Monkey Island 5

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Benutzeravatar
LAF
Oldschool RPG King
Oldschool RPG King
Beiträge: 6361
Registriert: 30.03.2005, 20:13
Wohnort: Tulln(Ö)

Re: Monkey Island 5

Beitrag von LAF »

Mir gefällt Sims schon so nicht, da brauche ich noch weniger ein MI Sims :roll: [-X
Dann doch eher ein Rollenspiel aka Heroine (du weißt ja was ich meine Orange), obwohl das zumindest unterhaltender ist als Sims :lol:
Just the old one's
Oldschool RPG's: auf http://www.rpg-atelier.net/ :)
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20907
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Re: Monkey Island 5

Beitrag von Sven »

kann_lesen_87 hat geschrieben:was denn sonst? ein ego-shooter? Bild
Diese Idee gabs mal tatsächlich. LucasArts. :roll: Wurde aber zum Glück net realisiert.
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Benutzeravatar
monkeyboobs
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 373
Registriert: 24.10.2005, 21:35
Wohnort: Karlsruhe

Re: Monkey Island 5

Beitrag von monkeyboobs »

Wenn man diesbezüglichen Gerüchten vom letzten Jahr Glauben schenken mag, gibt es durchaus die Möglichkeit eines neuen Monkey Island. Im (mittlerweile geschlossenen) Insider-Blog (?) »Surfer Girl Reviewed Star Wars« bzw. auf der etwas säuerlichen LucasArts-Fansite »The International House of Mojo« erfährt man, dass das nächste MMO-Projekt von BioWare im Auftrag LucasArts' auf einer »originalen Lizenz« aufbaue und nicht im Star Wars-Universum spiele. Monkey Island wird im gleichen Atemzug als wichtigste LucasArts-Marke neben Indy und Star Wars genannt, auf die das Management in Zukunft nicht verzichten wolle...

Da LucasArts alles und nichts zuzutrauen ist, könnte ich mir ein Monkey Island Online sogar gut vorstellen. Ob es mir denn gefallen würde, sei jedoch dahingestellt.
Ich mag keine Signaturen!!
Benutzeravatar
AndyBundy
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 360
Registriert: 10.12.2007, 22:10
Wohnort: Köthen in der Woche, Kabelsketal am Wochenende

Re: Monkey Island 5

Beitrag von AndyBundy »

Silencer hat geschrieben: Das ist für mich eher ein Hinweis darauf, dass die ganze Story von Teil 2 erst nach Teil 1 entwickelt wurde. Die haben einen Anknüpfungspunkt gesucht, irgendwer hat sich daran erinnert wie der Kopf samt Bart von LeChuck am Ende von MI1 so schön in die Kamera geflogen ist und Zack schon hat man ein Sequel.
Das dem Herrn Gilbert schon während der Entwicklung Ideen gekommen sind was er im zweiten Teil machen würde ist eigentlich auch ziemlich logisch.
Ich denke eher, dass er die Story mit dem Big Whoop schon vorher hatte, noch bevor er vielleicht LeChuck als Charakter eingebunden hat. Denn eigentlich geht es in erster Linie um den Schatz Big Whoop, weil man ja die Schatzteile sucht und letztendlich auch den Schatz ausgräbt. Und man bedenke, dass er sich von der Achterbahn Pirates of the Carribean vom Disneyland beeinflussen ließ(und jeder, der MI 2 und 3 gespielt hat, weiß, was Big Whoop ist). Dass man LeChuck noch töten muss, ist eher nur Beiwerk für die Story. Natürlich ist LeChuck und alles um ihn herum(Voodoo-Zauberei, Largo LaGrande) eine Bremse für das Voranschreiten der Schatzsuche. Ebenso ungewöhnlich bei der Story im zweiten Teil ist das Fehlen der Beziehung zwischen LeChuck und Elaine. Sein Verlangen nach ihr war ja nicht gerade riesig in Bezug zu Teil 1 und 3.
Silencer hat geschrieben: Das Argument mit dem "kein Schwertkampf" kann ich auch nicht nachvollziehen. Ich bin ganz froh, dass das Beleidigungsfechten in Teil 2 nicht drin ist. In Teil 3 und 4 wirds ja auch bis zum erbrechen genutzt.
Ich finde diese Beleidigungsspielchen genial, wobei diese im 4. Teil eher mager ausgefallen sind. Wo bitteschön war da ein Beleidigungskampf "bis zum erbrechen genutzt" worden? Das war nur anfangs mitm Käse und das war soo langweilig, weil man schon alle Sprüche hatte. Die Stelle war ja ziemlich schnell abgehakt(es sei denn, man wollte sich sinnlos mit Mandrill anlegen). Der einzige Störfaktor zum Schluss war ja Mortal... ehh Mörtel... nein Monkey Kombat, aber wenn man sich ne Liste anfertigt, ist es einfach. Nur die Kombis auftreiben hat extrem genervt, da fehlte ein wenig das Balancing zwischen der Zeit und dem letztendlichen Fortschritt.


So jetzt noch was für die Zukunft: Ich würde es genial finden, wenn man wie in Indy 4 verschiedene Wege einschlagen kann und am Ende zum gleichen Ziel kommt. Man hat bei MI überwiegend nur eine Möglichkeit die Story voranzutreiben, obwohl MI sehr viel Potenzial durch die Inseln und die Charaktere aufweist. Da ist es schon fast schade, dass man keine Elaine oder keinen Timmy als nervige Begleitung oder charmante* Ablenkungsmanöver an seiner Seite hat. Da würden sich bestimmt einige nette Szenen ergeben.

*das trifft für Timmy eher zu als für Elaine 8)
Antworten