
Man, im Nachhinein: Es hätte so einfach sein können - Wieso denkt man immer so kompliziert?!
Das große Rennen nähert sich seinem Ende ...
Also auf der deutschen Google-Seite kann ich per Bildersuche nur 50 Seiten ermitteln.Bloddwyn hat geschrieben:Google Bildersuche "David Copperfield" auf Seite 52 ^^
Wenn man den Namen nur auf Dickens selbst bezieht, würde ich das auch so sehen, aber der Name David Copperfield ist ja durch jemand anderen sehr berühmt (zu befürchten: noch berühmter) geworden. Und das Bild passt wohl auch nicht zu einem Oliver Twist.pfigger hat geschrieben:Wie schon in meinem (Falsch-, ich Depp... )Lösungs-Mail an Jan geschrieben, würde ich ganz frech behaupten, der berühmteste Name, den sich Charles Dickens je ausgedacht hat, war nicht der olle "Magier" oder der Comedian, sondern Oliver Twist.
Aber durch den Magier ist der Name "David Copperfield" heutzutage wohl bekannter als die rein literarischen.pfigger hat geschrieben:Wie schon in meinem (Falsch-, ich Depp... )Lösungs-Mail an Jan geschrieben, würde ich ganz frech behaupten, der berühmteste Name, den sich Charles Dickens je ausgedacht hat, war nicht der olle "Magier" oder der Comedian, sondern Oliver Twist.