3D Graphik

Hier geht es einfach nur um Adventures!
CHK
Frischling
Frischling
Beiträge: 1
Registriert: 21.06.2008, 19:18

3D Graphik

Beitrag von CHK »

Hallo zusammen,

ich besuche heute die Adventure-Treff-Seite zum ersten Mal. War früher als Kind und Jugendlicher ein begeisterter Adventure-Spieler und eigentlich alles durchgezockt, was es so an "Hebe-Drücke-Ziehe"-Spielen gab.

Heute ärgere ich mich sehr, dass alles nur noch in 3D-Grpahik sein muss. Das fing damals bei Grim Fandango und Monkey Island - "Flucht von Monkey Island" an und führte, meiner Meinung nach, dazu, dass alles zu unübersichtlich wurde und dadurch das Ganze seinen Reiz verlor. Ich finde, dass die 2D-Adventures ihre Anziehung durch gute Rätsel und Witz erhielten und dafür braucht es nunmal keine 3D-Graphik.

Was meint Ihr dazu?

Gibt es heutzutage eigentlich noch Adventures, die ohne 3D auskommen?

Viele Grüße,

Christian
Benutzeravatar
Kikimora
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4441
Registriert: 28.11.2006, 23:43
Wohnort: Zuhause

Re: 3D Graphik

Beitrag von Kikimora »

Du meinst wohl solche 3D-Grafik-Adventures, in denen die Figur meist per Tastatur gesteuert wird und der Raum in dem sie sich bewegt, ebenfalls "frei begehbar" ist (die Kamera sich also mitbewegt).

Die meisten modernen Adventures sind doch aber (wenn es sich nicht gerade um Action-Adventures handelt) so angelegt, dass die Hintergründe zwar eventuell in 3D vorgerendert wurden, aber "fest stehen" und die Figuren ganz normal per Point & Click durch den Raum gesteuert werden. Da sollte allein die Grafik-Technologie eigentlich nichts an der Übersichtlichkeit ändern.

Und wie Du schon sagst: Es braucht keine moderne 3D-Grafik für guten Witz und gute Rätsel bzw. "ein gutes Adventure" - aber genausowenig braucht es imo unbedingt 2D-Grafik, damit ein Adventure gut ist. 3D-Grafik schließt ja Witz und gute Rätsel nicht aus, denn die Grafik hat mit der Qualität der Rätsel und der Story nichts zu tun.

Ich habe mich auch lange von 3D-Adventures ferngehalten, da ich durch "Turm von Babel" und dessen Hässlichkeit ziemlich abgeschreckt wurde. Mittlerweile sieht 3D-Grafik aber auch in Adventures gut aus, wenn die entsprechenden Fähigkeiten und Ressourcen beim Entwickler vorhanden sind. :)
Kostenlose Game Jam-Adventures von The Argonauts (AT-Mitglieder) und weitere von mir: Hexenwerk
Benutzeravatar
Stabn
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 59
Registriert: 29.09.2007, 22:54

Re: 3D Graphik

Beitrag von Stabn »

CHK hat geschrieben: Heute ärgere ich mich sehr, dass alles nur noch in 3D-Grpahik sein muss. [...] Gibt es heutzutage eigentlich noch Adventures, die ohne 3D auskommen?
Ääh...wie bitte?
Benutzeravatar
JohnLemon
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 8428
Registriert: 18.10.2003, 12:22

Re: 3D Graphik

Beitrag von JohnLemon »

CHK hat geschrieben: Heute ärgere ich mich sehr, dass alles nur noch in 3D-Grpahik sein muss. [...] Gibt es heutzutage eigentlich noch Adventures, die ohne 3D auskommen?
Ja. Gibt es. Gespielte 300 etwa. Geschätzt 10 mal so viele. Vielleicht auch 100x? :? 8)
Nur weil etwas Fakt ist, muss es ja nicht stimmen. (Christoph Sieber)
Benutzeravatar
SCUMM-Bar-Toilettenfrau
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 118
Registriert: 18.08.2007, 02:16

Re: 3D Graphik

Beitrag von SCUMM-Bar-Toilettenfrau »

CHK, Du erinnerst mich ein wenig an mich selbst bis vor etwa einem Jahr. Ich wurde auch Ende der 90er von den immer staerker aufkommenden 3D-Spielen, oft unuebersichtlich und mit unausgereifter Steuerung, verschreckt. Dann war knapp zehn Jahre Pause, und erst kuerzlich habe ich mit Spielen wie Black Mirror, Still Life und den beiden Syberias den Wiedereinstieg geschafft (eine enorme Leistung :D ).

Wenn man noch ein 3D-Trauma aus den Neunzigern mit sich herumtraegt, kann ich schon verstehen, dass einem selbst "2,5D" anfangs nicht ganz geheuer ist, und Perspektivwechsel innerhalb eines Raumes als 3D verstanden werden. Allerdings sind die Spiele inzwischen viel einfacher zu bedienen, und ich hatte bei den oben genannten Spielen nie das Gefuehl, dass zugunsten einer schoenen Grafik bei der Uebersichtlichkeit oder der Atmosphaere gespart wurde. Oft war sogar das Gegenteil der Fall. Selbst ein echtes 3D-Adventure wie Jack Keane fand ich so uebersichtlich und einfach zu bedienen wie Monkey Island I/II. Zumindest die guten Spiele sind von der Handhabung her inzwischen viel einsteigerfreundlicher.

An Deiner Stelle wuerde ich mir die Testberichte der mit >80% bewerteten Spiele auf http://www.adventure-treff.de/artikel/tests.php ansehen und ggf. die ein oder andere Demo anspielen, um mal ein Gefuehl fuer aktuelle Spiele zu bekommen. Die Demos von Black Mirror und Geheimakte Tunguska fand ich sehr gelungen.
Benutzeravatar
Adven
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1641
Registriert: 01.06.2006, 00:28

Re: 3D Graphik

Beitrag von Adven »

CHK hat geschrieben:Heute ärgere ich mich sehr, dass alles nur noch in 3D-Grpahik sein muss.
Stimmt doch gar nicht, richtig 3D ist doch immer noch eher die Ausnahme.
Das fing damals bei Grim Fandango und Monkey Island - "Flucht von Monkey Island" an
Abgesehen davon, dass GF klasse ist und MI4 zumindest ganz okay, fing es damit nicht an, das sind nur recht bekannte Spiele. Und sind die wirklich 3D? Ich meine mich an vorgerenderte Hintergründe zu erinnern.
und führte, meiner Meinung nach, dazu, dass alles zu unübersichtlich wurde und dadurch das Ganze seinen Reiz verlor.
Versteh' ich nicht, was Du meinst, was ist daran unübersichtlich?
Ich finde, dass die 2D-Adventures ihre Anziehung durch gute Rätsel und Witz erhielten und dafür braucht es nunmal keine 3D-Graphik.
Es braucht keine, sie schadet aber doch auch nicht. Auch ein 3D-Adventure sollte sich durch gute Rätsel und Witz auszeichnen. Die optische Gestaltung ist dabei doch nebensächlich, solange es nicht zuuu hässlich ist. Woher diese Abneigung gegen 3D bei vielen kommt, versteh' ich nicht.
Gibt es heutzutage eigentlich noch Adventures, die ohne 3D auskommen?
Kommt darauf an, was Du darunter verstehst. Das sogenannte 2.5D ist eigentlich Standard und unterscheidet sich spielerisch eigentlich gar nicht von 2D. Selbst mit voller 3D Grafik wird meist Standardadventuregamplay geboten. (Siehe Ankh, Jack Keane)

Adventures mit "3D-Steuerung", und das ist, denke ich, was Du meinst, da Du GF und MI4 angeführt hattest. Sind auch heute noch eher selten, zuletzt waren das Dead Reefs und Dreamfall.
Dead
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 510
Registriert: 15.09.2007, 21:16

Re: 3D Graphik

Beitrag von Dead »

Adven hat geschrieben: Es braucht keine, sie schadet aber doch auch nicht. Auch ein 3D-Adventure sollte sich durch gute Rätsel und Witz auszeichnen. Die optische Gestaltung ist dabei doch nebensächlich, solange es nicht zuuu hässlich ist. Woher diese Abneigung gegen 3D bei vielen kommt, versteh' ich nicht.
Die Abneigung bei vielen kommt wohl daher, dass 1. viele 3D Adventures einfach schlecht aussahen und 2. die Performance mies ist. Ich find die Grafik alles andere als "nebensächlich", sie trägt neben der Musik und der Synchronisation einen Großteil zur Atmosphäre bei - nach der Story das Wichtigste für mich. Bis jetzt konnte vom Aussehen her kein 3D Adventure mit einem 2,5D Adventure mithalten, auch wenn viele das behaupten.

Reprobates z.B. sah super aus find ich, auch wenn das Spiel bei vielen eher schlecht ankam. Aber gerade diese Graphik hat dazu beigetragen, dass das Spiel kein völliger Flop war, denn wenigstens die Atmosphäre, vor allem während des Regens auf der Insel, kam überzeugend rüber.

Das was du nennst - gute Rätsel und Witz - sind für mich zweitrangig. 1. kommen für mich die Rätsel nach Story, Synchronisierung, etc. und 2. bevorzuge ich ernstere, düstere Adventures ( wobei Baphomets Fluch ernst war und trotzdem den nötigen Witz mitbrachte - solche Mischungen gefallen mir auch ). Und für eher witzige Adventures sollte's ohnehin eher eine Comic-Graphik bevorzugt werden, denke ich - Toonstruck z.B. fand ich toll ^^.
Benutzeravatar
Adven
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1641
Registriert: 01.06.2006, 00:28

Re: 3D Graphik

Beitrag von Adven »

Wenn ich mir ansehe, was manch' Actionspiel für 'ne 3D-Grafik hat, insbesondere Shooter, dann könnte ich mir schon vorstellen, dass auch 3D-Adventures extrem gut aussehen könnten. Zumal man ja kleinere Bereiche hat und insgesamt viel weniger dargestellt werden muss, also quantitativ. Dann ist mehr Rechenleistung für "qualitativ" da.
Dead
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 510
Registriert: 15.09.2007, 21:16

Re: 3D Graphik

Beitrag von Dead »

Adven hat geschrieben:Wenn ich mir ansehe, was manch' Actionspiel für 'ne 3D-Grafik hat, insbesondere Shooter, dann könnte ich mir schon vorstellen, dass auch 3D-Adventures extrem gut aussehen könnten. Zumal man ja kleinere Bereiche hat und insgesamt viel weniger dargestellt werden muss, also quantitativ. Dann ist mehr Rechenleistung für "qualitativ" da.
Naja, ich bevorzuge eine gute Render-Graphik selbst der von Crysis. Oder Alan Wake:

http://www.gamestar.hu/apix/0801/alan_wake_1.jpg

Sieht zwar super aus, dennoch wäre das mit Rendergrafik bei einem Adventure mit weniger als der Hälfte des Aufwands zu realisieren - allerdings benötigt man bei Action-Adventures, im Gegensatz zu Point&Click-Adventures, eine 3D-Grafik. Außerdem können es sich kleine Adventure-Studios wohl kaum leisten, so eine Engine zu programmieren.

Auch wenn bei mir jedes 3D-Adventure ohnehin auf den höchsten Einstellungen läuft, mag ich die klassische 2,5D Grafik lieber.
Benutzeravatar
mmge71
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1110
Registriert: 18.02.2007, 16:26
Wohnort: Brno

Re: 3D Graphik

Beitrag von mmge71 »

Dead hat geschrieben: Auch wenn bei mir jedes 3D-Adventure ohnehin auf den höchsten Einstellungen läuft, mag ich die klassische 2,5D Grafik lieber.
Geht mir genauso. Kleines abschreckendes Beispiel von 2D der letzten Zeit: "Al Emmo".
Benutzeravatar
axelkothe
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 8952
Registriert: 04.06.2004, 15:22
Kontaktdaten:

Re: 3D Graphik

Beitrag von axelkothe »

mmge71 hat geschrieben:Kleines abschreckendes Beispiel von 2D der letzten Zeit: "Al Emmo".
Find ich eigentlich nicht. Klar, es ist grafisch von vorgestern, aber man muss diesbezüglich auch die Intention der Entwickler und den Entsehungsprozess berücksichtigen. Die Screens finde ich aber eigentlich ganz hübsch für die 640*480 Auflösung, ich finde es gibt dort einige liebevolle Details zu entdecken und auch die Stimmung wird gut rübergebracht. Die Animationen sind schwach, das stimmt, genauso wie die gerenderten Intro- und Zwischensequenzen ganz fürchterlich aussehen, aber davon wird man ja zum Glück ab dem 2. Kapitel verschont.

Wenn man das natürlich mit den Hochglanzspielen der heutigen Zeit vergleicht, sieht das Ding alt aus. Als Hommage an die Sierra-Games dagegen...
NEU:Mein YouTube-Kanal über Klemmbausteine: SteinreichTV
Benutzeravatar
mmge71
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1110
Registriert: 18.02.2007, 16:26
Wohnort: Brno

Re: 3D Graphik

Beitrag von mmge71 »

axelkothe hat geschrieben:
Find ich eigentlich nicht. Klar, es ist grafisch von vorgestern, aber man muss diesbezüglich auch die Intention der Entwickler und den Entsehungsprozess berücksichtigen. Die Screens finde ich aber eigentlich ganz hübsch für die 640*480 Auflösung, ich finde es gibt dort einige liebevolle Details zu entdecken und auch die Stimmung wird gut rübergebracht.
Meinst Du mit "die Stimmung", die nervenden Dialekte oder die fade Story? Sorry, irgendwie habe ich seit "Al Emmo"
ein Trauma. 640x480 ist ja ganz nett, aber zumindest "eine" höhere Auflösung hätten sie mit draufpacken können.
axelkothe hat geschrieben: Die Animationen sind schwach, das stimmt, genauso wie die gerenderten Intro- und Zwischensequenzen ganz fürchterlich aussehen, aber davon wird man ja zum Glück ab dem 2. Kapitel verschont.
Die Wortwahl "schwach" ehrt Dich.
axelkothe hat geschrieben: Wenn man das natürlich mit den Hochglanzspielen der heutigen Zeit vergleicht, sieht das Ding alt aus. Als Hommage an die Sierra-Games dagegen...
Also da muss ich protestieren! "Al Emmo" kommt nicht einmal annähernd an die Klassiker wie "Space Quest", "Police Quest", "Leisure Suit Larry" usw. ran.
Benutzeravatar
Ozzie
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 813
Registriert: 29.08.2007, 23:10
Wohnort: NRW

Re: 3D Graphik

Beitrag von Ozzie »

Der Alan Wake Screen sieht wirklich nicht schlecht aus. Der hat Atmosphäre, wirkt wie ein richtiger Ort, im Gegensatz zur üblichen Grau-Braun-Masse.
Darin ein Adventure...

Aber ehrlich gesagt, es muss keine Hi-Tech-Grafikengine sein. Gute Art Direction ist völlig ausreichend. Dreamfall war technisch gesehen auch nicht auf dem höchsten Stand der Zeit, aber die Orte und Gegenden waren abwechslungsreich und detailliert gestaltet. Genauso bei Psychonauts, welches zwar kein Adventure ist, aber bei welchem auch die Art Direction überzeugte.
Benutzeravatar
axelkothe
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 8952
Registriert: 04.06.2004, 15:22
Kontaktdaten:

Re: 3D Graphik

Beitrag von axelkothe »

mmge71 hat geschrieben:die nervenden Dialekte
deutsch gespielt? ich hab das Original und war vom Großteil der Sprachausgabe begeistert (mit Ausnahme der Stimme von Al selbst)
mmge71 hat geschrieben:Also da muss ich protestieren! "Al Emmo" kommt nicht einmal annähernd an die Klassiker wie "Space Quest", "Police Quest", "Leisure Suit Larry" usw. ran.
Grafisch? Geschmackssache... kommt IMO sehr darauf an mit welchem Sierra Game man vergleicht...

EDIT: Wobei ich aber auch sagen muss, dass ich schon länger kein VGA-Sierra-Adventure gezockt habe. (Al Emmo dagegen erst letzte Woche durch)
NEU:Mein YouTube-Kanal über Klemmbausteine: SteinreichTV
Benutzeravatar
PhanTomAs
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3352
Registriert: 14.08.2003, 18:11
Wohnort: Auf'm Mars

Re: 3D Graphik

Beitrag von PhanTomAs »

Ich hab von Al Emmo zwar nur die Demo gespielt, aber ich bin ganz sicher, dass das Spiel 320x240 hat. Möglicherweise sind das Interface und die Videos in 640x480, aber die Hintergründe ganz sicher nicht.
Aber mir gefällt das trotzdem.
Antworten