Treasure Island - Review

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Benutzeravatar
harry
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 295
Registriert: 07.05.2006, 23:29

Treasure Island - Review

Beitrag von harry »

Seit ein paar Tagen gibts das neue Grafikadventure "Treasure Island" im Handel.
Gleich vorweg, wer die neue Generation von Spielen am Pc genießen will, sollte entweder schon einen schnellen Pc besitzen oder sich mit dem Gedanken abfinden,sich einen Neuen zuzulegen.
In vielen Foren wird in letzter Zeit über schlechte Steuerung , ruckelnde Bilder und mittelmäßiger Grafik bei den neuesten Spielen berichtet - das liegt leider daran,daß viele Spieler eine Pc besitzen,der älter als 2 Jahre ist.
Die Hersteller haben aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt und die aktuellen Spiele laufen auf (fast) jedem Rechner, nur werden die High-End Optionen wie brilliante Grafik, Schatten, Texturen usw. zurückgeschraubt. Übrig bleibt dann ein enttäuschter User, der geglaubt hat,mit seinem amd 2000, 1gb ram und einer gforce fx 5500 ein tolles Spielerlebnis zu haben.

Aber zurück zum Spiel;
Mindestanforderung:
CPU: Pentium 4 mit 2GHz
Arbeitsspeicher: 512MB RAM
Grafikkarte: ATI 9600 oder vergleichbare Grafikkarten
Empfohlen
CPU: Pentium 4 mit 3GHz
Arbeitsspeicher: 2GB RAM
Grafikkarte: nVidia GForce 6800 oder vergleichbare Grafikkarten

Treasure Island ist eine "klassisches" 3-D Adventure und vom "Handling" vergleichbar mit Undercover oder Geheimakte Tunguska.

In den ersten 3 Kapiteln geht die Handlung recht zügig vorran , die Rätsel und Puzzles sind voll in die Handlung integriert und nicht allzu schwer.
Die Grafik und die Synchro sind perfekt, wobei meines Erachtens sich beim Sound ein "Bug" eingeschlichen hat. Ich hör nämlich immer, egal wo ich bin, die Umgebungs- und Effektgeräusche, was ziemlich störend ist. Kann man zwar bei den Optionen regulieren, aber nicht komplett wegschalten.
Leider entwickelt sich das Spiel nach dem 3.Kapitel immer mehr zu einem interaktiven Spielfilm,wobei ich die Zwangsuntertitelung mehr als störend empfand.
Diese Art der Bevormundung hat sich in letzte Zeit anscheinend im Adventure-Genere festgesetzt - ich weiss nicht, warum, aber ich möchte selbst entscheiden ,ob ich mitlesen will oder nicht!
Neben dem schon erwähnten "Soundbug" hat sich noch ein "Bluescreen-Bug" im Dschungel eingeschliche,d.h. wenn man im Dschungel beim umherirren einen falschen Pfad erwischt,kann man das Spiel neu starten.
Wie schon bei einigen Adventures zuvor hatte ich den Eindruck, daß aus Zeitgründen das Gameplay radikal gekürzt wurde - was ich eigendlich für dieses Genere schade finde - auch wenn nach dem Abspann in einer letzten Sequenz noch auf eine mögliche Fortsetzung der Geschichte hingewiesen wird.
Die Spielzeit für einen erfahrenen Adventure-Spieler beträgt unter 10 Stunden, zu wenig für ein Spiel dieses Kalibers.
Fazit;
Alles in allem ein kurzweiliges Adventure-Vergnügen,mit ein paar Puzzles und wenigen aber sehr leichten Rätseln und einer perfekten Grafik, aber nur, wenn man die nötigen "Hardware-Ressourcen" dazu hat.

lg
harry
Zuletzt geändert von harry am 09.03.2008, 18:05, insgesamt 1-mal geändert.
Ich spiele, darum bin ich!!!
Benutzeravatar
subbitus
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2062
Registriert: 09.02.2003, 16:36
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: Treasure Island - Review

Beitrag von subbitus »

harry hat geschrieben: Die Hersteller haben aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt und die aktuellen Spiele laufen auf (fast) jedem Rechner, nur werden die High-End Optionen wie brilliante Grafik, Schatten, Texturen usw. zurückgeschraubt. Übrig bleibt dann ein enttäuschter User, der geglaubt hat,mit seinem amd 2000, 1gb ram und einer gforce fx 5500 ein tolles Spielerlebnis zu haben.
Das kann ich leider nicht so stehen lassen. Ich selber besitze "nur" einen Athlon 2200+ mit geforce 7800 - trotzdem sieht Crysis, Call of Duty und The Wichter bei mir flüssig spielbar deutlich besser aus als Treasure Island.
Sherman Bragbone - A Cupful of Trouble
http://www.sherman-bragbone.de
GötterGast

Re: Treasure Island - Review

Beitrag von GötterGast »

Das Spiel ist eine einzige Frechheit.

Bei der DVD-Verpackung im Pappkarton (der war heil) war die komplette Vorderseite eingerissen (wie einmal mit dem Messer aufgeschlitzt)

Ich hatte es in knapp 6 Stunden einmal durchgespielt.

Die Zwangsuntertitelung soll eindeutig von der nicht vorhandenen Lippensynchronität ablenken. Das sieht einfach lächerlich aus wenn sich die Münder (die so oder so nur auf und zu gehen) sich noch Sekunden lang nach Ende des gesprochenen Textes weiterbewegen.

Wenn ein Adventure aus Rätseln bestehen soll bei denen man überlegen muss, dann ist dieses Spiel kein Adventure.

Dir Grafik ist an manchen Stellen zwar zwar stimmig, reißt einen aber auch nicht vom Hocker (ja ich habe mit der höchsten Auflösung und Qualität auf Ultra Hoch gespielt). Geruckelt hat es bei mir allerdings nirgendwo. Dafür gab es stellenweise Tearing, keine Ahnung ob mein aktiviertes V-Sync ignoriert wurde.

Die Geschichte ist dahingeschludert und teilweise erzählen die Leute einfach Mist der unlogisch ist.

Das Spiel sollte man sich maximal ausleihen, aber nicht kaufen!
Benutzeravatar
Sumpfsuppe
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 363
Registriert: 09.10.2007, 21:26
Wohnort: Leipzig

Re: Treasure Island - Review

Beitrag von Sumpfsuppe »

Ich werde mir dieses Spiel vorerst nicht kaufen. Ich fand die Demo schon nicht so toll. Wenn ich jetzt noch die Einschätzung von Göttergast lese, bestätigt das genau den negativen Eindruck, den ich beim spielen der Demo hatte.
Nach dem für mich überragenden Perry Rhodan, liegt die Messlatte sowieso recht hoch. Mal sehen welches Adventure dieses Jahr da noch rankommt.
Freue mich jetzt auf Sunny Blonde und lasse Treasure Island einfach mal links liegen(auch wenn es schwer fällt).
„Speichere oft und wasche deinen Pelz !“ (Harvey)
Benutzeravatar
harry
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 295
Registriert: 07.05.2006, 23:29

Re: Treasure Island - Review

Beitrag von harry »

perry rhodan krieg ich am montag, :=)), aufgrund der vielen positiven postings hab ich natürlich große erwartungen!
@göttergast
hattest du auch probleme mit den überlauten geräuschen,(z.b. das stöhnen des seekranken) die man überall hören konnte?
lg
harry
Ich spiele, darum bin ich!!!
GötterGast

Re: Treasure Island - Review

Beitrag von GötterGast »

harry hat geschrieben: @göttergast
hattest du auch probleme mit den überlauten geräuschen,(z.b. das stöhnen des seekranken) die man überall hören konnte?
lg
harry
Nein hatte ich nicht.
Eigentlich schlecht, denn gerade über mein tolles 6.1 System sollte das doch so sein :mrgreen:

Vielleicht hast du deine Soundkarte nicht richtig eingestellt?
Benutzeravatar
harry
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 295
Registriert: 07.05.2006, 23:29

Re: Treasure Island - Review

Beitrag von harry »

scheint so, hab seit 2 wochen einen neuen rechner und mit den "soundoptionen" hab ich mich noch nicht befasst. danke für die info!
lg
harry
Ich spiele, darum bin ich!!!
Benutzeravatar
mmge71
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1110
Registriert: 18.02.2007, 16:26
Wohnort: Brno

Re: Treasure Island - Review

Beitrag von mmge71 »

Ich werde mal das Demo spielen, dann schauen wir weiter. Aber die Kommentare von GötterGast klingen ja nicht sehr gut :(
leviathan

Re: Treasure Island - Review

Beitrag von leviathan »

Also mal wieder sehr grenzwertig das Ganze. Habe jetzt gerade das 2. Kapitel hinter mir und fands bis her gar nicht mal so schlecht. Wobei ich auch gerade erst Perry Rhodan beendet habe und sagen muss die beiden Spiele von der Qualität her zu vergleichen ist als ob man Äpfel mit Birnen vergleicht. Da liegen Welten dazwischen. Aber man kann auch nicht erwarten das alle Releases dieses Jahr über das gleiche Niveau verfügen. Man merkt schon das viel Arbeit in der Grafik steckt. Meiner Meinung nach etwas zu viel, man hätte besser mehr an den Dialogen und dem Rätseldesign gearbeitet. Ich fand die Atmosphäre in Bristol eigentlich sehr nett. Aber auch das Rätseldesign kommt doch sehr bekannt vor. Kombinationsrätsel und Dialogrätsel in Verbindung mit einer "Piratenstory" :wink: Gerade bei dem einen "Dialogrätsel aufm Schiff" dacht ich, man was für ein schlechter Abklatsch. Ich werde das Ganze noch zu Ende bringen, weil ich noch keinen wirklich, triftigen Grund gefunden habe es vorzeitig in den Schrank zu verbannen. Aber vom Hocker gehauen hat es mich bis jetzt auch nicht. Ich würde sagen kein Spiel das man sofort haben muss, aber zu einem vernünftigen Preis durchaus zu kaufen ist.

Meine Zwischenbilanz: leichte Adventurekost für zwischendurch und eventuell eine Empfehlung für Einsteiger und/oder Kids.
GötterGast

Re: Treasure Island - Review

Beitrag von GötterGast »

leviathan hat geschrieben:Habe jetzt gerade das 2. Kapitel hinter mir und fands bis her gar nicht mal so schlecht.
So ging es mir auch, denn ich dachte jetzt nimmt das ganze in Kapitel drei so langsam Fahrt auf um auf der Insel so richtig loszulegen.

Leider baut das Spiel auf der Insel ab und ist mit Kapitel 4-6 innerhalb kürzester Zeit zu Ende. Es sei denn man hängt an diesen zwei Labyrinthen. Kapitel 6 ist im übrigen eine einzige Aneinanderreihung von Videosequenzen und Gelaber.
Benutzeravatar
Cleanerforever
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 392
Registriert: 22.07.2007, 16:07
Wohnort: Frankfurt/Main

Re: Treasure Island - Review

Beitrag von Cleanerforever »

GötterGast hat geschrieben:
Das Spiel sollte man sich maximal ausleihen, aber nicht kaufen!
Genau...hat die Entwickler ja auch kein Geld gekostet das Spiel zu entwickeln...am besten machen wir das bei allen Spielen die nicht frei von kleinen und größeren Mäkeln sind...Dann gibt es wenigstens bald keine neuen Adventure mehr und wir alle können uns unseren guten alten und liebgewonnen Klassikern widmen...
Wenn ich mir mal ein Spiel gekauft habe was mir echt nicht gefallen hat (kam eher selten vor), so habe ich folgendes gemacht......ich hab es einfach wieder weiterverkauft...Sicher ich hätte auch in irgendeine Videothek rennen können es leihen und durchzocken können..aber ich denke mal das liegt nicht ganz im Sinne der Entwickler oder kann eigentlich auch nicht im Sinne der Adventure-Freunde liegen..Im Zweifelfall braucht man ja auch nicht jedes Adventure wenn man sich nicht sicher ist ob es wirklich den eignem Gusto entspricht..
<hört zur Zeit bevorzugt folgende CD: Arch Enemy-Doomsday Machine (Gibt Mtviva keine Chance)
<spielt derzeit folgendes Game: Edna bricht aus (schweigt und genießt lieber)
<schaut nicht in die Röhre sondern liebt diese DVD: Volbeat - Live: Sold Out!
Benutzeravatar
hangmansjoke82
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1636
Registriert: 02.08.2006, 15:15
Wohnort: Zamonien

Re: Treasure Island - Review

Beitrag von hangmansjoke82 »

Ich werde das Spiel vorerst wohl nicht spielen, ganz einfach aus dem Grund, dass mein PC nicht leistungsfähig genug dafür ist. Und mir extra einen neuen PC dafür zu kaufen... Habe leider keinen Goldesel zu Hause rumstehen.
Wissen ist Nacht!
Benutzeravatar
Herman Toothrot
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 161
Registriert: 27.06.2006, 14:58

Re: Treasure Island - Review

Beitrag von Herman Toothrot »

Cleanerforever hat geschrieben:Wenn ich mir mal ein Spiel gekauft habe was mir echt nicht gefallen hat (kam eher selten vor), so habe ich folgendes gemacht......ich hab es einfach wieder weiterverkauft...Sicher ich hätte auch in irgendeine Videothek rennen können es leihen und durchzocken können..aber ich denke mal das liegt nicht ganz im Sinne der Entwickler oder kann eigentlich auch nicht im Sinne der Adventure-Freunde liegen..
Und der Käufer der dir dein Gebrauchtspiel abkauft zahlt überhaupt nichts an den Entwickler, womit du den Entwickler wieder um einen potentiellen Kunden bringst. Die Videotheken zahlen dagegen eine Gebühr für das Verleihrecht an den Entwickler. Also kommt es ziemlich auf's gleiche raus...

Cleanerforever hat geschrieben:Im Zweifelfall braucht man ja auch nicht jedes Adventure wenn man sich nicht sicher ist ob es wirklich den eignem Gusto entspricht..
Das ist dann aber die schlechteste Option für den Entwickler... ;)
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30028
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Treasure Island - Review

Beitrag von neon »

Herman Toothrot hat geschrieben:
Und der Käufer der dir dein Gebrauchtspiel abkauft zahlt überhaupt nichts an den Entwickler, womit du den Entwickler wieder um einen potentiellen Kunden bringst. Die Videotheken zahlen dagegen eine Gebühr für das Verleihrecht an den Entwickler. Also kommt es ziemlich auf's gleiche raus...
Nö, ob er es sich jetzt ausleiht oder eins kauft und gebraucht weiterverkauft, kommt auf's selbe raus.

Abgesehen davon kauft der Gebrauchtkäufer, wenn nicht bei ihm, dann wohl woanders ein gebrauchtes Exemplar.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
MK666
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 240
Registriert: 12.12.2005, 11:28

Re: Treasure Island - Review

Beitrag von MK666 »

neon hat geschrieben:
Herman Toothrot hat geschrieben:Und der Käufer der dir dein Gebrauchtspiel abkauft zahlt überhaupt nichts an den Entwickler, womit du den Entwickler wieder um einen potentiellen Kunden bringst. Die Videotheken zahlen dagegen eine Gebühr für das Verleihrecht an den Entwickler. Also kommt es ziemlich auf's gleiche raus...
Nö, ob er es sich jetzt ausleiht oder eins kauft und gebraucht weiterverkauft, kommt auf's selbe raus.
Hat er nicht genau das geschrieben?
Mein Spiel des Jahres 2006 & 2007: Der Adventure-Treff-Adventskalender!
Antworten