Monkey Island 4

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Benutzeravatar
Roger7520
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 266
Registriert: 07.03.2008, 20:52
Wohnort: Dinslaken

Monkey Island 4

Beitrag von Roger7520 »

Hallo,
mich hatt der Retro-Wahn gepackt.

Seit Anfang des Jahres spiele ich meine alten Lieblings-Adventures von Lucasfilm Games bzw. LucasArts und von Sierra. Hab bisher Indy 3+4, King's Quest 1 und Monkey Island 1-3 gezockt. Dabei fiel mir auf, dass mir ne Menge Sachen leider fehlen, da ich diese damals dummerweise verkauft habe. Deswegen kaufe ich gerade mir die alten Sachen wieder zusammen. Aber das ist ein anderes Thema (s. Flohmarkt).

Da ich damals Monkey Island 4 nie gespielt habe, hatte ich mir dieses auch gekauft um es endlich mal zu spielen.

Doch nach 2 Stunden war ich endgültig am Boden zerstört. Was hatt Lucas Arts sich dabei gedacht??? Die Gespräche und Charaktere sind ja gewohnt lustig aber der Rest ist eine KATASTROPHE. Warum in aller Welt soll ein Adventure in 3D unbedingt besser sein???? Da ist ja Monkey Island selbst grafisch 1000x besser. Ich bekomm echt die Krise. Deswegen spiele ich es jetzt schnell mit Lösung durch, um es dann ganz schnell wieder zu vergessen.

Was denkt ihr über solche "Machwerke"?? Muss es unbedingt 3D sein, oder würde Euch wie mir eine Standard 2D Grafik a la Runaway auch heute noch reichen???

Würde mich freuen wenn ihr mal so sagt, was ihr davon haltet (King's Quest 8 kenn ich auch noch nicht und wollte ich auch mal spielen) und was Eure Lieblinge sind.

MfG
Roger7520
Alles Roger?
Benutzeravatar
TentaQuel
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 401
Registriert: 31.01.2005, 22:25
Wohnort: WG-Zimmer im Tollhaus

Re: Monkey Island 4

Beitrag von TentaQuel »

Komischerweise hat es mich nie gestört wie LA Monkey Island 4 gemacht hat. Ich war vollkommen damit zufrieden, Grim Fandango war im Grunde genauso designt. Also der MI-Charme war für mich definitv da und die Grafik war für mich auch ganz stimmig...ok die Steuerung :roll: aber das habe ich gerne übersehen. Das wichtigste ist das es keine Actioneinlagen hatte und man keine Kisten schieben musste und das Monkey Kombat (hieß das so :oops: ) war auch sehr erfrischend. Also im Gegensatz zu Vielen kann ich das ganze Gemeckere über das Spiel nicht verstehen...die 3D-Grafik war Stilvoll, wenn auch sehr grob bei den Figuren. Solange Adventures keine Hektik erfordern find ich die meisten gut und MI4 fand ich sehr gut, auch wenn es der schlechteste Teil war, das liegt aber auch daran das die ganze Serie überragend ist. Zu King's Quest 8: Also das fand ich wirklich grottig, was sie da aus der Serie gemacht haben :roll: Zwar gabs noch Rätsel, aber der Fokus lag mehr auf Kämpfe. Von der Grafik bekam ich Augenschmerzen, alles war düster und matschig, bei mir kam keine Atmosphäre auf. Kings Quest fand ich wieso schon immer komisch, ach die ganzen Quest-Reihen und Sierra auch...außer Gabriel Knight und den Larry, aber die haben ja auch kein ...Quest dahinter :D
"Wenn Sie mich verstanden haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt."
Jean-Luc Godard
ParadiseQuest
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 117
Registriert: 24.12.2007, 12:40

Re: Monkey Island 4

Beitrag von ParadiseQuest »

Ich war auch vor einem halben Jahr im "Retro-Wahn". Nachdem ich MI3 gespielt habe, spielte ich dann MI4. Fand ich haber ganz ok. Bin nur am Monkey Kombat dann gescheitert.
Ich frag mich heute noch, wie ich das damals nur geschafft habe ...?

Meine Meinung zu solchen 3D Machwerken hat sich geändert. Damals war es ja noch ok, aber mitlerweile nervt es ganz schön. Gut, das die Entwickler das auch eingesehen haben.
Sie wollten halt neue Wege gehen. Was neues ausprobieren. Ich find es gut, das man sich Gedanken gemacht hat und herumexperimentiert.
Der 3D Hype war wohl daran schuld. Vieles ist ja mittlerweile wieder in der Versenkung verschwunden (reines 3D, Gamepad-Steuerung, FMV Sequenzen).

Aber sei es drum. Lucasarts Adventures sind Geschichte......

Wir (und die Entwickler) wissen jetzt was wir wollen, was funktioniert und was nicht.
Nun kann man sich wieder auf das Geschichtenerzählen und auf eine perfekte Umsetzung konzentrieren.
Benutzeravatar
Sumpfsuppe
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 363
Registriert: 09.10.2007, 21:26
Wohnort: Leipzig

Re: Monkey Island 4

Beitrag von Sumpfsuppe »

@Roger7520
Als Spieler der ersten Stunde kann ich deinen Ärger über 3D nachvollziehen. Ich bin auch kein Freund davon und spiele lieber 2D bzw. 2,5D.
Ich schwelge auch oft in Nostalgie, aber man muss wohl einsehen, das die Entwicklung weitergeht. Was Monkey 4 betrifft kann ich dir nur raten, es trotzdem normal weiterzuspielen. Es ist durchaus ein würdiger Nachfolger der alten Teile und ich hatte viel Spaß damit.
Von Kings Quest 8 muss ich dir fast abraten. Ich hatte damals mehr das Gefühl eine Art Tomb Raider zu spielen.

Zum Trost, schau dich im AT um. Es ist momentan so, das fast alle aktuellen Spiele 2,5D sind. Viele zukünftige Titel werden es auch sein. Grafiken wie bei So Blonde oder The Abbey lassen mein Herz höher schlagen. Oder schau dir die Bilder von A New Beginning und The Whispered World an.

Die 3D vs. 2D Diskussion wurde hier schon oft geführt. Es gibt viele Anhänger aber auch mindestens genauso viele die das nicht mögen. Ich denke eine gesunde Mischung aus beidem machts und man sollte weder das eine noch das andere verteufeln.
Wie gut man beides zusammen vermischen kann zeigt eindrucksvoll Perry Rhodan.

So, nun spiele mal schön Monkey 4 weiter und pass auf das hinter dir kein dreiköpfiger Affe erscheint. :wink:
„Speichere oft und wasche deinen Pelz !“ (Harvey)
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20899
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Re: Monkey Island 4

Beitrag von Sven »

@TentaQuel
Dito. Nur mich hat das Monkey-Combat genervt! Die Steuerung? Naja daran gewöhnt man sich. Ok, die Figuren waren nicht so gut, aber dafür die Mimiken und Gestiken und dafür waren die Hintergründe toll gezeichnet. Der Sound war auch an einigen Stellen realistisch und die Atmosphäre dazu. Also da hat LA auch fast alles, was zu der Zeit technisch möglich war genutzt. Es gibt auf Jambalaya (?) Island, nach dem man mit Murray geredet hat sogar ein weiteres Zusatzspiel, was aber nix mit dem Spielverlauf zu tun hat. (zum Glück)
Und Grim Fandango ist genial. In fast keinem anderen Spiel passt die Musik so gut zu den Schauplätzen und die dadurch entstehende Atmosphäre! =D>

@Roger7520
Gut, es muss nicht 3D sein, aber heute gibts ja eh mehr 3D Adventures als 2 D Adventures, aber auch viele gute 2,5D Adventures. LA ist einfach mit der Zeit gegangen, was sie bei The Dig grafikmäßig z.b. nicht gemacht haben.
Und ich finde auch 2D Adventures immernoch am besten!

@ParadiseQuest
Vielleicht mit Lösung oder einem heruntergeladenem Savegame? ;) Oder du hast dich eben angestreng, so nach dem Motto: Was man will, das schafft man. :D

@Sumpfsuppe
Ja, ich fands auch gut, wenn halt net so gut, wie die anderen.
Und, wie du schon sagtest ist MI 4 eben ein Spiel, dass einige mögen und die anderen eben nicht. Ab MI3 ist die MI-Community eh gespaltet wurden.
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Benutzeravatar
LAF
Oldschool RPG King
Oldschool RPG King
Beiträge: 6361
Registriert: 30.03.2005, 20:13
Wohnort: Tulln(Ö)

Re: Monkey Island 4

Beitrag von LAF »

Es gibt unterschiedliche Meinungen zum 4. Teil, meine ist eben, das in 2D es noch immer am besten war. Beim 4. Abenteuer haben mich die Grafiken der Figuren eher etwas gestört, zumindest bei den Hauptpersonen Guybrush, Elaine und Le-Chuck. Vor allem war der Flair bzw. die Amosphäre nicht mehr so richtig für mich da, als noch bei den Vorgängern, jedoch kann ich behaupten das es dem 1. sehr nahe steht, und es mit den Beleidigungsabsichten auch wieder mitten im Spiel waren, sowie andere Sachen, was nicht allzuschlecht abgelaufen waren. Deshalb ist es auch für mich eher am letzen Platz! :?

Was 3D betrifft, es muss ja nicht schlecht sein, bei MI war es eben nicht gerade passend. Grim Fandango beweist ganz deutlich das es auch ein gelunges Spiel werden kann. Sowie Ankh und Jack Keane von Deck 13, besagt eindeutig, das es mit 3D auch sehr viel Spaß machen kann ein Adventure zu spielen :mrgreen:
Just the old one's
Oldschool RPG's: auf http://www.rpg-atelier.net/ :)
Benutzeravatar
AndyBundy
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 360
Registriert: 10.12.2007, 22:10
Wohnort: Köthen in der Woche, Kabelsketal am Wochenende

Re: Monkey Island 4

Beitrag von AndyBundy »

Also 3D gerne, aber dann auch gute 3 Dimensionen. Ich mochte die Grafik in MI 4, aber den Stil nicht, also die comicartige Präsentation des Spiels. Die Steuerung war ein bisschen gewöhnungsbedürftig. Was mich an dem Teil gestört hat, war der Beleidigungsteil ganz am Anfang. Für einen alteingespielten MI-Fan wie mir war das nach dem ersten Versuch erledigt und daher dieser Bereich schnell abgehakt. Der Monkey-Kombat-Teil war eigentlich ganz lustig, zwar anstrengend am Ende die letzte Kombination zu erhalten, aber ansonsten sehr einfach mit Zettel und Stift zu lösen. Adventures sollte aber LA nicht mehr machen, die Lizenzen verkaufen an Leute, die davon etwas verstehen. Es gibt ja schon Überlegungen in dieser Richtung aber dann denke ich wieder, dass LA keine Spieleschmiede mehr ist sondern nur noch Publisher.

@ Sven: Welches Minispiel soll das gewesen sein? Jambalaya war es auf jeden Fall, davor gabs ja noch Lucre Island mit den Schachspielern und so. Ich wüsste aber nicht, welches Minispiel das gewesen sein soll.

PS: Musste mich grad an Timmy erinnern: Ich habe meine Katze aus der Stube gelockt, indem ich sie mit Chips gefüttert hab. Sie folgte mir so wie Timmy, nur Timmy hat immer Bananenen bekommen

Off-Topic: Ich habe übrigens erfahren, dass Jim "Retard" Ward wahrscheinlich bei EA mitmischen wird, was ich richtig lustig finde. Denn bei EA heißt neuerdings die Kampagne "Quality instead of quantity".... hmm Jim Ward steht aber nur für "quantity", also Geld. Wo bitte ist da ein Platz für ihn? Versteh das mal einer. Naja, ich warte einfach mal ab, bis LA was neues auf den Markt wirft, was wirklich umhaut.
Benutzeravatar
DasJan
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 14683
Registriert: 17.02.2002, 17:34
Wohnort: London
Kontaktdaten:

Re: Monkey Island 4

Beitrag von DasJan »

Ich fand MI4 klasse. Es war sehr witzig, die Rätsel waren gut und die Optik fand ich auch OK. Habe viel Spaß damit gehabt.

Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20899
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Re: Monkey Island 4

Beitrag von Sven »

AndyBundy hat geschrieben:@Sven: Welches Minispiel soll das gewesen sein?
"Murrayball" eingeben und du kannst ein Ping-Pong ähnliches Spiel mit Murray spielen.
AndyBundy hat geschrieben:aber dann denke ich wieder, dass LA keine Spieleschmiede mehr ist sondern nur noch Publisher.
Das sage ich ja die ganze Zeit! LA IST bereits ein Publisher. Die halten nur noch für die SW-Lizenz her und sagen zu den Firmen: Da macht mal. :mrgreen:

Und: Das letzte echt von LA war SWKOTOR. Das haben die zwar net gemacht, aber 2000, als das Spiel angefangen wurde zu entwickeln war noch der "alte" Chef von LA dabei.
Achja und noch SW Republic Commando. Zu dem ich auch 2 Romane habe. Das ist von 2005 und ist 100% LucasArts! Und ich finde es sogar gut, auch wenn es ein Ego-Shooter ist. Ich habe es schon mehr als einmal gespielt. Daran war sogar Michael Stemmle beteiligt, der jetzt bei TTG ist.

Man, könnte man mal alle LucasArts-Diskussionen zusammenfügen? :roll: Aber, dann wären die hälfte der AT-Beiträge in einem Thread zusammen. :mrgreen:

Edit: @DasJan
Dito! :D
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Benutzeravatar
AndyBundy
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 360
Registriert: 10.12.2007, 22:10
Wohnort: Köthen in der Woche, Kabelsketal am Wochenende

Re: Monkey Island 4

Beitrag von AndyBundy »

Ach stimmt jetzt wo du es sagst. Haha ja das hatte keinen Sinn, aber Spaß hat's gemacht.^^

Übrigens gibt's auf Mixnmojo ein schönes Video, wo man noch "Werbung" für die alten Produkte macht, vielleicht war das auch eine Werbekampagne von LA, wenn ja, dann war das echt genial.^^
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20899
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Re: Monkey Island 4

Beitrag von Sven »

Ja.
Das Video habe ich schon im Forum gesehen. Das war, bevor es auf Mixnmojo stand.
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Benutzeravatar
Silent
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 626
Registriert: 12.02.2008, 07:45
Wohnort: Interlaken, Schweiz

Re: Monkey Island 4

Beitrag von Silent »

Naja, Grim Fandango wurde mit der selben Engine gemacht und war der absolute Hammer. Mich hat bei MI 4 nur der Monkey Kombat gestört.
Benutzeravatar
Vainamoinen
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3114
Registriert: 30.04.2006, 13:26

Re: Monkey Island 4

Beitrag von Vainamoinen »

Ja, ganz deiner Meinung, Roger! Monkey Island 4 war enttt-setzzz-lichhhh.

3D vs. 2D? Die Frage stellte sich mir ja gar nicht. MI 4 bediente sich statischer Hintergründe und wurde von mir deshalb, tata, ins 2D-Genre eingeordnet. Das Problem war der Point-and-Klick-Exitus, eine der dümmsten Entscheidungen, die LucasArts jemals getroffen hat. Ständig das Problem: Wo laufe ich hin, wie wähle ich an, was sehe ich denn da überhaupt?

Dann das Design. Aua, aua, aua, kann ich da nur sagen. Nur quietschbunte Hintergründe, nur weiche Kanten, alles sah wie ein Hüpfhaus aus. Tja, da kommt keine Atmosphäre auf. Und dann der totale Abschied von allem Piratigen. Stattdessen Vergnügungsparks, Tiki-Bars, rauf und runter. Als hätte LucasArts Angst davor gehabt, aus "Monkey Island 4" ein Piraten-Adventure zu machen. Tja, hätten sie mal lieber.

Die Popularität des Themas mussten dann Johnny Depp und Orlando Bloom unter Beweis stellen. Mit richtigem Thema, richtigen Bildern, Grusel-Humor und Adventure-Feeling.

Für mich wäre Guybrush für die Rolle prädestiniert gewesen. :(
Benutzeravatar
Roger7520
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 266
Registriert: 07.03.2008, 20:52
Wohnort: Dinslaken

Re: Monkey Island 4

Beitrag von Roger7520 »

Danke für die kontroversen Meinungen.

Zum Punkt 3D Adventure hatte ich mich etwas missverständlich ausgedrückt. Mir ging es vor allem um diese wirklich schlechte Steuerung. Selbst nach 3-4 Stunden spielen kann ich mir die 4 Tasten nicht merken (ob das nun gegen das Spiel oder gegen mich spricht, könnt ihr entscheiden). Eine Maussteuerung hätte hier echt was retten können. Naja abhaken und Tee trinken.

MfG
Roger7520
Alles Roger?
Benutzeravatar
Wolfsblut
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 20
Registriert: 04.03.2008, 17:35
Wohnort: Dresden

Re: Monkey Island 4

Beitrag von Wolfsblut »

Naja, ich hab Monkey 4 damals auch angespielt aber nie zu Ende gebracht. Die Grafik war einfach arrrg und die Steuerung ojeeminee, das wollte ich mir trotz einiger guter Gags nicht antun. Monkey 4 gehört eben zu den Spielen die so ein bissel in der "Anfangszeit" von 3D in Adventures herausgebracht wurden. Baphomet 3, Simon the Sorcerer 3D, ja und letztlich auch Grim Fandango sind auch solche Spiele. Nur bei dem einen oder anderen Spiel war die Story (und indealerweise auch die Steuerung) noch richtig gut, sodass man über die vermurkste Grafik hinwegsehen konnte. 3D-Adventures die heute auf den Markt kommen sind grafisch meist um einiges besser aber 2D/2,5D-Spiele würde ich dennoch nach wie vor bevorzugen.
Antworten