
Dirty Split (fertig!)
- Kikimora
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4375
- Registriert: 28.11.2006, 23:43
- Wohnort: Zuhause
Re: Dirty Split
Mir gefällt auch besonders der animierte Schlussteil des Videos. Das hat einfach Stil. 

Kostenlose Game Jam-Adventures von The Argonauts (AT-Mitglieder) und weitere von mir: Hexenwerk
-
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 160
- Registriert: 13.12.2007, 13:28
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Dirty Split
Danke, das freut mich zu hören
Nein, Dirty Split wird komplett kostenlos sein. Ich hab mich geistig auch schon davon verabschiedet, eine 'Special Edition' auf DVD gegen einen Selbstkostenbeitrag (6 € oder so) zu veröffentlichen, die die Sprachausgabe und etliche Extras enthalten würde. Je mehr ich darüber nachdenke, umso umständlicher scheint mir das: DVD brennen, bedrucken, verpacken, zur Post latschen... hmnäh.
Das heißt, es wird die vollständige Version von Dirty Split sowohl in Deutsch als auch in Englisch kostenlos zum Download auf http://www.dreamagination.org geben. Mitsamt Sprachausgabe und allem drum und dran.
Mir ist einfach wichtig, so viele Leute wie möglich mit dem Spiel zu erreichen. Vielleicht sogar solche Leute, die mit Adventures nichts am Hut haben, vielleicht nichtmal Monkey Island kennen - die aber bereit sind, ein kurzweiliges kostenloses Spiel zu spielen und so vielleicht angefixt werden für das Genre. So kann ich hoffentlich auch einen kleinen Beitrag dazu leisten, daß Adventures wieder aufleben.
Aber wer weiß. Wenn die Resonanz auf Dirty Split positiv ausfällt, hätte ich schon Lust (und Ideen) für weitere Projekte. Vielleicht sogar mal was kommerzielles mit mehr Aufwand

Sehr gern. Ich bräuchte da nämlich einen neuen Rechner und so...Vermillion hat geschrieben:würde dafür sogar geld zahlen um ehrlich zu sein

Nein, Dirty Split wird komplett kostenlos sein. Ich hab mich geistig auch schon davon verabschiedet, eine 'Special Edition' auf DVD gegen einen Selbstkostenbeitrag (6 € oder so) zu veröffentlichen, die die Sprachausgabe und etliche Extras enthalten würde. Je mehr ich darüber nachdenke, umso umständlicher scheint mir das: DVD brennen, bedrucken, verpacken, zur Post latschen... hmnäh.
Das heißt, es wird die vollständige Version von Dirty Split sowohl in Deutsch als auch in Englisch kostenlos zum Download auf http://www.dreamagination.org geben. Mitsamt Sprachausgabe und allem drum und dran.
Mir ist einfach wichtig, so viele Leute wie möglich mit dem Spiel zu erreichen. Vielleicht sogar solche Leute, die mit Adventures nichts am Hut haben, vielleicht nichtmal Monkey Island kennen - die aber bereit sind, ein kurzweiliges kostenloses Spiel zu spielen und so vielleicht angefixt werden für das Genre. So kann ich hoffentlich auch einen kleinen Beitrag dazu leisten, daß Adventures wieder aufleben.
Aber wer weiß. Wenn die Resonanz auf Dirty Split positiv ausfällt, hätte ich schon Lust (und Ideen) für weitere Projekte. Vielleicht sogar mal was kommerzielles mit mehr Aufwand

- Timo Rogowski
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 182
- Registriert: 10.07.2007, 15:32
- Kontaktdaten:
Re: Dirty Split
Muss den anderen zustimmen. Das Making-Off ist einfach nur geil! =D>
Gruß
Timo
Gruß
Timo
- DieFüchsin
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4411
- Registriert: 12.03.2004, 16:55
Re: Dirty Split
Also Style und Charme hat das Ganze ja offenbar schon jede Menge 
Wie lang solls denn eigentlich am Ende werden? Was ich immer sehr schade an Fanadventures finde ist, dass sie meist nur sehr kurz sind. Grad wenn man sich richtig eingespielt hat, ists dann schon wieder vorbei.

Wie lang solls denn eigentlich am Ende werden? Was ich immer sehr schade an Fanadventures finde ist, dass sie meist nur sehr kurz sind. Grad wenn man sich richtig eingespielt hat, ists dann schon wieder vorbei.
Danke, Adventuretreff! <3
- Kikimora
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4375
- Registriert: 28.11.2006, 23:43
- Wohnort: Zuhause
Re: Dirty Split
Pack Dir doch einen Paypal-Spendenbutton auf Deine Seite, falls Du keine Bedenken gegenüber diesem Bezahlsystem hast.
Dann können Dich die Spieler und Fans trotzdem unkompliziert unterstützen, wenn sie das möchten. 


Kostenlose Game Jam-Adventures von The Argonauts (AT-Mitglieder) und weitere von mir: Hexenwerk
- AndyBundy
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 360
- Registriert: 10.12.2007, 22:10
- Wohnort: Köthen in der Woche, Kabelsketal am Wochenende
Re: Dirty Split
Das macht echt was her, dieses Spiel. Ist die Musik allgemein in diesem Jazz-Stil oder nur für dieses Video?
-
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 160
- Registriert: 13.12.2007, 13:28
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Dirty Split
@Füchsin
Das Spiel hat 24 begehbare Screens und besitzt damit eher mittlere Größe. Von der Länge und vom Schwierigkeitsgrad her ist es auf Gelegenheitsspieler ausgerichtet. Wie gesagt, es soll möglichst viele Leute erreichen. Aber ich denke, Du wirst Deinen Spaß daran haben und es nicht als zu kurz empfinden. Möglicherweise laß ich mich ja auch dazu hinreißen, Baxter einen weiteren, noch längeren Fall zu spendieren
Tatsächlich hab ich mich selbst gezwungen, eben NICHT der Versuchung zu erliegen, eine epische Handlung erschaffen zu wollen und das Spiel mit Features vollzustopfen. Das hier ist mein erstes Projekt und soll einfach rund sein, abgeschlossen, in sich stimmig. Epische Handlungen bleiben weiteren Projekten vorbehalten, nur kann ich das dann wahrscheinlich nicht mehr komplett allein wuppen so wie jetzt. Ideen gibt's aber genug.
Lustige Geschichte übrigens:
Vor ein paar Jahren (um 2003 herum) bin ich auch in die Falle getappt, daß ich unbedingt das größte, beste, umfangreichste Spiel designen wollte. Ich hatte eine fertige Story, die sich über 10 Kapitel erstreckt hat. Die spielte in den 30er Jahren, handelte von einem Kunstdieb und beschrieb eine spannende Jagd nach einem uralten Artefakt mit sonderbaren Kräften. Darin gab es unter anderem eine hawaiianische Schönheit namens Kelani, eine gesunkene spanische Galeone, deren Untergangsort man aus alten Unterlagen in Sevilla erfährt, einen Maya-Tempel auf Yucatan und eine eingeflochtene Zeitreisehandlung. Alles kritische Segmente in der Handlung.
Und dann hab ich Runaway 2 gespielt. Da taucht eine hawaiianische Schönheit namens Leilani auf, und ich denk mir 'Oh, hoppla. Na da ändere ich besser mal den Namen meiner Figur, um Verwechslungen aus dem Weg zu gehen'. Später dann der Tempel in Südamerika, und ich denk mir 'Hmmm. So'n Zufall. Na gut.'. Dann die gesunkene Galeone. Ich denk mir noch 'Ääääh... öh... hmmm...', und dann erzählt da die Figur in der Rückblende, wie sie in Sevilla in alten Unterlagen den Untergangsort der Galeone herausgefunden hat.
Da wußte ich nicht mehr, ob ich über so einen Zufall lachen oder weinen soll und ob es so viele Zufälle geben kann. Letzten Endes ist aber meine Handlung - und damit mein tolles episches Spiel - in der Tonne gelandet. Das war dann auch der Punkt, an dem ich mich entschlossen habe, erstmal mit einem weniger ambitionierten Spiel zu starten und erst was zu publizieren, wenn es fast fertig ist. So wie jetzt
@aeyol
Ich hab schon über so einen Spendenbutton nachgedacht, aber ich versprech mir nicht allzuviel Erfolg davon. An sich würde ich gern an das Gute im Menschen glauben. Wahrscheinlich ist aber die Bereitschaft für eine Bezahlung bei den meisten eher (oder nur) dann gegeben, wenn sie auch etwas exklusives dafür im Gegenzug erhalten. Das Spiel auf DVD mit ordentlicher Hülle und professionellem Druck z.B.
@all
Da würde ich mich aber gern vom Gegenteil überzeugen lassen. Wie seht ihr denn das? Glaubt ihr an Spenden? Würdet ihr für freie Spieleprojekte spenden, oder habt ihr es sogar schon?
@AndyBundy
Die Musik für das gesamte Spiel wird im Jazz-Stil ausfallen, ja. Jazz, Lounge, eine sehr entspannte Richtung, passend zum Stil der 60er.
Das spezielle Stück aus dem Video ist von Matthew Brown und war eigentlich nur ein Vorschlag bzw. ein Bewerbungssample. Ich fand es aber so passend, daß ich es für das Showcase-Video benutzt habe.
Der Komponist, der die Musik für das Spiel produziert, wird aber ein anderer sein: Gerrit Dries, dessen Stücke nochmal ein ganzes Stück cooler klingen (ohne Matthew jetzt Unrecht tun zu wollen).
Das Spiel hat 24 begehbare Screens und besitzt damit eher mittlere Größe. Von der Länge und vom Schwierigkeitsgrad her ist es auf Gelegenheitsspieler ausgerichtet. Wie gesagt, es soll möglichst viele Leute erreichen. Aber ich denke, Du wirst Deinen Spaß daran haben und es nicht als zu kurz empfinden. Möglicherweise laß ich mich ja auch dazu hinreißen, Baxter einen weiteren, noch längeren Fall zu spendieren

Tatsächlich hab ich mich selbst gezwungen, eben NICHT der Versuchung zu erliegen, eine epische Handlung erschaffen zu wollen und das Spiel mit Features vollzustopfen. Das hier ist mein erstes Projekt und soll einfach rund sein, abgeschlossen, in sich stimmig. Epische Handlungen bleiben weiteren Projekten vorbehalten, nur kann ich das dann wahrscheinlich nicht mehr komplett allein wuppen so wie jetzt. Ideen gibt's aber genug.
Lustige Geschichte übrigens:
Vor ein paar Jahren (um 2003 herum) bin ich auch in die Falle getappt, daß ich unbedingt das größte, beste, umfangreichste Spiel designen wollte. Ich hatte eine fertige Story, die sich über 10 Kapitel erstreckt hat. Die spielte in den 30er Jahren, handelte von einem Kunstdieb und beschrieb eine spannende Jagd nach einem uralten Artefakt mit sonderbaren Kräften. Darin gab es unter anderem eine hawaiianische Schönheit namens Kelani, eine gesunkene spanische Galeone, deren Untergangsort man aus alten Unterlagen in Sevilla erfährt, einen Maya-Tempel auf Yucatan und eine eingeflochtene Zeitreisehandlung. Alles kritische Segmente in der Handlung.
Und dann hab ich Runaway 2 gespielt. Da taucht eine hawaiianische Schönheit namens Leilani auf, und ich denk mir 'Oh, hoppla. Na da ändere ich besser mal den Namen meiner Figur, um Verwechslungen aus dem Weg zu gehen'. Später dann der Tempel in Südamerika, und ich denk mir 'Hmmm. So'n Zufall. Na gut.'. Dann die gesunkene Galeone. Ich denk mir noch 'Ääääh... öh... hmmm...', und dann erzählt da die Figur in der Rückblende, wie sie in Sevilla in alten Unterlagen den Untergangsort der Galeone herausgefunden hat.
Da wußte ich nicht mehr, ob ich über so einen Zufall lachen oder weinen soll und ob es so viele Zufälle geben kann. Letzten Endes ist aber meine Handlung - und damit mein tolles episches Spiel - in der Tonne gelandet. Das war dann auch der Punkt, an dem ich mich entschlossen habe, erstmal mit einem weniger ambitionierten Spiel zu starten und erst was zu publizieren, wenn es fast fertig ist. So wie jetzt

@aeyol
Ich hab schon über so einen Spendenbutton nachgedacht, aber ich versprech mir nicht allzuviel Erfolg davon. An sich würde ich gern an das Gute im Menschen glauben. Wahrscheinlich ist aber die Bereitschaft für eine Bezahlung bei den meisten eher (oder nur) dann gegeben, wenn sie auch etwas exklusives dafür im Gegenzug erhalten. Das Spiel auf DVD mit ordentlicher Hülle und professionellem Druck z.B.
@all
Da würde ich mich aber gern vom Gegenteil überzeugen lassen. Wie seht ihr denn das? Glaubt ihr an Spenden? Würdet ihr für freie Spieleprojekte spenden, oder habt ihr es sogar schon?
@AndyBundy
Die Musik für das gesamte Spiel wird im Jazz-Stil ausfallen, ja. Jazz, Lounge, eine sehr entspannte Richtung, passend zum Stil der 60er.
Das spezielle Stück aus dem Video ist von Matthew Brown und war eigentlich nur ein Vorschlag bzw. ein Bewerbungssample. Ich fand es aber so passend, daß ich es für das Showcase-Video benutzt habe.
Der Komponist, der die Musik für das Spiel produziert, wird aber ein anderer sein: Gerrit Dries, dessen Stücke nochmal ein ganzes Stück cooler klingen (ohne Matthew jetzt Unrecht tun zu wollen).
- DieFüchsin
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4411
- Registriert: 12.03.2004, 16:55
Re: Dirty Split
Oioioi, na das war dann wohl das Zeichen mit Dirty Split anzufangen 

Danke, Adventuretreff! <3
- King Mango
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 323
- Registriert: 30.06.2006, 17:49
- Kontaktdaten:
Re: Dirty Split
Die Bilder sehen wirklich sehr schick aus und der Stil ist wunderhübsch harmonisch durchgezogen. Stellenweise erinnern mich die Hintergründe etwas den den reduzierten Look von 'Killer 7'. Freu mich drauf!
-
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 160
- Registriert: 13.12.2007, 13:28
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Dirty Split
Gut, ich bin jetzt mal der Empfehlung gefolgt und habe einen Spendenbutton auf die Website gepackt: http://www.dreamagination.org/ . Ich bin ja wirklich mal gespannt, ob dem Spiel irgendwelche Unterstützung zukommt.
Es sind übrigens nur noch 2 Screens zu zeichnen und zu animieren, dann ist das Herzstück des Spiels fertig und es fehlen nur noch die Zwischensequenzen. D.h. möglicherweise ist das Spiel anfang nächster Woche zu 100% spielbar.
Möchte sich jemand als Betatester zur Verfügung stellen? Und damit meine ich natürlich nicht 'einfach mal durchspielen', sondern richtig hardcore auf Herz und Nieren testen, wilde Kombinationen ausprobieren, Fehler provozieren und natürlich jeden noch so kleinen Fehler protokollieren. Vielleicht sogar mal auf mehreren Rechnern ausprobieren. Na?
Es sind übrigens nur noch 2 Screens zu zeichnen und zu animieren, dann ist das Herzstück des Spiels fertig und es fehlen nur noch die Zwischensequenzen. D.h. möglicherweise ist das Spiel anfang nächster Woche zu 100% spielbar.
Möchte sich jemand als Betatester zur Verfügung stellen? Und damit meine ich natürlich nicht 'einfach mal durchspielen', sondern richtig hardcore auf Herz und Nieren testen, wilde Kombinationen ausprobieren, Fehler provozieren und natürlich jeden noch so kleinen Fehler protokollieren. Vielleicht sogar mal auf mehreren Rechnern ausprobieren. Na?

- AndyBundy
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 360
- Registriert: 10.12.2007, 22:10
- Wohnort: Köthen in der Woche, Kabelsketal am Wochenende
Re: Dirty Split
Lass es mich so sagen: Ich hab Zeit. 

-
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 160
- Registriert: 13.12.2007, 13:28
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
-
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 114
- Registriert: 14.11.2007, 18:31
- Wohnort: Wien
- max_power
- Zombiepirat
- Beiträge: 10065
- Registriert: 16.04.2002, 20:30
- Wohnort: Uppsala
- Kontaktdaten:
Re: Dirty Split
Falls du Jonas mal erwischt: Frag den, der ist ein super Beta-Tester!
Ich habe leider zu wenig Zeit.
Zu der Spendensache: Ich werde wohl nie über PayPal spenden, habe da auch keinen Zugang. Allerdings wurde ich vor einiger Zeit mal hier im Forum schief "angeschaut", als ich von mir allgemeinert gefragt habe, ob überhaupt jemand ein PayPal-Konto hat. Anscheinend scheint das für manche das normalste der Welt zu sein, trotzdem glaube ich, dass nur eine Minderheit sowas nutzt.
Generell könnte ich mir vorstellen, für ein Projekt zu spenden, abwer mein Problem ist, dass ich von hier so schwer Geld überweisen kann und meistens keine Zahlung per Kreditkarte möglich ist. Aber wenn wir uns mal treffen, gebe ich dir ein Bier aus.
Aber trotzdem halte ich das mit den Spenden nicht verkehrt, zumindest entstehen dir doch keine Kosten, probieren kannst du es also mal. Ich weiß nur nicht, wie es rechtlich aussieht.
Ich habe leider zu wenig Zeit.

Zu der Spendensache: Ich werde wohl nie über PayPal spenden, habe da auch keinen Zugang. Allerdings wurde ich vor einiger Zeit mal hier im Forum schief "angeschaut", als ich von mir allgemeinert gefragt habe, ob überhaupt jemand ein PayPal-Konto hat. Anscheinend scheint das für manche das normalste der Welt zu sein, trotzdem glaube ich, dass nur eine Minderheit sowas nutzt.
Generell könnte ich mir vorstellen, für ein Projekt zu spenden, abwer mein Problem ist, dass ich von hier so schwer Geld überweisen kann und meistens keine Zahlung per Kreditkarte möglich ist. Aber wenn wir uns mal treffen, gebe ich dir ein Bier aus.

„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
-
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 160
- Registriert: 13.12.2007, 13:28
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Dirty Split
Juhu, das erste Preview gibt's auf adventurearchiv.de.
Solche Vorschußlorbeeren spornen an, nochmal doppelt so viel Mühe in den letzten verbleibenden Screen und die Zwischensequenzen zu legen
Solche Vorschußlorbeeren spornen an, nochmal doppelt so viel Mühe in den letzten verbleibenden Screen und die Zwischensequenzen zu legen
