@einzelkämpfer
Der 60er-Stil der Incredibles ist super, stimmt. Die Konzeptzeichnungen sind sogar noch stylisher und cooler als der Film selbst. Und der Soundtrack ist astrein, hör ich immer noch oft im Auto - das meiste davon ist aber sehr orchestral und liegt irgendwo zwischen James Bond und Superman. Bißchen zuviel für die Hintergrundmusik in einem Spiel, finde ich.
Die stillen, entspannten Stücke würden aber gut passen. Die, die nach chilliger Loungemusik klingen (z.B. das Stück, das erklingt, während Mr. Incredible mit dem Fluggleiter auf der Insel landet - sehr dezent und sehr cool).
@gff
Stimmt, bei den Kreideumrissen hab ich mich mehr von der Optik hinreißen lassen. Aber das paßt schon so. Wo gehobelt wird, da fallen Späne, und wo gemordet wird, da... versifft... die Kreide. Oder so
@SunSailor
Nein, ich hab noch keinen Komponisten. Was ich mir perfekt vorstellen kann, wäre Hintergrundmusik im Stil von Ocean's Eleven. Die Stücke von Nicola Conte würden auch exzellent passen. Oder so Bossa-Stücke, z.B. von Pink Martini.
Was ich später auf jeden Fall brauchen werde, sind gute Synchronsprecher. Das Problem ist, daß ich natürlich nichts dafür zahlen kann, also bin ich auf Hobbysprecher angewiesen. Und die sind meistens im Alter von 15 bis 25, während die Charaktere im Spiel oft 40 oder 50 sind... und das paßt natürlich nicht.