nun auch ihre einzige Heimat ist, da Planet Erde futsch ist. Auf diesen Planet leben fremde Alienrassen, und im Laufe der Zeit hat der Mensch noch einige selbst hervorgebracht. Als der Mensch sich allerdings zu sehr ausbreitete löste dies einen Krieg mit einer Alienrasse aus, welcher für beide Seiten schlimm endete.
Man selbst tritt wohl 100-200 Jahre nach der Bevölkerung der Menschen dieses Planeten in das Spiel ein.
Ich hab eigentlich im Moment gar keine Ahnung mehr, was man für eine Aufgabe hat.
Wie auch immer, das Spiel sehe ich persönlich auch mehr als ein Adventure denn als ein RPG. Es gibt keine Charakterstatistiken, das einzige RPG ähnliche sind die Kämpfe, die Entscheidungsfreiheit und große Spielwelt.
Wenn man nichts gegen große Pixel hat ist es sicherlich einen Blick wert.
Zanzarah. Es wird oft als Pokèmon für Erwachsene beschrieben. Es spielt in einer idyllischen Fantasywelt, welche bei mir einen großen Erkundungsdrang auslöste. Eine Aufgabe ist Feen zu sammeln, welche man gegen andere böse Feen im Kampf einsetzen kann. Hab ich auch nicht lange gespielt, aber nur wegen mangelnder Zeit nicht. Ist definitiv einen Blick wert.
Und zuletzt wäre da noch
Technomage (
hier noch ein paar Screenshots,
dort ein Bericht von 3Sat). Bei dem Spiel muss man definitiv den Patch installieren, ansonsten sind Abstürze garantiert!!
Ich hab's nur kurz angespielt, weiß also gar nicht mehr viel dazu zu sagen. Mich hat es nur verwundert, dass oft die Steuerung kritisiert wurde, welche ich persönlich als unproblematisch empfinde.
Das ganze sieht schon sehr kindlich aus, aber mir hat's gefallen........hab's aber mal wieder aus Zeitgründen nicht weiter gespielt.
So, ich hoffe das reicht erstmal.
Edit: Achja, und
Veil of Darkness, wie konnte ich das nur vergessen? Man stürzt mit dem Flugzeug in ein Tal ab, welches von der Außenwelt abgeschnitten scheint und hinter der Zeit lebt. Dein Flugzeug bezeichnen sie etwa als Metallvogel. Das Tal wird unter der Klaue eines grausamen Herrschers gehalten, welchen man natürlich töten muss.
Es gibt Kämpfe, aber sie sind nicht allzu zahlreich. Ich denke die größte Schwäche des Spieles sind die gelegentlichen Labyrinthe. Ansonsten ist es ein sehr feines, atmosphärisches Gruselspiel.
Man sollte sich aber nicht vor großen Pixeln gruseln.
