The 11th hour - Mein Fazit

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Benutzeravatar
Mic
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4604
Registriert: 28.08.2003, 16:23
Wohnort: Exil-Osnabrücker
Kontaktdaten:

The 11th hour - Mein Fazit

Beitrag von Mic »

Hätte man mich vor ein paar Tagen nach The 11th Hour gefragt, ich hätte das Spiel ohne weiteres empfohlen. Wahrscheinlich hätte ich es folgendermaßen beschrieben:
Knifflige Rätsel mit realen Schauspielern in einer gruseligen Geschichte gepackt.
Naja, zum einen hat mich bisher niemand gefragt und zum anderen weiß ich es jetzt besser. Denn vor drei Tagen habe ich, dank Patch, es unter XP spielen "dürfen".

Ich weiß nicht, warum ich das Spiel seinerzeit so toll fand. Die Schauspieler sind ja wohl grottenschlecht. Da sie in Szenen mit erotischem Inhalt besonders aufgetrumpft haben vermute ich, dass sie alle vorher (und wahrscheinlich auch nachher) ausschließlich in billigen Sexfilmchen gespielt haben. Die Synchronisation lässt übrigens auch vermuten, dass die Sprecher vorher nur für eben solche Filme engagiert wurden. An dieser Stelle würde mich interessieren ob einer von Euch die Originalfassung gespielt hat und wenn ja, ob die Schauspieler zumindest im Original einigermaßen erträglich waren.

Die Texträtsel, die man ständig im "GameBook" geliefert bekommt, müssen bei der Übersetzung arg gelitten haben.
Beispielsweise folgendes Rätsel: "Früchte liegen in Schleifenform in der Schale". Ich hatte mir zwar schon gedacht, dass damit eine Obstschale gemeint ist, aber die Schleifenform brachte mich ein wenig ins grübeln. Ein Klick auf "Help" lieferte folgendes zu Tage: "Schleifen können wie ein "O" aussehen" "O? wie in O-range" Na super, da muss man mal drauf kommen.
Auch der Hinweis in folgendem Rätsel war äußerst hilfreich:
"Der alte Sack Opa Runkens verkauft wieder brüchige Eier fürs Eiertanzballet"
Hinweis: "Sagt man nicht zu Eier auch Nüsse?" (wie ich schon sagte, alles Porno ;-))
Nächster Hinweis: "Sack Runkens ist ein Anagram"
Folglich ist die Lösung ein Nussknacker. Klingt logisch, oder?

Bei den Knobelspielen ist von genial bis nervig alles dabei. Letztendlich machen diese Spiele einiges wieder gut. Wahrscheinlich gibt es aber Sharewaresammlungen auf CD, die das gleiche hätten bieten können.

Was soll's. Die Verpackung ist toll und macht sich gut im Regal, was letztendlich auch mein Fazit ist.
Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
Schimanski

Beitrag von Schimanski »

Stimmt. Eine schlimmere "Lokalisierung" hab ich in diesem Genre noch nicht gesehen.
Ist eins dieser Spiele nach dem Motto "Die Videos werden es schon richten".
Den atmosphärischen Vorgänger hab ich noch gerne gespielt. Danach gingen mir Videosequenzen in Spielen allerdings nur noch auf die Nerven.
wolfhound
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 120
Registriert: 05.11.2003, 09:23
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von wolfhound »

Ich hab just vor zwei Tagen 7th Guest gespielt... nuja, da waren die Sprach-Rätsel in englisch und kein deut besser (mein Favorit: Das Dosenrätsel, toll wenn da Begriffe vorkommen die in keinem Wörterbuch zu finden sind....) und so wahnsinnig athmosphärisch fand ich den ersten auch wieder nich (was wohl eher daran liegt, dass mich gruselfilme allgemein kaum gruseln...)
That squirrel looks vicious!
Schimanski

Beitrag von Schimanski »

Nun, hätte ich The 7th Guest erst vor zwei Tagen gespielt, hätte es mich auch nicht mehr umgehauen.
"Damals", zur Disketten -> CD-Rom Ära hatte das Spiel bei vielen Leuten auch eine ganz andere Wirkung. Gott sei Dank reichen heute Videosequenzen allein nicht mehr für offene Münder.
Gruselig fand ich es eigendlich auch nicht unbedingt. Aber eben atmosphärisch. :wink:
Benutzeravatar
DasJan
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 14683
Registriert: 17.02.2002, 17:34
Wohnort: London
Kontaktdaten:

Beitrag von DasJan »

Damals war ich 11 oder 12 und The 7th Guest mein erstes CD-ROM-Spiel. Sowas hatte ich noch nie gesehen und damals fand ichs schon mächtig gruselig. Zeiten ändern sich halt ;)

Das Jan
Benutzeravatar
Mic
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4604
Registriert: 28.08.2003, 16:23
Wohnort: Exil-Osnabrücker
Kontaktdaten:

Beitrag von Mic »

DasJan hat geschrieben:Damals war ich 11 oder 12 und The 7th Guest mein erstes CD-ROM-Spiel. Sowas hatte ich noch nie gesehen und damals fand ichs schon mächtig gruselig. Zeiten ändern sich halt ;)
Das ist wohl wahr. Ich hatte The 11th Hour auch ganz anders in Erinnerung. Was aber auch bedeutet, dass das Spiel nicht gerade zeitlos ist.
Wenn ich mir da z.B. Monkey Island anschaue.. das macht noch nach Jahren Spaß.
Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
Merlin813
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 461
Registriert: 21.11.2003, 10:47
Wohnort: Bonn/Oldenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Merlin813 »

Bei "The 11th Hour" stimme ich euch im Großen und Ganzen zu, da wurden viele Fehler gemacht. Die Lokalisation war grottig, allein das hat das Spiel schon sehr kaputt gemacht. Die englischen Wortspiele so mieserabel ins Deutsche zu übersetzen war schon fatal (Beispiel gefällig: "Ein Autonickerchen als Lebenretter" ist dann ne Flasche Tonic...). Deswegen würde ich es im Nachhinein gerne noch mal in der Originalfassung spielen, auch wegen der schlechten Synchronisation. Die Schauspieler sind nämlich keine Laiendarsteller gewesen, wie ich mal gelesen habe.

Bei "The 7th Guest" sehe ich das ein wenig anders als die meisten hier. Ich war, wie Jan, auch sehr jung, als ich das Spiel zum ersten Mal gespielt habe und war sofort begeistert. Es hat mich direkt in seinen Bann gezogen und ich konnte es nicht beiseite legen, bis ich es nicht durchgespielt hatte. Es war einfach so unglaublich atmosphärisch und spannend.
Auch heute noch habe ich viel Spaß an "The 7th Guest" und hole es immer wieder mal raus. Ich finde es nach wie vor sehr gut und die Atmosphäre packt mich immer wieder.
Benutzeravatar
DasJan
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 14683
Registriert: 17.02.2002, 17:34
Wohnort: London
Kontaktdaten:

Beitrag von DasJan »

IMDB gibt Auskunft: http://www.imdb.com/title/tt0164310/

Mehr Erfahrung als Schauspieler haben offenbar nur die beiden Hauptdarsteller, und die auch nicht allzu viel.

--edit--
WAH! Hauptdarstellerin Suzy Joachim ist selbstverständlich eine exzellente Mimin, sonst hätte sie nie eine Rolle in Akte X bekommen! Dazu noch in der exzellenten Folge 2Shy ("Fett" im Deutschen)!

Das Jan
Benutzeravatar
Mic
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4604
Registriert: 28.08.2003, 16:23
Wohnort: Exil-Osnabrücker
Kontaktdaten:

Beitrag von Mic »

DasJan hat geschrieben:Mehr Erfahrung als Schauspieler haben offenbar nur die beiden Hauptdarsteller, und die auch nicht allzu viel.
Da schau mal einer an...
Das hätte ich jetzt nicht gedacht. Trotzdem war deren Leistung schlecht ;)
Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
Schimanski

Beitrag von Schimanski »

Namhafte Schauspieler waren auch bei Under A Killing Moon oder Wing Commander III und IV vertreten. Wie sie keinen schlechten Film retten können, so sind sie meiner Meinung nach auch bei Computerspielen nicht die letzte Rettung.
Benutzeravatar
Scat
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 342
Registriert: 19.01.2004, 00:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Scat »

Mein "Review" gibt's hier.

Ich bin zwar ein Fan von Video-Adventures, aber DAS Spiel ist wirklich grottenschlecht :evil: .
Benutzeravatar
Certain
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1908
Registriert: 26.07.2002, 01:32

Beitrag von Certain »

Cool, ein Video-Review! Nett gemacht (wenn auch am Anfang sehr dunkel), gibts da noch mehr von? ;)
Bye,
Certain

Benutzeravatar
Scat
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 342
Registriert: 19.01.2004, 00:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Scat »

Danke :) .
Bisher gibt es noch nicht mehr in der Art. Vielleicht setze ich mich mal mit meinem Kumpel zusammen und mach irgendwann mal wieder eines. Aber ich glaube wenn es kein schlechtes Spiel ist, wird es nicht so lustig werden...

Übrigens: Das Bild ist vereinzelt recht dunkel, da im Zimmer das Licht gedimmt wurde, um etwas Atmosphäre herzustellen :wink: .


Es gibt hier noch ein echtes Video-Review zu "Urban Runner".
__________________
Interaktive Filme
Benutzeravatar
Certain
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1908
Registriert: 26.07.2002, 01:32

Beitrag von Certain »

Welcher von beiden bist Du denn, der Musikhasser, oder der hartnäckige Rätselknacker? ;)

Hm, Urban Runner sieht ja besser aus, als ich gedacht hätte. Nur die Synchro klingt irgendwie billig. Mal sehen, ob ich das irgendwo auf Englisch bekommen.
Bye,
Certain

Wintermute
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3360
Registriert: 27.02.2004, 20:49

Beitrag von Wintermute »

Certain hat geschrieben:Hm, Urban Runner sieht ja besser aus, als ich gedacht hätte. Nur die Synchro klingt irgendwie billig. Mal sehen, ob ich das irgendwo auf Englisch bekommen.
Hm, ist nicht unbedingt sicher, daß die englische Version besser ist. Das Spiel wurde nämlich in Lyon auf Französisch gedreht.

Edit:
Ich habe mir das Video jetzt auch noch einmal angesehen; es ist schon etwas her, daß ich das Adventure selbst gespielt habe und Certain hat leider recht:
Dem Kommentar des Kritikers: "Die Synchronisation läßt sich als recht gelungen bezeichnen. Die Sprecher bewegen sich von akzeptabel bis gut." kann ich leider überhaupt nicht zustimmen.

Der österreichische Akzent der Sprecher, die zudem ihre Zeilen noch etwas übertrieben vortragen, paßt überhaupt nicht zu den Personen und in die Stadt Lyon.
Gerade die "positive" :wink: Ausstrahlung von Ada wird durch ihre Synchronsprecherin ziemlich kaputt gemacht! (Der "Verona Feldbusch"-Effekt :wink: ).

Vielleicht sollte ich mir mal die französiche Fassung ersteigern und dann vergleichen.
Zuletzt geändert von Wintermute am 12.06.2004, 19:59, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten