Baphomets Fluch 5

Hier geht es einfach nur um Adventures!
gwen_tB
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 24
Registriert: 23.03.2008, 11:29

Re:

Beitrag von gwen_tB »

hummel1969 hat geschrieben:ne danke ,die letzten 2 teile haben mich von dieser serie abgebracht.warum nicht ne grafik wie in jack keane.die haben mit ihrem furchtbaren 3d und der schlimmen steuerung alles zunichte gemacht.die serie ist tod.

einzieger hoffnungsschimmer ist bf2.5 wenn denn entlich mal fertig wird. :roll:
jap seh ich auch so.. war beim teil 3 echt enttäuscht :( find sowas einfach schrekclich, wenn man sowas durch "3d experimente der neuen generation" kaputt macht.. klar muss man sich auch in der grafik weiterentwickeln.. aber hätte man ja auch so machen können wie bei runaway..
IPECAC (CEPHAELIS IPECACUANHA)
Benutzeravatar
Timo Rogowski
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 182
Registriert: 10.07.2007, 15:32
Kontaktdaten:

Re: Baphomets Fluch 5

Beitrag von Timo Rogowski »

Ich muss mal was Allgemeines loswerden, meinen sogenannten *Frust* :lol: :

... :wink:

Was ich an den meisten Feedbacks zu diesem Thema, nicht nur auf dieser sondern auch auf anderen Seiten, schade finde, ist die Tatsache: Warum nörgeln viele an der Grafik und Steuerung rum und bezeichnen den Teil dann gleich als schlecht? Ist das alles? Baphomets Fluch 3 & 4 hat ja auch noch andere Sachen zu präsentieren. Meiner Ansicht nach haben die beiden letzten Teile von Baphomets auch eine sehr gute Geschichte erzählt, meiner Meinung ist das die große Kunst dieser ganzen Serie. Auch der unverwechselbare Charme, die Dialoge und glaubhafte Atmosphäre (dazu gehört Musik und Sound) hat mich immer wieder mitgerissen. Die Knobelaufgaben waren oftmals auch sehr symphatisch, wenn ich mich recht entsinne. Die Steuerung hat zwar in Baphomets Fluch 4 einige Schwächen gezeigt (oft verlangsamter Mauszeiger), bei Baphomets Fluch 3 fand ich die dank Konsolensteuerung wiederum gelungen. Kann zur PC-Fassung jedoch nichts sagen^^ Aber seien wir mal ehrlich. Auch die 3D Grafik von Baphomets Fluch 3 & 4 hat durchaus sehr hübsche Elemente. Das bedeutet nicht, dass ich alles detailtreu gestaltet in den beiden Teilen finde. :) Nur ich bedauere es, dass die letzten beiden Teile der Serie von einigen Leuten dermaßen runtergemacht werden. Der größte Teil schreibt nur etwas zur Optik und Handhabung, die inneren Werte werden teils vergessen... Natürlich spielt Grafik auch eine wichtige Rolle für den Gesamteindruck, dazu gehört sicher auch eine sehr flüssige Steuerung (um sich entspannt zurücklehnen zu können), aber die inneren Elemente sind meines Erachtens einen Schritt voraus. Da punktet Baphomets Fluch bei mir immer ganz groß, jeder Teil auf seine eigene Art und Weise. Vielleicht ist die Enttäuschung auch einfach nur so groß, da viele sich an den Stil der Grafik der ersten beiden Teile so gewöhnt haben und der Mauszeiger immer so flüssig über den Bildschirm gleitete. Trotzdem werde ich diesen *Aufstand* :mrgreen: nicht so ganz verstehen.

Aber darüber lässt sich ja bekanntlich streiten^^ :roll:

Gruß
Timo
Benutzeravatar
Jehane
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1638
Registriert: 08.10.2007, 18:45
Wohnort: Wien

Re: Baphomets Fluch 5

Beitrag von Jehane »

Timo, du hast da ein paar wichtige Punkte angesprochen. Ich denke, dass die massive Kritik an BF 3 und 4 hauptsächlich darauf zurückzuführen ist, dass für viele Gamer die ersten beiden Teile hart an der Perfektion sind und diese daher auch als Maßstäbe genommen werden. Es sind einfach Spiele, die so ziemlich alles richtig machen, was man in diesem Genre nur richtig machen kann; der Kultstatus von BF kommt ja nicht von ungefähr, und insofern ist es nur logisch, dass Nachfolger mit dem Original verglichen werden. Ich bin da keine Ausnahme; BF1 war mein allererstes Adventure, und bis heute ist es eines meiner liebsten Spiele - kein anderes Game habe ich so oft durchgezockt wie dieses, und es macht immer wieder Spaß, es bleibt auch nach Jahren noch spannend und packend. Hier wurden Qualitätsstandards gesetzt, die nicht so leicht zu erreichen sind und an denen sich die Nachfolger messen lassen müssen. Klar, dass sich bei den Nachfolgern gewisse *hm* Entzugserscheinungen breit gemacht haben - man vermisst eben liebgewonnene Features wie die Optik, die, obwohl im 3D-Zeitalter "verstaubt", noch immer hervorragend funktioniert, oder das intuitive Gameplay - man braucht für die ersten beiden Teile kein Handbuch, um sich zurecht zu finden, man kann einfach drauflos spielen. Dennoch finde ich, dass Teil 3 und 4 durchaus ihre Stärken haben und die teils vernichtende Kritik nicht immer gerechtfertigt bzw. nachvollziehbar ist.

Mir hat zwar BF3 insgesamt zugegebenermaßen nicht so gut gefallen (in meinem persönlichen BF-Ranking liegt das Spiel an letzter Stelle), das lag aber weniger an der Story - die fand ich sehr spannend - als an der verhunzten Steuerung und den (für mich) nervigen Action- bzw. Schleicheinlagen. Ich hab einfach ewig gebraucht, um mit der Steuerung zurecht zu kommen, und Actioneinlagen sind auch nicht meine Stärke, da hauptsächlich Adventure-Spielerin und an Shooter oder Actiongames nicht gewohnt, geschweige denn an Konsole-orientierte Steuerung. Die Kistenrätsel fand ich nur nervig, allerdings hatten die den Vorteil, dass man irgendwann so gewöhnt daran war, dass man sie relativ rasch und routiniert erledigen konnte. Zwar bleibt ein gewisses Trauma zurück - in BF4 habe ich beim Anblick der ersten Kiste mal tief Luft geholt und mir gedacht, "Oh Gott, Kistenschieben... naja... dann machen wir mal..." -, und die Entwickler stellen sich mit diesen unoriginellen weil repetitiven "Rätseln" kein gutes Zeugnis aus, aber es gibt Spiele, die noch viel simpler und anspruchsloser gehalten sind.

Trotz allem hatte BF3 ein paar Pluspunkte; die 3D-Grafik fand ich z.B. schon sehr ansprechend, auch wenn auch hier ein gewisser Gewöhnungseffekt notwendig war, was die neuen Gesichter von George und Nico angeht. Die Story ist auch gut erzählt und bleibt durchgehend spanned; über das Ende kann man sicher streiten, es hat aber meiner Meinung nach gut zum Spiel gepasst - hey, ich wäre beleidigt gewesen, wenn es bei diesem Untertitel keinen Drachen gegeben hätte :mrgreen: Dass es ewig gedauert hat, das Vieh zu besiegen, steht auf einem anderen Blatt und ist hauptsächlich meinem Ungeschick in Punkto Gamepad-Steuerung zuzuschreiben *g*

Ähnliches gilt auch für Teil 4; den fand ich insgesamt übrigens besser als Teil 3, hauptsächlich, weil viele Mängel von Teil 3 ausgemerzt wurden - namentlich im Hinblick auf die Steuerung (die hat bei mir nach Anpassung der Grafikdetails ganz gut funktioniert) und die Rätsel. Die Story hat auch einigermaßen gepasst, etwas mehr Tiefgang wäre allerdings wünschenswert gewesen. So schwierig wie in Teil 4 waren die Rätsel übrigens in keinem anderen Baphomet-Teil, das sollte man auch mal sagen; grade an den Rätseln mit den Schilden bzw. Rittern in den Katakomben habe ich ordentlich gekiefelt und, ich gebe es zu, auch eine Lösung zu Rate gezogen - etwas, das mir bei Baphomet 1 und 2 so gut wie nicht passiert ist. Dennoch hat mir BF4 Spaß gemacht; es ist vielleicht kein all-time-favourite, aber insgesamt ein solides Spiel, das schon eher an das heranreicht, was ich mir unter BF vorstelle (im Vergleich mit Teil 3). Ich denke, es ist sicherlich schwierig, über vier Teile hinweg das Niveau konstant zu halten; das soll keine Entschuldigung für die Entwickler sein, aber Fortsetzungen haben nun mal das Problem, das sie immer am Original gemessen werden. Freilich gibt es auch Serien, die das hohe Niveau halten - Gabriel Knight z.B. ist so eine Serie. Da passt in allen drei Teilen einfach alles.

Ja, es stimmt, beide 3D-Fortsetzungen haben ihre negativen Seiten, aber es gibt wirklich schlechtere Spiele. Und wenn mal ein fünfter Teil rauskommen sollte, ich bin trotzdem dabei - einfach weil ich glaube, dass man aus der Reihe noch einiges rausholen könnte, gerade, was die Story angeht; es müssen ja nicht immer Templer sein, das Thema ist, finde ich, wirklich schon ausgelutscht. Aber mit einer packenden Story und Verbesserungen im Gameplay könnte ein fünfter Teil durchaus funktionieren.
So nervig ich Teil 3 auch fand und so wenig Teil 4 auch an das Original rankommen konnte: Storytechnisch und vor allem über die liebgewonnenen Charaktere funktionieren die Spiele allemal. Sollte es keinen fünften Teil mehr geben, auch gut; BF 2.5 sieht vielversprechend aus, bleibt nur zu hoffen, dass das Spiel auch mal fertig wird :)
Shiny.
Benutzeravatar
axelkothe
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 8952
Registriert: 04.06.2004, 15:22
Kontaktdaten:

Re: Baphomets Fluch 5

Beitrag von axelkothe »

Wow, zwei Leute hier die meine Meinung zu BF4 teilen, ich fass es nicht. Zumal ich keinerlei Probleme mit der Steuerung hatte, allerdings war mein PC zum Releasezeitpunkt noch relativ neu und damit Leistungstark genug.
NEU:Mein YouTube-Kanal über Klemmbausteine: SteinreichTV
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30028
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Baphomets Fluch 5

Beitrag von neon »

Teil 3 fand ich auch sehr gut. Mit der Steuerung über Tasten hatte ich überhaupt keine Probleme, die Grafik war schön und die Story kam auch gut.

Teil 4 fällt aber meiner Meinung nach stark ab. Ich fand die Steuerung extrem träge und die Grafik irgendwie auch hässlich.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
tina2503
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 487
Registriert: 21.01.2008, 10:25

Re: Baphomets Fluch 5

Beitrag von tina2503 »

Also ich verstehe auch nicht, warum soviele auf BF3 rumhacken. Ich fand den Teil sehr gut, habe ihn sehr gern gespielt....und das nicht nur einmal....ich fand ihn mindestens genausogut wie BF 1+2. Ich denke mal, dass viele über die Steuerung usw. meckern, weil sie damit absolut nicht umgehen konnten (wahrscheinlich zu wenig Übung in einer solchen Steuerung). Ich hingegen fand sie recht einfach....Und Story und Grafik waren auch gut gelungen. Manche beschweren sich ja darüber, dass man angeblich zuviele Kisten schieben oder sich vor Wachen verstecken musste, aber ich fand das eigentlich recht gut gemacht und gerade dieses verstecken und dann schnell laufen war mal eine gute Herrausforderung, wo ich zwar auch das ein oder andere Mal am verzweifeln war, es dann aber dennoch geschafft habe...

Zu BF 4: naja da kann ich noch nicht allzuviel zu sagen...ich habe es zwar seit Release zu Hause liegen (da ich dachte es wird so gut wie Teil3) aber als ich es installiert hatte war ich ein wenig enttäuscht, da ich die Steuerung nicht gerade berauschend fand, da man mit Pfeiltasten und Maus hantieren musste. Ich habe dann ein wenig gespielt aber weiter als bis zu diesem Fabrikgelände, wo der Fleischerladen steht habe ich nicht gemacht. Da mir irgendwie die Lust vergangen war. Habe mir auch schon so oft vorgenommen es mal weiter zu machen, aber es kommen immer wieder neue und bessere Spiele raus, dass ich bisher nicht dazu gekommen bin. Falls hier jemand ist der mir BF 4 doch noch irgendwie schmackhaft machen kann dann nur immer her mit den Komentaren....
mmfs001
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 462
Registriert: 18.08.2006, 21:27

Re: Baphomets Fluch 5

Beitrag von mmfs001 »

Timo Rogowski hat geschrieben:Warum nörgeln viele an der Grafik und Steuerung rum und bezeichnen den Teil dann gleich als schlecht?
Naja also die Steuerung ist nunmal bei jedem Spiel sehr wichtig und bei Baphomets Fluch 4 wurde sie halt völlig verkorxt (außer bei axelkothe :wink: ) das dies Abzug geben muss ist klar. Zudem ist die Grafik einfach unterirdisch schlecht. Ich habe absolut nichts gegen 3D (ich liebe die Grafik von Dreamfall, Fahrenheit, Bone, Sam & Max, etc.) aber bei BF4 sieht es einfach aus als hätte man an jeder Ecke gespart, so lieblos, leblos und fade wie die Grafik daherkommt auch die Musik ist mehr ein geplärre, das selten zur aktuellen Spielsituation passt.

Zudem hatte ich auch am Spiel selbst viele Kritikpunkte. Eine Story die sehr aufgesetzt wirkt, deutlich schlechterer Humor als in den Vorgängerteilen, dämliche "Maschinenrätsel" (schaue das Bild in Raum x an um die Statue so und so zu drehen) und "Hackerspiele" die einem spätestens beim 4ten mal auf den Sack gehen, da waren die Kisten von Teil 3 erfrischend dagegen.

Für mich war und ist BF4 das schlechteste Adventure das ich je gespielt habe in Bezug auf die Erwartungshaltung und selbst ohne diese große Erwartungshaltung würde ich es eher als unterduchschnittlich bezeichnen. Ich glaube eher, dass diejenigen die den Teil loben einfach so vom Namen "Baphomets Fluch" geblendet sind, dass sie nicht wahrhaben wollen wie schlecht der 4. Teil geworden ist.


EDIT:
tina2503 hat geschrieben:Also ich verstehe auch nicht, warum soviele auf BF3 rumhacken. Ich fand den Teil sehr gut, habe ihn sehr gern gespielt
Ich ebenso (ich habe auch wirklich nichts gegen 3D). Der 3. Teil war definitv gut und hatte eine tolle Story / Atmosphäre. Tue Dir selbst einen Gefallen und laß den 4ten im Eck liegen :cry: .

Gruß
Micha
Benutzeravatar
axelkothe
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 8952
Registriert: 04.06.2004, 15:22
Kontaktdaten:

Re: Baphomets Fluch 5

Beitrag von axelkothe »

mmfs001 hat geschrieben:halt völlig verkorxt (außer bei axelkothe :wink: )

Ich glaub ich muss das Spiel nochmal installieren. Kann ich mich so täuschen?
NEU:Mein YouTube-Kanal über Klemmbausteine: SteinreichTV
mmfs001
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 462
Registriert: 18.08.2006, 21:27

Re: Baphomets Fluch 5

Beitrag von mmfs001 »

axelkothe hat geschrieben:
mmfs001 hat geschrieben:halt völlig verkorxt (außer bei axelkothe :wink: )
Ich glaub ich muss das Spiel nochmal installieren. Kann ich mich so täuschen?
Mit dem Patch wurde es ja ein bischen besser und möglicherweise hast Du ja tatsächlich einen PC der (warum auch immer) die Steuerung besser werden läßt. Das Hauptproblem bei der Steuerung ist der extrem langsame und nachziehende Cursor, selbst auf schnellen Computersystemen sowie die langsame Reaktion auf Tastendrücke. Bei mir hat irgendwann die Freundin die Steuerung übernommen, weil ich sonst meine Maus gegen die Wand geschmissen hätte :lol:

Gruß
Micha
Videogames
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 133
Registriert: 28.08.2006, 18:02

Re: Baphomets Fluch 5

Beitrag von Videogames »

axelkothe hat geschrieben:
mmfs001 hat geschrieben:halt völlig verkorxt (außer bei axelkothe :wink: )

Ich glaub ich muss das Spiel nochmal installieren. Kann ich mich so täuschen?
Ja! :wink: Die Mängelliste bei Baphomets Fluch 4 ist einfach unglaublich lange. Selbst auf meinem jetzigen Rechner (X2 4600+, ATI Radeon X1950 Pro und 2 Gigabyte RAM) ruckelt das Spiel gelegentlich noch, weil das Spiel einfach schlecht programmiert worden ist. Und ich bin da nicht der einzige Spieler! An den Anforderungen liegt es jedenfalls nicht! Zudem wirkte die Grafik sehr trostlos und auch die Sprecherleistung war im Vergleich zu den Vorgängern sehr mäßig. Alleine die Schlachtfabrik war ungemein steril und man hat wirklich an jeder Ecke des Spiels die Lustlosigkeit aller Beteiligten gemerkt. Früher hatten sich George und Nico mit Feuereifer hitzige Wortduelle geliefert, aber hier blieben beide Figuren komplett profillos. Der Gipfel war dann allerdings das Ende! Anna Maria ist am Ende und das Spiel auch. Einfach so! Keine weiteren Ausführungen und kein Ausblick, sondern der schnell ablaufende Abspann.

Gegen 3D habe ich auch nichts einzuwenden. Ich habe Teil 3 auch richtig gut gefunden, denn da stimmte noch das Baphomets Fluch Feeling. Allerdings hat man dort mit den Schieberätseln etwas übertrieben und der Kampf mit dem Drachen hätte nicht sein müssen, aber alles andere war durchaus in Ordnung.
Benutzeravatar
Dirk
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1457
Registriert: 05.10.2004, 01:40

Re: Baphomets Fluch 5

Beitrag von Dirk »

Ich hab mir jetzt nicht alle Beiträge durchgelesen, weil ich gerade Kopfschmerzen habe (liegt am schönen Wetter, wie ich schönes Wetter hasse!! :) ) jedenfalls, hat mir persönlich der 3. Teil schon sehr gut gefallen. Nicht gefallen hat mir natürlich der exzessive Gebrauch von Kistenschieberätseln... aber ich empfinde die Steuerung als durchaus gelungen und sie ist für mich bis jetzt die beste Tastatursteuerung für ein 3d-Adventure.
Sicher, ganz zu Beginn war ich ein wenig verwirrt, aber ich hatte natürlich auch nicht in die Gebrauchsanweisung geguckt, aber nach einer Minute beherrscht man die Steuerung und sie macht auch keine Probleme (mir zumindest nicht...).
Teil 4 war für mich der schwächste Teil. Das liegt einerseits an der bei mir sehr trägen und dadurch nervenaufreibenden Steuerung und andererseits daran, dass man das outsourcen der Grafik merkt. Die Umgebungen waren mir meistens zu groß und dafür zu leblos und leer.
Was ich auch dämlich an der Steuerung fand, war, dass man weder auf die ausgeklügelte Steuerung des dritten Teils (für mich hat man nichts falsch mit der Steuerung gemacht, ich kann das nur immer wieder betonen) noch auf die Standard-Maus-Steuerung zurück griff, sondern beide Steuerungen verkrüppelte. Was nützt mir die Tastatursteuerung, wenn ich dann sowieso wieder die Maus verwenden muss? Wieso nicht einfach die Steuerung aus Teil 3 vollständig übernehmen und als Alternative die Maussteuerung anbieten.
Das ärgert mich vorallem, weil für mich durch die träge Steuerung das Spielerlebnis getrübt wurde. Sicher, das Spiel ist mehr als nur die Eingabemethode, aber das Spielerlebnis wird dadurch für mich trotzdem getrübt.
Auch auf meinem neuen PC lief die Steuerung leider nicht besser.

Zu einem 5. Teil... ich wäre schon stark dafür. Teile 1-3 haben mir sehr viel Spass gemacht und sehr gut gefallen, und selbst Teil 4 mag ich irgendwo auch, wenn auch nicht soo gerne.
So Blonde zeigt auch, dass man sich nicht unbedingt von der 2D-Grafik verabschiedet hat. Ich wäre für einen Teil 5, in dem George und Nico endlich zusammen kommen, also endgültig. Grafisch bin ich eher für 2D, weil ich ein Fan davon bin und ich es zeitloser finde als 3D (abgesehen von vorgerenderten 3D-Hintergründen).
2D-Adventures haben für mich einfach so einen speziellen Charme, an den 3D-Adventures meistens nicht rankommen.
Benutzeravatar
axelkothe
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 8952
Registriert: 04.06.2004, 15:22
Kontaktdaten:

Re: Baphomets Fluch 5

Beitrag von axelkothe »

@videogames: ich meinte mit meinem Beitrag NUR die Steuerung.

Dass die Grafik leb- und lieblos ist, habe ich nie bestritten (etwas, was im dritten Teil deutlich besser war). Aber Gameplay / Rätsel und auch Story angeht, ist das Spiel für mich immer noch ein guter Titel, und das ist MIR eben das wichtigste an einem Adventure.
NEU:Mein YouTube-Kanal über Klemmbausteine: SteinreichTV
Benutzeravatar
Loma
Ultimatives Flascherl
Ultimatives Flascherl
Beiträge: 8274
Registriert: 21.07.2006, 16:47
Wohnort: Flascherl
Kontaktdaten:

Re: Baphomets Fluch 5

Beitrag von Loma »

Also wenn ich an BF 4 denke, blutet mir schon ein bisserl das Herz, weil ich doch sehr an dieser Serie hänge.
Die Sache mit Grafik und Steuerung sei mal dahingestellt, aber das eigentliche Problem an Teil 4 schien mir doch in erster Linie die Inszenierung zu sein (man denke z.B. an Nicos "Tod"). Gegen die Geschichte selbst hatte ich nichts einzuwenden (auch wenn sie nicht besonders neu war), aber dramaturgisch hat man's wohl ein bisserl verkorkst. Vieles wirkte für mich einfach lieblos hingerotzt (verzeiht die Ausdrucksweise).
Und da eine Fortsetzung wohl sehr unwahrscheinlich sich an alten Werten orientieren würde, kann ich gut drauf verzichten.
Für mich persönlich wäre eine grafische Umsetzung im Ankh-Stil zusätzlich ein Grund, von einem Kauf abzusehen (ist einfach nicht mein Geschmack).
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.

"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Benutzeravatar
Wolfsblut
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 20
Registriert: 04.03.2008, 17:35
Wohnort: Dresden

Re: Baphomets Fluch 5

Beitrag von Wolfsblut »

Als Baphomet 3 damals rauskam hab ich mir die Demo gezogen (mmh, hatte ich damals eigentlich schon DSL?), das Spiel ein bissel angespielt und nach kurzer Zeit entschieden das ich das nicht brauche. Ich war einfach total enttäuscht, habe mich gar nicht erst auf die Story eingelassen sondern nur auf Handling und Grafik geschaut. Bei Baphomet 4 habe ich mir dann nicht mal mehr die Mühe gemacht mir die Demo zu holen...

Naja, nach ein paar Jahren hatte ich alles wieder vergessen. Ich sah die Low-Budget-Version von Baphomet 3 irgendwo rumstehen und hatte mit einen mal das unglaubliche Verlangen in die alten Zeiten einzutauchen. Flux gekauft, angespielt und siehe da: Die Story war nicht schlecht, die Grafik war ok und mit der Steuerung konnte man sich anfreunden. Es kann auch sein dass ich es einfach nur spielte aus Mangel an Alternativen aber das weiss ich nicht mehr so genau. Jedenfalls ist Teil 3 ein gutes Spiel. Den 4. Teil kenne ich noch nicht, aber ich hoffe ich habe ihn hinter mir bevor der 5. irgendwann mal erscheinen wird... :wink:
Benutzeravatar
DeadPoet
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 69
Registriert: 22.05.2004, 09:07
Wohnort: Düsseldorf NRW
Kontaktdaten:

Re: Baphomets Fluch 5

Beitrag von DeadPoet »

Charles gehört die Lizenz von Baphomets Fluch, also ist er natürlich auch verantwortlich was draus wird.
MIt Sumo wurde einfach der falsche Developer ausgewählt, die machen eigentlich Sport und Arcadespiele. Da hätte man sicherlich auch jemand anderes finden können. Man hat jedenfalls nicht das Gefühl gehabt, dass die Entwickler wirklich Spaß an ihrer Arbeit hatten...

Naja soweit ich gelesen habe , kommet jetzt erst mal Beneath a Steel Sky 2. Find ich ne gute Abwechslung. :)
Antworten