
Aktuelle Magazinwertungen [Sammelthread]
- fireorange
- Adventure-Treff
- Beiträge: 10693
- Registriert: 01.05.2005, 18:03
Re: Aktuelle Magazinwertungen [Sammelthread]
Was versteht ihr denn bitte unter kurz? Gerade MI 2 war ja mal alles andere als kurz. 

Erlebnisse einer Mondreisenden (Fortsetzungsroman): https://www.wattpad.com/story/388002291-erlebnisse-einer-mondreisenden
Clara im Labyrinth des Grauens und weitere Twine-Stories sowie Mini-Adventures: https://fireorange.itch.io
Bäckerin von: Beyond the Edge of Owlsgard, A Twisted Tale, Beyond Shadowgate, Twilight Oracle, Cronela's Mansion.
Clara im Labyrinth des Grauens und weitere Twine-Stories sowie Mini-Adventures: https://fireorange.itch.io
Bäckerin von: Beyond the Edge of Owlsgard, A Twisted Tale, Beyond Shadowgate, Twilight Oracle, Cronela's Mansion.
- Adven
- Rätselmeister
- Beiträge: 1640
- Registriert: 01.06.2006, 00:28
Re: Aktuelle Magazinwertungen [Sammelthread]
Na gerade bei MI2 hatte ich mich neulich doch etwas erschrocken, als ich es seit Jahren mal wieder gespielt hatte, wie kurz das eigentlich ist.
-
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 462
- Registriert: 18.08.2006, 21:27
Re: Aktuelle Magazinwertungen [Sammelthread]
Wobei Du da bedenken musst, dass Du Dich natürlich an viele Rätsel noch erinnern kannst und somit leichter durchkommst. Als ich das letzte Mal MI2 gespielt habe (im Modus "Ich will alle Rätsel") habe ich gut zwei Stunden gebraucht. Als ich es damals bei Erscheinen gespielt habe brauchte ich deutlich länger, allerdings wohl auch nicht länger als ich Heute für ein durchschnittliches Adventure brauche.Adven hat geschrieben:Na gerade bei MI2 hatte ich mich neulich doch etwas erschrocken, als ich es seit Jahren mal wieder gespielt hatte, wie kurz das eigentlich ist.
Der Grund weswegen es einem früher länger vorkam kann natürlich auch daran liegen, dass man keine Möglichkeit hatte bei einem gedanklichen Hänger mal kurz in die Lösung zu schauen oder in einem Forum zu fragen. Statt dessen hat man einen Tag lang gegrübelt und dann weitergespielt. Am längsten habe ich von den LA-Adventures Indy 4 in Erinnerung (imo sowieso das beste Adventure aller Zeiten) aber selbst das war jetzt kein Epos.
Man bekommt 3-4 Stunden Unterhaltung für 4 Euro. Die Gesamtwertung sagt ja auch immer etwas zum Spielspaß im Verhältnis zum Preis aus und dieses ist bei Sam & Max einfach überdurchschnittlich gut.Minsc hat geschrieben:Das verstehe ich auch nicht, ich hab da zwar diese kostenlose Episode gespielt, und das war ganz lustig, aber auch kurz. Da sind mir andere Adventures viel lieber.Cleanerforever hat geschrieben:warum bekommt eigentlich jede Episode von Sam & Max generell mehr Punkte als jedes andere getestete Vollpreis-Adventure?...Für mich ein Ärgernis..weil unverständlich..
Gruß
Micha
- fireorange
- Adventure-Treff
- Beiträge: 10693
- Registriert: 01.05.2005, 18:03
Re: Aktuelle Magazinwertungen [Sammelthread]
Ich kenne MI 2 in- und auswendig. Hänger gibts da keine mehr. Trotzdem ist es mit seinen vier Kapiteln nicht kurz (vor allem das zweite zieht ziemlich in die Länge). Voraussetzung ist natürlich, dass du den Original-Schwierigkeitsgrad auswählst und nicht Monkey 2 light, das man ohnehin im Vergleich zum richtigen schon aufgrund vieler fehlender Gags und Charakteren vergessen kann. Wobei es sich natürlich lohnt damit anzufangen und später erst die Original-Fassung zu spielen.
Erlebnisse einer Mondreisenden (Fortsetzungsroman): https://www.wattpad.com/story/388002291-erlebnisse-einer-mondreisenden
Clara im Labyrinth des Grauens und weitere Twine-Stories sowie Mini-Adventures: https://fireorange.itch.io
Bäckerin von: Beyond the Edge of Owlsgard, A Twisted Tale, Beyond Shadowgate, Twilight Oracle, Cronela's Mansion.
Clara im Labyrinth des Grauens und weitere Twine-Stories sowie Mini-Adventures: https://fireorange.itch.io
Bäckerin von: Beyond the Edge of Owlsgard, A Twisted Tale, Beyond Shadowgate, Twilight Oracle, Cronela's Mansion.
-
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 116
- Registriert: 28.01.2008, 15:31
Re: Aktuelle Magazinwertungen [Sammelthread]
Ich kann ehrlich gesagt die Empörung über die So Blonde Tests nicht nachvollziehen. Das Spiel ist unterhaltsam und macht Spaß, aber bleibt meiner Meinung nach dann auch nicht allzu lange im Gedächtnis. Es macht einiges richtig, aber vieles falsch.
Wir alle wissen von den technischen Mängeln. Keine Lippenbewegungen ( geschweige denn Synchronität ), sehr detailarme Personen, keine echten Animationen, stattdessen Comiccutscenes oder schwarze Bildschirme, häufige Ladezeiten etc.
Da kann man auch noch einiges mehr bemängeln, aber das ist jetzt nicht nötig.
Mich persönlich hat die ersten zwei Kapitel auch das ständige gequatsche von "Designer-" ... genervt, auch das Wort "Resort" konnte ich nicht mehr hören. War mir alles etwas zu plump, penetrant.
Dennoch bin ich nun im vierten Kapitel und mir macht das SPiel Spaß, ich finde daher Wertungen um 70% bzw knapp drüber oder drunter absolut ok, ich persönlich würde wohl eher mitte 70 tendieren aber mehr auch nicht. Ich finde am ehesten muss man mit Monkey Island 3 vergleichen und das war nunmal noch nen ganzen Zacken besser.
Wir alle wissen von den technischen Mängeln. Keine Lippenbewegungen ( geschweige denn Synchronität ), sehr detailarme Personen, keine echten Animationen, stattdessen Comiccutscenes oder schwarze Bildschirme, häufige Ladezeiten etc.
Da kann man auch noch einiges mehr bemängeln, aber das ist jetzt nicht nötig.
Mich persönlich hat die ersten zwei Kapitel auch das ständige gequatsche von "Designer-" ... genervt, auch das Wort "Resort" konnte ich nicht mehr hören. War mir alles etwas zu plump, penetrant.
Dennoch bin ich nun im vierten Kapitel und mir macht das SPiel Spaß, ich finde daher Wertungen um 70% bzw knapp drüber oder drunter absolut ok, ich persönlich würde wohl eher mitte 70 tendieren aber mehr auch nicht. Ich finde am ehesten muss man mit Monkey Island 3 vergleichen und das war nunmal noch nen ganzen Zacken besser.
- Cleanerforever
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 392
- Registriert: 22.07.2007, 16:07
- Wohnort: Frankfurt/Main
Re: Aktuelle Magazinwertungen [Sammelthread]
Ich kann mich auch irren..Mir kamen damals die Spiele länger vor..Aber liegt auch schon lange zurück...Ist Dott echt so kurz...Hab das als eins der längsten Adventure in Erinnerung behalten..Gut ich weiß noch Sam & Max und Full Throttle waren sehr sehr kurz.Aber Monkey Island 1+2 fand ich schon relativ lang...(glaube ich zumindest*gg*)Sven hat geschrieben:@Stef
Genau. Die alten Titel sind kürzer. Z.b. BASS, Dott und wie du sagtest MI 1/2 und SAM.
Geht ja meiner Meinung nach auch nicht um die länge eines Spiels waren nur eventuelle Erklärungen warum heute alles so schlecht sein sollte...Wie gesagt kann jeder Epoche etwas abgewinnen..aber tendiere eher zur Gegenwart bzw. Zukunft..Weil ich eben auch zukünftig noch etwas von meinem Hobby haben möchte..
Man bekommt 3-4 Stunden Unterhaltung für 4 Euro. Die Gesamtwertung sagt ja auch immer etwas zum Spielspaß im Verhältnis zum Preis aus und dieses ist bei Sam & Max einfach überdurchschnittlich gut.
Gruß
Micha
Hmm..Ist ansichtssache auch hinsichtlich des Humors..Sicher gibt es lustige Stellen und Dialoge..Aber irgendwie finde ich auch viele Gags werden zu oft wiederholt oder aufgewärmt...Betrifft auch die Locations..Im übrigen lässt sich das Episodenformat doch quasi mit jedem Spiel machen..Aber darum geht es mir nicht einmal..Ich finde das allein ein bekannter Name nicht zwangsläufig das Überspiel macht..das so klar über jedem anderen in der letzten Zeit erschienen Adventure liegt..und 3-4 Stunden Unterhaltung?...Ich bin ja echt kein Adventureimschnelldurchlaufplayer aber bin doch mit jeder Episode bisher in circa 2 Stunden durch gewesen..Was natürlich auch an dem sehr niedrigen Schwierigkeisgrad liegt..
<hört zur Zeit bevorzugt folgende CD: Arch Enemy-Doomsday Machine (Gibt Mtviva keine Chance)
<spielt derzeit folgendes Game: Edna bricht aus (schweigt und genießt lieber)
<schaut nicht in die Röhre sondern liebt diese DVD: Volbeat - Live: Sold Out!
<spielt derzeit folgendes Game: Edna bricht aus (schweigt und genießt lieber)
<schaut nicht in die Röhre sondern liebt diese DVD: Volbeat - Live: Sold Out!
- Malachit
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 180
- Registriert: 28.04.2001, 22:12
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Aktuelle Magazinwertungen [Sammelthread]
DotT ist extrem kurz. Hab das damals bei Release innerhalb von 6 Stunden durchgespielt. Zwar waren das so ziemlich die unterhaltsamsten 6 Stunden, die ich am Stück vorm Computer verbracht habe, aber halt alles andere als eine lange Spielzeit.
Eigentlich hat sich an der Spielzeit über die Jahre nicht allzuviel getan. Größter Unterschied ist vermutlich, dass viele Leute heutzutage nicht mehr Stundenlang an einem Rätsel festhängen, sondern bewusst (über Komplettlösungen oder Foren) oder unbewusst (Tests und Screenshots etc) im Internet zahlreiche Informationen bekommen und halt nicht alles von Grund auf alleine lösen. Dadurch werden Längenangaben leicht verfälscht. Außerdem waren viele Spieler damals einfach jünger und hatten nicht so viel Ahnung von Adventurespielen. Die meisten Rätsel von heute hat es in ähnlicher ja auch schon irgendwann irgendwo mal gegeben.
Eigentlich hat sich an der Spielzeit über die Jahre nicht allzuviel getan. Größter Unterschied ist vermutlich, dass viele Leute heutzutage nicht mehr Stundenlang an einem Rätsel festhängen, sondern bewusst (über Komplettlösungen oder Foren) oder unbewusst (Tests und Screenshots etc) im Internet zahlreiche Informationen bekommen und halt nicht alles von Grund auf alleine lösen. Dadurch werden Längenangaben leicht verfälscht. Außerdem waren viele Spieler damals einfach jünger und hatten nicht so viel Ahnung von Adventurespielen. Die meisten Rätsel von heute hat es in ähnlicher ja auch schon irgendwann irgendwo mal gegeben.
- Cleanerforever
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 392
- Registriert: 22.07.2007, 16:07
- Wohnort: Frankfurt/Main
Re: Aktuelle Magazinwertungen [Sammelthread]
Gut dann habe ich das echt nicht mehr so gut in Erinnerung gehabt..War echt der Meinung es als langes Spiel empfunden zu haben..Wie gesagt ist aber ja auch schon lange her...Wäre eigentlich mal wieder Zeit es nochmal zu spielen...Aber derzeit kommen ja ne Menge verheißungsvolle Spiele..mal schaun..Malachit hat geschrieben:DotT ist extrem kurz. Hab das damals bei Release innerhalb von 6 Stunden durchgespielt. Zwar waren das so ziemlich die unterhaltsamsten 6 Stunden, die ich am Stück vorm Computer verbracht habe, aber halt alles andere als eine lange Spielzeit.
Eigentlich hat sich an der Spielzeit über die Jahre nicht allzuviel getan. Größter Unterschied ist vermutlich, dass viele Leute heutzutage nicht mehr Stundenlang an einem Rätsel festhängen, sondern bewusst (über Komplettlösungen oder Foren) oder unbewusst (Tests und Screenshots etc) im Internet zahlreiche Informationen bekommen und halt nicht alles von Grund auf alleine lösen. Dadurch werden Längenangaben leicht verfälscht. Außerdem waren viele Spieler damals einfach jünger und hatten nicht so viel Ahnung von Adventurespielen. Die meisten Rätsel von heute hat es in ähnlicher ja auch schon irgendwann irgendwo mal gegeben.
Das die meisten heute direkt zu ner Lösung greifen, da stimme ich mit dir überein...Trifft leider auch auf mich Faultier zu, wenn ich zu lange an ner Stelle brauche fängt es nämlich an mich zu nerven, da ich auch arbeitsbedingt nicht mehr die Zeit wie früher habe...Außerdem meckern sonst meine Frau und Kinder wenn ich nur am zocken bin..(vorallem erstere)..Früher konnte man nicht einfach so auf eine Lösung zurückgreifen, daher mußte man es meist selbst lösen oder warten bis en Kumpel die Stelle gemeistert hatte....
<hört zur Zeit bevorzugt folgende CD: Arch Enemy-Doomsday Machine (Gibt Mtviva keine Chance)
<spielt derzeit folgendes Game: Edna bricht aus (schweigt und genießt lieber)
<schaut nicht in die Röhre sondern liebt diese DVD: Volbeat - Live: Sold Out!
<spielt derzeit folgendes Game: Edna bricht aus (schweigt und genießt lieber)
<schaut nicht in die Röhre sondern liebt diese DVD: Volbeat - Live: Sold Out!
- Sven
- Zombiepirat
- Beiträge: 20885
- Registriert: 09.05.2005, 23:37
Re: Aktuelle Magazinwertungen [Sammelthread]
Ich brauchte länger. Habe auch viel angeguckt. Erst nach Jahren habe ich mal wieder weitergemacht und es dann fertig gespielt. Und war dann etwas enttäuscht, als ich fertig war.Malachit hat geschrieben:DotT ist extrem kurz. Hab das damals bei Release innerhalb von 6 Stunden durchgespielt.
Aber Dott hat man in ner Stunde oder 2 durch. Je nach dem, wie man es spielt: Ein paar Dialoge, Zwischensequenzen usw.
Unter einer halben Stunde geht es locker!
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
- monkeyboobs
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 373
- Registriert: 24.10.2005, 21:35
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Aktuelle Magazinwertungen [Sammelthread]
GameStar 5/08:
Treasure Island (81%)
Sam & Max Episode 204: Chariots of the Dog (78%)
So Blonde (63%)
Mehr weiß ich nicht. Ist aus deren Forum.
Treasure Island (81%)
Sam & Max Episode 204: Chariots of the Dog (78%)
So Blonde (63%)
Mehr weiß ich nicht. Ist aus deren Forum.
Ich mag keine Signaturen!!
- monkeyboobs
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 373
- Registriert: 24.10.2005, 21:35
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Aktuelle Magazinwertungen [Sammelthread]
Nachtrag zu den GameStar-Wertungen:
-----
Treasure Island
Getestet von Petra Schmitz
Aus dem Meinungskasten (PS): »(...) umso froher bin ich, dass Radon Labs es geschafft hat, nicht nur die Stimmung der Buchvorlage größtenteils einzufangen, sondern auch die Rätsel so einzubauen, als seien sie schon immer fester Bestandteil der Jagd auf Flints Gold gewesen. Und das richtige Quäntchen Humor würzt mir die Seeluft auf der Reise zur Schatzinsel zusätzlich (...)«
Grafik (6 von 10 Punkten)
(+) schön gezeichnete Figuren, viele Details
(–) Schatten fehlen, Animationen fehlen, schwarze Balken
Sound (8 von 10 Punkten)
(+) sehr gute deutsche Sprecher, stimmige Musik
(–) wenige Umgebungsgeräusche
Balance (8 von 10 Punkten)
(+) reichlich Hinweise, hilfreiches Notizbuch
(–) zuweilen sehr einfach
Atmosphäre (10 von 10 Punkten)
(+) gut eingefangenes Piratenflair, Romanvorlage toll eingefangen, kribbelnde Abenteuer-Stimmung
(–) keine
Bedienung (8 von 10 Punkten)
(+) einfaches Point-and-Click, Hotspot-Anzeige zuschaltbar
(–) manchmal störrischer Held
Umfang (5 von 10 Punkten)
(+) sehr abwechslungsreiche Kapitel...
(–) ...mit wenig Rätseln, kurze Spielzeit
Handlung (10 von 10 Punkten)
(+) wie im Roman: spannende Schatzsuche, Abweichungen vom Original fügen sich schlüssig ein
(–) keine
Rätsel (7 von 10 Punkten)
(+) stets nachvollziehbar, hübsche Abwechslung zwischen Kombinations- und Dialogrätseln
(–) zuweilen zu einfach
Dialoge (9 von 10 Punkten)
(+) witzige Kommentare von Jim, optionale Gespräche vermitteln mehr Hintergrundgeschichte, Dialogrätsel
(–) keine
Charaktere (10 von 10 Punkten)
(+) Jim ist ein echter Sympathieträger, gut eingefangene Romanfiguren, Antoinette fügt sich gut in die Handlung ein
(–) keine
Preis/Leistung: mangelhaft
Solospielzeit: 8h
Fazit: »Gelungenes Piratenabenteuer nah an der Vorlage.«
81 von 100 Punkten Spielspaß
= Summe aller obigen Einzelwertungen
-----
So Blonde
Getestet von Knut Gollert und Petra Schmitz
Aus dem Meinungskasten (KG): »Aus diesem Spiel hätte ein Knaller werden können – das Zeug dazu hat die knackige Sunny jedenfalls. Doch die französischen Entwickler haben sich im Design vergriffen, Ex-Revolution-Schreiber Steve Ince in der Story. Es ermüdet ungemein, dass drei Viertel der Spielzeit für das Absuchen und Abklicken der Orte draufgehen. Das streckt nur die Spielzeit, denn erzählerisch ist die Blondinen-Story spindeldürr. Lediglich mit der hübschen Optik der Hintergründe und den gut gemachten Dialogen hält mich Sunny bei der Stange (...)«
Aus dem Meinungskasten (PS): »(...) So Blonde fehlt etwas, nämlich sinnvolle Hinmweise auf so manche Rätsellösung. Dafür gibt es immerhin reichlich plapperige und oft sehr schöne und amüsante Dialoge. In denen vermisse ich im Gegensatz zum Kollegen Gollert nicht im Mindesten die schlüpfrigen Kalauer. Die gibt es, wenn auch selten. Und gerade das gefällt mir am Spiel – dass nämlich nicht jedes Klischee rund um gut gebaute Blondinen bis zum Letzten ausgereizt wird (...)«
Grafik (7 von 10 Punkten)
(+) hervorragend gezeichnete 3D-Hintergründe, prima Charakterdesign
(–) blasse 3D-Charaktere
Sound (7 von 10 Punkten)
(+) viele sehr gute Sprecher, unaufdringliche Karibik-Klänge...
(–) ...ohne Abwechslung
Balance (4 von 10 Punkten)
(+) Hotspot-Anzeige
(–) kein Aufgaben-Tagebuch, so gut wie keine Hinweise auf Rätsellösungen
Atmosphäre (6 von 10 Punkten)
(+) kuschelige Karibik-Stimmung...
(–) ...die von der Story schlecht aufgefangen wird, zu brav und dadurch etwas fad
Bedienung (9 von 10 Punkten)
(+) eingängiges Point-and-Click, komfortabler Sprung zum Bildausgang
(–) keine Direktreise auf der Karte
Umfang (6 von 10 Punkten)
(+) viele redselige Charaktere
(–) künstlich in die Länge gezogen, nur eine Insel mit knapp 40 Schauplätzen
Handlung (5 von 10 Punkten)
(+) keine
(–) lahme Geschichte ohne roten Faden, Blondinen-Klischees kaum ausgenutzt, zu viel Friede, Freude, Eierkuchen
Rätsel (4 von 10 Punkten)
(+) einige schöne Puzzles...
(–) ...werden von stumpfen Ausprobier-Rätseln erdrückt, nur nach Absuchen aller Hotspots lösbar
Dialoge (8 von 10 Punkten)
(+) viele, komplett vertonte Unterhaltungen, mitunter charmant witzig...
(–) ...manchmal aber auch flach und vorhersehbar
Charaktere (7 von 10 Punkten)
(+) reichlich skurriles, gut gezeichnetes Inselvolk, knackige, schlagfertige Sunny...
(–) ...die kaum Sex-Appeal ausstrahlt
Preis/Leistung: gut
Solospielzeit: 20h
Fazit: »Langgezogenes, allzu braves Blondinen-Lost.«
63 von 100 Punkten Spielspaß
= Summe aller obigen Einzelwertungen
-----
Sam & Max Episode 204: Chariots of the Dog
Getestet von Daniel Matschijewsky
Aus dem Meinungskasten (KG): »Ich liebe Filme wie Zurück in die Zukunft und hatte allein schon deshalb sehr viel Spaß mit Chariots of the Dog. Die unterschiedlichen Zeitreisen sind zudem nicht nur herrlich witzig, sondern lassen für einen Moment das Problem des Gebiet-Recyclings der bisherigen Episoden vergessen. Schade nur, dass mich die Rätsel kaum fordern und ich die coole Geschichte deshalb viel zu schnell durchgespielt habe. An der Balance muss Telltale weiter arbeiten.«
Keine Aufschlüsselung der Einzelwertungen...
Preis/Leistung: gut
Solospielzeit: keine Angabe
Fazit: »Hum?« *
*) Es gibt hier auch kein Fazit, herrjeh!
78 von 100 Punkten Spielspaß
= Summe wahrscheinlich irgendwelcher Einzelwertungen
-----
Treasure Island
Getestet von Petra Schmitz
Aus dem Meinungskasten (PS): »(...) umso froher bin ich, dass Radon Labs es geschafft hat, nicht nur die Stimmung der Buchvorlage größtenteils einzufangen, sondern auch die Rätsel so einzubauen, als seien sie schon immer fester Bestandteil der Jagd auf Flints Gold gewesen. Und das richtige Quäntchen Humor würzt mir die Seeluft auf der Reise zur Schatzinsel zusätzlich (...)«
Grafik (6 von 10 Punkten)
(+) schön gezeichnete Figuren, viele Details
(–) Schatten fehlen, Animationen fehlen, schwarze Balken
Sound (8 von 10 Punkten)
(+) sehr gute deutsche Sprecher, stimmige Musik
(–) wenige Umgebungsgeräusche
Balance (8 von 10 Punkten)
(+) reichlich Hinweise, hilfreiches Notizbuch
(–) zuweilen sehr einfach
Atmosphäre (10 von 10 Punkten)
(+) gut eingefangenes Piratenflair, Romanvorlage toll eingefangen, kribbelnde Abenteuer-Stimmung
(–) keine
Bedienung (8 von 10 Punkten)
(+) einfaches Point-and-Click, Hotspot-Anzeige zuschaltbar
(–) manchmal störrischer Held
Umfang (5 von 10 Punkten)
(+) sehr abwechslungsreiche Kapitel...
(–) ...mit wenig Rätseln, kurze Spielzeit
Handlung (10 von 10 Punkten)
(+) wie im Roman: spannende Schatzsuche, Abweichungen vom Original fügen sich schlüssig ein
(–) keine
Rätsel (7 von 10 Punkten)
(+) stets nachvollziehbar, hübsche Abwechslung zwischen Kombinations- und Dialogrätseln
(–) zuweilen zu einfach
Dialoge (9 von 10 Punkten)
(+) witzige Kommentare von Jim, optionale Gespräche vermitteln mehr Hintergrundgeschichte, Dialogrätsel
(–) keine
Charaktere (10 von 10 Punkten)
(+) Jim ist ein echter Sympathieträger, gut eingefangene Romanfiguren, Antoinette fügt sich gut in die Handlung ein
(–) keine
Preis/Leistung: mangelhaft
Solospielzeit: 8h
Fazit: »Gelungenes Piratenabenteuer nah an der Vorlage.«
81 von 100 Punkten Spielspaß
= Summe aller obigen Einzelwertungen
-----
So Blonde
Getestet von Knut Gollert und Petra Schmitz
Aus dem Meinungskasten (KG): »Aus diesem Spiel hätte ein Knaller werden können – das Zeug dazu hat die knackige Sunny jedenfalls. Doch die französischen Entwickler haben sich im Design vergriffen, Ex-Revolution-Schreiber Steve Ince in der Story. Es ermüdet ungemein, dass drei Viertel der Spielzeit für das Absuchen und Abklicken der Orte draufgehen. Das streckt nur die Spielzeit, denn erzählerisch ist die Blondinen-Story spindeldürr. Lediglich mit der hübschen Optik der Hintergründe und den gut gemachten Dialogen hält mich Sunny bei der Stange (...)«
Aus dem Meinungskasten (PS): »(...) So Blonde fehlt etwas, nämlich sinnvolle Hinmweise auf so manche Rätsellösung. Dafür gibt es immerhin reichlich plapperige und oft sehr schöne und amüsante Dialoge. In denen vermisse ich im Gegensatz zum Kollegen Gollert nicht im Mindesten die schlüpfrigen Kalauer. Die gibt es, wenn auch selten. Und gerade das gefällt mir am Spiel – dass nämlich nicht jedes Klischee rund um gut gebaute Blondinen bis zum Letzten ausgereizt wird (...)«
Grafik (7 von 10 Punkten)
(+) hervorragend gezeichnete 3D-Hintergründe, prima Charakterdesign
(–) blasse 3D-Charaktere
Sound (7 von 10 Punkten)
(+) viele sehr gute Sprecher, unaufdringliche Karibik-Klänge...
(–) ...ohne Abwechslung
Balance (4 von 10 Punkten)
(+) Hotspot-Anzeige
(–) kein Aufgaben-Tagebuch, so gut wie keine Hinweise auf Rätsellösungen
Atmosphäre (6 von 10 Punkten)
(+) kuschelige Karibik-Stimmung...
(–) ...die von der Story schlecht aufgefangen wird, zu brav und dadurch etwas fad
Bedienung (9 von 10 Punkten)
(+) eingängiges Point-and-Click, komfortabler Sprung zum Bildausgang
(–) keine Direktreise auf der Karte
Umfang (6 von 10 Punkten)
(+) viele redselige Charaktere
(–) künstlich in die Länge gezogen, nur eine Insel mit knapp 40 Schauplätzen
Handlung (5 von 10 Punkten)
(+) keine
(–) lahme Geschichte ohne roten Faden, Blondinen-Klischees kaum ausgenutzt, zu viel Friede, Freude, Eierkuchen
Rätsel (4 von 10 Punkten)
(+) einige schöne Puzzles...
(–) ...werden von stumpfen Ausprobier-Rätseln erdrückt, nur nach Absuchen aller Hotspots lösbar
Dialoge (8 von 10 Punkten)
(+) viele, komplett vertonte Unterhaltungen, mitunter charmant witzig...
(–) ...manchmal aber auch flach und vorhersehbar
Charaktere (7 von 10 Punkten)
(+) reichlich skurriles, gut gezeichnetes Inselvolk, knackige, schlagfertige Sunny...
(–) ...die kaum Sex-Appeal ausstrahlt
Preis/Leistung: gut
Solospielzeit: 20h
Fazit: »Langgezogenes, allzu braves Blondinen-Lost.«
63 von 100 Punkten Spielspaß
= Summe aller obigen Einzelwertungen
-----
Sam & Max Episode 204: Chariots of the Dog
Getestet von Daniel Matschijewsky
Aus dem Meinungskasten (KG): »Ich liebe Filme wie Zurück in die Zukunft und hatte allein schon deshalb sehr viel Spaß mit Chariots of the Dog. Die unterschiedlichen Zeitreisen sind zudem nicht nur herrlich witzig, sondern lassen für einen Moment das Problem des Gebiet-Recyclings der bisherigen Episoden vergessen. Schade nur, dass mich die Rätsel kaum fordern und ich die coole Geschichte deshalb viel zu schnell durchgespielt habe. An der Balance muss Telltale weiter arbeiten.«
Keine Aufschlüsselung der Einzelwertungen...
Preis/Leistung: gut
Solospielzeit: keine Angabe
Fazit: »Hum?« *
*) Es gibt hier auch kein Fazit, herrjeh!
78 von 100 Punkten Spielspaß
= Summe wahrscheinlich irgendwelcher Einzelwertungen
Zuletzt geändert von monkeyboobs am 28.03.2008, 11:27, insgesamt 1-mal geändert.
Ich mag keine Signaturen!!
- monkeyboobs
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 373
- Registriert: 24.10.2005, 21:35
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Aktuelle Magazinwertungen [Sammelthread]
Und nochmal GameStar:
Wie heute auf http://www.gamestar.de/news/vermischtes ... _2007.html veröffentlicht, haben die Leser der beiden IDG-Printmagazine GameStar und GamePRO über die Spiele des Jahres 2007 abgestimmt.
In der Kategorie Adventure konnte sich das Team von Deck13 Interactive über gleich zwei Platzierungen freuen. Auf Platz 3 kam der vorerst letzte Teil der Ankh-Reihe, Kampf der Götter, hinter Telltales Sam & Max Season One, die sich im Kampf um den Jahressieg nicht gegen Deck13s vielgelobtes Werk Jack Keane durchsetzen konnte (yeah baby, whohooo).
GameStars 2007
Leserwahl
Kategorie Adventure
1. Jack Keane
2. Sam & Max Season One
3. Ankh: Kampf der Götter
Wie heute auf http://www.gamestar.de/news/vermischtes ... _2007.html veröffentlicht, haben die Leser der beiden IDG-Printmagazine GameStar und GamePRO über die Spiele des Jahres 2007 abgestimmt.
In der Kategorie Adventure konnte sich das Team von Deck13 Interactive über gleich zwei Platzierungen freuen. Auf Platz 3 kam der vorerst letzte Teil der Ankh-Reihe, Kampf der Götter, hinter Telltales Sam & Max Season One, die sich im Kampf um den Jahressieg nicht gegen Deck13s vielgelobtes Werk Jack Keane durchsetzen konnte (yeah baby, whohooo).
GameStars 2007
Leserwahl
Kategorie Adventure
1. Jack Keane
2. Sam & Max Season One
3. Ankh: Kampf der Götter
Ich mag keine Signaturen!!
- mmge71
- Logik-Lord
- Beiträge: 1110
- Registriert: 18.02.2007, 16:26
- Wohnort: Brno
- basti007
- Adventure-Treff
- Beiträge: 11582
- Registriert: 17.07.2002, 16:36
- Wohnort: Freistaat
- Kontaktdaten:
Re: Aktuelle Magazinwertungen [Sammelthread]
Kurzer off-topic Einschub.
Neues Spielmagazin von PC Joker Chefredakteur Richard Löwenstein im März gestartet:

http://www.magaziniac.de/2008/03/05/neu ... l-gamestm/
Ist Multiplattform-Mag. Wer es also mal besorgen sollte, sind auch dort sicherlich die Wertungen interessant. Für 3,80 Euro war es mir doch zu teuer.
Der Consol-Verlag möchte demnächst zudem noch Gamers+ neu auf den Markt werfen. Ist ja fast schon wie zu E²-Zeiten.
Neues Spielmagazin von PC Joker Chefredakteur Richard Löwenstein im März gestartet:

http://www.magaziniac.de/2008/03/05/neu ... l-gamestm/
Ist Multiplattform-Mag. Wer es also mal besorgen sollte, sind auch dort sicherlich die Wertungen interessant. Für 3,80 Euro war es mir doch zu teuer.
Der Consol-Verlag möchte demnächst zudem noch Gamers+ neu auf den Markt werfen. Ist ja fast schon wie zu E²-Zeiten.

Web: Weblog
- axelkothe
- Adventure-Treff
- Beiträge: 8952
- Registriert: 04.06.2004, 15:22
- Kontaktdaten:
Re: Aktuelle Magazinwertungen [Sammelthread]
Maniac 6/08:
Geheimakte Tunguska Wii 78% DS 76%
Apollo Justice: Ace Attorney 78%
Die GamesTM ist in ihrer englischen Originalvariante Spitze, die deutsche ist auch gut, ist die 3,80 schon wert. Aber da ich mir derzeit kaum noch gedruckte Magazine kaufe (weil ich sie sowieso nur noch 1mal durchblättere und dann weglege) kann ich trotzdem nicht mit Wertungen dienen.
Geheimakte Tunguska Wii 78% DS 76%
Apollo Justice: Ace Attorney 78%
Die GamesTM ist in ihrer englischen Originalvariante Spitze, die deutsche ist auch gut, ist die 3,80 schon wert. Aber da ich mir derzeit kaum noch gedruckte Magazine kaufe (weil ich sie sowieso nur noch 1mal durchblättere und dann weglege) kann ich trotzdem nicht mit Wertungen dienen.
NEU:Mein YouTube-Kanal über Klemmbausteine: SteinreichTV